Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   dbdt - Anregungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18834)

waldgeist 04.01.2010 08:33

ja, ich freue mich auch auf eine rangliste. die wird sich zwar einfach aus dem index erstellen - aber dennoch lustig. sie kommt auch bestimmt - vielleicht sogar irgendwann zwischendurch; ist relativ schnell programmiert.

OMS1968 05.01.2010 07:41

Ich hätte gerne 1 Minute Pause zwischen den beiden Spielhälften.

In dieser Pause könnten dann fixe Wechsel, Spieler A kommt für Spieler B, durchgeführt werden.

Da in der Pause ja eh nicht gespielt wird, sollte dieses kein Problem darstellen! Dieser Wechsel stört ja
auch nicht den Spielfluss, oder die Spielberechnung!

Mich zipft es nämlich furchtbar an, wenn ich einen Spieler im 3 Viertel bringen will und der in diesem Viertel gerade mal 5 Minuten spielt. Da kann ich mir diesen Wechsel ersparen.

MfG
OMS

Hubi1969 05.01.2010 07:45

Zitat:

Zitat von OMS1968
Ich hätte gerne 1 Minute Pause zwischen den beiden Spielhälften.

In dieser Pause könnten dann fixe Wechsel, Spieler A kommt für Spieler B, durchgeführt werden.

Da in der Pause ja eh nicht gespielt wird, sollte dieses kein Problem darstellen! Dieser Wechsel stört ja
auch nicht den Spielfluss, oder die Spielberechnung!

Mich zipft es nämlich furchtbar an, wenn ich einen Spieler im 3 Viertel bringen will und der in diesem Viertel gerade mal 5 Minuten spielt. Da kann ich mir diesen Wechsel ersparen.

MfG
OMS

bin ganz deiner meinung :thumb:

Coppelius 05.01.2010 09:15

Zitat:

Zitat von OMS1968 (Beitrag 537027)

Mich zipft es nämlich furchtbar an, wenn ich einen Spieler im 3 Viertel bringen will und der in diesem Viertel gerade mal 5 Minuten spielt. Da kann ich mir diesen Wechsel ersparen.

MfG
OMS

Also wenn es immer noch so ist wie zu TC-Zeiten und ich gehe mal einfach davon aus, dann werden die Spieler IMMER nach der 1. Chance im Viertel eingewechselt.
D.h. für die zwei verbleibenden Chancen stehen sie in jedem Fall zur Verfügung, egal wie viele Minuten im Viertel noch verbleiben.

Wenn nach der Einwechslung nichts mehr passiert, dann wäre auch nicht mehr geschehen, wenn sie z.b. 10 Minuten früher eingewechselt worden wären (die genauen Zeitpunkte der Einwechslung werden wohl erst nach der eigentlichen Spielverlaufsberechnung bestimmt).

Bookie 05.01.2010 09:22

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 537077)
Also wenn es immer noch so ist wie zu TC-Zeiten und ich gehe mal einfach davon aus, dann werden die Spieler IMMER nach der 1. Chance im Viertel eingewechselt.
D.h. für die zwei verbleibenden Chancen stehen sie in jedem Fall zur Verfügung, egal wie viele Minuten im Viertel noch verbleiben.

Wenn nach der Einwechslung nichts mehr passiert, dann wäre auch nicht mehr geschehen, wenn sie z.b. 10 Minuten früher eingewechselt worden wären (die genauen Zeitpunkte der Einwechslung werden wohl erst nach der eigentlichen Spielverlaufsberechnung bestimmt).

Sind die Spieler nicht ZU HAUSE nach der ersten Chance und AUSWÄRTS nach der zweiten Chance gewechselt worden?

Coppelius 05.01.2010 09:37

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 537081)
Sind die Spieler nicht ZU HAUSE nach der ersten Chance und AUSWÄRTS nach der zweiten Chance gewechselt worden?

:lol: Heute wird's immer lustiger mit den "Theorien". Also ich wüsste nichts davon.

bmwf1 05.01.2010 09:38

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 537081)
Sind die Spieler nicht ZU HAUSE nach der ersten Chance und AUSWÄRTS nach der zweiten Chance gewechselt worden?

Früher hat IMMER das Heimtem begonnen zu wechseln, vorausgesetzt beide Teams wechselten im gleichen Abschnitt.

Coppelius 05.01.2010 09:45

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 537094)
Früher hat IMMER das Heimtem begonnen zu wechseln, vorausgesetzt beide Teams wechselten im gleichen Abschnitt.

Aber dennoch wurden alle Spieler nach der 1. Chance gewechselt.

ChiefFred 05.01.2010 12:20

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 537101)
Aber dennoch wurden alle Spieler nach der 1. Chance gewechselt.

und so ist es immer noch ;-)

und jetzt bitte schluss da mit diskutieren im A&B, danke ;-)

ersoichso 05.01.2010 18:50

Zitat:

Zitat von OMS1968 (Beitrag 537027)
Ich hätte gerne 1 Minute Pause zwischen den beiden Spielhälften.

In dieser Pause könnten dann fixe Wechsel, Spieler A kommt für Spieler B, durchgeführt werden.

Da in der Pause ja eh nicht gespielt wird, sollte dieses kein Problem darstellen! Dieser Wechsel stört ja
auch nicht den Spielfluss, oder die Spielberechnung!

Mich zipft es nämlich furchtbar an, wenn ich einen Spieler im 3 Viertel bringen will und der in diesem Viertel gerade mal 5 Minuten spielt. Da kann ich mir diesen Wechsel ersparen.

MfG
OMS

Edith: Mkay, falsch verstanden!
Hast recht bin ich deiner Meinung! Halbzeitwechsel wäre interessanter!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.