![]() |
also ich bin auch gespannt ob zu diesem leidigen thema ein statement gibt, denn ich möcht teamchef auch wieder "unterwegs" nutzen - was ich schon länger nicht mache...
also im sinne der userfreundlichkeit bitte macht was |
Warum macht man nicht statt dem IP-Vergleich einen Mac-Adressen-Vergleich? Mir ist schon klar dass man dann einfach von zwei verschiedenen Rechnern bietet, aber eine kleinere Absicherung wär es auf jeden Fall!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
1.) wie der Name des Protokolls schon sagt TCP/IP --> sind im Header nur die IP-Adressen bekannt. + Komm-Port. 2. MAC-Adressen kann man spoofen. (Spoofing --> englisch, zu Deutsch: Manipulation, Verschleierung oder Vortäuschung) 3. Hat man als Benutzer eines USB-Modems oder eines Webcubs keine MAC-Adresse weil das ja eine Physikalische Adresse einer Netzwerkkarte ist. 4. IP - Adressen können auch gespooft werden. lg mandis65 |
Cheater gehören vom Gesetzgeber bestraft - 2 Jahre Haft würde ich sagen, dann würden es sich viele überlegen :mrgreen:
|
Zitat:
Ich finde es sehr nervig mittlerweile und habe das auch schon erwähnt. Ich behaupte sogar, dass es durch diese IP-Sperren mittlerweile zu teilweise starken Verzerrungen kommt. Habe selbst schon Spieler gekauft, die ich so nicht bezahlt hätte, wenn ich auf alle Spieler "Zugriff" hätte am TM. Die Auswahl an Spielern ist so schon beschränkt, aber durch die Verbreitung der Smartphones etc. ist diese Beschränkung dank der IP-Sperre nochmals potenziert. Es gehört auch mMn stark überdacht, weil man WILL ja definitv ein mobil spielbares Spiel haben (die Aufstellung wurde ja auch adaptiert dafür). Aber im Moment hat man einen de facto Nachteil, wenn man mit dem Handy auch auf das Spiel zugreift. mfg Spretilof |
Zitat:
da wär ich auch dafür , wirds aber leider nit spielen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.