![]() |
Der Supercup ist vorbei!
Zusammengefasst: + 2 der besten TWs haben ihr verdientes Elferschießen bekommen (Neuer ist mMn der offensiv stärkste TW! :lol:) + Alaba hat einen Elfer getroffen 8-) + Lahm als Def-MFler war auch mal "interessant" (Alaba hat das wohl besser drauf und Lahm ist/wäre angeblich sowieso der beste Linkaußenverteidiger von Deutschland :lol:) + Die kleinen Spieler von Bayern bekommen vermehrt ihre Einsätze :shock: (bin gespannt, ob sie sich noch stärker ans "Barcaspiel" annähern) ...und dann hat man noch den teuersten Klubanimateur aller Zeiten bei der Arbeit zusehen können!!! :mrgreen: => Abramowitsch hat sein "Maskottchen" wieder an der Bande :bounce: |
Zitat:
Puh ja der Hechter vom Neuer war echt stark!:-D MMn hat Shaqiri total enttäuscht und Götze hätte statt Müller Stamm spielen sollen... Hast recht! Bayern wird echt zum deutschen Barca. Die Spielweisen und Aufgaben der einzelnen Spieler von Bayern ähneln voll denen der Barcatruppe... |
Noch sehr viele lange Bälle die, wie es scheint, auch gewollt sind.
Die Statistiken der UEFA behaupten dass 108 lange Bälle gespielt wurden. Im Vergleich dazu 585 Mittlere und 225 Kurze. Des Weiteren werden die starken Flügelspieler sehr häufig gesucht, sehr viele Flanken geschlagen und nicht sinnlos 90 Minuten gepresst Also vom Barca spiel sind sie da doch eine ganze Hausecke weit weg. Kann man mMn nur sehr oberflächlich vergleichen :yo: |
Zitat:
|
Zitat:
Bei 15 Minuten Spielzeit aber 1 Minute Nachspielzeit geben, das nenn ich hart. ;-) Wenigstens is die Welt jetzt ausgeglichen, Chelsea und Bayern sind quit! :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
Und das Spiel war in den letzten 15 Minuten enorm schnell, Bayern führte jeden Eckball blitzartig aus, viele Unterbrechungen gabs da wirklich nicht. Also für mich nicht nachvollziehbar. |
Zitat:
oder auch die von der ersten Halbzeit der Verlängerung ;-) |
Die Ursprüngliche Aussage zum folgenden Thema:
Zitat:
Zitat:
Götze, Shaqiri und Rafinha waren vorher nicht so im Spiel integriert (bzw noch nicht im Kader). Wer setzt dafür aus (bzw ist nicht mehr im Kader)? VanBuyten und Gomez Ja, es geht mehr über die Flanken! ABER, dass Spielsystem das Flanken geschlagen werden und die Kopfballstarken (Großen, wie Dante und Martinez) vorne reingestellt werden, kennt man auch von Barca (Pique), wenn es anders nicht geht und die Zeit drängt. ;-) Die Flanken werden da auch vom Seitenrand und ca 30 Meter vor der Toroutlinie getreten! In dem Fall wurde es perfekt ausgenutzt, dass der Gegner platt war. Zu 10 120min Matches zu haben ist bestimmt nicht angenehm! :lol: Zitat:
Von Shaqiri bin ich nicht wirklich überzeugt. Götze wird es auch schwer haben sich durchzusetzen (bei der Fülle an sehr guten offensiven Flügelspielern)! :-? Ich würde aber gern mal von Bayerninsidern hören/lesen, warum Müller in der öffentlichen Wahrnehmung so schlecht im Kurs ist? mMn spielt er gute Partien, ist (im Gegensatz zu Robben und Ribery) überall im Offensivbereich einsetzbar (Anm.: Sicher ein Bonus für ihn bei Pep, der das variable Spiel liebt ;-)). => Warum wurde Ribery als bester Fussballer geehrt? :-? |
Kurz was dazu:
Mein obiges Posting war nicht mal auf dich gemünzt sondern auf folgende Aussage: Zitat:
Zitat:
Immerhin reichts ja für den Europäischen Supercup :-) Die "kleiner Mann Theorie" möchte ich auch noch kurz aufgreifen: Götze ist das größte deutsche Talent seit ... Deisler :roll: Der selbe Weg kann momentan nicht ausgeschlossen werden, wenn der sich vor Weihnachten noch einmal verletzt, ist die Gefahr mMn sehr groß dass es auf die Psyche geht. Andrerseits ebbt der Hype vielleicht endlich mal ein wenig ab. Ich versuche es also Positiv zu sehen. Rafinha bekam keine Einsätze unter Jupp da diese Position mit dem besten Außenverteidiger der Welt besetzt ist. Pep wagt Experimente mit Lahm auf der 8, sowie Phasenweise auf der 6 (wie Bemerkenswerterweise selbst der ZDF Reporter nach 40 Minuten fest stellte). Shaq bekommt nicht mehr oder weniger Einsätze als vergangene Saison. Spielt er öfters so wie am Freitag, wird sich dass aber bald ändern und er nicht mehr so zum Zug kommen. Die eigentlichen Fragen hast du am Ende deines Postings gestellt. Der Grund weshalb es mir eine Antwort Wert war. 1) Thema Müller: Unantastbar! Definier mir aber mal bitte die "öffentliche Wahrnehmung". In Fankreisen, wie erwähnt, Unantastbar. Fußballgott. Der Personifizierte FC Bayern, Symphatieträger, Everybodys Darling. (Nur mal Rande erwähnenswert: van Gaal´s "Entdeckung") Sicherlich nicht seine Saison bisher. Doch spätestens wenn sich Robben wieder seine Auszeit nimmt/nehmen muss, werden wir mit Müller auf dem Flügel wieder eine menge Freude haben. Im Zentrum, also auf der 8er Position, ist er schlecht zu gebrauchen. Hoffe auch Pep sieht das bald ein. Zur Diksussion steht ein Thomas Müller dennoch nie, seine Einsätze wird er immer bekommen. 2) heikles Thema :lol: Da sich viele Österreicher gerne mit Englischen Fahnen schmücken da es im Landesinneren wenig zu feiern gibt, musste diese Frage zwangsläufig irgendwann kommen. Kurz und prägnant halte ich es mit Platini: Es war logisch dass es ein Spieler des FC Bayern München, der Besten Mannschaft Europas, werden musste. Und der Beste der Besten war nun einmal Ribery. Die anderen beiden Kandidaten standen nicht einmal im Finale der CL sondern scheiterten mehr (Messi) oder weniger (CR7) kläglich in den Halbfinals. Von den beiden Superstars der Spanier hat man dabei wenig (CR7) bis Nichts (Messi) gesehen während Ribery in diesen Spielen außergewöhnlich Aktiv war. Dass keine einzige Stimme der Engländer an Ribery ging, hat auch länger zurückliegende Gründe, u.a. in abfälligen Äußerungen Ribery´s gegenüber dem engölischen Fußball sowie der Tatsache, dass Engländer Franzosen seit jeher nicht leiden mögen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.