![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Kurzum: Einfach das Beste aus der Situation machen (auch wenn eine Bundesligasaison und ein paar Millionen den Bach runtergehen), ärgern bringt nichts, da der Trainermarkt bis Saison 16 wohl so "unsicher" bleiben wird, wie er jetzt ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich bin nunmal der meinung, dass man ein gewisses budget zur verfügung haben sollte, wenn der trainerkauf in bälde ansteht. als rahmenvoraussetzungen für den kauf eines brauchbaren 5er trainers seh ich daher minimum 4 millionen. ganz egal welcher teamchef, welcher liga, welcher ausrichtung. du musst dich nicht angegriffen fühlen; meine meinung zu deiner situation darf ich hoffentlich noch äußern - danke! |
Naja irgendwie schon merkwürdig.
Damals haben sich alle aufgeregt, dass man GROSSE Veränderungen doch bitte WEIT im vorhinein bekannt geben MUSS. Tja jetzt wurde der Trainer geändert (für Saison 16) und die meisten wollen das aber jetzt schon. Der Trainermarkt ist sicher nicht optimalst. Und er wird auch nach Saison 16 nicht optimalst sein. Er ist aber so. Die Ansprüche sind meist aber doch zu hoch. jeder will quasi einen Trainer der in seinen Taktiken 2 über 10 hat. (oder um die 10 hat) oder 1 Taktik sehr hoch hat. Ja klar auf den wartet man einfach. Wird schon kommen. Nur andere wollen so einen auch haben. Teilweise setzt man sich aber schon mti einem etwas schwächeren ab. Weil der Gegner sogar keinen hat. Oder noch einen schwächeren. Ich finde die Nachfrage nach den "perfekten" 5ern fürs "normale" Geld ist zu hoch. Am besten es gibt Trainer mit (ANNAHME) 50 Skillpunkten. Und diese kann man dann verteilen. Dann ist jeder für sein Glück verantwortlich. Aber das ist ebenso nicht ideal. Wie man den Trainermarkt wirklich besser machen kann, weiß ich auch nicht. |
Zitat:
wieso wird er nicht geändert man könnte die Trainer ein alter geben und wenn er ein Team verlässt sollte er nach 8Spieltagen wieder auf dem Markt kommen und das soll sich alle 8Spieltage wiederholen dh. die trainer werden interessanter und werden zu richtigen persönlichkeiten dh. es wäre ein trainermarkt wie derzeit und eine trainerwarteschlange wo man sieht welcher trainer wann kommt so könnte man einfacher planen und die trainer werden zu persönlichkeiten |
Zitat:
Bei über 5 Mio. kann man bei den Trainern über 3, 4 u. wahrscheinlich sogar 5 Saisonen gute Chancen. Fazit: Mit dem Aufstocken des Budget von 3,5 auf 5,5 Mio. kann sich jeder TC selbst das Trainerangebot verdreifachen - wenn noch auf 6 Mio. aufgestockt werden, sogar vervierfachen ;) |
Und was genau ändert das an der Nachfrage?
Ob ich nun die Wahl zwischen einem oder zwei oder drei Trainern habe erhöht meine Chancen nicht wirklich wenn zig Teamchefs diese haben wollen oder müssen um Konkurrenzfähig zu bleiben. Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.