Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die komplettumbauer! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63599)

mandis65 11.01.2017 15:56

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1367128)
Auch bei meinem ersten Team hatte ich schon den Eindruck, dass VT-Positionen nicht zuträglich für das ST-Training sind. Insofern habe ich diesmal niemanden dorthin gesetzt, den ich ernsthaft trainiere.

Das ist der gleich Schmarrrrrn, wie die Geschichte, dass die Spieler eine auf den Kopf bekommen müssen (verlieren müssen), damit sie Verteidigungs-Skills trainieren. :-D

Und dass man die Stürmer-Skills von unter herauf trainieren muss, damit sie Spieler Stürmer-Skills trainieren. :-D

intelligente virtuelle Spieler, :). Meine Spieler sind blöd und haben keine Ahnung auf welcher Position eingesetzt werden:(

Bellou 11.01.2017 16:10

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1367137)
...

Und dass man die Stürmer-Skills von unter herauf trainieren muss, damit sie Spieler Stürmer-Skills trainieren. :-D

...

sorry, ich steh auf der Leitung.
Was heißt "von unter herauf trainieren"?
kann man die Spieler auch "von oben herauf" trainieren?
und wenn ja, was bedeutet das?

edit: jetzt hab ichs verstanden:
du meinst von unteren Ligen vs. obere Ligen.
in unteren Ligen hast halt den Vorteil von mehr Cupspielen und daher von mehr XP ...

mandis65 11.01.2017 16:41

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1367142)
sorry, ich steh auf der Leitung.
Was heißt "von unter herauf trainieren"?
kann man die Spieler auch "von oben herauf" trainieren?
und wenn ja, was bedeutet das?

edit: jetzt hab ichs verstanden:
du meinst von unteren Ligen vs. obere Ligen.
in unteren Ligen hast halt den Vorteil von mehr Cupspielen und daher von mehr XP ...

dann viel Glück beim Spielerkauf, man kann auch länger in den unteren Ligen verweilen, wenn man aus den oberen Ligen kommt. ;-)

Bellou, 'wie viel' macht der Heimvorteil aus, kann man diesen durch den Xp-Gewinn in den untern Ligen wegmachen ???

macn 11.01.2017 16:43

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1367137)
Das ist der gleich Schmarrrrrn, wie die Geschichte, dass die Spieler eine auf den Kopf bekommen müssen (verlieren müssen), damit sie Verteidigungs-Skills trainieren. :-D

Und dass man die Stürmer-Skills von unter herauf trainieren muss, damit sie Spieler Stürmer-Skills trainieren. :-D

intelligente virtuelle Spieler, :). Meine Spieler sind blöd und haben keine Ahnung auf welcher Position eingesetzt werden:(

Ich habe auch nicht behauptet, es ist so. Sondern nur meinen Eindruck aus meinen eigenen Erfahrungen beschrieben. Ich habe insofern daraus diese Konsequenzen für mich gezogen.

Davon unabhängig kann jeder einstellen und trainieren wie er es für richtig erachtet. Ist mir ziemlich egal. Mich interessiert nur, ob die Ergebnisse meines Trainings stimmen. Das ist bei meinem Weg bisher der Fall, insofern bleibe ich dabei.

Und wenn mich jemand fragt, wie ich es mache, dann gebe ich Auskunft. Ist ja nur ein Erfahrungsbericht und keine Anleitung ...;-)

mandis65 11.01.2017 19:41

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1367150)
.....

Davon unabhängig kann jeder einstellen und trainieren wie er es für richtig erachtet. Ist mir ziemlich egal.

Genau so ist es, jeder kann trainieren wie er will.:)

Die Leute die das Forum nicht lesen, wissen es schon länger :)und kommen genau auf die gleichen Ergebnisse wie die User die das Forum lesen:)

Bellou 12.01.2017 09:28

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1367128)
9,21 war der sehr holperige Start mit meinen Spielern mit 16 Jahren. Da war ich direkt ein wenig frustriert, weil ich andere Erwartungen hatte. Seither läuft es aber prima.

...

so, jetzt wollte ich auch meine durchschnittlichen Skill-Ups wissen. Ergebnis nicht berauschend:
  • 9,23 Skill-Ups mit 16 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 8,85 Skill-Ups mit 17 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 9,59 Skill-Ups mit 18 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 9,35 Skill-Ups mit 19 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 11,29 Skill-Ups mit 20 Jahren Mf-Skill-Training

Spretilof 12.01.2017 10:12

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1367232)
so, jetzt wollte ich auch meine durchschnittlichen Skill-Ups wissen. Ergebnis nicht berauschend:
  • 9,23 Skill-Ups mit 16 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 8,85 Skill-Ups mit 17 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 9,59 Skill-Ups mit 18 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 9,35 Skill-Ups mit 19 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 11,29 Skill-Ups mit 20 Jahren Mf-Skill-Training

Das ist halt normal. Und es ist gut, dass wir es hier auch posten, weil bei den anderen Posts würde man ja denken, dass man einiges erheblich falsch macht, wenn man so "wenig" Steigerungen hat.

