![]() |
Zitat:
Als jemand der das Training als nur eines von bestimmt 5 großen Themen bei dbdT ansieht, will ich dabei ned so ins Detail gehen: abgesehen davon, dass ich weder Zeit noch Lust hab für ein Spiel, das Spass machen soll, aufwendige Statistiken zu führen. => Bin also ein Verfechter der "Naturmethode" und schau mir am Kader die Auswirkungen aus, die sich ergeben. Über viele Saisonen lässt sich da einiges rausfinden/-lesen. 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
edit: apropos eine Statistik für die Community: bei 463 dokumentierten Spielerverkäufen waren 25% linksbeinig 35% beidbeinig 40% rechtsbeinig sollte repräsentativ sein ... :-) so jetzt gehe ich Maths-Nachhilfe geben - macht so viel Spaß wie dbdt :-), pfiateich |
Zitat:
Es ist eben ned leicht, wenn mir deine "schlechten" Trainingsergebnisse vorgeworfen werden. :mrgreen: ...und, wie gesagt, in manchen Situationen macht so eine Aufstellung durchaus Sinn. Zitat:
PS: Finde es immer noch schade, dass Wappler es nicht versucht hat sich mit seinem "perfekt trainierten" Kader mal mit den anderen aktuell besten Teams zu matchen. Dass dann auch noch ständig versucht wird, verdiente User wie zB Bellou oder Benlevent in den Schmutz zu ziehen, ist aber noch deutlich mehr schade (bzw schädlicher)! :roll: |
Zitat:
Beim ersten Neuanfang mit 16jährigen habe ich mit 5-4-1 und def. Skilltraining begonnen. Habe damals auch den einen Stürmer geopfert und dann Stürmer gekauft. Diese Saison beginne ich mit 3-3-4. Mein 5er-Trainer bleibt noch 121 Einheiten erhalten. Auf Grund der Fitnessauswirkung auf das Training wird der Kader etwas größer sein bis ich die Feinabstimmung gefunden habe. OMS |
Zitat:
=> Das spricht gegen die Wappler'sche Theorie, wenn andere auch das UFO (=Unvorteilhafter Fussballspiel-Ort) am virtuellen Spielfeld gesehen haben! :mrgreen: Die Feinabstimmungen sind ned leicht hinzubekommen, falls mans perfekt machen will. MMn kann mans gar nicht mehr ideal hin bekommen, weil eben Fitness, Matchpraxis, Erfahrung, Alter usw ständig im Gegensatz zu einander stehen. So kommts zB bei mir zum 1.Mal dazu, dass kein einziger des Stammkaders jetzt vor dem 1.Saisonspiel 10er Fitness hat. Teils liegt es an der langen Saison und teils eben auch an den fürs Training immer schlechter werdenden Alter! => Gutes Bauchgefühl samt Improvisationstalent bringt vermutlich mehr als Feinabstimmungen, die spätestens 2 Saisonen später schon nicht mehr passen. ;-) PS@OMS: Wünsch dir viel Glück, Ausdauer und Spass beim Umbau! |
Zitat:
Ab da werden meine bisher ausschließlich in der VT eingesetzten Spieler (wie gesagt bisher in 3 Saisons 9, 10 und 12 Steigerungen) auch auf nach meiner Erfahrung relevante Positionen für das MF-Training rotieren - ich brauche sie weiter als Ergänzung, um den anderen die erforderliche Erholung für die gute Fitness zu gönnen. Ende der Saison kann ich dann mal berichten, wie sie sich im Training geschlagen haben ... |
Wahnsinn was manche für das perfekte Training alles probieren ich hab seit dem Umbau vor 11 Saisonen kein einziges mal Spieler rotiert oder während dem Match Positionen getauscht :-?
Bin ja gespannt ob mir die kleinen Optimierungen dann irgendwann fehlen im Grunde bin und war ich mit dem Training aber meistens zufrieden :-D Was ich wohl nicht richtig gemacht hab ist dIE XP/Fitness Abstimmung... |
Mir geht's eigentlich darum, objektiv festzustellen, ob ich mir das Rotieren von Match zu Match überhaupt sparen kann.
Die Diskussion wird z.T. emotionell geführt, weil´s eben um´s "Glauben" geht und "meine Meinung in Zweifel ziehen". Da gibt´s Beobachtungen auf der einen Seite und Behauptungen auf der anderen Seite und keiner weiß, was eigentlich stimmt.
