![]() |
Zitat:
|
ich bin absolut für die beibehaltung.
änderungen sind doch zu kompliziert, man muss alles umwerfen, neuberechnen, gibt sieger und verlierer der regelung. seit 2004 kommt dieser vorschlag, nie wurde was draus - hat sicher auch eine bedeutung. |
[QUOTE=kamil;739577]Hallo Teamchefs!
Nach langen Diskussionen am Freitag und am Wochenende haben wir uns entschlossen, die geplante Ligenzusammenstellung (siehe http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=49592) vorerst aufs Eis zu legen. Euer Feedback hat uns gezeigt, dass das für viele (vorallem für die, die es am meisten betrifft) eine unbefriedigende Richtung für das Spiel wäre und deshalb werden wir uns zur geplanten Internationalisierung ein anderes Konzept überlegen. In jedem Fall werden wir die Zusammenlegung nicht in den nächsten 3 Saisonen machen. Gleichzeitig werden wir dazu übergehen, die Legionärsregel langsam aufzulösen: nach jedem Spieltag der aktuellen Saison wird man einen Legionär mehr verpflichten können. Am Ende der Saison wird man also 18 Legionäre mehr als bisher im Kader haben. Damit wird die Legionärsregel quasi hinfällig und somit in der kommenden Saisonpause komplett abgeschafft. Somit gilt folgendes: -) vorerst keine Ligenzusammenlegung (für mindestens 3 Saisonen) -) allmähliches Abbauen der Legionärsregel (nach jedem Ligaspiel ein Legionär mehr erlaubt) finde das es verfäscht und Länder mit höheren Ligenstart bevorzugt , zuma sie mehr und grössere Einnahmen haben |
Zitat:
sieh dir mal die Zuschauerzahlen der deutschen bundesliga an und die der höchsten Liga in Österreich. |
find ich gut dass die Deutschen und Schweizer erhört wurden obwohl es mich nicht betrifft es wäre sicher unfair gewesen
aber wie wäre es das österreichische Ligensystem so zu lassen wie es ist und die Teams aus allen anderen Ländern in einem Ligasystem zusammenzulegen? Die Legionärsregel wie geplant aufzuheben und die geplanten 3 Saisonen vl auch mehr zu warten bis da ein ausgeglichenes Niveau entsteht und dann diesen einen großen weltweiten Ligenbaum zu machen? vl macht es von der Entwicklung keinen großen Unterschied aber es wäre möglicherweise für die Admins leichter die Entwicklung der nicht-österreichischen Nutzer zu beobachten |
naja, vielleicht kommen sie mit der zeit auf eine bessere lösung drauf.
sonst - ich habe kein problem mit einer zusammenlegung, auch gar nicht, wenn hoffentlich die deutschen und schweizer durch die aufhebung der legioärsregel noch besser aufholen. |
Zitat:
meinte im Vergleich von Spielernevau - wären die meisten bei uns ertsklassig und vergleiche diese Einahmen - so können die rascher handeln als ein unserer was neue Spieler betrifft |
Zitat:
aber sicher egal was man vergleicht - ein pro und kontra gibts immer , egal ob im Spiel oder RL |
ich glaube die deutschen wären in unseren ligen sehr sehr schwach auch wenn sie 1 liga gestuft würden da jetzt aber die legionersregel wegg kommt wirds in 2-3 saisonen kein problem sein und würd auch nicht soviel anregeung geben wenns dann die ligen zusammen führung gebebn wird
und die wird sicher geben glaub ich sonst hääte man es jetz nicht so gemacht den logisch ist ja wenn es verschiedene länder gibt dann muss und gibts die legioners regel mfg benlevent |
wenn ihr mich fragt, scheint massiver druck von den investoren vorzuliegen, die teilnehmerbasis extrem auszubauen. ansonsten würde nicht so ein unausgegorener plan so kurzfristig lanciert werden. ich habe die befürchtung, dass dbtc anscheinend massiv von den geldgebern hinterfragt wird
ein dèja vu? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.