Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   die neuen trainer zerstoeren das spiel! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=45230)

david15 20.06.2010 10:45

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 615020)
Ich teile dir hier mit mit, ich auf Grund der aktuellen Entwicklung dieses Spieles, mein Team nur noch als "Geister-Team" laufen lassen werde.

Ich werde mir jetzt 100 neue Teams anlegen, wer oder was soll dabei hintern, den ich habe eine dynamische IP, da müsste ein ganzes Netz gesperrt werden und wenn dann gesamte Netzt gesperrt ist dann nehme ich einfach ein anderes Netz.
Trainiere meine Jungs damit sich die anderen die Zähne daran ausbeißen und sich bei den Traineren zu tote zahlen.

Ist ja auch eine Möglichkeit oder ??????

Auf nie mehr Wiedersehen "du-bist-der-teamchef.at"

Du bist lächerlich, sehr lächerlich.....:roll:

Vergiss deinen Posten beim G7 nicht.....:-?

TommyG. 20.06.2010 10:55

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 614962)
@tommy: wir müssen davon ausgehen, dass - sollte es größere probleme geben - diese von den admins bis dienstag adjustiert werden. generell ist es eine tatsache dieses wie auch des vorgängerspiels (weiß nicht, ob du diese erfahrungen hast), dass ein trainier eine zentrale person in diesem spiel ist - die weit mehr bedeutung hat als z. b. ein starspieler oder mehrere.
finanziell gesehen kostet ein starspieler derzeit von 350k bis 500k; bessere trainer sind ab 250k (2er) und 650k (3er) zu haben.

Ich bin beim alten TC bei Saison 9 eingestiegen, ein paar Saisonen hab ich also bereits gespielt.;-)

Beim alten TC war es halt so, dass man sich einmal die Mühe gemacht hat, ein bisschen was zusammenzusparen für den Trainer. Den hatte man dann aber für immer. Dh, das musste man schlicht und einfach mittelfristig einmal machen. Aber dann nie wieder. Nur für den Spielspaß war das damals vielleicht gar kein sooo schlechter Weg.

Insgesamt ist es aber natürlich so viel interessanter und wohl auch besser. Mir gefällt es so auf jeden Fall besser als bei TC Alt. ABER: Ich denke, dass die Trainer, wenn sie im Verhältnis zu den anderen Facetten von dbdt zu stark gemacht werden, haben wir das Problem, dass das Spiel (also der Spieltag) zu sehr in den Hintergrund tritt, das Training aber zu sehr in den Vordergrund.

riccir 20.06.2010 11:14

Ich hab mir überlegt, wie lange es dauern könnte, einem komplett austrainierten Spieler zu haben. Alles natürlich nur unter optimalen Trainings, ohne Verminderungen oder Alterseinschränkungen zum Beispiel.

Als Bsp eine Überlegung für einen 16igen Spieler mit Kondi 10, Skills insg. 20, 4 Taktiken insg. 20(Annahme 1 Strich=0.1):
Bei durchschnittlichen Steigerungen von
10 Strichen: 170 Trainings/8.5J/24 Jahr alt
8 Strichen: 213 Trainings/10.6J/26 Jahr alt
6 Strichen: 284 Trainings/14.2J/30 Jahr alt
4 Strichen: 425 Trainings/21.2J/37 Jahr alt

Ich denke nicht, dass es mehr als 1 Spieler gleichzeitig im Spiel geben wird, der komplett austrainiert sein wird, sondern nur hin und wieder. Falls ich versehentlich 2 davon haben sollte, entschuldige ich mich gerne! 8-)

speedyy 20.06.2010 12:16

hm,es scheint hier die unterschiedlichsten ansichten zu geben was ein austrainierer spieler ist.
also rein a-skill austrainiert ist es wohl nicht,bei tc-alt war ein reiner 40-a-skiller kaum unterligatauglich.

