![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man sich die Thematik anschaut, ändert das rein gar nix! Was macht ein Radikalumbauer mit Mindestkader, wenn es darum geht gute Trainings zu haben und dem der aktuelle Spielerfolg total egal ist? Entweder zwischendurch mal Fitness trainieren, was die Trainings nur gering verlangsamt oder Platzhalter kaufen, die bei jedem 4.Spiel spielen dürfen. Was machen Team, die jetzt schon nicht mehr wissen, was sie trainieren sollen? Denen ist es scheißegal, was die anderen für Trainingsprobleme haben. => Die jetzt schon stärksten Teams würden noch stärker werden!!! :evil: Was macht ein User, der nicht im Forum aktiv ist? Er verzweifelt an den neuen Trainings weil er sie sich nicht erklären kann und hört auf dbdT zu spielen!!! :evil: PS: Ich würde, obwohl mein Team nicht zu den Skillbesten gehört, einfach das Training einstellen!!! :oops: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für andere ist es wieder zu stark ein Wirtschaftsmanager (Trades) und anderen stört wieder die Xp (Da sind dann die NT-Einsätze oder die niederen Cups mit ihren vielen Spielen oder die Verletzungshäufigkeit das Problem bei dbdT)! => Wenn man sich nicht nur auf wenige der Tools konzentriert und damit manch anderes Tool außen vor gelassen wird, ist es ein im großen und ganzen gut ausgeklügeltes Onlinespiel!!! => Die meisten User sind mMn selber schuld, wenn es zu eindimensional oder zu trainingsorientiert wird. :-P Es wird immer Leute geben, die ihr Ziel stur verfolgen (Umbauer, Cupspezialisten in unteren Ligen, Trainingsoptimierer, Ausbildungsvereine, Meisterprämieabstauber,...)! Dagegen kannst kaum etwas tun und alles davon verzerrt die Ligen! ;-) PS: Unausgegorene Veränderungen am System selbst erst recht!!! |
Zitat:
wenn du wirklich mit einem haufen alter nichtskönner erfolgreich in der bundesliga spielen kannst, ist das meiner ansicht nach ein dringender hinweis, dass da am spiel was grob im argen liegt und umso rascher was getan werden muss. wenn sie wirklich so alt sind, wird dein team ohnehin bald "aussterben" und du musst dir was neues aufbauen. hat die erfahrung nicht auch auswirkung auf die skills? wenn ja, verlieren skiller mit einer deckelung ja auch einen teil ihres vorteils. Zitat:
die argumentation erinnert mich an berufliche diskussionen (speziell mit R&D abteilungen). da kommt die argumentation für eine gut durchdachte, überlegte änderung mit langer vorlaufzeit (pardon: die R&D rechnet in mannjahren) immer dann, wenn versucht wird, kleine, nicht aufwendige, und kaum brauchbare änderungen zu machen, statt den großen wurf anzupacken. da werden dann ein haufen nebenschauplätze aufgemacht, da ziert man sich, da wird in endlosen meetings "abgeklärt", was alles berücksichtigt, abgefragt, spezifiziert und abgestimmt werden muss, bevor der bleistift in die hand genommen wird. was dann passiert ist folgendes: * die konkurrenz setzt es um, ohne rumzutrödeln * oder: der oberboss sagt "es reicht, hopp, hopp" * oder der kunde sagt: "dann kriegt ihr den auftrag nicht" --> oberboss --> "hopp, hopp" in allen fällen genannten kommt der große wurf dann recht rasch und erstaunlicherweise problemlos. um zum thema zurückzukommen: die deckelung der erfahrung ist meiner ansicht nach der große wurf, um das spiel vorwärts zu bringen, verletzungsanfälligkeit ist kosmetische änderung, länderspielerfahrung ist randgruppenproblematik ... :biggrin1::biggrin1::biggrin1: deckelung der erfahrung ist nicht auf meinem mist gewachsen, vielleicht gibt es auch bessere vorschläge. für mich ist es die eleganteste lösung. |
Zitat:
Ich hab den Tread eigentlich nur erstellt, weil mich die Fitness 0 optisch einfach gestört hat und dadurch lange zu stur war mich in dieser einen Sache anzupassen. Hab das mittlerweile eingesehen und pass mich einfach an. Die Idee die Verletzungsanfälligkeit für unfitte Spieler bei Gelegenheit zu erhöhen find ich aber nach wie vor nicht unangebracht. Massive Veränderungen wie manche es fordern sind keinesfalls nötig. Wenn mein Vorschlag zur Fitness letztendlich nicht umgesetzt werden sollte, stellt das für mich kein Problem dar. |
Zitat:
wäre das ned ein wenig unfair, wenn er nach jahrelanger arbeit plötzlich ein mieses team hätte weil irgendwer der es zu spät verstanden hat, plötzlich das spiel ändern will? wie er schon sagt - langfristig kann man sicher an der einen oder anderen schraub leicht drehen - aber grundlegende änderungen sind klar abzulehnen! |
Zitat:
und mache User haben verstanden dass nur noch Minikader mit voller XP Nachkommen werden und möchten deshalb eine Änderung. ;-) |
wahre größe können in dem fall sowieso nur TCs zeigen, die auf das system gesetzt haben (weil es ja seit saisonen offensichtlich ist, dass es das beste ist) und aber aus vernunftsgründen zustimmen, dass es eine gewaltig verzerrende sache ist.
die xp und fitness stehen in keinerlei relation. die spieler sehen sich mittlerweile immer ähnlicher. die spielsysteme sind relativ starr, da ja die meisten gar keine möglichkeit mehr haben zu rotieren. die trainingsverrückten sind auf den besten wegen einen ganzen kader voller +100 spieler mit orbitant hoher xp und taks zu haben. die fitness dazu kann sich in wenigen runden komplett erholen. wo da der sinn liegen soll ist mir ein rätsel. für mich gehts aber auch nicht darum das spiel hier zu dominieren. ich hätte auch auf 16j umsteigen können als ich das durchblickt hab und die wären vermutlich jetzt schon so um die 23-24, ABER ich wollte lieber durchgehend spielspaß, fast jedes spiel gegen einen gegner spielen für den ich taktierend einiges drauflegen muss um da nen punkt oder nen vollen erfolg zu feiern. ;) aber wie oben schon geschrieben - verstehen kann ichs alle mal - schade finden tu ichs trotzdem ;) ;) ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.