![]() |
Hitzige Diskussion hier wieder einmal;-)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wobei da auch schon die Spielart nicht berauschend war. Rapid wird wieder so Platz 5 herum haben. Das glaube ich. Das Potenzial ist da. Wenns keine allzu lange schlechte Phase haben. Jetzt kommt ja mal Salzburg (mit Maierhofer?!) Dann kommen aber die schwächeren Teams. Der Kampfgeist und Wille muss wieder her. Das fehlt aktuell. Zitat:
Die Austria wird schon von Rapidfans beschimpft, weils jetzt in der Generali Arena spielen. Und wieder Kommerzverein. Tja Rapid selbst hat aber schon länger eine OMV Tribüne. Soviel anders ist das nicht. Und den Stadionnahmen verkaufen ist international sehr üblich. Wenn man es sich leisten kann, dass man jahrelang auf den Brusttrikotsponsor verzichtet (Barca) dann kann man dies. Aber selbst die haben nachgezogen. Weil dies ja nicht grad wenig ist. Rapid sollte hier auch Wege suchen. Es ist weit mehr drin, nur die Fans mit der Einstellung "Werbung/Sponsoring ist schlecht für die Tradition" wird man nichts schaffen. Sorry im Fussball gehts ums Geld. Hat man nichts, wird man Boskovic und Co einfach nicht halten können. |
Ich kenne diese Herz statt Kommerz Sprüche .
Der Hardcore Fan scheint aber dabei einige Dinge zu vergessen . Kühe wie ein Dober erhalten 11k Euro Grundgehalt . Gute Spieler kosten Geld . Produziert ein Verein keine neuen Kicker bildet diese aus und verkauft diese mit Glück teuer ( Jelavic) so sthet dann irgendwann einmal der Kuckuck vor der Tür . Rapid hätte schon lange das Hanappi Stadion auf 25k-30k Zuseher ausbauen müssen . Nicht können , müssen ! . Überhaupt in den Jahren wo das Schlagwort " St. Hanappi * die Runde machte . Durch mehr Zuseher im Stadion erreiche ich mehr Einnahmen und zusätzlich interessantere Sponsoren . Ich halte den Verkauf des Stadion Namens nicht für unbedingt sinnvoll wie viel wird euch das bringen 1 Million ? Aber diese Dinge geschehen ja nicht . Der Fan kommt sich vor als würde man ihm andauernd ins Gesicht schlagen . Ein Verein wie der SK Rapid kann nicht 6 Leistungsträger verkaufen und dann einen Saurer Hinum oder Prokopic verpflichten . Wir brauchen Spieler von Format und keine 2tklassigen Kicker . Was glaubst du wie oft ich mir einen Trifun für hinten gewünscht habe . Ivanov hammer geiler Verteidiger . Auf Weltklasse Niveau . Oder die Stöger / Stumpf Kombi war ein Hammer der Büffel und das Pferd . :lol: Wir in Österreich müssten zumindest den Anspruch haben mit 2 oder 3 Mannschaften jedes Jahr international zu spielen . Und das nicht nur in der Quali . Red Bull müsste den Anspruch haben in eine Final Partie zu kommen Viertel finale oder so . Und das aber regelmäßig . Ich sehe die Entwicklung bei Redbull nach oben nicht . Weil sie nicht vorhanden ist . Was die Bullen übrigens mit einem Maierhofer wollen weiß ich auch nicht . Vielleicht wollten sie nur einen weiteren Teamspieler verpflichten , wer weiß ? mfg T |
;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
Tsts, ihr regt euch über Rapid ode die Austria auf! Der FC Lustenau hat den Bruder von Samuel Eto'o für ein Jahr verpflichtet! Versteht ihr, den BRUDER!!! Da wird sicher schon wegen der genetischen Herkunft ein paar Tausender mehr draufgelegt. Und was noch wichtiger ist als die Verpflichtung: Samuel Eto'o wird/möchte/könnte (was auch immer) wegen seines Bruders dem FC Lustenau einen Besuch abstatten. Das ist ja der Hammer! Weder wird Samuel Eto'o nach Lustenau kommen, noch wird Etienne eine Saison lang spielen. Er wird vielleicht am Anfang 1-2 Tore schiessen, aber dann den Verletzten spielen und jeden Monat nur noch zur Abholung des Gehaltsschecks erscheinen. So wird ein Deal gemacht! Wir Vorarlberger haben's halt drauf! Da seid's ihr Wiener ja die reinsten Provinzler dagegen! ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) |
Hugo Maradonna bei Rapid war doch auch so. 3 Spiele gemacht. ;-) Der Rest war nichts.
