![]() |
Zitat:
|
Liebe OÖ-ler,
das erste Spiel gegen die starken Eidgenossen konnte letztlich recht souverän gewonnen werden - und auch die Taktiktests waren durchaus positiv verlaufen. Taktikvielfalt ist das Zauberwort, welches ich versuchen werde, weiter zu untermauern (wobei ich nicht versprechen kann, immer alle 3 Ausrichtungen zu spielen - aber das muss ja auch nicht sein)... Zudem hoffe ich, das Durchschnittsalter der "14" im Laufe der Saison noch ein wenig drücken zu können. Zwar haben im ersten Spiel bereits einige U-30er ran dürfen, aber da geht noch was. Jetzt folgt die Partie gegen Bremen/Niedersachsen. Ein Team mit erfahrenem Chef, welches nicht unterschätzt werden darf - trotz vergessener Wechsel nur ganz knapp gegen Salzburg verloren. Da wird es heißen, den Thormann irgendwie bezwingen zu können, was ob unserer immer noch vorhandenen Sturmschwäche gar nicht so einfach wird ;-). |
Mit dem knappen Sieg im 2. Spiel haben nur noch Kärnten (unser heutiger Gegner) und wir das Punktemaximum.
Erneut konnte mit dem Spielen aller Taktikausrichtungen ein Sieg errungen werden - ein Unterfangen, welches heute gegen wiedererstarkte Kärntner ungleich schwerer wird. Immerhin 5 U-30-Spieler konnten gegen Bremen ihr Können unter Beweis stellen - schade, dass der Rast für sein Alter eine schwache XP hat, aber XP ist nun mal doch nicht alles ;-). Mit Brumm, Langbein, Fruehauf und Co. haben wir ganz hervorragende 27-jährige Normal-Taktiker. Trotzdem müssen auch sie noch ne weitere Taktik hochtrainieren (bevorzugt Brechstange), um irgendwann einen Stammplatz zu erhalten. |
Mit dem etwas glücklichen Sieg gegen Kärnten (danke, Tack ;-)) nun erstmals Tabellenführer. :-D
Schon mal ein Erfolg für mich, weil in meiner ersten Amtszeit ist sich das glaube ich (wenn auch knapp) nie ausgegangen. Abgerechnet wird aber bekanntlich erst am Ende, also nichts übereilen. Denn weiterhin glaube ich, dass es sehr schwer wird, mit um den Titel kämpfen zu können. Die Mannschaft hat nämlich noch ein paar "Schwachstellen", welche so schnell nicht ausgebügelt werden können - jedenfalls macht mir aber die Taktikspielerei wieder richtig Spaß! Nun also gegen die Bayern, die mir damals (2:2) zwei Punkte geklaut haben. Wiedergutmachung ist angesagt - jedoch ist die Truppe ähnlich stark wie das Kärntner Team, das wird nicht einfach... |
Das war nix gegen die Bayern, schad.
Aber weswegen ich eigentlich hier reinschreibe: OÖ hat (endlich!) seinen ersten 120-Skiller: der 27-jährige Dominik Langbein! Noch ein wenig Brechstangen-Training und der wird was für's Team...;-) Knapp dahinter mit 118 Skills derzeit zwei 29-jährige: Nakayama und Matheis (Letzterer mit zu schwachen Taks) Weiters: 1 x 117 1 x 116 1 x 115 2 x 114 2 x 113 2 x 112 2 x 111 1 x 110 Aber viel wichtiger als Skills sind ja die Taks - da muss noch was getan werden...;-) |
Tolle Arbeit die du hier leistest Heinz :thumb:
Wieviel Taks sollte einer mitbringen wenn er ins Team will? Steht das an erster stelle bei dir oder Taks + XP? |
Zitat:
Im Prinzip ist die Summe dieser beiden Taktiken entscheidend - siehe z.b. ein Jonas, welcher es da auf 40 bringt und Stammspieler ist, obwohl seine XP und Skills noch zu wünschen übrig lassen. Wenn ich es mal so formuliere: ein Spieler mit zweistelliger XP, ordentlichen Skills und DS+BS > 30 hat derzeit sehr gute Chancen auf nen Einsatz. Die dritte Taktik, Manndeckung, wäre natürlich auch zu begrüßen, allerdings spielt diese nur eine untergeordnete Rolle, da Taktiküberlegenheit hier nicht so wichtig ist. XP ist selbstverständlich wichtig - und aus diesem Grund werden von mir auch ein paar Spieler aufgebaut (Jonas, Baba,...), welche für die Zukunft dann sehr gute Länderspieler werden sollten, auch wenn sie derzeit noch ihre Schwächen haben. |
