![]() |
Zitat:
Hab aber ganz gravierend die andere Variante (Anm.: Stürmer, die beim VT-Skill-Training REGELMÄSSIG nicht mittrainieren) in mein Trainingsprogramm aufgenommen. => Hab jetzt 2 "Abschlussstarke", die MERKLICH weniger Def-Skills haben als der Rest des Teams. (Anm.: "Schlechtmacherei" oder simple Anfeindungen für diesen Umstand sind bitte zu unterlassen! :lol:) Wobei ich beide Seiten nachvollziehen kann, nachdem ich mMn sinnvollerweise eine ganz spezielle Mischvariante zwischen "Totalrotation über alle Spielpositionen" und "Opferspieler" gewählt hab. Wie gesagt: Es gibt, seit es die Fitnessauswirkung aufs Training gibt, sowieso keine "einzig gültig BESTE Trainingsvariante". Jede hat Vor-und Nachteile. Überlegt euch schon mal alleine folgendes: Die Fitness fällt bei älteren Spielern im Training! => Will man sie also weiter auf dem selben hohen Fitnesswert halten wie zuvor, müsste man den Kader ein wenig aufstocken, was wieder auf die Xp negative Auswirkungen hat. Man kann also nicht mal sagen, welche Kadergröße fürs Training ideal wäre, falls es darum geht für den Eigengebrauch TOP SPIELER herauszubekommen. Die "Jeder spielt 2 von 5 Spielen und man macht mit einem Riesenkader viel Geld"-Variante ist NUR fürs Geldverdienen ideal. btw: Deutlich idealer als sie vor der Fitnessauswirkung aufs Training war. ;-) @H3: mMn sind 3-4-3 und 3-5-2 in der Regel, die passensten Off-Skill-Trainings-Formationen. ...Jedenfalls aber eine Formation mit nur 3 VTs ist ratsam! ;-) Wobei es mir hier früher besser gefallen hat, als noch mehr über Kadergröße, 16j-Käufe, 4 Taks, Trainerkäufe usw diskutiert wurde und NICHT AUSSCHLIEßLICH ÜBER TRAININGSOPTIMIERUNG!!! PS: Ich stell mir aktuell die Frage, ob ich mit meinen 28j noch eine 5.Tak trainieren soll? Rein sportlich hat sie kaum Mehrwert, weils keine Trainer gibt, die so breit und doch gut aufgestellt sind. Es wäre aber mal was anderes als es andere Teams haben. 8-):-D |
Zitat:
|
Zitat:
zu deiner Frage wegen der 5. Taktik: ich würde die 5. Taktik nicht trainieren: es ist ein großer trainingstechnischer Luxus, an eine 5. Taktik überhaupt denken zu dürfen. Bei meinem Trainingsplan kann sich das nie ausgehen ... :oops:;-) da gibt es sicher spannendere Rätsel, die noch ungelöst sind: Du hast die Fitnessproblematik mit zunehmenden Alter oben angesprochen. im folgenden Post von dbdtdev wird das Fitnesstraining als durchaus sinnvoll dargestellt: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ng#post1347363 niemand im Forum hat bisher kundgetan, wie Fitnesstraining wirklich gut funktioniert? weißt du es? ich weiß es nicht. wenn du es auch nicht weißt, würde ich an deiner Stelle und mit deinem Luxusproblem mindestens eine Saison Fitness probieren ... ;-) |
Zitat:
Es gibt sogar ein Posting hier im Forum von dir in dem du zugibst keine Ahnung vom Training zu haben :lol::-D |
Zitat:
aber stimmt schon es gibt bisher sicher nicht viele Spieler die eine solche Taktikvielfalt beherrschen, du kannst es ja mal versuchen :-) |
Zitat:
Fintess 5er Trainer Intensität 0 = 1 Spieler hat 3 Verbesserungen erhalten Deckung 5er Trainer Intensität 0 = 8 Spieler haben 3 Verbesserungen erhalten, ein jüngerer sogar 4 Verbesserungen Hat jemand Fitness Int. 10 trainiert? Was ist nun besser Fitness Int. 10 oder Skills Int. 0? Was ist mit Taktiktraining Int. 0? Wobei wohl die Spielpause das beste Fitnesstraining ist... |
Zitat:
5. Taktik halte ich auch nicht für wirklich sinnvoll, 3 + Supertrainer reichen wohl immer noch aus |