btw. habe gerade nachgesehen: Beim ersten Umbau hatte ich erschreckende +13 durchschnittlich in Saison 2 (17jährige). Das werde ich wohl nimmer erreichen. Damals waren es aber auch def. Skills :lol:
Beim Off-Training hatte ich dann teilweise sogar nur 6 Skills mit niedrigen 20ern :oops:

Even 12.01.2017 10:15

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1367232)
so, jetzt wollte ich auch meine durchschnittlichen Skill-Ups wissen. Ergebnis nicht berauschend:
  • 9,23 Skill-Ups mit 16 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 8,85 Skill-Ups mit 17 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 9,59 Skill-Ups mit 18 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 9,35 Skill-Ups mit 19 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 11,29 Skill-Ups mit 20 Jahren Mf-Skill-Training

Frage: hast du bei deinem Sturmtraining die Spieler auch ab und zu in der
Verteidigung eingesetzt ? Und welches Trainingslager ?

Ich trainiere junge Verteidiger zum verkaufen, 16-19 Jahre alt. Damit komme
ich auf durchschnittlich 6,0 Stricherl pro Spieler pro Training, was 11-12 Skill-Ups ausmacht, bei einem mittleren TL.

Bellou 12.01.2017 10:23

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1367242)
Frage: hast du bei deinem Sturmtraining die Spieler auch ab und zu in der
Verteidigung eingesetzt ? Und welches Trainingslager ?

Ich trainiere junge Verteidiger zum verkaufen, 16-19 Jahre alt. Damit komme
ich auf durchschnittlich 6,0 Stricherl pro Spieler pro Training, was 11-12 Skill-Ups ausmacht, bei einem mittleren TL.

ich rotiere und alle Spieler kamen bei Sturm-Skill-Training ab und zu auch in der Verteidigung zum Einsatz. es brauchte 4 Saisonen bis 13 von 17 Feldspieler mindestens 38 Sturm-Skills hatten. Damit erhoffe ich mir in den oberen Ligen bessere TG Werte.


6,0 Stricherl haben bei mir nur die besten erreicht. der schlechteste 4,0.
Immer mit sehr gutem Trainingslager.

Beim Mf-Skill-Training erreiche ich aber jetzt deutlich bessere Werte.;-)

Rrunner 12.01.2017 12:22

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1367242)
Frage: hast du bei deinem Sturmtraining die Spieler auch ab und zu in der
Verteidigung eingesetzt ? Und welches Trainingslager ?

Ich trainiere junge Verteidiger zum verkaufen, 16-19 Jahre alt. Damit komme
ich auf durchschnittlich 6,0 Stricherl pro Spieler pro Training, was 11-12 Skill-Ups ausmacht, bei einem mittleren TL.

wenn du Verteidiger rein zum Verkaufen trainierst, ist es mMn nicht so entscheidend wie du genau aufstellst bzw. brauchst gar nicht so viel tüfteln, da 1,2 Skills weniger sich nicht wirklich auf den Preis auswirken. Da ist am besten ein 30er Kader und einfach Trainings einstellen;-) Trainingslager brauchst da auch nicht unbedingt.

Wenn du jedoch ein eigenes Team aufbauen willst solltest mMn folgendes beachten:
- alle Jungis sollten die idente Skills/Taktik Ausrichtung haben, wenn möglich sogar gleichverteilt
- wenn Spieler im konträren Mannschaftsteil eingesetzt werden, auf keinen Fall im nächsten Spiel pausieren lassen sondern im zum Training passenden Mannschaftsteil einsetzen, oder aber schon während des Spiels die Position verändern (ist nur meine persönliche Einschätzung, muss nicht richtig sein;-))
-immer vollgas/hart spielen da eventuell mehrere Spieler dann ins Spiel eingreifen
- unterschiedliche Taktiken spielen, eventuell DEF/NORM/OFF oder aber zentrallastige mit seitenlastige Taktiken abwechseln
- Trainingslager immer sehr gut 3 Tage und erst fahren wenn alle Spieler ausreichend Spiele in den Beinen haben (wichtig bei 16 jährigen) und auch die Fitness passt.
- eventuell eher die Spieler auf den Flügeln als jene in den zentralen Positionen auswechseln

Sind aber alles nur Spekulationen und nur meine subjektive Meinung. Was ich jedoch empirisch belegen kann ist die Tatsache, dass jene Jungis die bei mir in den letzten 3 Saisonen schlecht gesteigen sind bzw. Phasen ohne Trainingsbeteiligung hatten, beim VT Training 1,2 Spiele im Sturm gespielt haben (90min) und danach 1,2 Spiele Pause hatten. Somit scheinen die letzten 5 - 6 Spiele wohl für die Trainingsbeteiligung entscheident sein. Schwierigkeiten hatten mMn teilweise auch 16/17 jährige VT die nur 1. HZ zentral in der VT neben 18 jährigen skillstärkeren VT zum Einsatz kamen und dann ausgewechselt wurden. (wahrscheinlich hatten sie wenig bis gar keine Aktionen aufgrund der Skillunterlegenheit).

Bin gespannt welche Erfahrungen ihr so gemacht habt und ob ihr diese auch teilt:-D

Even 12.01.2017 12:58

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1367256)
wenn du Verteidiger rein zum Verkaufen trainierst, ist es mMn nicht so entscheidend wie du genau aufstellst bzw. brauchst gar nicht so viel tüfteln, da 1,2 Skills weniger sich nicht wirklich auf den Preis auswirken. Da ist am besten ein 30er Kader und einfach Trainings einstellen;-) Trainingslager brauchst da auch nicht unbedingt.

