Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Länderbewerb startet nächste Saison! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54358)

Weingeist 05.10.2011 17:53

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 893687)
und für welches Bundesland, wer entscheidet das dann ;-)

Da wo sich der TC angemeldet hat...

Zitat:

Zitat von SteetS (Beitrag 893702)
1. War klar, dass es sich nicht um ein Feature für die breite Masse handeln
wird. Wen interessiert schon ein Spiel Not gegen Elend, um es übertrieben
auszudrücken, da kann ich mir jedes x-beliebige Ligaspiel ansehen.
Interessant ist nur der Vergleich der Besten, der zwar auch nicht ganz
gegeben ist, aber beinahe. Wir reglementieren ja die DBDT-Auswahlen auch
nicht auf einen Spieler pro TC.

Ja dann ohne Erfahrung und ich bin dabei (bzw. es interessiert mich nicht - wie 98% der TCs).

sturmfan10 05.10.2011 17:54

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 893708)
wir könnten ja auch nur 20 Minuten Spielzeit machen und mit Pferdchen einen Würfel treten

you made my day! köstlich, ich bin fast vom sessel gefallen! :lol::lol:

Bellou 05.10.2011 18:03

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 893712)
Tsssss, im Grunde reden wir doch von komplett unterschiedlichen Dingen. Natürlich muss ein Onlinefussballmanager etwas mit einem realen Managerleben im Fußball zu tun haben, ansonsten wäre es ja kein Onlinefußballmanager. Das heißt aber noch lange nicht, dass Realismus in einem Punkt wie diesem von Bedeutung ist. Denn wäre überall Realismus gefordert würde diesen Manager ja niemand spielen.;-)

...



Simulation der Realität ist in jedem Punkt dieses Spiels von Bedeutung und auch gefordert. Von Beginn an streben die Erfinder des Spiels die Simulation der Realität an, um den Reiz dieses Spiels zu erhöhen - in vielen Punkten sehr gut gelungen, in manchen noch nicht restlos befriedigend (Gehälter). Warum sollen die Spielbetreiber plötzlich aufhören zu versuchen die Realität zu simulieren?
Es gibt nun auch Nationalteams und je besser das Konzept dafür die Realität simulieren kann - unter Beibehaltung von Fairness - umso attraktiver wird dieses Feature.

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 893708)
wir könnten ja auch nur 20 Minuten Spielzeit machen und mit Pferdchen einen Würfel treten

Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 893722)
you made my day! köstlich, ich bin fast vom sessel gefallen! :lol::lol:

bussi, danke :lol::lol:

MKnelangen 05.10.2011 18:12

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 893728)
Simulation der Realität ist in jedem Punkt dieses Spiels von Bedeutung und auch gefordert. Von Beginn an streben die Erfinder des Spiels die Simulation der Realität an, um den Reiz dieses Spiels zu erhöhen - in vielen Punkten sehr gut gelungen, in manchen noch nicht restlos befriedigend (Gehälter). Warum sollen die Spielbetreiber plötzlich aufhören zu versuchen die Realität zu simulieren?
Es gibt nun auch Nationalteams und je besser das Konzept dafür die Realität simulieren kann - unter Beibehaltung von Fairness - umso attraktiver wird dieses Feature.

Vom Grundsatz geb ich dir ja auch zweifellos recht;-) Aber man muss halt hin und wieder Grenzen ziehen, so wie sie z.B. bei Erfahrungsgewinnen bei Friendlies gezogen wurde. In meinen Augen liegt hier so ein Fall vor... Aber das müssen letztlich die Admins beurteilen, werden ja schließlich dafür bezahlt:lol:

waldgeist 05.10.2011 18:13

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 893689)
ich habe auch gleich eine idee - vielleicht wollen die kollegen aus den anderen ländern dies nachmachen:

hier haben wir mal einen steiermark-länderthread, einen plauderthread für alle http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54380

steiermork - do bin i her ;-) :up:


Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 893696)
tolle umfrage, bei DER antwortmöglichkeit muss man einfach teilnehmen:lol:

ja gell? ist sehr fair! :-)

ich hoffe, die bereiche füllen sich bald mit threads...

lg wg

rudolf 05.10.2011 18:44

find ich sehr seltsam ! ;-)
es ist noch kein einziger Länder Coach gewählt und viele Beiträge beschäftigen sich schon mit der Abwahl :shock:

so früh wie möglich sollten die Wahlen eingeleitet werden, damit diejenigen die den Job machen dürfen sich orientieren und in Ruhe vorbereiten können.
den Modus mit der Amtszeit kann man dann ja immer noch festlegen!

auch ich befürworte, da wo es geht, möglichst viel Realität in diesem Manager;-)
Erfahrungsgewinn und Fitnessverlust wäre schon ok :-)
im übrigen sollten wirklich die Besten Spieler auch in der Auswahl spielen !

die Interesse der einzelnen Teamchefs für den Bewerb wird die Interesse für DbdT selber wiederspiegeln, da sollte man duch ominöse (Quoten) Regelungen bei der Spielerauswahl nichts hinbiegen wollen :-)

LG Rudolf MSV :-P

Maniachg 05.10.2011 18:55

Zitat:

Zitat von BVBforever (Beitrag 893537)
Naja, aber davon das es Legionäre wegfallen ist ja auch nicht die Rede. Und nun schau mal in dein Team und guck, wie viele davon aus deinem Bundesland sind. Bei mir sind es genau 2, die aber auch verkauft werden sollen. Ich denke das ein Team mehrere Spieler aus dem eigenen Bundesland hat die auf Top-Niveau spielen ist doch relativ selten und nur bei wenigen Konzepten (nur Spieler aus der eigenen Jugend und austrainieren bis auf Buli-Niveau) möglich. Also ich glaube das sich viele gute Spieler irgendwo in anderen Mannschaften "verstecken". Das dein eigenes Team dann vll sogar stärker ist, kann ja sein, aber sich nicht nur mit Spielern aus deinem Bundesland.

Diese Regelung macht halt für größere Bundesländer deutlich mehr Sinn und ist dort notwendig. Bei kleineren könnte man ja auf 2-3 Spieler pro Team aufstocken. Z.B:
- hat Bundesland A unter 500 Teamchfs, darf jeder 3 Spieler stellen
- hat Bundesland B unter 100o Teamchefs, darf jeder 2 Spieler stellen
und danach nur noch eben jenen einen Spieler

ich weiss jetzt nicht was du mir sagen willst aber ich glaube du hast nicht verstanden was ich sagen will ... in dem moment, wo man die möglichkeit hat, seine spieler NICHT nominieren zulassen, werde ich alle spieler aus anderen BL auf diese weise markieren (wie 95% der anderen auch) und dann gibts in den nationalmannschaften keine legionäre mehr, weil sie folglich fast alle gesperrt sind.

in kombination mit der bestehenden regel (an der niemand was ändern will) bleiben dann bei manchen ländern einfach keine spieler mehr übrig, die man noch aufstellen kann und genau das wollte ich nur mal zeigen ...

wenn du mich schon quotest, solltest du auch alle meine texte lesen bzw. inhaltlich verstehen, was ich sagen will.

ums mal an deinem beispiel festzumachen, in dem moment wo du deine letzten 2 spieler aus deinem land verkaufst, würden die deinem länderteamchef auch nicht mehr zur verfügung stehen, weil der käufer mit hoher wahrscheinlichkeit die nominierung verbieten würde.

selbiges tritt bei der NUR EIN SPIELER AUS EINEM TEAM GESAMT variante auf, die auch des öfteren vorgeschlagen wurde. man würde seinen besten spieler aus dem eigenen bundesland nominieren und alle anderen aus anderen bundesländern wären auf der blacklist und in dem moment fängt kreisklasse gegen kreisklasse an zu spielen.

deinen vorschlag halte ich für sehr gut, wäre in meinen augen eine sinnvolles aufweichen der "maximal 1 spieler pro team, pro bundesland" regel

mfg maniachg

Maniachg 05.10.2011 19:04

Zitat:

Zitat von SteetS (Beitrag 893702)
Also, ich persönlich finde die Idee sehr gut, und die massige Kritik daran kann ich nicht verstehen.

