Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Training abschaffen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=75641)

terminator85 12.08.2016 17:40

Zitat:

Zitat von Dinique (Beitrag 1354895)
Servus!

Ich finde nicht, dass die Änderungen im Training schlecht sind. Ich habe Ü30-Spieler und 16 Jährige. Alle trainieren relativ gut mit Fitness über 7.

Auch das neue Spieler wegen der Komplexität verschreckt werden stimmt nicht. Spieler müssen halt manchmal geschont werden und ein Kader mit mehr als 15 Spielern ist eigentlich auch realistisch und normal. Das kann man schon kapieren denke ich... auch als neuer Spieler. Den optimalen Mix zwischen Erfahrung und Skills/Taktiken zu finden macht ja gerade den Reiz aus.

Die Voraussetzungen sind langfristig auch für jeden gleich... also sollte man sicherlich die 2/3-Änderung noch abwarten und es dann ggf. dort belassen, wenn es zu miserabel wird :D

Trotzdem (und das habe ich auch schon öfters gesagt), die Komplettumbau-Strategie muss langfristig auch weg, da stimme ich riccir und den anderen absolut zu.

Eines der besten posts, das ich hier gelesen hab! :thumb:

Vorallem dein erster Absatz klingt sehr interessant!
Etwas, das sonst nicht gut funktioniert, funktioniert bei dir trotz der neuen Trainingsberechnung, wenn es so ist, wie du schreibst.
Das steht im krassen Gegensatz zu einigen "Berufsnörglern", die sich immer benachteiligt fühlen, egal, ob etwas an den Regeln von dbdT geändert wird oder nicht.


Einziger Einwand: Im Gegensatz zu dir gehe ich schon davon aus, dass die Komplexität bei dbdT Neulinge schon zu einer frühzeitigen Aufgabe bringen kann.
War es früher noch sehr rasch erklärbar , warum jemand schlechte Trainingserfolge hat (zB wegen schwachen Trainer), müsste man aktuell schon ganz viele Details beachten.
Angefangen vom Alter über Einsatzzeiten, Positionen, Formationen, Takshoheit gibt es dann schlussendlich jetzt auch noch die Fitness die da einiges bewirkt.
Einer, der zB nie im Forum ist, wird kaum -alleine- herausfinden, dass man weder zu viele noch zu wenige Matches seinen Spielern zumuten sollte, wenn es rein darum geht gute Trainingsergebnisse zu haben!
=> Ist einer erst mal am falschen Dampfer (zB mit Minikader+0 Fitness) und sieht der dann die jetzt aktuellen Monsterspieler, die noch mit den alten Trainings generiert wurden am TM, kann es sehr leicht sein, dass er bei schwachen Trainings das Handtuch wirft.

...und die anderen Herausforderungen bei dbdT (Geldbeschaffung für Trainer, richtige TL, allgemeines Taksverständnis für Matches, sinnvolle Spielerkäufe, Jugendarbeit) sind auch ned weniger Komplex und für "Lightuser" teils bestimmt verwirrend oder auch mal "Stolperfallen".


Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1355000)
und der vorher Vergleich muss ja zum Vorjahr sein, oder? allein 1 Jahr älter macht in dem Alter leider viel aus;
das sich die leute in den bulis aufregen versteh ich nicht; wie ich in die 1.ol gekommen bin, hab ich damals das Training abgedreht, da es einfach gscheiter war nicht zu trainieren..

Naja, die Trainings sind oft auch aus ganz anderen Gründen als die Fitnessauswirkung nicht teamintern vergleichbar. ;-)
zB höheres Alter, teils austrainierte Skills bei Spielern, es werden inzwischen andere Skills trainiert, man hat andere Gegner in der MS (als vorige Saison)!
Das alles und noch viel mehr KANN Auswirkungen aufs Training haben, die teils auch ned leicht erklärbar sind.


