![]() |
Die Mehrfachanmeldungen haben mich weniger gestört oder gar nicht.
Das Problem sind die Auktionbetrügerreien. MIr fallen da nur 2 Möglichkeiten ein. 1) Spieler anonymsieren. Also die Stärken bis zu einen gewissen Grad verunschärfen,Name weg usw. 2)Maximalsummen beim Transfer festlegen (die müste man aber immer beu anpassen) An sich glaub ich aber nicht das die Schummelein wirklich viel gebracht haben. Die 2 Anti Cheating tools waren glaub ich nicht so schlecht. |
Zitat:
2) Nicht viel gebracht? Zumindest waren 50% der BL und OL voll mit Schummlern, also scheint's doch was gebracht zu haben... 3) Wenn ein Anti-Cheatingtool einen Spieler mit 20 (!) Accounts nicht erkennen kann, dann kann es nicht "nicht so schlecht" sein ;) |
Zitat:
Ich bin sogar der Meining das mehrer Mannschaften erlaubt sein sollte, aber legal gemeldet die dann keinen Handel untereinander führen dürfen. Den meisten war ein Team halt zu wenig, glaub nicht das die untereinder gekauft haben. Hätte noch ein paar Vorschläge für den TM und gegen cheaten mit diesen. 1) prozentuelle Transfersteuer 2)anpassung des Gehalts an Transfersumme 3)Spieler muß nach Transfer eine bestimmte Zeit beim Club bleiben (halbe Saison mind.) Jugenspieler sollte ebenfalls erst so 7-9 Runden nach dem sie im Kader sind verkauft werden können. 4)Spieler braucht einnige Zeit bis er die volle Leistung in der Mannschaft bring (eingewöhnungszeit) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war früher sehr aktiver Counter-Strike Spieler, 6 Jahre lang - top5 in österreich
da gibts ne Liga für E-Sport die nennt sich ESL dort ist es so das man wenn man "trusted Member" werden will, eine Personalausweiskopie bzw Reisepasskopie hinsenden muss, um zu beweisen das man kein Multi ist, jeder der das nicht macht ist kein Trusted Member und kann gewisse Sachen nicht nützen (z.b in einer hohen liga braucht man trusted sonst gehts nicht) wenn man das hier übertragen würde wär das so in der art.. (verglichen mit TC) ab der oberliga braucht jeder eine kopie vom personalausweis/reisepass/geburtsurkunde um zu bestätigen das man derjenige ist.. so is das zumindest dort.. wär sicher eine 98%ige Sicherheit, die 2% fischt man so raus Problem: Weiß nicht ob sich Kamil+Assi das antun wolln.. ;) lg |
Zitat:
bei anderen Managern wird ein Mittelwert aus den Transfer der letzten 4 Wochen für ein skill- und erfahrungsgleichen Spieler gebildet und von der Agentur angeboten damit wird der MW permanent angepasst, auch sichtbar für den Besitzer der Spieler kann dir im schlimmsten Fall im Training steigen, aber im Wert fallen :wink: Gefahr an der Sache, wie von dir richtig erkannt, Spieler und insbesondere spieleigene Entwicklungen können Preise explodieren lassen, von der ein kleine Gruppe manager extrem profitiert (wenn zum Beispiel irgendwas entschlüsselt wird, oder bekannt wird, zB. XP-Stürmer) rein Skillgebunden haben dennis und ich schon paar mal festgestellt, ist eine realistische MW-Berechnung sehr schwierig man müsste Gesamtskillanzahl aller Spieler, Tendenzen, Steigerungswahrscheinlichkeiten und viele Faktoren einbeziehen, nur sehr schwer möglich ich bleibe auch wie bei TC-Alt dabei, das nur eine völlige Transparenz des Marktes (Sichtbarkeit Anbieter, Käufer und verbindliches Gebot) den TM sauber halten auch wenn der Vergleich hinkt, auf Grund der derzeitigen Welt-Finanz-"Krise" hört man gleiche Forderung übrigens von jedem VWLer in den News:wink: |
Zitat:
und der hatte in Österreich 1x 1.OL, 1x 2.OL, in deutschland 1x 2.BL und was weiß ich was noch... habs mir leider nicht gespeichert... |
Zitat:
bei der ESL habens das aber eingeführt weils dort ja preisgeld, etc. gibt, oder täusch ich mich da? (als die ganzen ligen enstanden war ich schon halb raus aus CS...) |
Zitat:
aber vor guten 2 jahren wurde ich gefragt ob ich im oönationalteam spielen möchte - hab aber abgesagt, die wollten 8 stunden training pro tag in linz.. ne danke :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.