leider hab ich keinen OÖler im Team :cry:
|
Zitat:
Mein kumpel hat bis letzte saison noch mf+off gespielt aber mittlerweile nur noch mf...ich werd ihn mal anhaun ob er noch den einen oder andern kicker noch im tema hat mit beiden ausrichtungen ;-) warum sollte oö auf derartige spieler verzichten wenn man die möglichkeit hat :-) Eine frage hätte ich noch! Nimmst du eigentlich auch junge spieler die noch nicht im xp bereich zweistellig sind? zwecks zum aufbaun? |
Zitat:
Sie sollten jedoch auch Ansätze haben Richtung zwei verschiedene Taks-Ausrichtungen. Das ist auch der Grund, warum unsere Top-27jährigen (Langbein, Brumm, Frühauf,...) noch sehr wenig Einsätze kriegen: Auch sie benötigen noch BS, um regelmäßig zu Einsätzen zu kommen. Und ja: wir haben da noch viel zu wenig solche Spieler, da wäre mit ein wenig BS-Training (oder entsprechend DS-Training) schnell ein Stammplatz drin! |
Hallo OÖ,
gibt es mal wieder eine Auswertung der jeweiligen Jahrgangsbesten im Skillbereich? Habe das immer sehr interessant gefunden, und nachdem du wieder an der Macht bist Heinz.... @Spieler: Einen werdet ihr zukünftig von mir diesbezüglich bekommen (off/def). Aber der wird erst ein Thema sein, wenn du nicht mehr Länder-TC bist... :cry: LG, Spreti |
Kann ich gern bald mal wieder machen!
Die skillmäßig besten 27jährigen finden sich bereits jetzt im Kader - Langbein ist diesbezüglich schwer zu toppen ;-). Allerdings sind ja Taktiken deutlich wichtiger als ein paar Skills, d.h. ich werde wohl auch ne kleine Analyse bezüglich der Taktikstärke machen, vor allem ausrichtungsübergreifend. Und da schaut's leider noch eher mau aus. Du kannst mir deinen Spieler gern mal schicken, Raphi, würd mich interessieren - wenn möglich, bitte BS und MD auswählen ;-). Ein paar meiner Spieler (wie viele genau, das weiß ich noch nicht) werden, wenn sie dann irgendwann in DS austrainiert sind, wohl verkauft werden, damit sie dann dem Länderteam zur Verfügung stehen. Hier einer der Kandidaten. lg, Coppelius |
jo, der kann kommen :)
bitte, bitte :lol: p.s. der könnte dich sehr reich machen :mrgreen: + noch an solcher und ein neuer trainer ist finanziert :becky: |
Zitat:
Skillmäßig ist der Roettger leider mein stärkster OÖ-ler, mal schauen, ob ich es dann über's Herz bringe. Aber wahrscheinlich schon. 8-) |
Zitat:
tit for tat ;-) edit: skills san ordentlich, XP könnte mehr sein, mit 27j sollten 13 drin sein :-P |
Zitat:
meine anderen sind da nur teilweise besser... |
Zitat:
nachdem der benni weg ist, habe ich eine kleine linkslastigkeit drin :-( |
Zitat:
Aber nächste Saison gibts gleich mal ein Norm-Taks-TL...:becky: |
Also gut, mal wieder ne kleine Statistik für die Liebhaber 8-):
16-jährige: Beste Skills: 27 17: 41 18: 52 19: 59 20: 72 21: 83 22: 83 23: 103 24: 113 25: 109 26: 109 27: 120 28: 117 29: 119 30: 113 31: 102 32: 110 33: 101 34: 94 35: 74 36: 90 Bezüglich des Alters der Spieler bzw. Pensionierungen schauts derzeit folgendermaßen aus: 34j (noch keine Pensi): Spielerzahl ca. 700 35j: ca. 400 36j: ca. 250 37j: ca. 150 (ca. 45% mit Pensi-Schild) 38j: ca. 70 (ca. 95% mit Pensi-Schild) 39j: 12 (alle haben das Pensi-Schild) ab 40j: 0 |
Zitat:
|
Das klingt wirklich interessant.