PS: zniachterl und seine ernsteren/guten Gedanken von Seite 7 sind auch einer Überlegung wert.
Was wäre zB, wenn sich diesmal 40 User für so einen Vorschlag bei einer Umfrage im Forum aussprechen würden? :noidea:
Ich selbst hab natürlich auch keine Ahnung, wie sehr die volle Wirkung der Fitnessauswirkungen sein wird und OB dbdT damit besser fährt auf lange Sicht! :-?
=> Da müssen wir uns voll auf den Admin-/Dev-Tom verlassen! 8-)

fly 12.08.2016 19:27

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1355050)
Einer, der zB nie im Forum ist, wird kaum -alleine- herausfinden, dass man weder zu viele noch zu wenige Matches seinen Spielern zumuten sollte, wenn es rein darum geht gute Trainingsergebnisse zu haben!

das meinst du jetzt bzgl. der neuen fitnessregelung? sonst kann ich das nicht bestätigen.

p.s. das der komplettumbauerweg nicht der richtige ist, da sind wir uns alle einig, aber ich weiss leider keine lösung. noch einmal tu ich mir einen umbau nicht mehr an, hab jetzt schon fast die lust verloren gehabt.

MMM 12.08.2016 21:39

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1355050)
War es früher noch sehr rasch erklärbar , warum jemand schlechte Trainingserfolge hat (zB wegen schwachen Trainer), müsste man aktuell schon ganz viele Details beachten.
Angefangen vom Alter über Einsatzzeiten, Positionen, Formationen, Takshoheit gibt es dann schlussendlich jetzt auch noch die Fitness die da einiges bewirkt.

Korrekt - aber unter diesen Faktoren ist die Fitness noch deutlich leichter zu behirnen als die Positionserfahrung und die Benotung im Spielbericht. Wenn man die Trainingsfaktoren einfacher bzw. transparenter gestalten möchte, müsste man eher bei letzteren ansetzen.

Ich bleibe dabei, dass das alles für einen Neuling nicht besonders relevant ist. Da gibt's erst einmal viel anderes zu entdecken und zu lernen. Wichtig wird es, wenn man nicht nur mitspielen will bzw. sich Ziele auf den unteren Ebenen setzt, sondern wenn man ganz nach oben will.

PS: Vor unendlich langer Zeit habe ich einmal vorgeschlagen, dass es ein vollständiges Regelwerk des Spiels geben soll. In dem würden auch alle Einflüsse nachlesbar sein - vielleicht nicht mit exakten Formeln, aber doch qualitativ. Wurde aber nach meiner Erinnerung abgelehnt, weil das Tüfteln, also das Herausfinden der Zusammenhänge, als spannendes Element erhalten bleiben sollte.

zniachterl 13.08.2016 09:34

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1355050)

Einziger Einwand: Im Gegensatz zu dir gehe ich schon davon aus, dass die Komplexität bei dbdT Neulinge schon zu einer frühzeitigen Aufgabe bringen kann.
War es früher noch sehr rasch erklärbar , warum jemand schlechte Trainingserfolge hat (zB wegen schwachen Trainer), müsste man aktuell schon ganz viele Details beachten.
Angefangen vom Alter über Einsatzzeiten, Positionen, Formationen, Takshoheit gibt es dann schlussendlich jetzt auch noch die Fitness die da einiges bewirkt.
Einer, der zB nie im Forum ist, wird kaum -alleine- herausfinden, dass man weder zu viele noch zu wenige Matches seinen Spielern zumuten sollte, wenn es rein darum geht gute Trainingsergebnisse zu haben!
=> Ist einer erst mal am falschen Dampfer (zB mit Minikader+0 Fitness) und sieht der dann die jetzt aktuellen Monsterspieler, die noch mit den alten Trainings generiert wurden am TM, kann es sehr leicht sein, dass er bei schwachen Trainings das Handtuch wirft.

...und die anderen Herausforderungen bei dbdT (Geldbeschaffung für Trainer, richtige TL, allgemeines Taksverständnis für Matches, sinnvolle Spielerkäufe, Jugendarbeit) sind auch ned weniger Komplex und für "Lightuser" teils bestimmt verwirrend oder auch mal "Stolperfallen".