Also Trainingslager bekommen sie bei mir alle. Wer möchte schon austrainierte
Verteidiger kaufen die keine Taktiken haben :-?

Spretilof 12.01.2017 13:01

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1367256)
wenn du Verteidiger rein zum Verkaufen trainierst, ist es mMn nicht so entscheidend wie du genau aufstellst bzw. brauchst gar nicht so viel tüfteln, da 1,2 Skills weniger sich nicht wirklich auf den Preis auswirken. Da ist am besten ein 30er Kader und einfach Trainings einstellen;-) Trainingslager brauchst da auch nicht unbedingt.

Wenn du jedoch ein eigenes Team aufbauen willst solltest mMn folgendes beachten:
- alle Jungis sollten die idente Skills/Taktik Ausrichtung haben, wenn möglich sogar gleichverteilt
- wenn Spieler im konträren Mannschaftsteil eingesetzt werden, auf keinen Fall im nächsten Spiel pausieren lassen sondern im zum Training passenden Mannschaftsteil einsetzen, oder aber schon während des Spiels die Position verändern (ist nur meine persönliche Einschätzung, muss nicht richtig sein;-))
-immer vollgas/hart spielen da eventuell mehrere Spieler dann ins Spiel eingreifen
- unterschiedliche Taktiken spielen, eventuell DEF/NORM/OFF oder aber zentrallastige mit seitenlastige Taktiken abwechseln
- Trainingslager immer sehr gut 3 Tage und erst fahren wenn alle Spieler ausreichend Spiele in den Beinen haben (wichtig bei 16 jährigen) und auch die Fitness passt.
- eventuell eher die Spieler auf den Flügeln als jene in den zentralen Positionen auswechseln

Sind aber alles nur Spekulationen und nur meine subjektive Meinung. Was ich jedoch empirisch belegen kann ist die Tatsache, dass jene Jungis die bei mir in den letzten 3 Saisonen schlecht gesteigen sind bzw. Phasen ohne Trainingsbeteiligung hatten, beim VT Training 1,2 Spiele im Sturm gespielt haben (90min) und danach 1,2 Spiele Pause hatten. Somit scheinen die letzten 5 - 6 Spiele wohl für die Trainingsbeteiligung entscheident sein. Schwierigkeiten hatten mMn teilweise auch 16/17 jährige VT die nur 1. HZ zentral in der VT neben 18 jährigen skillstärkeren VT zum Einsatz kamen und dann ausgewechselt wurden. (wahrscheinlich hatten sie wenig bis gar keine Aktionen aufgrund der Skillunterlegenheit).

Bin gespannt welche Erfahrungen ihr so gemacht habt und ob ihr diese auch teilt:-D

Soviel zum Wissen. Ich kann nur die fett gedruckten Passagen als korrekt bezeichnen. Alles andere ist mMn mehr oder weniger großes Kaffeesud-Lesen...

Die Gleichverteilung der Skills beispielsweise ist natürlich nett, aber aus meiner Sicht irrelevant, so genau zu tracken, weil

- die Steigerungswahrscheinlichkeiten dann sowieso die Spieler aufteilen
- du nicht lauter 120 Skiller am Ende brauchst

Bei den Taktiken ist es schon wichtiger, das stimmt.

mfg Spretilof

Wappler2010 12.01.2017 13:15

:peep:
jetzt bin ich still, da posten nur noch Trainings-Profis.:peep:
:peep:

Spretilof bei meinen Flöhen, reichen 0 bis 2 Spiele, damit haben alle Spieler ausreichend Spiele in den Beinen
Die Gleichverteilung der Skills beispielsweise ist natürlich nett, aber aus meiner Sicht irrelevant.

Spreti ich kann auch nur das festgedruckte bestätigen.

tippkick 13.01.2017 00:22

Also ich werde beim Abstieg aus den oberen Ligen Defskills trainieren, weil da gibt es am meisten in der Defensive zu tun. Und sobald die Jungs in der Liga konkurrenzfaehig sind, kommt das Offtraining dran ...

mandis65 13.01.2017 03:53

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1367317)
Also ich werde beim Abstieg aus den oberen Ligen Defskills trainieren, weil da gibt es am meisten in der Defensive zu tun. Und sobald die Jungs in der Liga konkurrenzfaehig sind, kommt das Offtraining dran ...


dann jetzt schon viel Glück für später.
Glaube an dein Glück, so wirst du es erlangen.;-)
Das Glück wirst du brauchen um später nicht unglücklich und traurig sein.:cry:

Spretilof 13.01.2017 07:24

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1367317)
Also ich werde beim Abstieg aus den oberen Ligen Defskills trainieren, weil da gibt es am meisten in der Defensive zu tun. Und sobald die Jungs in der Liga konkurrenzfaehig sind, kommt das Offtraining dran ...

