![]() |
Zitat:
Und ich versteh wirklich nicht das Prinzip, dass ein Team theoretisch bis zu 18 Spielern stellen kann. Das macht aus dem ganzen Länderbewerb echt wieder - wie eh schon 100x angesprochen - einen Elite-Förderungs-bewerb. Wieso nicht einfach nur ein Spieler pro Team und zwar für das Bundesland, in dem der Teamchef angemeldet ist? Wieso nicht aus dem feature etwas für die breite Masse machen? Ok ist nicht "realistisch" aber auf dieses Argument hat mäk denk ich schon eine ausreichende Antwort gegeben. Ich kanns einfach nicht nachvollziehen... |
und für welches Bundesland, wer entscheidet das dann ;-)
|
Schaut schön ungewohnt aus der Spielerkader!!! :shock:
Aber SUPER das die Länderspiele schon hinzugefügt wurden!!! SUPER Thomas!!! :clap: Lg. |
ich habe auch gleich eine idee - vielleicht wollen die kollegen aus den anderen ländern dies nachmachen:
hier haben wir mal einen steiermark-länderthread, einen plauderthread für alle http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=54380 steiermork - do bin i her ;-) :up: |
Zitat:
|
leider muss ich zwecks Erfahrung widersprechen... es ist und bleibt geschenkte Erfahrung von 0,225 pro Saison und die Fitnessverluste sind einfach nicht vorhanden - ich hatte noch nie eine Minderung nach einem Cupspiel :-?
und in 4 Saisonen Friendlyspielen eine Saison in Erfahrung aufzuholen ist ein verdammt großer Unterschied. aber es scheint ich stehe mit meiner Meinung alleine da, also kapituliere ich vor der Allgemeinheit ;-). Für mich ist es eh positiv, bin zuversichtlich 1 oder 2 Spieler stellen zu können, aber ... ;-) Noch 2 Fragen: 1. gibt es Verletzungen? 2. hat ein Spiel in diesem Friendly (das ja keines ist) dann auch Auswirkungen auf das Training im Ausmaß eines Cupspiels, weil dann... |
Zitat:
|
Also, ich persönlich finde die Idee sehr gut, und die massige Kritik daran kann ich nicht verstehen.
1. War klar, dass es sich nicht um ein Feature für die breite Masse handeln wird. Wen interessiert schon ein Spiel Not gegen Elend, um es übertrieben auszudrücken, da kann ich mir jedes x-beliebige Ligaspiel ansehen. Interessant ist nur der Vergleich der Besten, der zwar auch nicht ganz gegeben ist, aber beinahe. Wir reglementieren ja die DBDT-Auswahlen auch nicht auf einen Spieler pro TC. 2. Die Erfahrung und Fitness-Diskussion finde ich auch verkehrt. Den minimalen Erfahrungsbonus den der Spieler gewinnen kann ist völlig in Ordnung. Wenn es ein Spieler in 4 Saisonen jedes Spiel in die Landesauswahl schafft, dann soll er mit einem Punkt Erfahrung belohnt werden. Das ganze relativiert sich sowieso dadurch, dass ein Spieler dann öfter in der Meisterschaft geschont werden muss, um bei Erfahrung zu bleiben. Wird er dass nicht, wird er wohl auch in der Auswahl wegen mangelnder Fitness nicht aufgestellt werden. Ich werde wohl nie einen Nationalspieler stellen können, mich interessiert das Feature aber trotzdem ungemein. |
Zitat:
Ist ein Onlinespiel zu wenig realitätsbezogen, verliert es an Reiz (wir könnten ja auch nur 20 Minuten Spielzeit machen und mit Pferdchen einen Würfel treten - kaum wer würde hier weiterspielen). Daher hat das Realitätsargument durchaus Gewicht. Indem du erklärst, dass ein Onlinespiel nie die Realität ersetzen kann, lieferst du dem Realismus kein Gegenargument, sondern beschreibst nur aufwändig und umständlich eine Trivialität. |
Zitat:
PS: Übrigens halte ich es für falsch in deinem Post allgemein von Onlinespielen zu sprechen, viele der erfolgreichen haben mit der Realität rein gar nichts zu tun, und häufig ist genau dies ein Mitgrund für dessen Erfolg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.