Zitat:
Eine Tabelle Trainingsstricherl in einer Saison bei Sturmtraining und dazu die Positionen, die die Spieler während der Saison gehabt haben (Karriere), wäre sehr aufschlussreich ... ;-) LG. |
Hi tippkick,
ich kann dir etwas statistisches zur 3er Bewertung eines Spielers und möglichen Einfluß aufs Training mitteilen. Ich trainiere Verteidiger, Alter 16-19, Spielsystem 5-4-1, Einsatz der Spieler ca. jedes 2te Spiel. Saison 38: Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 13 Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 1 Saison 37: Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 26 Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 3 In Saison 37 hatte ich noch am Anfang auch mal Verteidiger im Sturm eingesetzt. Hier die folgenden 5 Trainings, nachdem sie 1x im Sturm gespielt hatten. V=verweigert, T=trainiert Spieler 1: V V T V V Spieler 2: V V T T T Spieler 3: T V V T T Spieler 4: T T T T V Spieler 5: V V V T V Spieler 6: V V T T V Spieler 7: T T T V T In Saison 34 hatte ich nur 13 Verteidiger zum Training geladen. 6x wurde davon einer im Sturm eingesetzt, und nur einer reagierte mit einer Trainingsverweigerung. Offensichtlich hat es etwas damit zu tun, wie oft ein Spieler innerhalb eines Zyklusses wo spielt. Achja, rotiert habe ich während der Spiele nicht. |
Zitat:
Interessant aber auf jeden Fall die absolute Zahl: 7 Spieler, die im Sturm gespielt haben, haben das Def-Training in den nächsten Spielen 17x verweigert und nur 18x trainiert. Sehe ich das richtig? Falls ja, kann die hohe Zahl an Verweigerungen an der Fitness liegen oder an der Position: Muss sagen, ich bin wirklich überrascht, wie häufig das Training verweigert wurde. |
Zitat:
normalerweise solange wieder in der Verteidigung oder im Mittelfeld eingesetzt, bis er wieder trainiert. Zum Vergleich mal der Einsatz als Torhüter, auch Saison 37: T=trainiert V=verweigert Spieler 1: T T T T T Spieler 2: T V T T T Spieler 3: T T T V T Spieler 4: V V T T T Spieler 5: T T T T T Spieler 6: V T V V T Spieler 7: V V T T T Spieler 8: T T T T T Das sind 9 Verweigerungen und 31 Trainingsteilnahmen. Im Durchschnitt verweigert ein Spieler bei mir 1-2 mal pro Saison, von den 16-jährigen Einsteigern mal abgesehen. Achja, der Einsatz als Stürmer oder als Torhüter überschneidet sich bei diesen hier aufgeführten Spielern nicht. |
Zitat:
werds auch beim nächsten mal nicht anders machen denk ich... |
Zitat:
Mal sehen, was rauskommt, wenn ich nächste Saison die 16-jährigen trainiere ... ;-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab mir jetzt einmal die Mühe gemacht, meine Erfahrungen betreffend Einsatz von Spielern im Sturm bei Defensiven Skilltraining zu dokumentieren...