Habe es auch so gemacht und bin dann mit der Mannschaft immerhin Vizemeister geworden. So schlecht wird die Taktik ned sein ;-)

Aber auf der anderen Seite: Ich werde es beim zweiten Mal nimmer so machen ;-)

Da Wappler is zwar ne kleine Spottdrossel, aber a geistiger Wappler is er ned. :shock:

Mariazell 13.01.2017 08:48

Gehört zwar nicht unbedingt in das Forum. Aber hier "tummeln" sich die TC Experten deswegen stell ich die Fragen hier:

Trainer: Ist es besser 3 gleichwertige Taktiken zu haben oder eine herausragende und 2 mittelmäßig gute ? zB ist besser 9-9-9 oder 11-9-7 ?


2. Frage ist es bei Trainingslagern besser rein Taktik zu trainieren oder gemischt ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Danke für Eure Erfahrungen/Tipps und LG
Mariazell

MMM 13.01.2017 09:42

11-9-7 ist besser, weil Du dann die 11er wiederholen kannst.

Trainingslager unbedingt gemischt.

Rrunner 13.01.2017 11:22

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1367324)
Habe es auch so gemacht und bin dann mit der Mannschaft immerhin Vizemeister geworden. So schlecht wird die Taktik ned sein ;-)

Aber auf der anderen Seite: Ich werde es beim zweiten Mal nimmer so machen ;-)

Glaubst du ist es sinnvoller mit Offensiven Skills, wie du es diesmal machst zu starten? Hab gesehen dass du und wappler die Offensiven Skills mit einer 3-4-3 Aufstellung trainiert, scheinbar effektiver als 3-3-4?

Sind die Trainingsleistungen marginal auch abhängig von den gespielten Taktiken? Ich ging eigentlich immer davon aus dass die Offensiven Skills am besten mit einer 3-3-4 Aufstellung und den offensiven Taktiken zu trainieren sind. Scheinbar trainieren manche Trainingsexperten offensiven Skills spielen aber vorwiegend DEF oder Normalo Taktiken:-?

Kann dies zu einem Trainingsvorteil führen oder ist es nur Kaffeesud;-)

Rrunner 13.01.2017 11:47

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1367071)
Ich mache ganz normale Wechsel zur Halbzeit.
Schaue das jeder Spieler beim nächsten Spiel eine andere Postion besetzt.
Rotiation während dem Spiel mache ich keine, bzw. genau das Gegenteil was hier im Forum empfohlen wird. Ich ziehe 2 Stürmer von der Stürmerpostion in die VerteidigerPostion ;-)

Weil die Spieler überall trainieren, das heißt im Umkehrschluss dass die Spieler auch überall verweigern.

nicht schlecht, du stellst deine Flöhe ja wirklich fast jedes Spiel wo anders auf :clap::peace:

Wie wirkt sich der Einsatz als TW auf die Trainingsleistung aus? Ist das nur sinnvoll bei OFF Training oder geht das bei Norm/Def auch?

Mariazell 13.01.2017 13:18

Gehört zwar nicht unbedingt in das Forum. Aber hier "tummeln" sich die TC Experten deswegen stell ich die Fragen hier:

Trainer: Ist es besser 3 gleichwertige Taktiken zu haben oder eine herausragende und 2 mittelmäßig gute ? zB ist besser 9-9-9 oder 11-9-7 ?


2. Frage ist es bei Trainingslagern besser rein Taktik zu trainieren oder gemischt ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Danke für Eure Erfahrungen/Tipps und LG
Mariazell

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1367335)
11-9-7 ist besser, weil Du dann die 11er wiederholen kannst.

Trainingslager unbedingt gemischt.

danke für deine info. gibt's auch andere Meinungen dazu ?

OMS1968 13.01.2017 13:43

Mein neuer Kader mit nur 16jährigen nimmt schön langsam Formen an.

Die bis dato aus der Jugend gezogenen Spieler waren alle ein Schuss in den Ofen. Trotz Talent:10, Alter:10, Kondition: 10, Motivation:10, Fitness: 10, Spezialfähigkeit: 10

Ist eben Glücksache.

OMS

Rrunner 13.01.2017 14:15

Zitat:

Zitat von Mariazell (Beitrag 1367368)
Gehört zwar nicht unbedingt in das Forum. Aber hier "tummeln" sich die TC Experten deswegen stell ich die Fragen hier:

Trainer: Ist es besser 3 gleichwertige Taktiken zu haben oder eine herausragende und 2 mittelmäßig gute ? zB ist besser 9-9-9 oder 11-9-7 ?


2. Frage ist es bei Trainingslagern besser rein Taktik zu trainieren oder gemischt ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Danke für Eure Erfahrungen/Tipps und LG
Mariazell

Zitat von MMM Beitrag anzeigen
11-9-7 ist besser, weil Du dann die 11er wiederholen kannst.

Trainingslager unbedingt gemischt.

danke für deine info. gibt's auch andere Meinungen dazu ?