Bzw. der Asanovic bei der Austria. 0 Spiele. WOW. Die größte Transferpleite der Austria. (zumindestens wüsste ich jetzt keine größere) Djalminha hatte wenigstens paar Einsätze. Also da kann man schon mithalten. ;-) |
Hieß der echt HUGO?
:lol::lol::lol::lol::lol: Zitat:
|
Der hieß wirklich Hugo.
Und der Bruder vom Diego Maradona (den kennt man ja) Kein Scherz. Und er hatte 3 Spiele. In einem ein Lattenschuß. ;-) Hier ein Bericht darüber: http://www.ballesterer.at/index.php?art_id=402 |
Ailton bei SCR Altach. Ok, er hat zwar ein paar Tore gemacht, aber ich glaub der ist in der Winterpause einfach abgehauen. So schien es zumindest.
|
Ailton hat wenigstens etwas geleistet. ;-)
Auch der Giannini Guiseppe hat was geleistet. ;-) Im Vergleich zu eben anderen. |
Zitat:
Ich verstehs irgendwie nicht wie nicht : Etienne war bei einem spanischen zweitligisten konnte sich dort weder durchsetzen noch einen Namen machen . >Absolvierte seid 2010 nur mehr Probetrainings und soll jetzt Lustenau die in der ersten Liga auf dem vorletzten Platz ! liegen den Arsch retten ? " Die Schnelligkeit und die Qualität beim Torabschluss " hat die verantwortlichen überzeugt oider san die Teppat ? Ich ziehe alleine nur durch wien in einem Sommer mehr talentiertere und bessere Jugendliche an Land wenn ich durch die ganzen Parks gehe als der Etienne jemals werden wird . Des kanns jo wohl ned sein ?!? Offensichtlich sind Gene ein Handelsgut . Man weiß aber ganz genau das selten ein Talent auf 2 Brüder zu gleichen Teilen verteilt wird . Ralf und Michael Schumacher z.b der eine Flopfahrer und aufgehört . der andere 7facher Weltmeister . :evil: T |
Irgendwie wirkt's wie bei Lugner's auf dem Opernball.
|
Hab noch einen; musste mir den aber raussuchen:
Pavao bei Austria Lustenau Seinerzeit der glaub ich teuerste Ersatzspieler Österreichs. Für 5 Millionen Schilling -heute sind das gar nicht mal so viel- von Brasilien nach Österreich geholt, die meiste Zeit auf der Ersatzbank gesessen und danach wieder zurück nach Südamerika. |
Igor Pamic um 8 Milinen Schilling zum GAK gekommen -> Total versager .