Zitat:
So schnell wie der Wert sinken bzw steigen kann, macht es für mein Team nicht mal theoretisch Sinn Fitness jetzt zu trainieren, wo die Spieler 1.) eh noch ned maximal gut spielen sollen und 2.) LANGFRISTIG SINNVOLLE SKILLS auch noch trainiert werden können. ;-) Zitat:
...ABER JA, vereinzelte Trainer gibt es ja, die 5 Taks brauchbar bis sehr gut drauf haben. Nur wie hoch ist die Chance, dass es sich ausgerechnet um meine 5 -dann- trainierten Taks handelt!? :roll: ...Wobei ich eher den Ansatz verfolge: Kann man 5 Taks, findet man leichter einen Trainer der zumindest 4 davon gut kann (und hat eine frische trainierte Bonustaktik für zB den Cup). Ganz allgemein bin ich aber einer, der gerne mal die Grenzen (bzw die gesamte Spieltiefe) von dbdT erkundet und diesmal bin ich eben auf der Spur, wo die Grenzen des trainingstechnischen liegen, nachdem das bei meinem 1.Durchlauf zu kurz gekommen ist. (Anm.: Wo mir ganz klar die Altersgrenzen aufgezeigt wurden! :lol::lol::lol:) War zwar nie ein Verfechter der absoluten Perfektion, aber gerade deswegen wäre es ja spannend auf 5 Taks zu gehen und dafür zB die perfekten Skills weg zu lassen, nachdem es -soweit ich es von euch teils so mitbekomme- eh sehr nervtötend ist einen Skill weiter zu trainieren, wo beispielsweise nur noch 5 der 15 Stammspieler nicht anstehen. Dementsprechende miesen Trainingsergebnissen kann man damit umgehen. ;-)8-) => Die Alternative zur 5.Tak sind Konditrainings und eben massenhaft Perfektionstrainings für Skills bzw den 4 Taks! |
Zitat:
Bin da grad am Rätseln, ob solche Stürmer bei Def-Taks Sinn machen?!? Einerseits gibts Fälle, wo der Stürmer schon den Ball erobert und es dann keinen "letzten Pass" geben kann, also auch keine Kontertore geschossen werden können. Andererseits verteidigt man mit einem 120 Skiller als Stürmer vielleicht besser. ...und 2 von der Sorte "80-Skill-Stürmer" braucht man mMn sowieso ned, wenn man eine "Perfekte Mannschaft" haben will. :oops:;-):-P Wobei sie im Torabschluss (Anm.: Also der Kernkompetenz von Stürmern) ganz bestimmt nicht schlechter sind als 120 Skiller! 8-) btw: Die Frage ist mMn bis heute nicht geklärt, ob 120 Skiller im Sturm ned sogar überqualifiziert sind und dem Off-Spiel ned gut tun?!? :noidea: Ja, da muss ich dir zustimmen: 3 Taks einer Ausrichtung, ein dazu passender Trainer und viel Xp bei den Spielern reicht ganz bestimmt, um mal in die 1.BuLi kommen zu können, falls man sich ein wenig mit dbdT beschäftigt. Das ist die watscheneinfachste Lösung sein Team ganz rauf zu bekommen. In allerletzter Konsequenz kann man sich aber folgende -"philosophische"- Frage stellen: Gibt es abhängig vom Trainerwert bei den einzelnen Taks nicht so etwas wie Auswärtstaks und Heimtaks??? Man braucht sich nur ansehen, wie aussichtslos man mit zB 6er Werten beim Trainer auswärts oft ist. Dagegen wird man zuhause mit einem dominanten AWR vielleicht gehäuft ausgekontert. => So gesehen, würde es Sinn machen verschiedenste Taks verschieden spielen zu können. Aktuell hat man dazu meist nur mit Takswiederholungen die Chance zu variieren. ...und auf Takswiederholungen würden viele von uns bestimmt freiwillig gerne verzichten!? ;-) In RL wird aktuell zu Hause (Anm.: Weils die Fans im Stadion so sehen wollen) eher auf Ballbesitz gespielt und im Gegensatz dazu sind vorallem auswärts sehr viele Teams aufs Kontern eingestellt!!! => Muss man sich also 4 Taks für 4 Viertel zusammenstellen, kommt man mit nur 3 trainierten