PS: zniachterl und seine ernsteren/guten Gedanken von Seite 7 sind auch einer Überlegung wert.
Was wäre zB, wenn sich diesmal 40 User für so einen Vorschlag bei einer Umfrage im Forum aussprechen würden? :noidea:
Ich selbst hab natürlich auch keine Ahnung, wie sehr die volle Wirkung der Fitnessauswirkungen sein wird und OB dbdT damit besser fährt auf lange Sicht! :-?
=> Da müssen wir uns voll auf den Admin-/Dev-Tom verlassen! 8-)

Genau darum gehts eben. Auch abgesehen von der Änderung was Fitness/Training betriffft gibt es insgesamt sehr viele Facettten, die das Spiel zwar spannend und abwechslungsreich machen (können), es aber insgesamt auch recht komplex machen (können). Das kann Spaß machen für Tüftler bzw. Spieler, die genug "Ehrgeiz" haben, um lange genug dran zu bleiben, um vielleicht einiges rauszufinden.
Aber ich denke, dass sich manch einer hier vielleicht schon ein wenig schwer tut, sich in die breite Masse eventueller Neulinge reinzuversetzen.
Die ersten 2-3 Saisonen wird man so oder so Erfolg haben, ganz einfach weil in den untersten Ligen wenig Aktivität ist und der Erfolg dort verhältnismäßig "einfach" zu erreichen ist. Aber wenn einer so lange am Ball geblieben ist, wirds spätestens dann bald mal doch schwieriger und im Zuge dessen eben auch komplexer. Der wesentliche Spielspaß-Faktor "Erfolg" ist dann nicht mehr so einfach zu erreichen. Und ein weiterer wesentlicher Spielspaß-Faktor, das Training bzw. der Trainingserfolg, wird mit jeder weiteren Änderung "komplizierter" zu erreichen. Und spätestens dann wird die Breite Masse vermutlich die Lust verlieren und es sein lassen. Nicht jeder tüftelt gerne und rätselt über dieses und jenes bzw. liest dann im Forum oder sonstwo nach. Nein - viele möchten erstmal einfach nur spielen und Spaß dran haben. Dass man mit wenig Antrieb nicht in die Bulis kommen wird ist klar, aber so wie die Entwicklung jetzt aussieht, wird einem schon weit früher die Lust genommen. Man kommt gar nicht an den Punkt, wo man sich vielleicht auch ein wenig mit dem Spiel bzw. der Mannschaft identifizieren kann.

Und was ein "vollständiges Regelwerk" betrifft: Grundsätzlich stimme ich dir zu, MMM. Es wäre besser, als wenn man sich alles im Forum zusammensuchen musse. Aber mal ganz ehrlich - wer von euch liest gerne ausführliche "Bedienungsanleitungen" vollständig durch? Und wer probiert lieber mal herum? Nicht ohne Grund ist zB Apple mit seinem intuitiven Konzept was die Produkte betrifft so erfolgreich.


Von einer Umfrage, so wie du sie vorschlägst, halte ich auch nicht sonderlich viel. Wie gesagt - hier würden vermutlich nur die "üblichen Verdächtigen" mitmachen. So bekommt man mMn keinen representativen Querschnitt, was die Leute wirklich wollen.

Also gibts 2 Möglichkeiten:

Variante 1: Eine Umfrage, bei der ein (einmaliger) Alert eingebaut wird, damit auch die "0815-User bzw. Light-User", die nicht ins Forum schauen, beteiligt werden. Hier allerdings mit klarer Fragestellung und eindeutigen Hinweisen auf eventuelle "Auswirkungen" in beide Richtungen. Ähnlich einer Volksbefragung - nicht bindend, aber zumindest wichtig für die Meinungsfindung der gesamten Spieler. Gerne auch zu anderen spielrelevanten Themen. ;)
Wurde von mir schon vorgeschlagen, ist technisch auch nicht schwer umsetzbar, wurde bis dato aber nicht einmal kommentiert.


