![]() |
Zitat:
Dein gedachtes (=vermutete) Optimum ist für andere User das absolute Minimum bei den Trainingsergebnissen :lol: |
Zitat:
Ha, und da hab ich sie,.. http://forum.du-bist-der-teamchef.at...0&postcount=43 |
Zitat:
Du solltest mal STICHHALTIGE BEWEISE/FAKTEN/ERGEBNISSE zu deinen Aussagen liefern .... :-P:-P Außerdem suchen deine Spieler schon um die Pension an, damit sie mit 35 in den Ruhestand gehen können .... :-P:-P |
Zitat:
|
Zitat:
ich hab zwar damals das kamil mail eh mitbekommen, aber im Laufe des jahrelangen Grübelns wird man wieder unsicher - jetzt hab ich wieder Gewissheit :-D |
Zitat:
Mir gehts da ähnlich wie Bellou; man liest so nebenbei Vermutungen bzw Gerüchte und irgendwann weiß man ned mehr, ob sie nicht doch stimmen, wenn sie immer wieder wo auftauchen. Gerade deswegen versuchen ja einige von uns in "Seriöse und Unseriöse Quellen" zu unterscheiden. ;-) btw: Mein Skillstärkster (117 Skills, 15er Moti, 5er Fitness) hat heute einen 96%-Index hin bekommen. :-D8-) (Anm.: Kein Vergleich zu den Skillluschen, die früher mein Stammpersonal waren. ;-)) Mit 9 oder 10er Fitness wärs rechnerisch ein 100%-Spieler. Mal sehen, ob er das in ein paar Saisonen auch noch schafft!? :lol: |
Zitat:
@ tippkick ich trainiere Def Skills mit meinen 22 jährigen seit 15 Trainings. spiele 541. ich lasse jede Runde jenen Spieler stürmen, bei dem mir ein Trainingsausfall am wenigsten schmerzen würde. Meine erfahrungen decken sich ziemlich mit deinen. Bei mir trainieren die Stürmer unmittelbar im darauffolgenden Training brav. In den folgenden 4 Trainings haben sie aber 2 bis 3 Trainingsverweigerungen. Die 5 Spieler, die noch nie im Sturm spielten hatten 2 Verweigerungen und 73 Trainingserfolge (3% Verweigerung) die 12 Spieler die schon mal stürmten hatten 29 Verweigerungen und 151Trainingserfolge (16% Verweigerung) |
Danke für die Info, Bellou. Ich glaub´ ich werde mir den einen oder anderen Opferspieler leisten. Mit 20 Spielern sollte das schon drinnen sein ... ;-)
|
Zitat:
|
hab heut zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder auf die Stricherl beim Training geschaut, wie kann es denn sein dass ein 30j 3 Striche in der Taktik und ein andrer 30j 4 Striche in der Taktik bekommt (kein TL, ganz normales Training)???
|
Zitat:
|
Zitat:
dann is zwischen 9 und 8 Fitness bei 30j gleich 1 Stricherl |
Zitat:
|
Zitat:
meine Torhüter bekommen auch immer 5 Stricherl, glaub aber der mit Fitness 10 hat im Nachkommerbereich immer geringfügig mehr Verbesserungen http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...c38abecfecc272 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...4ee6e791fc0c05 |
Zitat:
Bei meinen 28j sind die angezeigten Stricherl trotz total unretschiedlicher Fitnesswerte zB gleich. Bei meinem einmaligen Kondi-Training (vorige Saison) bekam mein Fitnessschwächster aber nur 3 Stricherl statt 4 wie die anderen. => Laut xdemon kann ich mich also schon darauf einstellen, dass es für mein Team spätestens in 2 Saisonen keine gesicherten 4 Stricherl beim Takstraining mehr geben wird. ;-) ...in der Praxis sind solche "Stricherleinbußen" aber nur minimale Unterschiede. :cool: |
Zitat:
bin übrigens auch grad am überlegen zwecks 5ter Taktik in den Skills geht eh nix mehr (Skill-RL 1 wieder mal geschafft :lol:) und sonst weiß i auch ned so Recht was ich mit meinen Jungs anfangen soll :oops: Fitness ohne def. Taktiken is leider auch ned so mein Ding hab ich gemerkt :-( |
Zitat:
=> Wie hier schon mal -in einem anderen Zusammenhang- vor kurzem geschrieben: "Werde bestimmt kein Fitnessjunkie" Die in der Praxis ganz grob gesehen 0,3 Stricherl Unterschied (=großzügige Schätzung) würden also maximal um 10% schlechtere Trainings bedeuten. Wenn man aber eh ned mehr so Recht weiß, was man trainieren soll, sind andere Dinge (zB die XP) wichtiger. Naja, ganz verkehrt sind die Norm-Taks ja nicht, wenn es ums Kontern geht. Jetzt mit entsprechenden Skill- und Fitnesswerten sind bei mir damit Konter möglich. Hab die letzten 2 Saisonen mit sporadisch gespielten Norm-Taks GEFÜHLT schon so oft gekontert wie in den letzten 20 Saisonen mit meiner Ex-BuLi-Truppe, die nur Norm-Taks drauf hatte. ...und treffen tuns dabei auch!!! 8-):-D Das haben ihre Vorgänger scuon gar ned hin bekommen. :roll: btw: Eine Def-Tak hast ja eh. Wennst die wiederholst, hast schon eine Hz lang Def-Taks, also so weit bist dann von deiner taktischen Heimat auch wieder ned entfernt. Damit kannst ganz bestimmt was anfangen. ;-) PS: Falls du sonst nix mehr trainieren willst/kannst, macht für dich eine 5.Tak bestimmt Sinn. Selbst wennst sie nur zu 3/4 austrainierst, kann eine Def-Tak Sinn machen. Da bist in einer besseren Lage als ich. ;-) ...ABER meine sind auf einem guten Weg. 8-) |
Bin wieder zufrieden mit dem Def-Training. 2/20 nicht trainiert - die waren die letzten 2 Matches im Sturm eingesetzt.
|
Zitat:
Wer andere Ansprüche an sein Team hat bzw andere Vorlieben hat, kann selbstverständlich mit den difusen Trainingsaussetzern von mehreren Spielern auch zu seinem Ziel kommen. Das bleibt jedem selbst überlassen. ;-) |
Zitat:
aber 4 Stricherl sieht halt einfach schöner aus :lol: nur kann man XP leider jetzt im Nachhinein nicht mehr holen und das ist mal wieder mein Problem :oops: also diesbezüglich bräuchte ich dann wohl ne Taktikschulung bei dir weil kontern mit normalen Taks selbst bei meinen Skills gelingt mir so gut wie gar nie :-( stimmt eh mit ner def Tak hat man einige Optionen aber selbst das hab ich nicht richtig hinbekommen diesmal :lol: wird sich in den nächsten 1-2 Saisonen zeigen dann in welche Richtung mein Training geht falls ich nicht sowieso schon wieder nen Neustart mach ;-) |
Zitat:
Hab jetzt die erste Saison Vert-Training die "diffuse" Variante gewählt: ich wollte es wissen :-) Sie war nicht wirklich erfolgreich ... da noch 2 Saisonen Vert-Training anstehen, musste ich reagieren ... ;-) mit der "Opfervariante" liegst wahrscheinlich richtig, ich stell jetzt wieder auf "Opferstürmer" bei Vert-Training um ... bin schon gespannt, ob es was bringt ;-) |
Zitat:
Muss dazu sagen, dass der Spieler zugekauft ist und ich nicht weiß, wie oft er früher def Skills trainiert hat. Bei meinen eigenen "jugis" die auf allen Positionen gespielt haben von Anfang stellt sich das Problem bei weitem nicht so stark dar. Bissl so wie das muskuläre Gedächtnis wenn man nach Jahren wieder zu trainieren beginnt und man trotzdem nicht von 0 anfangen muss. |
Klassiker...wenn man sie verkauft, steigern sie sich für den nächsten Verein :-?:lol:
|
So, die fünfte Saison meiner Jungs ist nun vorbei. Nachdem sie mit 19 Jahren aus meiner Sicht sehr gut trainiert haben, war es auch diesmal beim VT-Trainnig wieder sehr ordentlich und ich bin zufrieden:
Ohne Taktiken gab es folgende Steigerungen: 1x 14, 4x 13, 4x12, 1x 11, 3x 10, 1x 9 und leider 1x 8. Das sind 11,5 Steigerungen im Schnitt. Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 5 Saisons (ohne Torwartskills): 1x 79, 2x 76, 1x 74, 2x 73, 1x 72, 1x 70, 1x 69, 1x 68, 1x 67, 1x 66, 2x 60 und 1x 59. Im Schnitt 69,5 Skills. Wobei natürlich der Unterschied von 20 Skills nach 5 Saisons vom Besten zum Schlechtesten weiter gravierend ist ... Bei den Steigerungen nach nun 5 Saisons sieht es so aus: 1x 63, 2x 60, 1x 59, 3x 58, 1x 57, 2x 56, 2x 52, 1x 49, 1x 46 und 1x 43. Macht im Schnitt also pro Saison 11,02 Skill-Ups. Das ist insgesamt weiterhin ein sehr guter Wert aus meiner Sicht. Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele von den 15 Haupttrainees später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ... Noch ein kleiner Nachtrag zur ewigen Diskussion des Einflusses der Position auf das Traning: Ich habe mit während des Def-Trainings mit einem Stürmer gespielt und für diese Position wieder ausschließlich meine 3 Lückenfüller genutzt. Und obwohl ich sie dazwischen auch regelmäßig im VT und MF eingesetzt habe, haben diese in dieser Saison nur 4 bzw. die anderen beiden 5 Steigerungen geschafft. Mithin also weniger als die Hälfte von dem, was die Spieler erreicht haben, die ausschließlich im VT und MF eingesetzt wurden. Da kann sich weiter jeder seinen eigenen Reim drauf machen. Ich bleibe meinem System auf jeden Fall treu, solange ich solche Erfahrungen mache ... |
[QUOTE=macn;
Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 5 Saisons (ohne Torwartskills): 1x 79, 2x 76, 1x 74, 2x 73, 1x 72, 1x 70, 1x 69, 1x 68, 1x 67, 1x 66, 2x 60 und 1x 59. Im Schnitt 69,5 Skills. Wobei natürlich der Unterschied von 20 Skills nach 5 Saisons vom Besten zum Schlechtesten weiter gravierend ist ... Bei den Steigerungen nach nun 5 Saisons sieht es so aus: 1x 63, 2x 60, 1x 59, 3x 58, 1x 57, 2x 56, 2x 52, 1x 49, 1x 46 und 1x 43. Macht im Schnitt also pro Saison 11,02 Skill-Ups. Das ist insgesamt weiterhin ein sehr guter Wert aus meiner Sicht. Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele von den 15 Haupttrainees später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ... Noch ein kleiner Nachtrag zur ewigen Diskussion des Einflusses der Position auf das Traning: Ich habe mit während des Def-Trainings mit einem Stürmer gespielt und für diese Position wieder ausschließlich meine 3 Lückenfüller genutzt. Und obwohl ich sie dazwischen auch regelmäßig im VT und MF ei[/QUOTE] 20 skill Streuung und das nach 5 Saisonen, Gratuliere (+_+),. Unbrauchbar für jeden Komplettumbauer |
Zitat:
Und sonst die gleiche Skillanzahl wie alle anderen |
Zitat:
Was du mit “sonst gleiche Skillanzahl wie alle anderen“ meinst, weiß ich nicht. Wer sind “alle anderen“? |
Erste Saison:
Schnitt 10.7, wenn man die Opferspieler rausnimmt. 2x13, 2x12, der Rest darunter. Nächste Saison wird´s besser, wenn es nicht nur die halbe Saison Opferspieler gibt, sondern die ganze. Seit es Opferspieler gibt, gibt es von den anderen extrem wenige Verweigerungen (heute hat nur der Opferspieler verweigert). |
Zitat:
da kannst schauen, Stürmer ohne Torchancen und rund 2,5 Saisonen Offensiv-Skill trainiert, vorher defensiv Skills. http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...b5632ca42c3689 Der ist auch gleichweit wie alle anderen mit seinen Talent und Veranlagungen ;-) ;-) und da kannst auch schauen der ist auch gleichweit wie alle anderen mit seinen Talent und Veranlagungen ;-) ;-) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...7c187c1d718bf8 der hat gleich oft in verschiedene Postionen gespielt wie der obere ;-) ;-). Der Trainiert halt andere Skills besser wie SturmSkills ;-) ;-). In anderen Worten das ist nie ein richtiger Stürmer Und keine Sorge ich habe ein Konzept wie ich die Spieler aufstelle, ich kann dich beruhigen es spielen alle Spieler gleich oft in MF, VT, ST. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man meine 10 besten Spieler vergleicht, dann liegen gerade mal 11 Skills zwischen ihnen- nach 100 Trainings. Ich denke, das kann man mit der individuellen Wahrscheinlichkeit erklären. Meine drei Opferspieler haben aber 30-40 Skills weiniger. Das ist aus meiner Sicht nicht mit Wahrscheinlichkeiten zu erklären. |
Zitat:
Mir persönlich reichen 10 optimal selbsttrainierte Spieler mit 4 Taktiken als Mindestanzahl aus. Die 3 Auswechselspieler müssen nicht zwingend zu allen Taktiken passen. Das kann man dann ja steuern - wobei es die Flexibilität natürlich einschränkt. Insofern hoffe ich auf so viele erfolgreiche eigene Spieler wie nur irgend möglich ...;-) |
Zitat:
Bei mir sah das damals so aus (nachzulesen auf Seite 483 dieses Threads): "So, die dritte Saison meiner Jungs ist nun vorbei. Nachdem sie mit 17 Jahren aus meiner Sicht sehr gut trainiert haben, konnten sie das Niveau diesmal nicht ganz halten, ich bin aber dennoch zufrieden: Ohne Taktiken gab es folgende Steigerungen: 1x 14, 1x 13, 4x12, 7x 11, 1x 9 und leider 1x 8. Das sind 11,3 Steigerungen im Schnitt. Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 3 Saisons (ohne Torwartskills): 1x 53, 2x 52, 1x 49, 3x 48, 4x 47, 1x 44, 2x 40 und 1x 39. Im Schnitt 46,7 Skills. Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ..." Denn wenn man schon vergleicht, dann nicht nur den besten und möglicherweise schlechtesten Spieler, sondern eben alle. Nur so kann man möglicherweise erkennen, ob unterschiedliche Herangehensweisen auch zu entscheidend abweichenden Ergebnissen führen ... Ich würde mir ohnehin wünschen, dass hier einfach mehr Leute Ihre Erfahrungen zur Herangehensweise und den erzielten Ergebnissen anhand konkreter Daten posten. Nur so kann man ja etwas lernen und sein eigenes Konzept ggf. hinterfragen und verändern ... |
Weil es hier in den letzten paar posts um Trainingsphilosophien und -ergebnisse ging, möchte ich folgendes grundsätzliches einwerfen: MAN KANN SIE NED 1:1 VERGLEICHEN, nachdem wir hier von unterschiedlichen Spielergenerationen schreiben.
Also einer, der jetzt zB lauter 29j hat (=so wie ich), hatte einen anderen Fitnesseinfluss aufs Training als die Spieler 16-18 waren als jemand, der aktuell 19j hat! => Ab sofort gilt die volle Auswirkung der Fitness aufs Training, also alle zukünftigen Trainingsergebnisse sind dann für die Zukunft wirklich vergleichbar! @Alle die gerne und alles mitschreiben: AB SOFORT MACHT ES WIEDER SINN! ...falls man Fakten zum optimalen Training zusammenstellen will. |
Zitat:
|
@mandis: Meinst mit deinen Aussagen, dass einer, der als "Stürmer" geboren wird (also zum Start zB 10 ST-Skills hat), später auch lieber ST-Skills trainiert?!? :noidea:
mMn spielen die Startskills keine Rolle. => Da gibts ziemlich sicher keinen "DNA-Code", der die Spieler deswegen kategorisiert (abgesehen von den TWs natürlich)! |
Zitat:
also DNA o.ä. sicher nicht -was ich teils schon denk, ist einfach eine start-wahrscheinlichkeit. die kann aber sicher auch über eine halbe saison so beeinflusst werden, dass es passt ;) |
Zitat:
=> Einen Versuch mache ich noch (Anm.: Diesmal mit dbdT-Vokabeln, die eindeutig zugewissen sein sollten ;-)): mMn hat die Talentestufe, die ein Spieler im Jugendbereich (bzw beim Ziehen) hat überhaupt keinen Einfluss auf die Stricherl, die er dann später bei den Trainings zulegt! (Anm.: Abgesehen davon, dass "zu großes Talent" in einem Skill bewirkt, dass der Spieler dort im Vergleich zu ursprünglich untalentierteren Atersgenossen früher ansteht.) Mit anderen Worten: Die Stricherlmachwahrscheinlichkeit ist mMn also vom Talent unabhängig! Bist du da anderer Meinung? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe - um Geld zu verdienen - vor diesem aktuellen Umbau 2x für 3 Saisons Jugis im Sturm trainiert und dafür recht wahllos günstige Jugis gekauft. Diese haben dann im Grunde sehr ähnliche Trainingsergebnisse erzielt, wie meine sorgfältig und mit höheren Grundskills ausgestatteten aktuellen Jugis. Auch damals waren immer wenige super bzw. grottig und die meisten durchschnittlich - die übliche Glockenkurve halt ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.