Taks nicht mehr aus, wenn man optimale Lösungen finden will. (Anm.: Wobei ich das extrem gut finde, dass es bei dbdT unmöglich ist SIEGESSICHER seine Matcheinstellungen machen zu können! Da gibt es ganz einfach trainertaktische Grenzen und eben solche Unbekannte wie das Kontern. :cool:) btw: Die erfolgsversprechenste Variante für ganz oben bleibt mMn eine 4 Taks-Variante mit 3 Taks einer Ausrichtung plus AR oder MD bzw eben eine 4. zusätzlich zu den 3 Def-Taks! Wer die beherrscht und damit umgehen kann, tut sich leichter als mit jeder anderen Variante. Da ist auch die 5 Taks-Variante ned besser!!! 6 Taks wären aber wieder interessant! Da könnte man schon mit einem selbst gezüchtetem Block und einen zugekauften Block zwischen Heim- und Auswärtsspielen unterscheiden. ;-) |
Zitat:
man sucht sich den Trainer aber wenn dann auch vorher in parkt ihn in der Schleife und trainiert dann die entsprechenden Taktiken oder meinste nicht ;-) den perfekten Trainer für deine Taktiken zu finden stell ich mir in der Tat schwierig vor Skilltraining ist allerdings mühsam krieg vielleicht 10 Verbesserungen zu 30 Verschlechterungen im Gegensatz zum Tak-Training 50 Verbesserungen bei 20 Verschlechterungen :-) Kondi ist natürlich immer eine Option die bei mir auch noch zur Sprache kommen wird |
Zitat:
Preistechnisch macht sich eine 5. auch nur ganz selten bemerkbar. ...Wobei ich schon hoffe, dass du mit deinen Spielern diesmal länger versuchst erfolgreich zu bleiben. Diesmal wären wir mit umgekehrten Vorzeichen unterwegs was Alter und Taks angeht. Also die jüngeren Def-Taks jagen die älteren Norm-Taks. Das sind die spannensten Matches!!! Ja, normal eh! Hab meinen aktuellen noch diese Saison, ein 2. ist in Warteschleife, also so lang ich den 3. ned gefunden hab, bin ich da noch in Schwebe, welche Taks er drauf hat. Du darfst da ned vergessen, dass deine Spieler 2 (oder mehr) Saisonen älter sind, dementsprechend bist auch in Sachen "Abschlusstrainer" 2 Saisonen vorn. => In 1-2 Saisonen kann ich dir dann vielleicht auch schon sagen, welchen Trainer meine dann ca 35j 5 Saisonen später haben werden. ;-)8-):-D ...Wobei es mir eher darum geht das Trainingsvermögen meiner Spieler zu ermitteln. Hab zwar ned -viel- mitgeschrieben, aber das Endprodukt soll herzeigbar sein. :lol::lol::lol: Dazu kommt: Da ich mich viel zu wenig mit den vermutlich kompliziertesten aller Taks (=Def-Taks) beschäftige, wäre eine Taktik mehr, die ich halbwegs kenne, sicher ned verkehrt, falls diesmal mehr rausschauen soll als den einen oder anderen 1.BuLi-Vizemeistertitel. ...ABER nicht mal da bin ich mir sicher, ob sich bei mir mal die Moti einstellt wirklich ERNST zu spielen. Man weiß ja nie, was einem in einem realen Jahr interessiert, Spass macht ODER was einfach nur gemacht werden muss! :roll: => Einerseits will man sich in meinem "Alter" (Anm.: Also persönlich und das der selbst trainierten Spieler) nix vornehmen, andererseits wärs das einfachste einfach eine 5.Tak zu trainieren. Da braucht man sich ned ständig überlegen, was man als nächstes trainiert. Je pflegeleichter das Team, umso besser, nachdem die schnell wechselnden Fitnesswerte eh schon eine kleine Herausforderung sind. (Anm.: Da braucht man fast einen eigenen Fitnesscoach, der schön brav die Lactatmessungen macht und sein OK für Einsätze gibt, wie es Rapid unter Barisic praktiziert hat. :mrgreen:) PS: 9bis10er-Fitness-Junkie werde ich bestimmt keiner mehr werden! :roll::lol: |
Zitat:
Geb mir allerdings trotzdem nur noch 5-6 Saisonen will ja dann noch ein wenig Geld rausholen aus den Spielern ;-) deswegen stimmt das mit den jüngeren def taks und älteren normal auch ned so ganz, wobei ich schon ein wenig bereue dass ich den def Taktiken entsagt habe vor allem weil ich ja doch auf die Fitness geh :oops: mein Trainer läuft auch nächste Saison aus, evtl verlänger ich den alten aber noch einmal das muss ich mir gut überlegen billig wär die Variante nicht :-( mich würd schon intressieren welchen Nutzen du aus einer 5ten Taktik rausholen kannst in diesem Sinne würd ich sagen du testest das einfach mal :lol: gut möglich dass genau diese Feinheiten für dich den Bundesligatitel ausmachen an den ich mit meinem Kader eher nicht glaube ;-) |
Zitat:
Bei dir besteht je die halbe Mannschaft aus 28j bzw 30+Spielern, wenn ich mich ned irre. Im Schnitt bist bei ca 30j, oder? :noidea: ...Jedenfalls zeigen unsere Friendlies, dass deine Truppe eindeutig erfahrener ist. Also ich staun ja nur, wieviel du in dein Team für die "Veralterung" (=Xp-Zukauf) investierst. Ja, versteh auch ned ganz, warum du dich so weit von den Def-Taks distanziert hast. Dein Team wäre mit deinen besten 4 Taks ziemlich ideal da gestanden. Das in Kombi mit deiner Def-Taks-Vergangenheit und fitten Spielern und du hättest ganz bestimmt auch um Titel mitspielen können. Tja, die Fitness und Norm-Taks sind ein eigenes Kapitel. :-? Hauptsächlich hilft die Fitness bei Norm-Taks, um Konter zu verhindern. Dazu könnte es sein, dass die eine oder andere Chance mehr (r-)ausgespielt wird, aber viel Unterschied macht die Fitness ned aus. mMn werkt da die Fitness ähnlich wie die Kondi. Da bringen 4 Pünktchen mehr auch ned wirklich was. ...und ganz theoretisch kannst mit viel Fitness und Norm-Taks kontern, ABER da kenne ich mich ned aus. :-P 5 Taks haben eher den ganz großen Nachteil, dass es kaum möglich ist länger als maximal 3 Saisonen das sportliche Level zu halten (...im Topsegment)! Abgänge lassen sich mit so einem Team einfach ned kompensieren. Welchen Nutzen 5 (oder allgemein Mehr-)Taks haben, kannst dir am besten im LB anschauen. Da machen sie wirklich viel Sinn und werden/wurden von so manchen -unter anderem von mir- auch so praktiziert. 8-) ...Wie auch immer: Hab mir mal meinen Kader angesehen und der spricht am ehesten für KO als 5.Tak! Von den 16 Stammspielern sind da alle auf mindestens 5 (Max. 11, im Schnitt auf 8), also sinds -wenns normal läuft- grad mal 2-3 Saisonen an Spezialtraining, die ihnen noch fehlen. Die große Unbekannte ist das hohe Alter in Kombi mit der Fitnessauswirkung aufs Training. btw: KO wäre auch für mich mal was "Neues", nachdem meine Trainer da noch nie bessere Takswerte als 4 hatten. :oops::roll: Damit "dominant spielen" war für mich also maximal bei Heimspielen zu erleben. DS kenne ich ja noch von meinem früheren BuLi-Leben. => Dazu 4 für mich "neu zu spielende Taks" wären mal eine Herausforderung. Obs aber BuLi-tauglich ist, steht maximal in den Sternen. Die 6 Spielabschnitte werden bis dahin ja ned eingeführt werden, wo solche Mehrtaksspieler ganz bestimmt ihre Vorteile hätten. :mrgreen: PS: Zum Glück steht "sportlicher Erfolg" ziemlich weit unten in meiner persönlichen dbdT-Wunschliste. => Wünsche allen viel Spass beim dbdT-Spielen, -Tüfteln, -Umbauen oder einfach nur -Mitlesen! ;-) |
Zitat:
ganz von den def Taks hab ich mich ja eh nicht distanziert eine spiel ich ja :-) bei der Fitness muss ich dir so gesehen auch Recht geben was die bisherigen Erfahrungen angeht... stimmt schon 5 Taktiken funktionieren nur mit eigenen Spielern auf dem Transfermarkt wirst sowas kaum finden :-( find die Variante trotzdem interessant hat schon was für sich, bin gespannt wie sich das bei dir entwickelt :-) was den Länderbewerb angeht bin ich schon froh wenn ich für Salzburg 11 Spieler aufs Feld bekomme die 3 Taktiken beherrschen :oops: bei 6 Spielabschnitten wärst vermutlich nicht mehr einer der wenigen die über sowas nachdenken ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ab der Saisonmitte fang ich dann vermutlich an an der 5.Tak zu arbeiten. Falls es sich ausgehen soll, muss ich vor der Trainerverpflichtung schon Vorarbeit leisten. Eine Saison an unnötigen Trainings kann mein Team schon vertragen, nachdem das wichtige und gröbste sie eh schon drauf haben (...abgesehen von der Xp)! ;-) ...und falls nur 10 der 16 Stammspieler am Ende die 5.Taktik draufhaben, kann man damit ja auch schon was anfangen. 8-) Mal sehen, ob sie wieder auf allerhöchstem Niveau als "Laborratten" herhalten müssen, um zu sehen, wo die eigentlichen Grenzen der Matchberechnungsengine sind. :lol: XP, Fitness, Moti, Skilldifferenzen und -fehlende- Kondi wurden ja schon mal auf Praxistauglichkeit getestet. :-D Bei 6 Abschnitten würde ich definitiv lieber auf Skills verzichten als auf die 4. bzw 5.Tak! ;-) ...und die 6. wäre wieder Luxus! :-P |
Zitat:
Zitat:
siehe zB: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=6874697 Glaub das wurde nur mit den 3 Norm-Taks gespielt und dazu traumhafte Trainerwerte (also 12-10-8 oder so ähnlich). Mir selbst ist es mit HV in einer Hz mit meinen 2 stärksten Taks (=12+6 Trainerpunkte) auch gelungen auf 30 zu kommen. Dabei waren 10 Feldspieler mit vollen Taks beteiligt und alle 11 Spieler hatten über 19 XP; die meisten hatten dabei 20 XP! ;-) => Mit den ganz seltenen Trainern, die einen 14er-Wert haben, sollte es sich mMn ausgehen einen 30er Schnitt übers ganze Match hinzubekommen (Anm.:Auch wieder mit HV)! ;-) Hab aber k.A, ob es das schon mal gab, ABER vielleicht hat sich jemand so ein Match irgendwo notiert?!? :noidea: (Anm. Hab einfach nur auf Verdacht das letzte Spiel aus "Mad"s Meistersaison rausgesucht.) btw: Mit 4 austrainierten Taks wird dieser absolute Taksbewertungswert im Matchbericht ganz bestimmt auch ned besser, weilst keinen Trainer mit 4 9+Werten bekommen kannst. Dazu haben selbst die 5er Trainer zu wenig verfügbare Takspunkte (um sie so gut zu "verteilen" oder besser gesagt zusammenzuschieben). ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
@Alex: Seit wann bist du denn 25? :-?:noidea: Deine Spieler sind definit 30+. Denen brauchst also nur mehr einen Ball geben und sie spielen dann schon von allein. :mrgreen: btw: Ich baue ja drauf, dass meine Spieler diesmal länger auf mich hören. (Anm. Am besten bis sie 39 Jahre alt sind.) Immerhin gibts auch in RL immer mehr Trainer/TCs mit ihren modernen Spielphilosophien, die Verantwortung tragen und unorthodox ans Werk gehen. ;-) |
Zitat:
|
Es häufen sich die Verweigerer (letztes Training 4/20, dieses Training 5/20).
Jetzt hab´ ich mir mal angesehen, wer da das DEF-Training in den letzten 7 Spielen verweigert. 15x Verweigerung, wenn der Spieler bereits einmal im Sturm eingesetzt (9/20 waren bisher einmal Stürmer). 3x Verweigerung, wenn der Spieler nicht im Sturm eingesetzt war. Wenn das so weitergeht, gibt´s Opferspieler. |
Heute 2/20 das DEF-Training verweigert, beide waren schon mal im Sturm.