Variante 2: Es bleibt alles in der Hand von einem bzw. einiger weniger und wir hoffen darauf, dass die wissen, was die richtige Entscheidung für die breite Masse ist. (Berechtigte) Einwände werden dann eben gern mal ignoriert. Ob das dann noch "Von Usern für User" (ich meine mich erinnern zu können, das im Bezug auf dbdt mal gelesen zu haben :roll: ) entspricht lasse ich jetzt mal im Raum stehen. ;)

lg, zniachterl

zniachterl 13.08.2016 10:04

Edit: Doppelt gemoppelt! :D

fly 13.08.2016 10:37

grundsätzlich bin ich ja eurer meinung, aber ich glaube in unserer dbdt blase stellen wir das spiel komplexer dar als es ist. denn 90% des maximums erreicht man auch mit einfachsten Mitteln; Standardaufstellung fertig. habs ja bei mir selbst gesehen. für die letzten prozentpunkte muss man sich halt mit dem Spiel beschäftigen und dass ist auch gut so, sonst könnt ma gleich lotto spielen.

die frage bzgl userzahlen, und davon lebt nunmal das spiel, ist eher wie wir die zyklen durchbrechen können (einmal eine mannschaft durchspielen und dann hören verständlicherweise 50% der user auf), diese hätte ich gerne beantwortet oder lösungen gefunden (falsches forum, sry, aber hier wurde abgedriftet).

Wappler2010 13.08.2016 10:50

Zitat:

Zitat von zniachterl (Beitrag 1355091)
Also gibts 2 Möglichkeiten:

Variante 1: Eine Umfrage, bei der ein (einmaliger) Alert eingebaut wird, damit auch die "0815-User bzw. Light-User", die nicht ins Forum schauen, beteiligt werden. Hier allerdings mit klarer Fragestellung und eindeutigen Hinweisen auf eventuelle "Auswirkungen" in beide Richtungen. Ähnlich einer Volksbefragung - nicht bindend, aber zumindest wichtig für die Meinungsfindung der gesamten Spieler. Gerne auch zu anderen spielrelevanten Themen. ;)
Wurde von mir schon vorgeschlagen, ist technisch auch nicht schwer umsetzbar, wurde bis dato aber nicht einmal kommentiert.

Jedoch ohne grafische Darstellung wie zum Beispiel


http://666kb.com/i/dbhme2dvm8i5rwli3.png


So und so viele User haben für dies und jenes gestimmt,
damit jeder User für ihm selbst entscheiden muss.

"0815-User bzw. Light-User" neigen alles anklicken wo schon viele andere geklickt haben

zniachterl 13.08.2016 11:46

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1355101)
Jedoch ohne grafische Darstellung


So und so viele User haben für dies und jenes gestimmt,
damit jeder User für ihm selbst entscheiden muss.

"0815-User bzw. Light-User" neigen alles anklicken wo schon viele andere geklickt haben


Da bin ich ganz bei dir. Und vor allem wie gesagt mit eindeutigen (zumindest kurzen und prägnanten) Hinweisen darauf, wie sich die Änderungen auswirken (können).

zniachterl 13.08.2016 12:09

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1355096)
grundsätzlich bin ich ja eurer meinung, aber ich glaube in unserer dbdt blase stellen wir das spiel komplexer dar als es ist. denn 90% des maximums erreicht man auch mit einfachsten Mitteln; Standardaufstellung fertig. habs ja bei mir selbst gesehen. für die letzten prozentpunkte muss man sich halt mit dem Spiel beschäftigen und dass ist auch gut so, sonst könnt ma gleich lotto spielen.

die frage bzgl userzahlen, und davon lebt nunmal das spiel, ist eher wie wir die zyklen durchbrechen können (einmal eine mannschaft durchspielen und dann hören verständlicherweise 50% der user auf), diese hätte ich gerne beantwortet oder lösungen gefunden (falsches forum, sry, aber hier wurde abgedriftet).

