![]() |
mann könnte sogar einen grenze von -100k machen und es würden immernoch leute pleite gehen.
|
Von mir aus brauchen wir gar keine Teamchefs sperren nur weil Sie im Minus sind.
Die Betroffen sollen eben ab -30.000 einfach keine Kohle mehr ausgeben können und fertig. Das kann doch im Rahmen des Finanzchecks geschehen. Damit wäre meiner Meinung nach jedem geholfen. Sowohl der TC Community als auch dem Spieler im einzelnen. |
und worin liegt der sinn der sperre? was ist bei einführung von pa´s? schließt man ein jahresabo ab und wird am nächsten tag gesperrt - gibt´s dann das geld zurück? kann einen ja dann niemand zwingen von vorn anzufangen. ;-)
ist und bleibt sinnfrei, meines erachtens kontraproduktiv im sinne der userzahlen, denn da müsste ja eigentlich ein hauptaugenmerk der macher liegen. |
Jeder Teamchef der die -30.000 Grenze überschreitet, sollte 2 Spieltage Zeit bekommen um seine Finanzen wieder ins Plus zu bekommen.
Das geht bei anderen Managern auch, dürfte also nicht schwer sein das zu programmieren. lg Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
allerdings verschafft man sich mit schulden einen wettbewerbsvorteil, denn die 30.000.- sind ja meist in die mannschaft investiert und um eben dieses investment besser als ein team, das seine finanzen nicht überzieht. daher ist ein limit absolut notwendig. über die konsequenzen bei überziehung des rahmens kann man diskutieren. ich könnte auch mit der regelung eines zwangsabstiegs um eine liga gut leben - aber spürbare konsequenzen muss es geben. |
Zitat:
|
Ich würde es auch befürworten, wenn ab einen Kontostand von 0 automatisch die Jugendabteilung abgeschaltet wird. Denn ich bin sicher, das es in der Saisonpause wieder ein paar User erwischen wird.
Und für einen Spieler mit einem Minus am Konto macht es keinen Sinn, noch viel in die Jugendarbeit zu investieren. |
Also wenn es Anfänger betrifft ist es ja nicht so schlimm, dann haben sie halt 5 Spieltage verloren und fangen wieder an.
Alle anderen TCs sollten sich halt auch bei den Finanzen schlau machen, es gibt das Forum, Mentoren, viele andere hilfsbereite Teamchefs. Und unter Budget steht seit geraumer Zeit auch der Hinweis mit den - 30.000,- Und wenn man ein wenig überlegt wie teuer die Jugi-Arbeit sein kann und das nicht jeder TC sie betreiben soll/kann dann hilft auch etwas Menschenverstand weiter. Also ich kann die Aufregung nicht so ganz nachvollziehen. Einzig, das aktuelle Transfers nicht zählen würde ich ändern. General_H |
Zitat:
zum jetzigen zeitpunkt gibt es sicherlich bereits jede menge inaktive teams, die führungslos in den ligen herumdümpeln und aufgrund der stadioneinnahmen, etc. nicht pleite gehen. im gegenzug wird ein aktiver spieler, der monate/jahre in dieses spiel investiert, aktiv am transfermarkt/jugend/forum/werbeklicks teilnimmt, gnadenlos gekickt, sobald er einen € über die magische grenze von -30.000 € kommt. das finde ich nicht richtig und sehe da auch keine notwendigkeit drin. wenn man schon solch eine regelung braucht, dann sollte der betreffende doch eine faire chance bekommen seine finanzen in ordnung zu bringen. in meiner liga ist bspw. der tabellenführer nun ein pc-team. schade, einer der wenigen aktiven gekickt, damit bereits 3 pc-teams in der liga, da macht es doch gleich viel mehr spaß...:-? da sollte man vielleicht lieber die inaktiven in pc-teams verwandeln - denn die bringen gar nix - weder für die community, das spiel oder auch für den betreiber dieses spiels. ein inaktiver klickt keine werbung, behaupte ich jetzt mal.;-) und es würde sicherlich auch ausreichen, wenn man ab 0 € bspw. keinerlei aktive aktionen mehr setzen kann ---> jugend automatisch auf 0, transfers nicht möglich, etc. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.