Einer hat vor 5 Matches Stürmer gespielt, war danach 3x in der Verteidigung und hat - im Unterschied zu vielen, die im Sturm waren - trotzdem brav trainiert. Darum durfte er gestern wieder in den Sturm ... und hat heute prompt verweigert. Einige Ex-Stürmer verweigern erst das übernächste Training. Jetzt gibt´s Opferspieler, ich lass mir meinen Trainingsplan nicht sabotieren. |
Zitat:
Wenn er gar keine Stricherl bekommt oder wenn er im trainierenden Skill nur keine bekommt ? |
Zitat:
Verweigerer ist er bei mir, wenn er keine Skill-Steigerungen bekommt, wenn ich Skilltraining mache. Vereinzelt (ca. 2x von 15) steigen die Taks, aber die Skills nicht, das bringt mir dann auch Nüsse. Und ich glaube nicht, dass die Takssteigerungen von der Position beeinflusst werden. Interessantes Detail: Im gemischten Trainingslager sehr gut (3x) ist das Verhältnis noch krasser: 1 Komplettverweigerer, aber 4-5 Skillverweigerer. Da hat einer, der im Sturm gespielt hat 2x die DEF-Skillsteigerungen verweigert. Und zugleich ist er in den Taks brav gestiegen. Für einen Zufall ist mir das zu unwahrscheinlich. LG. |
Zitat:
Wahrscheinlichkeit für die Taks gegeben ist. Umgekehrt habe ich es noch nicht gesehen. Ich habe jetzt mal angefangen die Spieler, die den trainierten Skill verweigern aber Sideskills bekommen, bei mir als halbe Verweigerer zu markieren. Dann werden sie auf jeden Fall im nächsten Spiel eingesetzt. Das mit den Sideskills raffe ich auch noch nicht, ob da ein System dabei ist. Ansonsten scheint eine zufällige Wahrscheinlichkeit von insgesamt ca. 50% des trainierten Skills möglich. Hab mir mal deine letzten Spielberichte angesehen. Du hast immer wieder 3er Bewertungen in der Verteidigung. Hast du es schon mal mit einem 4-5-1 versucht, vielleicht sind dann die Spielanteile pro Spieler besser verteilt. Ich spiele jetzt auch als Verteidigertrainer mit einem 4-5-1, allerdings bin ich in der aktiven Rolle, ich habe 12 Angriffe pro Spiel. |
Zitat:
Wenn ich mir meine Verweigerer so durchsehe, sind die praktisch alle keine 3-er gewesen. |
Zitat:
jeder Spieler mit einer 3er startet. Kamil dazu: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ing#post665426 Aus dem Post folgt: Viele Aktionen in dem zu trainierenden Bereich ist gut für das Training. Ich interpretiere das so: eine gute Aktion, und die Bewertung steigt um eins. Eine schlechte, und sie fällt um eins. Wenn ein Spieler bei dir eine 1er bekommt und durchgespielt hat, kann das heissen, das er 20 Aktionen hatte oder auch nur 2 negative. Wenn dein Team aber hoffnungslos unterlegen ist, und ein Spieler bekommt eine 2, dann heisst das vermutlich, das er nur sehr wenige Aktionen (sprich eine) hatte. Deine Verweigerer stammen wohl meistens aus den Sturmeinsätzen. Wenn aber ein Verteidiger eine 3er bekommt, hat er keine positiven Trainingsaktionen sammeln können. |
Zitat:
|
Zitat:
So zumindest mein Wissenstand.. |
Zitat:
Beim Tormann ist es so. Bei Feldspielern kannst du es sehen, wenn sie am Spielbeginn vor jeder Aktion ausgetauscht werden, wenn sie z.B. nur Erfahrung sammeln sollen. |
Zitat:
Habe mir gerade eine Spieler angesehen: Einmal im Sturm (1), dann verweigert. Danach in der Verteidigung (8), trotzdem verweigert. Dann in der Verteidigung (3) - verweigert. Dann in der Verteidigung (4) - wieder trainiert. Dabei kommt mir ein Gedanke: Was, wenn die Aktionen zum Bsp. der letzten 5 Spiele mitgeschleppt werden (ähnlich wie Moving Average)? Da kann sich ein Einsatz im Sturm, bei dem der Spieler viele Aktionen hat, verheerend für die Trainingsfolge auswirken. Ein Bsp. für Folgen aus 5 Spielen: Spieler pausiert VT - 2 Aktionen --> Spieler trainiert VT - 2 Aktionen --> Spieler trainiert VT - 1 Aktion - Spieler trainiert ST - 7 Aktionen --> 7:5 Aktionen --> Spieler trainiert nicht VT - 1 Aktion --> 7:6 Aktionen --> Spieler trainiert nicht VT - 2 Aktionen --> 7:6 Aktionen --> Spieler trainiert nicht VT - 3 Aktionen --> 7:7 Aktionen --> Spieler trainiert? VT - keine Aktion --> 7:6 Aktionen --> Spieler trainiert nicht VT - 2 Aktionen --> 0:7 Aktionen --> Spieler trainiert usw. |