Sorry, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zumindest nicht pauschal gesprochen. Welche Voraussetzungen hattest du denn, als du das bei dir selbst gesehen hast? Ich nehm mal an, du warst schon relativ weit oben, hattest aber zumindest schon eine schlagkräftige Truppe, einen guten Trainer, einiges an Know-How und zuminest "ein wenig" Kleingeld beisammen. Unter diesen Voraussetzungen stimm ich dir größtenteils zu.

Aber ohne diese "Grundvoraussetzungen" funktioniert das Ganze mMn nur bis zu einer gewissen Ligahöhe/stärke.

Zyklen durchbrechen gestaltet sich sicher schwierig. Ich muss zugeben, dass ich mir da noch nicht sonderlich viele Gedanken gemacht habe, da ich zu den von dir angesprochenen 50% gehören werde (also abgesehen davon, dass ich schon einen Umbau hinter mir habe und somit eine Mannschaft "durchgespielt" habe :D ).

Aber dennoch ein kurzes, spontanes Gedankenspiel, wie man vielleicht ein wenig mehr Streuung in die Teams bekommen könnte, was das Alter betrifft. Wie gesagt - nur kurz spontan (an)gedacht, also sorry falls es kompletter Blödsinn ist:

Mögliches Pensionsalter um XY Jahre senken (dafür ev. die Möglichkeit einbauen, einmalig um XY Saisonen zu verlängern - natürlich nicht ganz günstig) - im Zuge dessen die Jugend folgendermaßen erweitern. Ab XY Jahren wird aus den Jugis (falls nicht vorher gezogen) eine Art "Farmteam". Hier kann man eine Aufstellung definieren, mehr allerdings nicht. Für absolvierte Spiele bekommen sie einen Erfahrungszuwachs von XY, sie trainieren das gleiche was die Stammmannschaft trainiert, allerdings Steigerungen nur im Ausmaß XY (XY könnte hier für 2/3 des Normalwertes stehen - dafür könnte man die geplanten restlichen 2/3 Einfluss der Fitness ja weglassen :roll: :mrgreen: )
ALLERDINGS sieht man die Spieler nicht so, wie in der Stammmannschaft, sondern die Eigenschaften bleiben so lange "versteckt", bis der Spieler gezogen wird. Gezogen werden kann ein Spieler erst dann, wenn ein anderer in Pension geht (der auch mindestens XY Spiele für das Team gemacht hat - sonst werden ja nur taktisch Pensionisten zugekauft).

Mit etwas Glück hat man dann einen halbwegs passenden "Ersatz" gefunden, kann also "weiterspielen", und die Mannschaft bekommt etwas mehr Streung was das Alter betrifft, ohne eklatant an Leistung zu verlieren, wenn der Spieler gar nicht passt, wird er verkauft und belebt so den Transfermarkt.
Außerdem würde so die Jugend etwas mehr aufgewertet - die aktuelle "Tabellenfunktion" ist ja eigentlich ehrlich gesagt für nix. :roll:

Könnte mir vorstellen, dass das technisch möglich ist, vielleicht überseh ich aber auch grad etwas, was das ganze komplett sinnlos macht. :roll:

Wie gesagt - nur ein Gedanke und außerdem OFF-Topic. :D

hannes111 13.08.2016 17:50

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1354720)
Das Training ist für Spieler mit guter Fitness genau wie vorher; für Spieler mit hervorragender Fitness sogar besser als vorher. Das ist bekannt. Insofern verstehe ich Beschwerden von Leuten mit Spielern mit Fitness 0 nicht. Man kann die Fitness nicht mehr ignorieren wie zuvor, sonst kommen solche Trainingsergebnisse heraus.


LG,
Thomas

wird hier alles ignoriert was da thomas schreibt:sterne:
es ist doch ein so cooles game ( gratis)da muss man die regeln so nehmen wias sind, san ja für olle gleich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.