Zu den jüngeren: Der 22J mit 83 Skills gehört mir, gibt es da bei 21J echt einem mit der gleich Skillzahl ... nicht schlecht, wenn auch sicher möglich. |
Zitat:
Heute eine unglückliche Niederlage gegen Wien. Und damit die ebensovielte Niederlage im ebensovielten Spiel gegen das vermeintlich stärkste Bundesland. Trotzdem waren wir ein absolut ebenbürtiger Gegner wie ich finde und hätten ein Remis durchaus verdient gehabt. Tja, nach dem guten Start nun der Rückschlag, aber die Saison ist noch lang und die Spiele machen trotzdem Spaß! Und wenn man sieht, dass wir mit unserer stärksten Taktik eine höhere Taktikstärke als die Wiener mit ihrer stärksten Taktik erreichen konnten (obwohl die Durchschnitts-XP bei den Wienern deutlich höher war), dann stimmt das durchaus zuversichtlich. |
Nochmal zur Pensionierungs-Wahrscheinlichkeit:
34j: kein Pensi-Schild 35j: 5-10 % mit Pensi-Schild 36j: ca. 30 % 37j: ca. 45 % 38j: ca. 95 % 39j: 100 % |
super Statistik, vielen Dank dafür! :up:
|
Zitat:
35j: ca. 25 % Pensi-Wahrscheinlichkeit 36j: ca. 45 % 37j: ca. 65 % 38j: ca. 90 % |
in Mitteldeutschland schauts wie folgt mit der Pensi-Wahrscheinlichkeit aus:
35j: ca. 30 % (21 von 71) 36j: ca. 40 % (18 von 45) 37j: ca. 64 % (14 von 22) 38j: ca. 73 % (8 von 11) die Chance das Höchstalter von 39 zu erreichen liegt damit bei ca. 5%. zwei Spieler sind derzeit 39 Jahre alt. |
Danke, Sven! Irgendwo in diesen Bereichen wird sich die tatsächliche Wahrscheinlichkeit wohl bewegen...;-)
Zu den letzten Spielen: Souveräne Siege und damit mittlerweile auf Platz 3 der Tabelle. Das passt. Und weiterhin wurden in jedem Spiel alle Taktikausrichtungen gebracht...:-D Dass Wien praktisch keine Punkte abgeben mag, scheint den Sieger schon beinahe fixiert zu haben. Man sieht, wie nahe Glück und Pech wieder einmal zusammen liegen. Das Spiel gegen Wien hätten wir genauso gut gewinnen können - dann wären wir mit 2 Punkten in Front...Hättiwari! :lol: Für den kommenden Länderbewerb bin ich aber weiterhin sehr optimistisch. V.a. die Spieler mit DS und BS (Jonas, Rast, Baba, Igran) werden in dieser Saison noch gepusht, damit sie dann im nächsten Länderbewerb noch stärker sind. Zudem kommen dann ein paar meiner Spieler auf den Markt, sobald sie in DS fertig sind. Dann können wir 3 Taktiken mit (fast) voller Stärke spielen. 8-) |
Heinzi, ich wiederhole: WIEN ist ANDERS :-)
Lg |
Zitat:
|
Zitat:
LG |
Zitat:
Einzig a bisserl mehr Taktikvielfalt würd ich mir wünschen bei euch - vom Spielermaterial dürfte sowas ja am ehesten in Wien möglich sein... Weil wie du vielleicht gesehen hast, kann man euer DS mit ner Off-Tak durchaus übertrumpfen (trotz weniger XP) - so man die Taks halt richtig trifft...;-) |
Spannend ist er, dieser Länderbewerb - ich hoffe, einige von uns OÖ-lern halten weiterhin die Daumen und schauen mit! :-D
Jedenfalls wird das Team weiterhin vorbereitet, um in den kommenden Saisonen ganz oben stehen zu können. In meiner OÖ-Nachwuchsakademie geht das Direktspiel-Training immer zacher, leider. Aber so viel fehlt nimmer und ich hab auch eine weitere Spielerumbenennung zu vermelden - ein Spieler, der uns OÖ-lern sicher noch viel Freude bereitet, sobald er dann einsatzberechtigt sein wird (zur nächsten Ländersaison vermutlich): Viktor Oberösterreicher |
..kandidierst du eigentlich ein weiteres mal?