Ich persönlich finde eine Supertaktik schon viel besser als 3 gleichwertige. Vor allem kannst du damit auch auswärts überraschen und im Cup tust dir da eventuell auch leichter! Irgendwie ist auch die Chancenverwertung mit einer Supertaktik meist wohl effizienter...

da du mit defensiven Taktiken spielst ist es wohl am sinnvollsten bzw. machen es sehr viele gute Defler, bei VSA eine sehr sehr starke Trainertaktik zu haben und bei AWR/MD eher nur so +/- 5-7, die du trotzdem wiederholen kannst!

bei Offensiven finde ich sollte BS und OFF stark sein, mit HIS kann man eventuell noch verteidigen, falls das als Offler überhaupt geht!

bei den normalen kenn ich mich nicht so gut aus, eventuell sollte DS und KPS stark sein - hat aber auch schon andere Beispiele gegeben

Grundsätzlich kann man aber mit jeder Supertaktik egal welcher Ausrichtung Spiele gewinnen, maximal könnte man von AWR als Supertaktik abraten;-)

glaub der Besitzer dieses TRainers wurde einige Male ausgekontert

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=896940

bei deinem Trainer würde ich 2 Punkte auf VSA vergeben
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=927809

alle Angaben ohne Gewähr!!!

Rrunner 13.01.2017 14:17

Zitat:

Zitat von OMS1968 (Beitrag 1367371)
Mein neuer Kader mit nur 16jährigen nimmt schön langsam Formen an.

Die bis dato aus der Jugend gezogenen Spieler waren alle ein Schuss in den Ofen. Trotz Talent:10, Alter:10, Kondition: 10, Motivation:10, Fitness: 10, Spezialfähigkeit: 10

Ist eben Glücksache.

OMS

Ist leider so, hab letzte Saison vollgas Jungiarbeit betrieben um tolle Stürmer zu entdecken...Ergebnis war leider mau:-( weder Alter noch Spezialfähigkeit hat gepasst

Mariazell 13.01.2017 14:28

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1367374)
Ich persönlich finde eine Supertaktik schon viel besser als 3 gleichwertige. Vor allem kannst du damit auch auswärts überraschen und im Cup tust dir da eventuell auch leichter! Irgendwie ist auch die Chancenverwertung mit einer Supertaktik meist wohl effizienter...

da du mit defensiven Taktiken spielst ist es wohl am sinnvollsten bzw. machen es sehr viele gute Defler, bei VSA eine sehr sehr starke Trainertaktik zu haben und bei AWR/MD eher nur so +/- 5-7, die du trotzdem wiederholen kannst!

bei Offensiven finde ich sollte BS und OFF stark sein, mit HIS kann man eventuell noch verteidigen, falls das als Offler überhaupt geht!

bei den normalen kenn ich mich nicht so gut aus, eventuell sollte DS und KPS stark sein - hat aber auch schon andere Beispiele gegeben

Grundsätzlich kann man aber mit jeder Supertaktik egal welcher Ausrichtung Spiele gewinnen, maximal könnte man von AWR als Supertaktik abraten;-)

glaub der Besitzer dieses TRainers wurde einige Male ausgekontert

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=896940

bei deinem Trainer würde ich 2 Punkte auf VSA vergeben
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=927809

alle Angaben ohne Gewähr!!!

:shock: na du bist ja informiert !! Hut ab und danke für Deine Tipps !!

Spretilof 13.01.2017 14:43

Zitat:

Zitat von Mariazell (Beitrag 1367368)
Gehört zwar nicht unbedingt in das Forum. Aber hier "tummeln" sich die TC Experten deswegen stell ich die Fragen hier:

Trainer: Ist es besser 3 gleichwertige Taktiken zu haben oder eine herausragende und 2 mittelmäßig gute ? zB ist besser 9-9-9 oder 11-9-7 ?


2. Frage ist es bei Trainingslagern besser rein Taktik zu trainieren oder gemischt ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Danke für Eure Erfahrungen/Tipps und LG
Mariazell



danke für deine info. gibt's auch andere Meinungen dazu ?

Bin da ned ganz sicher. Gerade mit def Taks scheint ein 9-9-9 auch verlockend zu sein, da du 3 Viertel Gas geben kannst und so gegen Supertaktiker mit 2 Supertaktiken jedenfalls 1 Viertel gewinnst, wahrscheinlich sogar auswärts.

Auf der anderen Seite hat es sich als Goldwert herausgestellt in der Praxis, wenn du vorher weißt welche Viertel dir gehören. Also ist die Variante 11-9-7 wohl wirklich zu präferieren. Aber theoretisch, dabei bleib ich auch wenn ich damit abgestunken habe in der Praxis, sollte ein 9-9-9 gegen viele Supertrainer eine geniale Waffe sein.

mfg Spretilof

@rrunner: es ist immer alles Kaffeesud lesen, aber du bist mit deinem letzten Post recht nahe an meiner Ansicht dran. Vergiss halt nicht, dass die Grundsteigerungswahrscheinlichkeit deiner Jugis immer den größeren Ausschlag gibt, als diese ganzen winzig kleinen Faktoren ;-)

Rrunner 13.01.2017 15:22

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1367378)
Bin da ned ganz sicher. Gerade mit def Taks scheint ein 9-9-9 auch verlockend zu sein, da du 3 Viertel Gas geben kannst und so gegen Supertaktiker mit 2 Supertaktiken jedenfalls 1 Viertel gewinnst, wahrscheinlich sogar auswärts.

