![]() |
Es gibt trotzdem nur 10 Bundesligaplätze, egal woran man schraubt, also nur um der Illusion vorzubeugen, dass Nichtskönner wie ich dadurch auch nicht besser werden und dort dann auch nicht spielen werden :fish: :mmph:
|
Man kann Schritt für Schritt einige Sachen ändern, die das Spiel besser machen. Deshalb gibt es in so ziemlich jedem Spiel (egal ob Browsergame oder Multiplayer) wöchentlich Patches, die Fehler beheben, Sachen verändern, etc.!
Ich glaube, dass die Idee vom Minimalkader wegzukommen ganz gut ist. Als nächsten Schritt kann man sich schon überlegen die Wahrscheinlichkeit der Steigerungen zu ändern (damit nicht zu viele CR7s und Messis rumlaufen) oder gar die Wahrscheinlichkeit, dass Spieler A sich bei Team A (nicht) gut entwickelt ändern, damit man Spieler verkaufen muss, weil sie bei einem einfach nicht besser werden. Das war jetzt nur ein Ansatz von mir, der sicher verbessert (oder gar komplett über den Haufen geschmissen) werden kann. Halbwegs realistische Kader mit vernünftigen Spielern (nicht jeder ist ein Supertalent) und regem Treiben am Transfermarkt - das wäre meine Traumvorstellung. Ich glaube aber grundsätzlich, dass das Erfahrungsproblem mit größeren Kadern und der "mathematischen Behandlung" der vorher genannten Teamchefs (weniger XP je älter usw.) leicht gelöst werden kann. |
Also es wird doch eine weniger aufwändige Möglichkeit geben, die Fitness mehr in das Spiel miteinzubringen. Dann braucht man an der Erfahrungsschraube nicht zu drehen.
Man braucht nicht mal das Verletzungsrisiko durch zu wenige Fitness zu erhöhen. Wenn ich jetzt frage, wie die Fitness denn bisher in das Spiel miteinbezogen wird, dann bekomme ich vermutlich keine Antwort, da dies ein "Geheimnis" ist. Da sich mit wenig Fitness am Spiel nicht merklich was ändert, nehme ich mal an, dass der Einfluss dieser maginal ist. Gibt´s da keinen Prozentsatz im Code den man etwas erhöhen kann, damit die Fitness gewichtiger wird? Ergo - ich wiederhole mehrere Vorposter - Erfahrung egal und Minimalkader löst sich auch von selbst |
Zitat:
hyde wurde bei mindestens 2 seiner insgesamt 5 1.Buli-Titel, deswegen Meister, weil er das einzige Team in der Liga hatte, welches fitnessstark war. wenn die Fitness Einfluss auf die Trainingsleistung erhält, dann werden Minimalkader verhindert - um das gehts. Weil man dann mit Minimalkader sich die Trainings ruiniert und daher das eigene Team keine Perspektiven mehr haben wird, wenn die Spieler in Skills und Taks hinterherhinken. Das alles ist ja auch stimmig mit der Realität und verhindert effektiv die Minimalkaderstrategie - was wiederum positive Auswirkungen auf die Jugendarbeit und damit auch auf den Transfermarkt haben wird. wenn dazu noch der XP-Zugewinn mit zunehmendem Alter sinkt und auch ähnlich wie Taks und Skills nicht mehr wächst - sagen wir mit zB 27 Jahren, dann würden nicht nur 34- bis 39-Jährige oben mitspielen. Also 2 wesentliche Verbesserungen:
erfreuliche 2 Zusatzeffekte:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die genauen Details bzgl. Erfahrung und wann/wie die Erfahrung sich wie stark ändern soll, können vielleicht Hobbymathematiker übernehmen? :D Minimalkader weg, mehr Action am Transfermarkt, mehr Variationen im Team und angepasste Trainingseinheiten. ME GUSTA MUCHO! |
Hier ein Beispiel..
Checkt bitte ob das so passt, obs euch gefällt und ob meine Prognose richtig ist: Start Erf. || Zuwachs bei 18 Ligaspielen 1,50 ||+4,5 - Spieler sind 16 Jahre alt und bekommen 4,5 Erf. im 1. Jahr 6,00 ||+4,0 - Spieler haben am Anfang 6 Erf. und bekommen +4 usw.. 10,0 ||+3,2 13,2 ||+2,1 15,3 || +1,6 16,9 || +1,1 18,0 || +0,8 18,8 || +0,5 19,3 || +0,3 19,6 || +0,1 Nach 10 Saisonen Damit hat man dann mit ein mehr oder weniger austrainiertes Team die alle 26 Jahre sind.. Am Anfang MUSS jeder mit Minimalkader spielen weil in den ersten 3 Saisonen tut jedes verpasste Spiel extrem weh. Und jetzt meine Prognose: Ab 8-10 Saisonen macht es keinen Unterschied mehr ob die alten spielen oder nicht und die Fitness wird wichtiger. Außerdem muss man sich dann überlegen wie man den Nachwuchs sichert und muss anfangen zu überlegen wie man seinen Kader erhält. Also muss man neue Spieler holen (junge oder schon etwas ältere) und die dann spielen lassen, oder auch nicht. Dadurch kommt man automatisch weg vom Minimalkader, der TM wird angeregt und die Jugi-Nachfrage steigt. Im eingeschwungenen Zustand nach 8-10 Saisonen kann man dann theoretisch immer mit einem Top-Team spielen und muss NIE wieder zwanghaft absteigen. Man muss aber die Balance finden was ja den Reiz ausmacht. Da erledigt sich dann alles von alleine, oder nicht? :-? |
Zitat:
da dann schon lieber +0,2 pro spiel für die ersten 10 spiele und dann +0,15 pro spiel für die einsätze 11 bis 20 oder wie auch immer. dann könnte man auch mit z.b. 20 spielern im kader durch rotation relativ locker allen xp zuwachs geben, indem man z.b. immer diejenigen mit den wenigsten spiele einsetzt, weil die dann schneller xp dazubekommen. wenn, wie in deiner variante, jeder mit minimalkader startetn MUSS dann hast das problem mit dem transfermarkt ja erst recht nichr gelöst oder? bzw naja dafür könnte man dann 26+spieler traden ohne ende, aber woher nimmst solche spieler? das geht dann nur, wenn andere die minimalkadervariante fahren und dann mit z.b. 26 wieder alle verkaufen würden. aber ich kann mir vorstellen, wie du es gemeint hast. nämlich dass es nicht mehr "weh tut" spieler ab 26 auf der bank zu lassen, weil die xp-zuwächse zu vernachlässigen sind und man dadurch z.b. selber wieder ein paar junge "nachzüchten" kann. allerdings gibts dann für sie nächste generation ja auch wieder nur entweder oder weil es sich keiner leisten kann einen 16jährigen auch nur ein spiel verpassen zu lassen. lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.