lg.. |
Zitat:
D.h. das bisherige Ergebnis kann noch deutlich gesteigert werden, womit in den nächsten 2-3 Länderbewerben zumindest einmal der Titel Pflicht sein sollte. Sofern der kommende Teamchef die Spielphilosophie halbwegs so fortsetzt. Aber der Länderbewerb soll ja nicht zu einer One-man-Show werden und wenn sich ein (oder mehrere) geeignete Kandidaten finden, dann überlasse ich gern das Feld! Davon abgesehen, dass es sowieso fraglich ist, ob ich wiedergewählt würde. 8-) |
kontinuität ist aber im fussball voraussetzung zum erfolg..:lol:
|
Zwischenfazit nach 13 von 17 Spielen:
Positiv: Wir sind in der Spitzengruppe mit dabei, auch wenn es für den Titel wohl (noch) nicht reichen wird. Jedenfalls können wir mit den Top-Teams spielerisch mithalten - und das immer noch mit allen Taktikausrichtungen. Das ist aus meiner Sicht abwechslungsreicher und alle Spieler (nicht nur Normalos) haben die Chance auf nen Einsatz (auch wenn die Def-ler kaum zum Zug kommen, aber auch sie bräuchten halt ne vierte Taktik ;-)). Negativ: Da war schon viel Pech dabei in einigen Spielen. Die Niederlage gegen die Bayern geht in Ordnung, denn nach dem super Start mit 3 Siegen (u.a. gegen die Schweiz und die Kärntner) war da ein bissl Hochmut mit im Spiel. Gegen Wien hätte es nach dem Spielverlauf allerdings locker ein Remis geben müssen (auch wenn man sich die Chancenzahl und Angriffs- bzw. VT-Werte anschaut). Und gegen NÖ und Tirol/Vbg waren wir derart überlegen, dass uns nur die Engine bzw. das Pech einen Sieg verwehrt hat. Die Chancenverwertung passt da noch gar nicht... Aber es macht weiterhin Spaß, auch wenn dann doch mal ein bissl Ärger mit dabei ist. Jetzt heißt es, aus den letzten Spielen noch rauszuholen, was möglich ist. Das wird kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer besonders schwer... |
zur Info: :mrgreen:
Hr Gensch wird für die nächsten 2-3 Saisons ausschließlich in Direktspiel trainiert ;-) |
Zitat:
|
Liebe oberösterreichische Fangemeinde,
kurz vor Ende dieser Länderbewerbssaison ein kleines Fazit von meiner Seite - ich hoffe, ihr habt euch immer gut informiert gefühlt! :-D Es stehen zwar noch zwei schwere und spannende Partien bevor, bereits jetzt kann ich Folgendes sagen:
euer Coppelius |
Mit "purer Offensive" haben wir in der vorletzten Runde endlich einmal Salzburg bezwungen.
Zwar wurden wieder VT-Schwächen offenbart (2. Viertel) und mit mehrfachem Führungswechsel war das Spiel irre spannend, eine Minute vor Schluss hat uns aber Hugo Lemmer erlöst und endlich mal gezeigt, dass er auch stürmen kann. Jetzt noch gegen die Steiermark - da ist mir in meiner ersten Amtszeit ein richtig gutes Spiel gelungen. Aber lang ist's her und die Steirer sind auch nicht unbedingt schwächer geworden, obwohl sie in dieser Saison nicht ganz so glänzen konnten. Die Einstellungen sind (mit 33-Taktik-Regeln) gemacht und meine Arbeit damit getan (so sich keiner verletzt morgen). Wird sicher nochmal ein lässiges Spiel zum Abschluss, wie überhaupt die Saison mit einigen "Krachern" endet. Vielleicht geht sich ja doch noch Platz 3 aus... Meine hochtrainierten Spieler stehen bereits in den Startlöchern - noch ein paar DS-Punkte und sie werden für die nächste Ländersaison zur Verfügung stehen. Freilich, die XP ist noch ausbaufähig - aber das Spielen aller Ausrichtungen wird mit diesen Spielern erst richtig interessant. :-D Allen eine gute Saisonpause und bis dahin, euer Coppelius. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.