wenn ich mal als austrainiert 6 hauptskill+kondi+4 taktiken unterstellen darf,
das sind 220 skill,abzüglich ca 30 startskill,bleiben 190 skill zum auftrainieren,
das ist doch eine menge holz.
auch wenn junge rasch steigen,glaube eigentlich nicht,das die breite masse an spielern austrainiert sein werden.

oleander 20.06.2010 12:23

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 615137)
hm,es scheint hier die unterschiedlichsten ansichten zu geben was ein austrainierer spieler ist.
also rein a-skill austrainiert ist es wohl nicht,bei tc-alt war ein reiner 40-a-skiller kaum unterligatauglich.

In diese Richtung geht meine Definition eines "austrainierten Spielers".

Es macht doch wenig Sinn, bis in die untersten Klassen nur mit derlei in den A- Skills austrainierten und dann auch noch mit ordentlichen B- Skills ausgestatteten Spielern bestehen zu können.

Dadurch werden ja auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ligastufen verschwindend gering.

Das man Spieler in allen Skills und Taktiken nur schwer wird austrainieren können, ist eh einem Jeden klar. Darum geht es mir persönlich aber definitv nicht.

mett1009 20.06.2010 12:27

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 615142)
In diese Richtung geht meine Definition eines "austrainierten Spielers".

Es macht doch wenig Sinn, bis in die untersten Klassen nur mit derlei in den A- Skills austrainierten und dann auch noch mit ordentlichen B- Skills ausgestatteten Spielern bestehen zu können.

Dadurch werden ja auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ligastufen verschwindend gering.

Das man Spieler in allen Skills und Taktiken nur schwer wird austrainieren können, ist eh einem Jeden klar. Darum geht es mir persönlich aber definitv nicht.

ich glaube dass ein komplettes austrainieren sowieso nicht möglich ist, ihr dürft nicht vergessen, dass es bei tc-alt keine taktiken bei den einzelnen spielern gab.

und wenn jemand jetzt nur skills trainiert wird er langfristig wohl kaum erfolgreich sein.

Mag.Schneckerl 20.06.2010 13:08

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 614782)
danke für euer umfangreiches Feedback, wir werden die Sache bis zum nächsten Training am Dienstag entscheiden

LG

Kamil

Ich finde es sollte so bleiben.
1. wurde es ca. ein halbes Jahr lang angekündigt.
2. sind es ja nur minimale Verbesserungen, wenn man bedenkt das die 3er Trainer 3 mal so stark wie die Starttrainer sind.
3. Werden bei den ganzen extrem Beispielen alla "Wurstspieler" einige Sachen vergessen. Die Steigerungsfähigkeit lässt im Alter rapide nach + es kommen Minderungen dazu - ausserdem fordert hohe Intensität auch einen gewissen Tribut (bei Kondi-, Taktik- und auch Skillminderungen).
4. Haben jetzt schon viele Trainer verkauft oder sind gerade mitten in der Planung. Was passiert dann mit denen? (Ich will dann nämlich auch meinen Spieler zurück den ich wegen dem Trainer gekauft hab...)

Und wie wäre es damit das z.B. keine 10er Trainer kommen, auch keine 9er - sondern nur 6er!?!?
Da müsste man dann halt bei den 4ern, 5ern und 6ern halt bissi ordentlich mit den Preisen hoch gehen.
Wäre doch ne Möglichkeit, was das Problem der meisten mMn hier lösen würde!?

mfg

speedyy 20.06.2010 13:12

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 615142)
In diese Richtung geht meine Definition eines "austrainierten Spielers".

Es macht doch wenig Sinn, bis in die untersten Klassen nur mit derlei in den A- Skills austrainierten und dann auch noch mit ordentlichen B- Skills ausgestatteten Spielern bestehen zu können.

Dadurch werden ja auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ligastufen verschwindend gering.

