![]() |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ev. sogar 600 Liter, wenn die Artnerin wieder zuschlagt das sie sich in Mario schön saufen kann, da geht da wieder was auf :mrgreen: |
Zitat:
Wobei ich ja auch zugeben muss, vor allem in letzter Zeit, deutlich mehr zu posten und zu "spammen" als früher! :lol: Gehör ja auch bald zu den TOP 30 Spammern :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wennst ganz brav bitte bitte sagst, bekommst ev. zu Weihnachen a klans Flascherl ;-) Ajo, beim Most probier ich heuer auch was, aber das darfst dann kosten und selber urteilen ;-) Edit: Zahlen gibts net :!: |
@ fux
Einen der beiden wirds zusätlich geben, je nach Ertrag Grüne Pichlbirnen - Most Der Mostklassiker, und das zu Recht! Der Mostgenießer schätzt sein resches Aroma. Die Grüne Pichlbirne weist einen hohen Zucker-, Säure- und Gerbstoffgehalt auf. Der Most ist sehr haltbar. Der Baum selbst ist jedoch nur ein mittelguter Träger. Die Ertragsmengen und in Folge der Preis schwanken deshalb von Ernte zu Ente. Dorschbirnen - Most Ebenfalls ein rescher Most. Die Dorschbirne hat einen hohen Säure- und Gerbstoffgehalt. Und wie immer NATUR PUR, ohen Konservierungsmittel oder ähnlichem schXXX |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.