Dejan Savicevic " IL Genio" geiler kicker cool zum ansehen hammer spieler in Italien als er bei uns ( Rapid) war brauchte er allerdings einen Stierbluttank am Rücken . to be continued ..... |
Zitat:
da haben sich wieder ein paar manager die hände gerieben |
Zitat:
Also mir hat der getaugt. Klar weit weg von seiner Spitzenform aber als Flop würde ichs nicht bezeichnen. |
Zitat:
Toller Transfer vom GAK! Aber wir haben mit Charles Amoah einen DER schlimmsten Fehlgriffe der Liga Geschichte gemacht! :-D |
Zitat:
Fans waren eigentlich nie das Problem außer in der 1 Saison wo die Rapid Aktie so billig war . IL Genio war ein geiler Kicker was ich auch geschrieben habe nur was hilft dir ein guter Kicker wenn er in 8 von 10 Spielen fehlt ? Was bei ihm der Fall war . Es wurde schon zum Running Gag die Frage des Reporters an Dokupil : Spielt er spielt er nicht ? Beide schmunzelten und es wurde entweder mit ja oder mit nein geantwortet . Klar als Weltfußballer hast du ein anderes standing nur konnte IL Genio nicht wirklich helfen . Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen ein Supertalent oder ein Mittelklasse Talent zu verpflichten . Mit der Kohle die er bekommen hat hätte man sicher so einiges holen können , langfristig an den Verein Binden und dann teuer verkaufen . Ich halte nichts davon alte abgehalfterte Stars zu holen die schon alles erlebt und alles gesehen haben die also schon satt sind . Und ich kenne niemanden der ihn nicht gerne zugesehen hat . Er beherrschte unter anderem den Tödlichen Pass wie kaum ein anderer . Aber das ist nicht das was ich kritisiere . ;-) |
Zitat:
Der Amoah war wirklichd er Hammer - 50 Mille glaib ich und so ein Rohrkrepierer dass ärger nimmer geht;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Insofern wird Sturm kein Geld in die Hand nehmen für einen Spieler. Also einen 50 Mille (Schilling) Spieler wirds unter keinem Sturmtrainer mehr geben. Da wird man einfach das Geld anders investieren. |
Zitat:
Sicher war Kienzl ein Vereinsurgestein nur wirklich überzeugend wer er nie! Find es aber auch heftig das er jetzt wegen dem Geld nach Vaduz gegangen ist! Ob die soviel mehr zahlen können als wir? ;-);-) |
Zitat:
außer dem Dosen Club kann eh kein österr. Verein sich so teure Spiele leisten - sind ja alle marod und einige gehen ja den (erfolgreichen) österr. Weg! Leider lassen sich die Jungend ann abetr vom geld blenden und gehen zu Früh und 2. klassigen Vereinen ins Ausland. Dragovic zu Basel z,b. und Baumgartlinger zu Mainz und dort sitzt er auch nur auf der Bank -s chade mMn ein riesen Fußballer |
Zitat:
Basel spielt JEDES Jahr international und die stehen mehr im Blickfeld als unsere Liga! Baumgartlinger versteh ich auch! Kann sich bei Mainz sicher auch leichter in die "Auslage" spielen als in Österreich! Wird sich im laufe der Saison sicher durchsetzen!! |
Zitat:
Der Vergleich mit Säumel hinkt kilometer weit hinterher. Sturm wusste damals (als man mit Kienzl NICHT verlängert hat, aber nicht das Säumel kommt) Ganz schlechter vergleich. JA. Vaduz zahlt mehr. ;-) Sturm HAT finanzielle Probleme. Ob mans glauben mag oder nicht. Aber es wird vielleicht bald gelöst sein. 7 Mille für die CL fix (7,1 oder 7,2 sinds genau) können sich sehen lassen, aber auch die 2 Mille für die EL sind schon mal was und helfen. |
Zitat:
2. Teil: ist leider bei vielen auch so. Das Geld ist das wichtige. Hoffer geht nach Napoli ohne Italienischkenntnisse. Arnautovic glaubt er ist CL Sieger. (Steht/Stand am Schuh) Spieler wechseln teilweise zu früh zu besseren Vereinen um dann dort auf der Bank zu sitzen. Aber das Geld zu haben. Was macht ein Prosenik bei Chelsea? Den Durchbruch schaffen? Ernsthaft? Oder andere. 3. Teil: Falsch. Dragovic zu Basel war DER richtige Schritt. Leider läufts grad nicht gut. Aber Basel spielt eigentlich fast "Stamm"-CL. Und er ist gesetzt. Das ist besser als die Austria. Baumgartlinger ist erst kurz bei Mainz. Gib ihm Zeit. Ich bin gespannt. ABER es ist gut, wenn sies versuchen. Falls er sich durchsetzt, ist die dt. Liga um welten besser als die österreichische. Und ich glaube er wird es schaffen, da ich Baumgartlinger als DEN besten bei uns gesehen habe. Der Abgang von ihm tut weit mehr weh, als wenn Junuzovic gehen würde. |
Zitat:
Wie man Kienzl nicht verlängert hatte wusste man aber schon das der Koch kommt und somit ein Spieler mit mehr Perspektiven für die Position verpflichtet wurde! Finanzielle Problem HAT man nicht!! Man hat (hatte) kein Polster bzw. Budget für mehr Neuverpflichtungen aber das war es auch schon wieder! ;-) |
Zitat:
Oder warum glaubst gehen in letzter Zeit ziemlich viele zu den Bayern in den Nachwuchs (oder Stuttgard)??! Dort ist es sicher nicht leichter in die 1. Mannschaft zu kommen, aber die Ausbildung und die Chancen sich für andere Vereine zu empfehlen ist einfach größer als wenn sie bei uns in der Bundesliga oder 1. Liga kicken! |
Glaubt Ihr wirklich, dass die schweizer Liga besser als unsere ist? Ich denke die sind gleich mies!
