![]() |
Zitat:
Es gibt nunmal die größe Ballung an normalen Spielern, somit fallen unsere Devensivspezialisten wohl gleich nicht mehr ins Gewicht! Andererseits könnte es aber schon auch auf den Teamchef ankommen. Wenn der Teamchef die Taktik vorgibt, dann muss es das Team eben auch so spielen. Wird ein offensivverfechter zum Chef gewählt, dann wird er diese Ausrichtung wohl auch im Regionenteam spielen lassen. |
Zitat:
zb. 10spieler in der anfangsformation haben insgesamt 300taktikpunkte der trainer kann dann einteilen in den vier bereichen 1. kontrollierte off. 33% 2. vorsichtigerspielaufbau 20% 3. direktspiel 26% 4. brechstange 21% somit könnten alle spieler jeder ausrichtung in der länderauswahl spielen |
Zitat:
Wäre ja nicht besonders gut gelöst, wenn 66 % aller Spieler eines Bundeslandes nur wegen den Taktiken nicht einberufen werden. |
Zitat:
der ansatz von hyde gefällt mir auch sehr gut - ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich persönlich denk, dass sich thomas da schon seine gedanken gemacht haben wird. bin schon gespannt wie das ganze umgesetzt wird - das könnte ein wichtiger punkt zur stärkung der community werden ;) |
Zitat:
Ist halt auch die Frage, wie schwierig es für den Thomas sein wird, sowas zu programmieren, da kenn ich mich nicht aus. |
zu programmieren wäre das Ganze ja gar nicht mehr
es braucht einfach nur den passenden Trainer und da sollten die Ländertrainer einfach einen ihrer Wahl zugeteilt bekommen, blöd ist halt nur das man derzeit mit 2 sehr hohen Taks am Besten fährt. ich würde für die Auswahlen daher max. 8er Werte erlauben wie seht ihr das ... würde dies Sinn machen? :-? wie man es dreht und wendet, irgendwie wird es immer wen benachteiligen ist eine sehr schwierige Geschichte, da bin ich echt mal gespannt wie das der Thomas gelöst hat :shock: |
Zitat:
wie gesagt ein spieler hat zb. 34gesamttaktiken der nächste 27 .... usw. diese zahlen werden adiert und der teamchef kann dann die prozente einteilen auf die 4abschnitte somit würde es keine vor und nachteile verschiedener ausrichtungen geben bei einer auswechslung wird der neue spieler für diesen abschnitt zu den restlichen 9 adiert zb. alte gesamttaktik 321 neue gesamttaktik durch wechsel 325 * den prozentsatz der für diesen abschnitt eingegeben wurde ist die taktikstärke natürlich soll die erfahrung auch ein fließen wie gehabt |
versteh ich dein Konzept richtig?
soll das einmalig fixiert werden oder kannst ständig die Taktiken variieren das fänd ich etwas komisch und wird für den Großteil etwas undurchsichtig werden. mMn sollte das feature ja für alle interessant sein und so offen wie möglich gehandhabt werden. ;-) |
Zitat:
die spieler die auflaufen haben eine gewisse anzahl taktikpunkte diese wird adiert aus der gesamttaktik der spieler zb. 326Takikpunkte haben die ersten 11 Spieler bei jeden spiel hat der teamchef die möglichkeit die vierteln unterschiedlich einzuteilen zb. 1viertel 20% sind ca. 65Taktikpunke + die erfahrung der Spieler usw bis 100% verteilt sind bei einen wechsel wird ab den zeitpunkt wo ein neuer spieler kommt die neue Gesamtaktikpunkte ermittelt so in etwa könnte ich mir das vorstellen egal in welcher form es kommt es sollen keine ausrichtungen bevorteilt werden vorallem dann nicht wenn die spieler erfahrungspunkte bekommen sollten dann hätten wir sehr viele unnötige diskussionen die wir im vorfeld bereinigen könnten |
wird es U-Ligen geben?
z.B. U18-Liga |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.