![]() |
"Wien ist anders!"
Die subjektive Meinung eines Provinzlers. |
Das stimmt schon definitiv. Wien ist sicherlich anders.
Aber mich stören hier 2 Sachen. Unbegründete Sachen (bzw. eine Darstellung aus einer Sicht) Alles in einem Topf werfen (Verallgemeinerung ist nie gut) Und gegen sowas werde ich immer etwas sagen. ;-) Beides ist oft ein Nachreden. Das sagt man um sich besser zu fühlen. Und dergleichen. Ist doch schöner, wenn man wen schuldig gefunden hat. Nur sowas ist gefährlich. |
Runde 12 des Tippspiels:
http://666kb.com/i/buoy5cpmiturnxtsy.gif Gesamtstand nach der Runde 12: http://666kb.com/i/buoy5hg3d06s1coiq.gif Die Bonuspunkte könnten am Ende entscheidend sein. |
Zitat:
Und ich hab wieder die Führung übernommen...8-) Letzter in der Liga, aber erster im Tippspiel. Erinnert ja fast an "Glück in der Liebe, aber Pech im Spiel" (oder wars umgekehrt?:lol:) LG Tommy |
Zitat:
|
Zitat:
Eigentlich ist immer die gleiche Spielreihenfolge. Im 2., 3. und 4. Abschnitt spielt Rapid gegen die Austria in der 3. Runde. Im 1. Abschnitt ist dies aber in Runde 5. Warum? Tja Rapid hat in der 1. Runde ein Heimspiel (=Geisterspiel) In der 2. Runde ein Auswärtsspiel. In der 3. Runde ein Heimspiel. (=Geisterspiel) Tja und genau hier beginnt es. In der 3. Runde gegen die Austria als Geisterspiel? Tja das wäre sehr unangenehm. Rapid spielt gegen die Austria im Happel. Stell dir mal vor, da kommen 30.000 Leute. Rapid hat aber KEINE Einnahmen. Weil es ein Geisterspiel ist. Somit wollte man aber eben nicht, dass dies ein Geisterspiel ist. Und schwupps hat die Bundesliga die 3. Runde mit der 5. Runde für Rapid (nur das Rapidspiel) getauscht. Jetzt spielt Rapid gegen Wiener Neustadt (=Geisterspiel) Klar man hat jetzt auch weniger Einnahmen. Aber durch das "gewonnene" Spiel gegen die Austria im Happel, holt man sich diese verlorenen Einnahmen wieder rein. Es heißt, dass die Logistik so kurzfristig nicht möglich ist. A) Für ein Geisterspiel brauchst keine sonderliche Logistik. B) Das Geisterspiel hätte man genausogut im Hanappi abhalten können. Insofern reine Ausreden seitens der Bundesliga. Man hat Rapid geholfen. Extremst sogar. Und das finde ich ebenso recht seltsam. Die Bundesliga dürfte sowas nicht machen. Die darf hier nicht für einen Verein WIRTSCHAFTLICHE Aspekte nicht berücksichtigen. Sorry das geht einfach nicht. Für mich ein glatter Skandal. |
ja,das hört sich seltsam an,
einerseits geisterspiele als strafe, andererseits fallen die geisterspiele so das sich die (wirtschaftliche)strafe in grenzen hält??? |
Typisch Wien würde ich da sagen.
Bei der Auslosung sind sicher alle Vereinspräsidenten bzw. -vertreter anwesend. Dann wäre dies ja unter allen abgesprochen worden. Die Fernsehübertragung ist sicher auch nicht außer Acht zu lassen. Niemand will im TV ein Geisterspiel sehen. |
Selbstverständlich ist das ein Skandal dennoch erscheint mir der Bericht zu einseitig . gut seis drum .
Das sich die Bundesliga in die Wirtschaft eines Vereines einmischt ist ein NO Go . Aber wir wissen eh alle oder wir vermuten eh alle das die Bundesliga sogar ihre Statuten ändern würde , würde Rapid absteigen , um den Abstieg zu verhindern . Einzig wirklich ärgern tut mich die Sache mit den Doppelverträgen von Admira. ich habe mich gefreut als es hieß die Admira steigt auf ! Übrigens : Mattersburg ist heuer fällig die müssen endlich weg aus der Liga X__O mfg |
Zitat:
Es werden ja nur lt. Daten eingegeben um eben vieles zu berücksichtigen. Eins davon zum Beispiel: Rapid und Austria dürfen nicht gleichzeitig ein Spiel in Wien haben. Mit solchen Informationen wird eine Datenbank gefüttert und der Rest ist automatisch. Nur warum es eine Regel sein sollte, dass Rapid kein Geisterspiel gegen die Austria haben darf, ist doch wohl nicht begründbar. (seitens der Bundesliga) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.