Ausbidlung seh ich wie du Axe - zeigen ja Czerny, Stranzel, Alaba, Mayerhofer etc - alle bei den bayern im nachwuchs und hatten damit bessere Startchancen - was man daraus macht is was anderes (da kommt dann der österreicher durch) - aber die Einstellung wird denen schon mal mitgegeben und daran mangelts in Österreich, da wollen alle nur die Kohle und stellens vorm Fussball. enn genug leute die in österr, gute Talente waren ud die dann liber kasieren gegangen sind in den Bundesländern, als den Biss zu ahben sich durchzusetzen @Joker ich seh den den verlust vom Baumgartlinger ähnlich schlimm wie Du - alle anderen tun net so weh, under baumgartlinger hat viel fürn Spielaufbau getan (übrigens auch ne deutsche Ausbildung genossen;-) ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Alaba hat auch mit Bayern es schwer gehabt. ALLERDINGS war er so schlau, dass er dann zu Hoffenheim gegangen ist, DAS war seine Möglichkeit. Die hat er zwar nur bekommen, weil er bei den Bayern war, aber so schlau muss man sein. Prosenik und viele andere geniessen eine tolle Ausbildung. Aber mit wenig Chancen nach oben. WENN sie dann einen anderen Verein finden, wo sie dann unterkommen, dann paßts. Bisher hats davon wenig gegeben. Schau dich mal um wieviele Junge im Ausland sind. Du wirst erschrecken was da alles für Spieler schon irgendwo unterwegs sind. Mal schauen wer sich da aller durchsetzt. Prosenik hat nirgends gekickt bei uns. Er war in der Jugendmannschaft von Rapid. Das wars. Prosenik ist 18 Jahre alt. Und seit 2 Jahren in London oder? in England ist man mit 22 kein Talent mehr. ;-) Na mal schauen wie lange er noch braucht. Spieler werden dort bei vielen Teams mit 18 schon an die 1. rangeführt. Man wird ja eh sehen was aus denen wird. Ich glaube nicht dass unbedingt der schnelle Weg raus aus Österreich DER Weg ist. Es gibt keinen richtig und falschen Weg. man weiß es im vorhinein nicht. Alles ist drin. Toll wenn man eine schöne Jugendausbildung hat, aber es dann nicht weiter geht. Und davon gibts einige die mittlerweile 20-25 sind und im Ausland die Erfahrung gesammelt haben wie sie mit 16-18 hingegangen sind. |
Zitat:
Es ist schon klar, dass wenn der Vertrag ausläuft man nach Möglichkeit mehr Geld verdienen will, bei einigen Spielern geht das auch ok, weil sie entsprechend Leistung bringen, bei anderen eher nicht (siehe Kienzl)! Und du glaubst das gerade DU einen besseren Einblick in Sturm`s "Probleme" hat als ich? :-D Es sind ALLE Sturmfans froh das es nichtmehr so sein wird wie unter Kartnig!! Da läuft es jetzt sicher besser (wobei es jetzt halt einfach andere "Dinge" gibt die die Fans stören, Sprichwort: Fanservice!)! |
Zitat:
Zitat:
Sorry, der Typ hat bei der AUSTRIA gelernt. Frag ihn mal wie er das sieht. Bei Bayern hatte er den Feinschliff, kein Thema. Aber er weiß was er in Wien gelernt hat. Ohne dem wäre er nicht soweit. Man kann in Österreich es schaffen. Die Ausbildung bei der Austria und bei Salzburg brauchen einen Vergleich nach Stuttgart und anderen Teams nicht scheuen. Das ist kein Scherz. Ich halte mit Scharner (in Österreich sein Handwerk gelernt) Pogatetz (ist zwar auch früh gewechselt, aber direkt in die 1. Mannschaft nach Leverkusen) Fuchs (direkt von MATTERSBURG nach Bochum) Prödl (direkt von Sturm nach Bremen) Dag (direkt von Sturm in die Türkei) Ivanschitz (keine Ahnung mehr aber von Salzburg nach Panathinakos und dann vieles andere) Klar