Zitat:
Und zählen die alle gleichwertig oder vielleicht abnehmend ? Bei unseren einzelnen Trainingsbeobachtungen kommt auch immer noch dazu, das es hier keine Absolutheiten gibt, sondern mit Wahrscheinlichkeiten gearbeitet wird. |
Zitat:
btw: Wie alt sind deine Spieler denn? Das mit den Anfangswerten der "Spielernoten" im Matchbericht ist inzwischen von den Vorschreibern richtig erklärt worden. Denke, es müsste sogar Offizielles (=von Admins geschrieben) über dieses Benotungssystem irgendwo zu finden sein. Wenn dir der eine aufgestellte Stürmer schon so viele sorgen macht, wirds für dich bei den 3 Pflicht-VT-Positionen während des Sturmtrainings noch viel schwerer. :roll: Bin mit meiner Variante (=im Schnitt so um die 1,2 Opferspieler PRO SPIEL über die ganze Saison gesehen) ganz gut gefahren. Den einen oder anderen kann man ja aufgrund seines Trainingsstandes beim trainierten Skill ja auch in die VT verbannen, um XP-technisch ned zu viel liegen zu lassen. ;-) Inzwischen will die Pippi vom Wappler auch ned mehr so ganz gut trainieren wie zuvor, wenn man den Shoutboxtexten trauen kann. Hoffentlich liegts ned daran, dass sie schon "zu alt für den Sch..." ist. Ich bezeichne Trainingsaussetzer, die sich aufgrund von sporadischen Einsätzen auf unvorteilhaften Positionen ergeben, ja gerne als "Schlaglöcher". Man weiß nie, wann man wieder eines erwischt, wenn man so viel über die verschiedensten Positionen rotiert. Das machts auch schwer die einzelnen Spieler individuell sinnvoll zu trainieren, um das Team ALS GANZES möglichst auf Vordermann zu bringen. PS: Beim 1.Training der 5.Tak haben sich 10 der 16 Stammspieler dort verbessert. Das ist ganz OK für 28j. Hab aber keine Ahnung, ob sie ned noch besser trainieren würden, wenn die trainierte Tak in der MS gespielt wird. Da gibt es ja auch diverse Mythen und ungeklärte Theorien! ...ODER HAT JEMAND STICHHALTIGE BEWEISE/FAKTEN/ERGEBNISSE DAZU??? :noidea: |
Zitat:
Wobei es auch ned notwendig ist, ALLE Hintergründe und programmiertechnischen Details zu kennen. Würde alles von den Admins offen gelegt werden, wäre ein Teil des Reizes, der dbdT ausmacht, verloren. Dann gäbe es rein gar nix zu grübeln. Si kann jeder, der es will, versuchen sich so nah wie möglich an das gedachte (=vermutete) Optimum anzunähern. Naja, teils gibt es sowas wie Absolutheiten. zB wenn man sich ansieht wieviele Stricherl die Spieler trainieren. ;-) ...ABER JA: In der Frage, OB jemand trainiert, befinden wir uns aber ganz in der Welt der Wahrscheinlichkeiten. |
Zitat:
meinen Beobachtungen zufolge steigen die Taktiken bei jedem Spieler gleich (Sprich Steigerungen sind gleichverteilt), im Gegensatz zu den Skills! Deshalb sind mMn die Startskills entscheidend; am besten ausgeglichen + ordentliche Startanzahl bei der 4. Taktik |
Zitat:
Heute 2/20 Verweigerer.
|
Hab´s mir nochmals durchsehen:
|
Zitat:
22 Spieler, 16-18 Jahre alt, im Sturm spielt ein Spieler der nicht fürs Training vorgesehen ist, im Tor immer einer der Verteidiger lassen wir mal das erste Training weg, wo die 16-jährigen noch kein Spiel hatten, dann kam bisher folgendes raus: in 11 trainings gab es 4x jeweils ein Verweigerer, und insgesamt haben noch 6x jeweils ein Spieler den Hauptskill verweigert, aber dafür Sideskills bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.