![]() |
Wirklich sehr ruhig hier ... :-? Muss ich wohl mal bei diversen, hauptsächlich deutschen Useren, Werbung machen:-):-P
|
vieeeel besser wäre ein interessante Thema zur Diskussion zu bringen! ;-) :lol:
|
Zitat:
|
Wenn ich etwas vorschlagen darf:
Die Jugend kommende Saison - immer interessant. Entwicklung derer, Zukunftspotential sowieso. MMn verkommt sie mit dem neuen Modell, bzw wird der Sinn verfehlt der da mal lautete: Geld aus dem Spiel nehmen. Meinungen dazu? :-D |
Zitat:
|
Zitat:
meine Suchpause angesetzt hatte, wird da auch nix mehr hochgefahren! hab 5-6 brauchbare 15j im Kader 3 davon mit über 20 Spielen alles nach dieser Generation wird mMn nix mehr Wert sein! |
gut, dann will ich da auch mal wieder ein wenig Senf im 18er streuen :mrgreen:
Zitat:
Momentan mag das besonders aus Sicht unserer österreichischen Nachbarn völliger Nonsens sein, da der TM im bergigen Nachbarland jede Menge Jugis hergibt. Der deutsche TM ist aber auch bei den Jugis ausgedürrt wie eh und je. Und selbst die vermeintlich guten, werden noch aus Österreich (intelligenterweise als Investitionsobjekte) weggekauft. Daher lohnt es sich besonders aus deutscher Sicht über derartige Investitionen nachzudenken. Die enormen finanziellen Hürden, die die Module der alten TC-Jugend gestellt haben, wurden damit effektiv beseitigt! Über kurz oder lang wird sich keiner mehr aus reinem Profitstreben an die Jugend wagen, da die Transfermarktpreise genau der Investition entspricht (mal von zwei-drei 6er im Lotto abgesehen). Nunja, halt! Einer vielleicht doch ;-) Den es ergibt sich auch über diese Jugend eine weitere strategische Möglichkeit! Jugis können in ihrer Ursprungsform nicht in der Liga eingesetzt werden, selbst als Wechsler sind sie manchmal ein Risikofaktor. In 3-4 Saisonen, wenn sich die starken Teams verdichtet haben, wird dies insb. durch die Fitness noch extremer werden. An dieser Stelle kommen Teams ins Spiel, die ihre Ziele etwas anders definieren (ich schwanke da noch ein wenig :D). Ein konzentriertes Training der Jugis macht sie auf Dauer einsetzbar, nicht mit 17 oder 18, vielleicht mit 20-21 ;-) Die Fitness juckt mich nicht, XP und Skills sind alles was zählt. Taktische Ausbildung kann auch der spätere Käufer vornehmen Und dazu braucht es Nachwuchs. Diesen für 50K Investitionsvolumen aus der eigenen Jugend, wird es später nicht lange zum Millionentransfer brauchen ;-) Auf Grund des Trainingssystems kann ein Neueinsteiger schnell einen finanziellen Grundstock bilden, den er in den hohen Ligen definitiv braucht. Bin schon gespannt, wie die ersten Bundesligisten auf Dauer ihre 5er Trainer ohne finanziellen Background finanzieren wollen. Und der ist Bedingung. ;-) A propos Trainer. Fände ich als Thema wesentlich spannender, denn da haben die deutschen TCs aus meiner Sicht enormen Nachholebedarf ;-) lg AnteS. |
Zitat:
12 Legionäre im Kader zugelassen, von denen aber jeweils nur 6 gleichzeitig spielen dürfen. Damit könnte man sich der vergleichsweise günstigen österreichischen Jugis bedienen und hätte damit eine weitere "Strategiemöglichkeit". Würde dieses "Modell" (vorerst) reichen? |
ich finde die jugend passt im großen und ganzen und mit den geplanten änderungen habe ich auch kein problem - investiere seit längerer zeit nix mehr und habe es auch nicht vor.:lol:
geld bringen ohnehin nur die topjugis, die mittelmäßigen bekommt man momentan noch gut gekauft, später kauft man sie dann nur noch als ergänzung und ein wenig trainiert dazu. damit können wie ante schon bemerkte auch neueinsteiger mit ein wenig geduld sich finanziell einen background bilden. |
Mal so nebenbei, hätten von euch welche Lust für die kommende Saison eine DbdT Comunio zu machen ?:-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.