gibts dann wieder Harnik, Arnautovic die im Ausland wieder sich entwickelt haben und dort als Jugendspieler es geschafft haben. Ich wollte nur sagen, dass es sehrwohl geht, dass man sich in Österreich durchsetzt und dann den Sprung schafft. Ich glaube NUR die guten werden solche Wege schaffen wie eure Aufgezählten. Natürlich werden auch nur die wirklich guten den Sprung von Östereich ins Ausland schaffen (wie ich ihn beschrieben habe) Ich glaube den meisten wird es eher gehen wie Olejnik bzw. Pusic. Und NEIN das ist gar nicht so schlecht. ABER es ist auch nicht einfach der echte "tolle" Durchbruch. Zum Leben reicht es locker. Sagen euch Namen wie Pozgain oder Salihu was? 2 Österreich in der League 2 in England. Sind auch 17 oder 18 herum. Bin gespannt wies mit Toni Vastic weitergeht. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin der Meinung, dass der 2. Schritt immer der schwierigste ist!! Ins Ausland kommen viele junge Talente, sich dann aber entweder durchzusetzen oder den Schritt von der Jugendabteilung in den Profibetrieb bei einem anderen Verein zu machen ist ein GEWALTIGER! Man muss ich nur anschauen wieviele junge Talente in der letzten Zeit von Österreichischen Vereinen oder BNZ`s ins Ausland gegangen sind! In der Jugend ist die Arbeit schon sehr gut, der Schritt zum Profi ist es den viele dann nicht schaffen (siehe beim U20 Team von 2007!)! |
Zitat:
Woher hast du denn deine Quellen? Ich beziehe mich direkt aus sturm12 Kreisen. Und da habe ich so manches erfahren. Aber egal. Du weißt es halt anders als ich es gehört habe. Ist halt so. Ich habe nirgends davon geschrieben, dass Sturm morgen in konkurs geht. JA das pleite war übertrieben. Stimmt, habe ich dann aber eh schon revidiert. Sturm HAT Geld. Aber nicht viel. Und man muss sparen. Und nein nicht weil man für schlechte Zeiten sparen will/muss. (wieso sollten die kommen, wenn man gut wirtschaftet?) Und auch das muss ich mal sagen. Ich finde es schade, dass nur weil ich Austrianer bin, das so ein Argument kommt. "Und du glaubst das gerade DU einen besseren Einblick in Sturm`s "Probleme" hat als ich? :-D" Wieso kann ich das nicht? Kennst du meine "Beziehungen" so gut? Kennst du meine Freunde so gut oder Leute mit denen ich Kontakt habe? Was soll so eine Aussage? Bewerte nicht und tu erst recht nicht andere Leute so abwerten! :evil::evil: :lol::lol::lol: Natürlich weiß ich nicht ob ich recht habe, da ich keine persönlichen direkten Einblick in die Kontodaten von Sturm habe. Bzw. die Verträge nicht kenne. Woher denn auch. Daher ist es bei mir natürlich nur ein Hörensagen. Kein Thema. Aber wieso kann es nicht stimmen? ;-) Schade, dass dies so diskutiert wird. Da ist das Fanservice natürlich ein ganz klar anderes Thema. Und das ist erst recht unterste Schublade was da gemacht wird. |
Zitat:
Zitat:
In den Jugendabteilungen geht es schon sehr hart zu. Besonders dann eben bei den Spitzenmannschaften. Das ist ein Business und das knallhart. Der Schritt nach oben ins Profigeschäft ist da wesentlich schwieriger. Meist geht er dann aber eben über Umwege (Alaba und Hoffenheim) Weil man bei der Kampfmannschaft (Chelsea, Bayern, Manchester, ....) keine Chance hat. Nur das muss man nutzen. Sich nicht zu schade sein und voll reinhängen. Alles Einstellungssache. Umgekehrt bleibt man in Österreich ist dieser Schritt leichter. Allerdings wäre dann der Schritt ins Ausland der schwierigere. ALLES ist drin und schaffbar. Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem glaube ich das es in Österreich keinen Verein (ausser Red Bull) gibt der nicht "sparen" muss! Auch die Austria muss das, ebenso wie Rapid (wobei man sich bei denen Fragen muss was die mit den Einnahmen aufführen :-D)! Na schau dann beziehen wir unsere "Quellen" ja aus ähnlichen Kreisen :-D Bzw. kenn ich ein paar Leute bei der GSF! Die "Kritik" war nicht auf dich als Austrianer (oder als Mensch) bezogen! ;-) Selbstverständlich kenne ich deine Beziehungen nicht, du meine aber auch net! :-D Wollte dich natürlich nicht "abwerten", dass gleiche hast du aber auch gemacht ;-) EGAL Wir sind der gleichen Meinung, dass es, sagen wir ROSIGER, sein könnte!:-D Tja der Fanservice! Kann man das überhaupt so nennen? Darüber könnte man Seitenweise schreiben bzw. sich aufregen! Angefangen bei Kleinigkeiten wie der offiziellen Homepage (Aktualität etc) bis zu den Kartenpreisen und als Krönung der Fanflug nach Minsk :evil::evil: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das muss ich sagen gefällt mir an einer Mannschaft wie Ried oder Mattersburg (dabei find ich die eigentlich GANZ und garnicht sympatisch :lol:)! Die bauen schon länger immer junge Spieler auf und setzen sie in der Meisterschaft ein! Kapfenberg macht das auch teilweise!! Das sind halt aber einfach Teams von denen keiner den Meistertitel erwartet (weder die Fans noch die Sponsoren)! |
Zitat:
Jeder Verein versucht dies anders zu machen. Natürlich nicht grad dass man mti "normalen" Sachen ein Minus schreibt. Aber als Beispiel die Austria hat 7 Millionen Schulden. ;-) Kein Scherz. Fakt. (aber auch logisch wenn man nachdenkt) Und baut dies jedes Jahr ab. Sowas macht wirtschaftlich schon auch Sinn, wenn man es geschickt macht. Kein Verein spart aber wirklich. Sondern man versucht es wieder auszugeben. Die Zusatzeinnahmen (ala CL oder EL oder Spielerverkäufe) werden gespart. Das ja. Aber sonst eher nicht. NATÜRLICH wird man aber nicht jedem Spieler mehr bezahlen. Bzw. nicht jeden Spieler um jeden Preis halten. Es ist ja okay, wenn Gratzei sagt er hätte gern 1,5 Mille Gehalt pro Jahr, dass Sturm ihn dann gehen lässt. Ganz normal. Kienzl war aber nicht unbedingt so ein Spieler bei dem es daran gelegen ist. Aber wurscht. Was solls. Ich fand Kienzl nicht so schlecht wie du. Jeder Spieler ist aber nur das Wert was der Verein bezahlen will. Zitat:
Zitat:
Und besonders interessant wirds ja dann auch wieder mit Foda. Der ja eigentlich alles in der Hand hat. Zitat:
Besonders schlimm finde ich aber eher die Kartenpreise. Das verstehe ich nicht. Hier denkt keiner mit. Sorry Sturm spielt im Rückspiel (vorige Runde) um den SICHEREN Platz in Europa (übersteht man die vorige Runde eben, spielt man zumindestens EL) und was macht man. Preise gegen eine georgische Mannschaft anheben als spielt man schon CL. TOLL dass die Fans doch nicht boykottiert haben, weil ich glaube, dass ohne den Fans Sturm nicht aufgestiegen wären. Da merkt man dann aber dass das Hirn ausschaltet und das Herz da ist. ;-) (bei den Zuschauern) Man wollte halt dann der Mannschaft helfen. So solls ja sein. Nur der Verein hat darauf keinen Wert gelegt. Die hätten es riskiert, dass die Mannschaft nicht die tolle Unterstützung hat und man rausfliegt in der 3. Runde und damit aus dem internationalen Bewerb. Unpackbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.