Auf der anderen Seite hat es sich als Goldwert herausgestellt in der Praxis, wenn du vorher weißt welche Viertel dir gehören. Also ist die Variante 11-9-7 wohl wirklich zu präferieren. Aber theoretisch, dabei bleib ich auch wenn ich damit abgestunken habe in der Praxis, sollte ein 9-9-9 gegen viele Supertrainer eine geniale Waffe sein.

mfg Spretilof

ist ein guter Einwand, eventuell ist ein 9-9-9 bei normalen/offensiven Taktiken besser...bei den Defensiven kann es aber gefährlich werden, wenn du mit AWR oder MD knapp übelegen bist! Somit würde ich sagen bei Defensiver Ausrichtung auf jeden Fall 11-9-7, bei OFF/Norm Geschmacksache;-)

Rrunner 13.01.2017 15:26

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1367378)
@rrunner: es ist immer alles Kaffeesud lesen, aber du bist mit deinem letzten Post recht nahe an meiner Ansicht dran. Vergiss halt nicht, dass die Grundsteigerungswahrscheinlichkeit deiner Jugis immer den größeren Ausschlag gibt, als diese ganzen winzig kleinen Faktoren ;-)

Mit dieser Grundsteigerungswahrscheinlichkeit meinst du die Teilnahme am Training oder aber dass oftmals nicht nur der zu trainierende Skill sich verbessert sondern auch der Partnerskill oder auch häufiger ein Sideskill?

Ändert sich diese Grundsteigerungswahrscheinlichkeit während einer Saison und wird sie für jede Saison neu vergeben? Kann sie durch Transfers, Sperren, Verletzungen oder sogar durch den Einsatz im Tor verändert werden?

sano 13.01.2017 18:05

Zitat:

Zitat von OMS1968 (Beitrag 1367371)
Mein neuer Kader mit nur 16jährigen nimmt schön langsam Formen an.

Die bis dato aus der Jugend gezogenen Spieler waren alle ein Schuss in den Ofen. Trotz Talent:10, Alter:10, Kondition: 10, Motivation:10, Fitness: 10, Spezialfähigkeit: 10

Ist eben Glücksache.

OMS

Welche Anforderungen stellst du an deine 16 jährigen?

Mariazell 13.01.2017 19:23

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1367378)
Bin da ned ganz sicher. Gerade mit def Taks scheint ein 9-9-9 auch verlockend zu sein, da du 3 Viertel Gas geben kannst und so gegen Supertaktiker mit 2 Supertaktiken jedenfalls 1 Viertel gewinnst, wahrscheinlich sogar auswärts.

Auf der anderen Seite hat es sich als Goldwert herausgestellt in der Praxis, wenn du vorher weißt welche Viertel dir gehören. Also ist die Variante 11-9-7 wohl wirklich zu präferieren. Aber theoretisch, dabei bleib ich auch wenn ich damit abgestunken habe in der Praxis, sollte ein 9-9-9 gegen viele Supertrainer eine geniale Waffe sein.

mfg Spretilof

vielen dank !!

OMS1968 13.01.2017 21:16

Zitat:

Zitat von sano (Beitrag 1367395)
Welche Anforderungen stellst du an deine 16 jährigen?

Wenn der Kader steht, kann ich dir eine Nachricht senden.

OMS

tippkick 13.01.2017 21:43

Ich finde diese Erfahrungsberichte interessant:

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1367128)
Ich rotiere zwischen den Spielen zwischen MF und ST, wobei ich aber nur jeweils 3 Spieler im MF einsetze und 7 im ST. VT lasse ich aus - die drei gleichalten Spieler, die dort spielen, haben es in nunmehr 3 Saisons gerade mal auf insgesamt 9, 10 und 12 Steigerungen gebracht. Die meisten davon zudem im TL. Auch bei meinem ersten Team hatte ich schon den Eindruck, dass VT-Positionen nicht zuträglich für das ST-Training sind. Insofern habe ich diesmal niemanden dorthin gesetzt, den ich ernsthaft trainiere.

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1367243)
ich rotiere und alle Spieler kamen bei Sturm-Skill-Training ab und zu auch in der Verteidigung zum Einsatz. es brauchte 4 Saisonen bis 13 von 17 Feldspieler mindestens 38 Sturm-Skills hatten. Damit erhoffe ich mir in den oberen Ligen bessere TG Werte.

Beim Mf-Skill-Training erreiche ich aber jetzt deutlich bessere Werte.;-)

Und das unten ist auf jeden Fall richtig:

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1367324)
Da Wappler is zwar ne kleine Spottdrossel, aber a geistiger Wappler is er ned. :shock:

:biggrin1:

Wappler, kannst Du mir bitte einen Gefallen machen, damit ich was überprüfen kann (ich habe noch keine Jugi-Generation mit Rotationen hinter mir).

Jeder Spieler hat eine Karriere. Da steht, in welcher Position er die letzten Matches laut System gespielt hat (DEF/MF/OFF). Bitte um Folgendes:

  • In absteigender Reihenfolge die Steigerungen Deiner Spieler der letzten Saison
  • Daneben in Klammer die Häufigkeit, die er in dieser Saison in (DEF/MF/OFF) gespielt hat
Du hast ausschliesslich Sturmtraining gemacht, richtig?
Wichtig wäre, wenn im Beobachtungszeitraum für Steigerungen/Positionen nur entweder DEF-, MF- oder Sturmtraining durchgeführt wurde.

