![]() |
servus bellou - deine überlegungen und zugangsweise sind - aufgrund deiner kompetenzen - für mich immer sehr gute anregungen. gefällt mir gut, was du schreibst, und ich denke, wir werden das in den internen und externen diskussionen berücksichtigen.
noch starke teams anmelden - ja, wir haben die meisten bzw. den praktisch alle der bekannt stärksten schon dabei; aber sicherlich kann es da noch ergänzungen geben. die variante mit dem stichtag ist eine, die man eng in betracht ziehen muss. sie muss aber auch kommuniziert werden und gelesen. eine andere variante, die ich nicht reihend/wertend vorschlage, ist eine mischung alpha-lol: alpha-system, aber mit dem lol-recht, leute up- oder downzugraden. das ist aber arbeit und wird unschärfen beinhalten, aber natürlich auch schärfen. |
Zitat:
so nun ab ins bett, morgen in der früh für 2 wochen auf die alm (schaut nach schnee aus :lol:), abgeschnitten von gewohnten kommunikationsmitteln. bin mir ziemlich sicher bzw. zuversichtlich, dass sich die sache in euren händen und mit dieser community gut entwickeln wird. lg bellou |
Zitat:
Bezüglich des einen klar definierten Termins der für die Rangliste herangezogen werden soll muss ich ganz klar dagegen stimmen. Das ursprüngliche von dir angesprochene System stammt noch aus Zeiten in denen der durchschnittliche Saisonwert nicht erkennbar war und dessen Ausrechnung einige Zeit in Anspruch genommen hätte. Jetzt empfinde ich das derzeitige System als ideal, da es die durchschnittliche Stärke über die gesamte Saison hinweg zeigt. Das der eine im Verlauf mehr Jugis einsetzt oder öfter schont als jemand anderes ist klar, bei einem einzelnen Stichtag ist dieser Einfluss aber um einiges extremer. Spielt bspw. der chieffred an diesem Tag gegen einen PC dann wird er sicherlich unabhängig dieses Stichtags schonen und dadurch möglicherweise sogar aus der Reihe der Gesetzten fallen ebenso die anderen Bundesligisten, genau wie die deutschen Bundesligisten gegen die Betonrührer oder sonst irgendjemand im Duell mit einem sehr schwachen oder sehr starkem Gegner. Da besitzt der durchschnittliche Saisonwert in meinen Augen deutlich mehr Aussagekraft!;-) |
ach mknlnge,
dann versuch ich es anders: im durchschnitt spielen je liga 3 teams um den aufstieg und 3 teams um den abstieg, verbleiben 4 teams (2 mittelständler sowie 2 fixabsteiger), die eine saison abhängen - man kann also sagen, dass für 30% bis 40% der teams die durchschnittswertbeurteilung wenig bis gar nix über deren wahren spielstärke aussagt, weil sie die saison schlicht nicht voll spielen. bei der stichtagsbeurteilung ist es ebenso: ca. 1 bis 2 partien pro runde (20% bis 40%) werden nicht voll gespielt. allerdings hat hier der teamchef die möglichkeit an einem einzigen spieltag zu entscheiden, ob es ihm wert ist, für den alphacup voll zu spielen oder nicht. viele werden das machen - im Übrigen sterben pc-teams gerade aus und wenn mal in einer liga ein pcteam spielt, dann sind das 2 von 18 partien (11%). daher wird bei der stichtagsbeurteilung der wert von 30% bis 40% unbrauchbarer werte erheblich reduziert werden können und man wird eine bei weitem validere setzliste erhalten. für die durchschnittsbewertung trifft das nicht zu: nie und nimmer wird es nur einem einzigen teamchef es wert sein, eine ganze saison voll zu spielen, nur damit er die quali für diesen friendly cup schafft. daher wird die stichtagsbeurteilung - alleine schon rein rechnerisch - zu einer bei weitem valideren setzliste führen. |
Hi,
ich meld mich mal an, auch auf die Gefahr hin, nicht genommen zu werden...;-) |
Zitat:
|
Zitat:
bin trotz deiner sehr ausführlichen und absolut verständlichen Schilderung weiterhin anderer Ansicht. Du gehst davon aus das etwa 60% der Teams immer versuchen mit der nötigen Aufstellung aufzulaufen und glaubst dennoch das diese Teams sich für den Stichtag des Alphacups ihr bestes Team bereit halten? Da halte ich es für weitaus realistischer das viele dieser Teams eben nicht mit voller Stärke antreten, weil die um den Aufstieg spielenden Teams einen Gegner haben gegen den sie schonen können und die gegen den Abstieg kämpfenden einen Aufstiegsaspiranten gegen den sie eh nahezu hoffnungslos unterlegen sind. Aufgrunddessen das es für diese Teams häufig auf ein paar mickrige Punkte (ob Meister, Aufsteiger oder Nicht-Absteiger) ankommt können sie es sich im Normalfall nicht leisten für den Alphacup bzw. den Stichtag zu schonen. Hinzu kommt das einige Teams auch noch im Cupbewerb dabei sind und auch für diesen teilweise schonen müssen, denn ein bisschen mehr Geld, ein möglicher Cup-Titel und vor allem die XP ist den meisten sicherlich wichtiger als eine gute Position in der Setzliste des Alphacups. Hinzu kommen die absoluten Ausreißer gegen PC-Teams und totale Jugi-Teams. Da ist mir eine durchschnittliche Bewertung deutlich lieber, denn im Verlaufe der Saison spielt nahezu jeder mal voll und muss jeder hin und wieder schonen, mal mehr und mal weniger. Sicherlich können auch dort drastische Unterschiede zustande kommen, ich sehe diese aber als weitaus weniger drastisch an als bei einem einzelnen Stichtag. Ich z.B. habe in dieser Saison häufiger geschont und daher "nur" Platz 40 bei den Skills und Platz 61 bei den Taktiken. Bei jemandem der immer ein bisschen schont kann der Abfall natürlich deutlich größer sein, betrachtet man aber meine besten Platzierungen von 1 und 11, sowie meine schlechtesten von 208 und 127 (in der Rückrunde gegen die Betonrührer werden das dann eher die Plätze 1000 und 600:lol::lol:) dann ist dies deutlich eklatanter und viel weniger aussagekräftig. Hinzu kommt bei der Herannahme eines einzelnen Spieltags bei der Taktikbewertung der Heimvorteil, der diese enorm verzerrt. Insofern bleibt wohl festzuhalten, wir sind unterschiedlicher Meinung. Bin mal gespannt was die Veranstalter nun daraus machen;-) |
Hoffe auch dass alle die mitmachen wollen auch eine Möglichkeit dazu haben sich wenigstens in einer Quali sich als „würdig“ zu beweisen.
|
wenn zuviele angemeldet sind, lass ich gern meinen platz einem anderen übrig;-) auch spiel ich gern ne quali
meine ranglistenplatzierungen sind sicherlich auch die am weitersten auseinanderklaffenden von allen:mrgreen: da hat bellou schon rcht, was ich spielen kann und will sind 2 verschiedene paar schuhe:mrgreen: |
@balou:
ich möchte anmerken, dass ich nicht ein einziges mal diese saison voll oder für die rangliste gespielt habe :mrgreen: auch mit der trainingsformation lässt sich über die saison ein sehr aussagekräftiges ranglistenbild darstellen :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.