1. War klar, dass es sich nicht um ein Feature für die breite Masse handeln
wird. Wen interessiert schon ein Spiel Not gegen Elend, um es übertrieben
auszudrücken, da kann ich mir jedes x-beliebige Ligaspiel ansehen.
Interessant ist nur der Vergleich der Besten, der zwar auch nicht ganz
gegeben ist, aber beinahe. Wir reglementieren ja die DBDT-Auswahlen auch
nicht auf einen Spieler pro TC.

2. Die Erfahrung und Fitness-Diskussion finde ich auch verkehrt. Den minimalen
Erfahrungsbonus den der Spieler gewinnen kann ist völlig in Ordnung. Wenn es
ein Spieler in 4 Saisonen jedes Spiel in die Landesauswahl schafft, dann soll er
mit einem Punkt Erfahrung belohnt werden.
Das ganze relativiert sich sowieso dadurch, dass ein Spieler dann öfter in
der Meisterschaft geschont werden muss, um bei Erfahrung zu bleiben. Wird
er dass nicht, wird er wohl auch in der Auswahl wegen mangelnder Fitness
nicht aufgestellt werden.

Ich werde wohl nie einen Nationalspieler stellen können, mich interessiert das
Feature aber trotzdem ungemein.

seh ich ganz genauso :)

Znoff 05.10.2011 19:20

Zitat:

Zitat von Znoff (Beitrag 893597)
Wenn die Spieler an Erfahrung gewinnen, wäre es auch toll, wenn die Länderspiele (Tore) im Spielerdatenblatt aufgelistet werden!

SAISON GESAMT CUP GESAMT Länderspiel GESAMT

Sollte meiner Meinung nach nicht fehlen.

Man sieht dann sofort, dass der Spieler schon Länderspiele gemacht hat. Vielleicht gibt´s da ja die eine oder andere Aufwertung für den Spieler. :-D

Also ich bin immer wieder überrascht, wie schnell doch meine kleinen Wünsche umgesetzt werden. Danke :-D. Schaut gut aus.;-)

Bellou 05.10.2011 19:22

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 893728)
Simulation der Realität ist in jedem Punkt dieses Spiels von Bedeutung und auch gefordert. Von Beginn an streben die Erfinder des Spiels die Simulation der Realität an, um den Reiz dieses Spiels zu erhöhen - in vielen Punkten sehr gut gelungen, in manchen noch nicht restlos befriedigend (Gehälter). Warum sollen die Spielbetreiber plötzlich aufhören zu versuchen die Realität zu simulieren?
Es gibt nun auch Nationalteams und je besser das Konzept dafür die Realität simulieren kann - unter Beibehaltung von Fairness - umso attraktiver wird dieses Feature.

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 893735)
Vom Grundsatz geb ich dir ja auch zweifellos recht;-) Aber man muss halt hin und wieder Grenzen ziehen, so wie sie z.B. bei Erfahrungsgewinnen bei Friendlies gezogen wurde. In meinen Augen liegt hier so ein Fall vor... Aber das müssen letztlich die Admins beurteilen, werden ja schließlich dafür bezahlt:lol:

wenn ich dazu beitragen konnte, den Irrtum aufzuklären, dass Realitätsnähe irrelevant sei und klarlegen konnte, dass Realitätsbezug eins der wesentlichen Elemente dieses Spiels ist, dann bin ich schon glücklich.:-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.