Danke Dir!

Rrunner 13.01.2017 22:24

Mich würde es sehr freuen, wenn auch Terminator85 seine Meinung zum aktuellen Thema abgeben würde!

Dein Umbau läuft ja nicht schlecht Termi oder?

Rrunner 13.01.2017 22:34

Zitat:

Zitat von sano (Beitrag 1367395)
Welche Anforderungen stellst du an deine 16 jährigen?

würde sagen er macht das Standardprogramm

- XP +1
- gute Kondi
- Spezialfähigkeit
- + 13 Startskills

bei den Taktiken konnte ich noch keine Tendenz erkennen...

Wappler2010 14.01.2017 09:33

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1367358)

Wie wirkt sich der Einsatz als TW auf die Trainingsleistung aus? Ist das nur sinnvoll bei OFF Training oder geht das bei Norm/Def auch?


Ich besetzte die Torwartposition nur einmal mit einen Floh, dann hat es bei mir zumindest keinen Einfluss auf das OFF Training.

Wappler2010 14.01.2017 09:43

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1367409)

Wappler, kannst Du mir bitte einen Gefallen machen, damit ich was überprüfen kann (ich habe noch keine Jugi-Generation mit Rotationen hinter mir).

Jeder Spieler hat eine Karriere. Da steht, in welcher Position er die letzten Matches laut System gespielt hat (DEF/MF/OFF). Bitte um Folgendes:

  • In absteigender Reihenfolge die Steigerungen Deiner Spieler der letzten Saison
  • Daneben in Klammer die Häufigkeit, die er in dieser Saison in (DEF/MF/OFF) gespielt hat
Du hast ausschliesslich Sturmtraining gemacht, richtig?
Wichtig wäre, wenn im Beobachtungszeitraum für Steigerungen/Positionen nur entweder DEF-, MF- oder Sturmtraining durchgeführt wurde.

Danke Dir!

Ich hab es dir schon per PN-geschrieben, wenn du es nicht glaubst.
Eure Trainingsaufstellungen haben keinen Einfluss auf das Training, man kann es machen aber, auf das Training hat es keinen EinFluss.
Keinen Einfluss auf das Training im Sinne von "mehr Stricherl bekommen".

Def-Skills / Mittelfeld-Skills trainieren alle Spieler gut, bei den Offskills beginnen die Probleme.
Spieler die nicht mit ausreichender "Steigerung Wahrscheinlichkeit" ausgestattet sind verweigern öfter.

Wenn du unbedingt die Normal- oder Gauß-Verteilung hacken willst, dann mach es, viel Erfolg.

Nochmal, das sind fixe WERTE die dort stehen und keine VARIABLEN Werte.

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1269621)
das sehe ich genauso und es ist ja auch sehr logisch, weil es einfach zu programmieren ist und fast allen Erscheinungsbildern der Realität entspricht.

kamil hat vermutlich bei so ziemlich allem in diesem Spiel eine Normalverteilung dahintergelegt und lässt den Mittelwert und die Varianz (Sigma) variieren - je nachdem welche Voraussetzungen vorliegen.
Die Normalverteilung ist eine Zufallsverteilung und wir treffen in diesem Spiel ständig auf sie. In der Natur ist quasi alles Normalverteilt: Körpergrößen, Gewichte der Menschen und Tiere, Größe der Sandkörner etc.etc.etc.

Gauß - das Genie - hat das erkannt und Kamil hat es in diesem Spiel in unzähligen Facetten zur Anwendung gebracht.



Bitte: Die Spieler können irgendeine Postion besetzen sie trainieren/verweigern überall, in der Verteidigung im Mittelfeld und im Sturm.

Und noch eines zum Abschluss: Bei diesen Spiel erzielt jeder unter gleichen Voraussetzungen (gleichwertige Spieler, Trainer) die gleiche Anzahl an Stricherl.

Sehen kannst du es hier, ich habe keine fixen Postionen.

http://666kb.com/i/dflnn8b3qne8ovu0n.png

Wenn du dann diese Zahlen durch die Trainigs dividierst, dann kannst du fesstellen wer gut und wer schlecht trainiert.
bei diesem Beispiel wäre bei mir die Zahl 19 weil es die 19. Training der Saison war.

terminator85 14.01.2017 11:00

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1367423)
Mich würde es sehr freuen, wenn auch Terminator85 seine Meinung zum aktuellen Thema abgeben würde!

Dein Umbau läuft ja nicht schlecht Termi oder?

Ja gerne, ABER was ist denn das aktuelle Thema? :noidea::mrgreen:
Umbau, Auswahl an 16-Jährigen, Auswirkung der Matchposition aufs Training, diverse Rotationsvarianten, erzielte Verbesserungen pro Saison, Skillmonster je Alter, beste Trainer taksverteilung, ...

Aktuell sind meine Stammspieler mittelalterliche 27 Jahre alt geworden. Da fallen also schon mal ein paar aktuelle Themen weg.
Bin mit meinen Spielern bzw meinem Umbau aber ziemlich zufrieden. Hatte zB als sie Ende 24 waren 10 mit je über 100 Skills. 8-)
...Wobei das für Trainingsfreaks/-experten sicher noch besser geht. Alleine beim TL hab ich schon ein wenig liegen gelassen.