Das man Spieler in allen Skills und Taktiken nur schwer wird austrainieren können, ist eh einem Jeden klar. Darum geht es mir persönlich aber definitv nicht.

hm,also mir ist deine variante zu streng,
gerade das die a-skills grundbedingung sind,und die nebenskills letztlich über erfolg oder mißerfolg entscheiden hat mir bei TC immer sehr gut gefallen(im gegensatz zu einem anderen game,wo man stupid auf "30";-) a-skills auftrainiert und alles andere nebensächlich ist)

die geringen unterschiede stören mich auch nicht wirklich,ist doch spannend wenn einen schon kleine fehlentscheidungen zwei ligastufen zurückwerfen können(oder auch umgekehrt);-)

was mich aber ein bisschen stört,das es nur 5 trainerstufen gibt,10 oder auch 20 stufen mit dementsprechender enger abstufung hätten mir besser gefallen.

also ich sehe es im moment entspannt,das training ist vielleicht ein spur zu gut,aber ein großes problem ala "das spiel wird zerstört" sehe ich eigentlich nicht.

lg speedyy

TommyG. 20.06.2010 13:16

Zitat:

Zitat von Mag.Schneckerl (Beitrag 615179)
2. sind es ja nur minimale Verbesserungen, wenn man bedenkt das die 3er Trainer 3 mal so stark wie die Starttrainer sind.

Ich habe keine Ahnung, wo dieser Trugschluss herkommt. Man hätte die Trainer auch einfach statt mit Zahlenwerten mit Buchstaben (also A, B, C usw.) bezeichnen können, und sagen, dass halt jeder stärker ist als der vorherige. Nur wäre dann nie der Eindruck entstanden, der 2er müsse genau doppelt so stark sein wie der 1er.

Btw, ich glaube nicht, dass man die Trainerstärke überhaupt absolut angeben kann. Denn, sagen wir, es hat draußen Null Grad Celsius und am nächsten Tag ist es doppelt so warm, wie warm ist es dann?

Das mit den Trainern ist ungefähr gleich. Nehmen wir die Trainerstärke halt als eine Nummerierung, die die Stärke der Trainer halt aufsteigend sortiert. Diese "Beschreibung" des Trainers hat jetzt aber keine mathematischen Eigenschaften, so wie die Zahlen 1, 2, 3 etc sie haben. Und vor allem nicht die Verhältnisse zueinander.

Wenn ihr versteht, was ich meine...;-)

Mag.Schneckerl 20.06.2010 23:47

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 615190)
Ich habe keine Ahnung, wo dieser Trugschluss herkommt. Man hätte die Trainer auch einfach statt mit Zahlenwerten mit Buchstaben (also A, B, C usw.) bezeichnen können, und sagen, dass halt jeder stärker ist als der vorherige. Nur wäre dann nie der Eindruck entstanden, der 2er müsse genau doppelt so stark sein wie der 1er.

Btw, ich glaube nicht, dass man die Trainerstärke überhaupt absolut angeben kann. Denn, sagen wir, es hat draußen Null Grad Celsius und am nächsten Tag ist es doppelt so warm, wie warm ist es dann?

Das mit den Trainern ist ungefähr gleich. Nehmen wir die Trainerstärke halt als eine Nummerierung, die die Stärke der Trainer halt aufsteigend sortiert. Diese "Beschreibung" des Trainers hat jetzt aber keine mathematischen Eigenschaften, so wie die Zahlen 1, 2, 3 etc sie haben. Und vor allem nicht die Verhältnisse zueinander.

Wenn ihr versteht, was ich meine...;-)

Trugschluss, naja 1 x 3 = 3, also ist er 3 mal so gut - theoretisch. In der Praxis ist es ja eh anders, weil ja ein 3er nicht das 3fache an Steigerungen bzw. Taktik bietet.
Aber da das Spiel ja auf Zahlen aufbaut ist eine numerische Herangehensweis sicher nicht falsch.
Und das 0 (Grad) Beispiel ist zwar recht witzig, aber auch die einzige Ausnahme der Regel.;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.