Ich glaube dass ein Einsatz von Jungis im Sturm bei Defensiven Skilltraining nicht wirklich förderlich ist, und es bei anschließenden Pausen/Saisonpausen zu Trainingseinbußen kommt. Eventuell ist bei 5 Spielen in Folge 1 Einsatz im Sturm ok, wenn vorher und nachher der Spieler wieder in der VT spielt und keine Pause bekommt! |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Hypothese lautet: Spielt ein Spieler (16J) 1 Saison lang immer im Sturm (5-4-1) so wird er beim Defensiven Skilltraining nicht wirklich oft steigen, auch wenn er eine hohe "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" hat. |
Zitat:
Dass die Wiederholung einer trainingskonträren Position (Verteidigung bei Sturm-Training) die Trainingswahrscheinlichkeit senkt, haben viele schon erlebt - der Rest scheint fast wurscht zu sein ... Hypothesen zu testen ist nahezu unmöglich, weil offensichtlich nicht nur die letzte Position die Trainingswahrscheinlichkeit beeinflusst, sondern die letzten 3 bis 10 Positionen. edit: damit meine ich, dass 1x in 10 Spielen Verteidigungsposition bei Sturmskill-Training nix ausmacht, aber zB 5x in 10 Spielen sehr wohl ... Der Rest ist aus meiner Sicht mehr oder weniger Zufall ... edit: ich bin ein gutes Beispiel dafür. Ich rotiere und führe 2 Trainingsstatistiken (Spieler und Position) und es hilft alles nix, meine ergebnisse sind bestenfalls durchschnittlich ... ein paar positionen stellten sich als a bissl günstiger heraus, und wenn ich dann die Spieler, die hinten nach hinken, drauf stelle, trainieren sie auch nicht wirklich besser ... ;-) |
Zitat:
Du hast recht, das mit der Fitness und den Steigerungen hab´ ich falsch verstanden. LG. |
Zitat:
Kann man den Succus so zusammenfassen:
|
Zitat:
=> Die Aussage, dass es nix bringt, geht mir zu weit. Passend wäre eher, dass es vermutlich ähnlich viel bringt und eben nur deutlich unübersichtlicher ist auszuwerten, weil noch mehr Unbekannten dazukommen. Da gilt wohl das Motto: "Hilfts nix, schadets nix!" :-D |
Aber ist bei Rotieren während dem Spiel nicht einfach nur die letzte Position für für das gesamte Spiel aussschlaggebend? wird ja auch so in der karriere abgebildet..
|
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ing#post665426 |
Zitat:
|
Zitat:
Bedeutet die Spielernote 3 keine Aktionen im Spiel für den jeweiligen Spieler? Zitat:
|
Zitat:
der 3er zeigt keine Aktionen vom Spieler, oder zu kurz eingesetzt auch keine Aktionen |
Zur Frage: Bedeutet die Spielernote 3 keine Aktionen im Spiel für den jeweiligen Spieler?
Nein. Muss nicht unbedingt heißen, dass dieser Spieler keine Aktionen gehabt hat. Er könnte auch 5 positive Aktionen, und 5 negative Aktionen gehabt haben, dann gleicht es sich wieder aus und er hat auch die Endnote 3. |
Zitat:
Als Torwart-Trainer ist das anders !!! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das weiß sicher jemand anderes genauer. |
Zitat:
Aber vielleicht weiß ja wirklich jemand genaueres... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn ich die Wahl hab - in einem knappen Spiel - zu Messi oder zu einem 16-jährigen zu passen, dann wirds der Messi werden. ist das schon Mobbing? :oops::oops::lol::lol: |
Zitat:
haben die gemobbten dann eine 3er Bewertung? |
Freundschaftsspiele
Hallo Totalumbauer!
Wer Interesse hat mit seinen 16jährigen gegen mein neu zusammengestelltes Jugiteam (natürlich alle 16) in einem Freundschaftspiel sich zu messen, ist herzlichst eingeladen mir eine Friendly-Einladung zu schicken. Bevorzugt ohne Heimvorteil mit Verlängerung und Elferschießen. Soll ja Spass machen, wenn man sich auf Augenhöhe trifft und nicht nur Hiebe wie in der Liga bekommt. OMS |
Zitat:
Trainiert deshalb auch außergewöhnlich schlecht und wegen dieser Situation ist eine Änderung nicht in Aussicht :-? mfg Kump |
Jugitraining
Nach den ersten drei Trainingseinheiten mit meinen 16jährigen gestaltet sich das Strumtraining schwieriger als erwartet.
60, 65 und 80 Steigerungen sind noch nicht das Ergebnis, welches ich mir wünsche. 3 Spieler sind Totalverweigerer, obwohl zwei von diesen alle drei Spiele bestritten haben. Das schaut nicht gut aus, wenn sich diese Serie fortsetzt. Aber sie haben ja noch viele Spiele um an ihrer Trainingseinstellung etwas zu verbessern. OMS |
Zitat:
72 Stricherl 5 Skillups, das war in der Saisonpause 84 Stricherl 11 Skillup 108 Stricherl 19 Skillups 84 Stricherl 6 skillups Macht im Schnitt 87 Stricherl und 10.25 Skillups. Wie gesagt ich mache keine Rotation während des Spiels. Auch wenn ich mich wiederhole Zitat:
|
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=947351
solche Trainingssteigerungen bei nur 8 Spieler über 3 Saisonen ist ja echt ein Wahnsinn:shock::shock: Wahrscheinlich ist das Training gar nicht so kompliziert;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.