![]() |
Zitat:
gibt ja doch immer wieder genug Themen die wir halt einfach hier im 13er bequatschen werden z.b. kannst dich jetzt dann hier gleich ausweinen weil du es wieder ned geschafft hast mich zu besiegen :lol::lol::lol: |
Zitat:
Die Lehrergewerkschaftler sind bei ihren Verhandlungen mit der Bundesregierung auch noch nicht damit aufgefallen, Befehle einfach so zu entgegenzunehmen. => So befehlsgehorsam wie du bist, passt du so gar nicht zu deiner Berufsgruppe! :shock: PS: Dass die neuen/jungen Lehrer alles ausbaden sollen, finde ich so gar nicht richtig! Aber eh klar: Die haben in der Gewerkschaft ja noch keine Vertreter!!! :-? |
Zitat:
Für :signs015:tut man da alles ;-). Im ernst, sowas wie ne gewerkschaftliche Vertretung ist bei uns praktisch kaum vorhanden und wir sind vielmehr Spielball der Politik. Allein welchen Einfluss hier mittlerweile die Eltern besitzen - in Ö undenkbar! PS: es ist aber auch nicht alles schlecht ;-) |
Zitat:
=> Das Angebot steht! Kannst es dir abholen. ;-) Es ist eh ned alles schlecht. Da aber in keine bestehenden Verträge eingegriffen wird (laut Faymann), sagt mir, dass bei den zukünftigen Lehrern gespart wird. Das birgt mehrere Probleme: 1) Die haben noch keine Lobbyisten und wer jetzt in Ausbilung ist, muss es einfach so schlucken! 2) Der Lehrermangel aufgrund der jetzigen vielen Pensionierungen an (Alt-)Lehrern, noch dazu mittels Hacklerregelung :shock:, wird verschärft! 3) Dabei wird der Bedarf an Lehrkräften sowieso schon größer (Gründe: Ganztagesschulen, Nachmittagsbetreuung und Förderunterricht) und die jungen noch in Ausbildung befindlichen trifft es dann! Hauptsache faby macht jetzt noch schnell seinen "letzten" Urlaub. :lol::lol::lol: Das Positive für den Staat: Im Unterrichtsbudget wird ordentlich gespart! Alte (überteuerte) Lehrer fallen raus und sind gut versorgte Pensionisten und die jungen Lehrer müssen mehr arbeiten zu einem sehr geringen Gehalt. PS@faby: Hoffentlich hast/kannst ihn in Ruhe genießen! Fallst du das nicht nachliest, hast etwas versäumt, was dich betrifft und bestimmt interessiert. ;-)8-):lol: |
Zitat:
Komme aber gern z.b. beim nächsten Punsch-Treffen darauf zurück ;-). Ja mit dem neuen Dienstrecht in Ö wird's klarerweise die Jung- bzw. zukünftigen Lehrer am härtesten Treffen, denn Hauptziel ist ja: Einsparung. Wobei es eigentlich gescheiter wär, an den hohen Bezügen im Alter in Zukunft einzusparen - i glaub die Anfangsgehälter sind in Ö derzeit eh gar nicht so hoch. In Bayern ist's eher andersrum: Anfangsgehalt ganz passabel, dafür sehr moderate Steigerungen. Was für Fächer macht der faby? PS: wir bräuchten für kommendes Schuljahr noch ne Mathe-Aushilfe. Vielleicht hat ja wer Lust...:lol: |
Zitat:
ich bin übrigens Anfang August mim Faby und Mane in München beim Audi-Cup, wär das vielleicht auch was für dich? oder einfach davor auf ein Bier? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
gibts da denn noch karten? |
Zitat:
vielleicht kann dir der Mane den Link schicken von wo wir sie haben, weil ich bin jetz dann gleich weg und weiß nicht mehr auswendig über welche Seite der Faby sie bestellt hat |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.