@so manches aktuelles Thema noch:
1.) Ja eine 11-9-7er Trainer take Verteilung ist besser. Damit hat man zuhause 4 starke Viertel, weil ja der 11er Wert 2mal genutzt werden kann. Auswärts hat man den Vorteil vielleicht ein Viertel zu dominieren.

2.) Ja mit 17j schafft man meist knapp mehr Steigerungen als mit 16j! Ich schiebe es mal auf die mangelnde Matchpraxis zu Saisonbeginn.
btw: Sehe diesen Effekt aktuell in meinem Kader. ;-)
Alle meine Stammspieler haben trainiert und die 6 gezogenen 16j haben alle verweigert.

3.) Was die Matchposition im Spiel fürs Training angeht, sehe ich es eher so wie Macn, Bellou, Rrunner und Tippkick.
Die Theorien von Wappler und Mandis passen nicht zu meinen Beobachtungen. Da brauch ich mir nur meinen Kader ansehen! Wobei ich die selben Effekte auch schon vor über 20 Saisonen mehrmals bemerkt hab.
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!? :-?
Falls bei ihnen zB immer schon jeder max 2x pro Saison im Sturm spielen musste, kann man mMn diesen Positionseffekt ned abstreiten, falls man nicht als ignorant dastehen will. ;-)

btw: Wer mehr rotiert, kann weniger darüber erfahren, wie sich welche Position auf den Spieler auswirkt UND da gibts einige interessante Effekte. :cool:
...ABER das wäre wohl kein aktuelles Thema hier. :-D

Wappler2010 14.01.2017 11:04

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1367448)

btw: Wer mehr rotiert, kann weniger darüber erfahren, wie sich welche Position auf den Spieler auswirkt UND da gibts einige interessante Effekte. :cool:
...ABER das wäre wohl kein aktuelles Thema hier. :-D


Deshalb hat der Bellou 9,21 Stichler !!!:lol::lol::lol:

Warum hast du mit 2x mit 16-jährigen angefangen ??

und deine Witzgeschichten kannst den Benlevent erzählen der glaubt sie dir:-D

Bellou 14.01.2017 11:16

Zuerst einmal freut ich mich sehr, dass du ein über 2 Jahre altes Post von mir auspackst, danke. :-D
Ja, das Training ist normalverteilt.
Allerdings ist es nicht ganz wurscht, wo man den Spieler aufstellt:
wenn ein Spieler bei Sturm-Skill-Training die ganze Saison in der Verteidigung steht, dann wird der Mittelwert der Normalverteilung für diesen Spieler in die Nähe von 0 (Null) wandern ...

@ Termi: doch, man kann trotz Rotieren herausfinden, welche Positionen günstig sind, wenn man auch Aufzeichnungen über die Positionen führt und nicht nur über die Spieler. Wichtig ist nur, dass man die Taktiken unverändert lässt - dann kann man nach einer 1/2 bis 1 Saison sehr gute Aussagen über günstige Positionen treffen.

Mein niedriger Mittelwert von 9,2 Skill-Ups/ Saison kommt zustande, weil ich wahrscheinlich die falschen fixen Taktiken gewählt habe. Aber das macht nix, weil ich mein Training an das schwächste Glied des Teams knüpfe. Das heißt, Spieler, die etwas hinten nachhinken, kommen auf die günstigen Positionen, um gegenüber den besseren Spielern aufzuholen. Die besseren Spieler haben ja dann am Ende sowieso 20 Skills und trainieren dann nicht mehr mit, daher interessieren sie mich weniger ... ;-)

Daher interessieren mich weniger die durchschnittlichen Skill-Ups/Saison, sondern vielmehr, wo meine schwächsten Spieler stehen, die auch 20 Skills erreichen sollen.

terminator85 14.01.2017 11:33

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1367449)
Deshalb hat der Bellou 9,21 Stichler !!!:lol::lol::lol:

Warum hast du mit 2x mit 16-jährigen angefangen ??

Im Gegensatz zu dir will ich nicht etwas behaupten, dass ich selbst ned mal erlebt oder getestet hab.
=> Ja, es kann gut sein, dass es besser ist so zu rotieren, wie du es machst. Ich selbst hab es teils auch so ähnlich gemacht. Wenn aber Bellou zum Beispiel beim Sturmtraining lieber 3 erfahrene Opferverteidiger aufstellt, kanns auch sinnvoll sein. Das ist situationsabhängig. ;-)
Bei deiner Rotation stellt sich aber eine ganz große Frage! Wenn jemand verweigert, wer oder was ist dafür verantwortlich??? Bei den vielen Rotationen geht sowas bei den Trainingsergebnissen in der Masse unter!
...und andere können eben individuelle Gründe dafür erkennen und drauf reagieren und sie vielleicht sogar abstellen.

Ganz einfach, weil die erste Eigenbaujugigeneration inzwischen in Pension ist! :mrgreen:
...Wobei mein 1.Umbau genau genommen mit frisch gefangenen 16+17Jährigen war! :-P

PS@Wappler: Würde aber lieber über Tatsachen und aktuelle Fragen schreiben als über aufgewärmte Falschinformationen von dir über mein Team! ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.