![]() |
Zitat:
hier mal ein vergleich: sowohl beim alten als auch beim neuen spiel gibt es bei besseren trainern auch trainingsverbesserungen........was ja auch okay ist. sowohl beim alten als auch beim neuen spiel verbessern bessere trainer die gespielten taktiken.....das wird ja jetzt über die trainerstärke gemacht........auch das ist okay aber zusätzlich gibt es jetzt beim neuen spiel, für die besseren trainer auch noch mehr taktikpunkte. sprich jetzt hat ein besserer trainer gleich in 3 punkten verbesserungen für sein team. und das ist in meinen augen einfach zu viel, und somit wird das spiel zu trainerlastig. hätte es nicht gereicht nur auswirkungen 2 zwei bereiche zu machen? lg didi |
Zitat:
die haben das spiel in so kurzer zeit so GEILLLLL gestalten können, das ich mir wegen KLEINIGKEITEN keine gedanken mache!!! aber wegen allem rummäckern, versteh ich ganz und gar nicht :twisted: ;-) lg |
es ist ja eigentlich wurscht ob man etwas als aufgewertet empfindet oder nicht oder ob dies den tatsachen entspricht oder nicht. man hat es selber in der hand, darauf zu reagieren. wie bei allen neuen features, die mit geld verbunden sind, läuft dies nur über verzicht auf andere dinge oder spieler. wenn man meint, die trainer seien wichtig und aufgewertet - was ja der fall sein kann, oder auch nur so empfunden wird und man sucht sich da beispiele.
ich sage allen: schaut, dass ihr einen besseren trainer als 1 bekommt - und wundere mich über jeden, der dies nicht - egal wie die trainer ausschauen - vorab schon vor hatte. denn egal wie viel oder wie wenig besser die trainer tatsächlich sind, eines war immer außer frage: sie werden besser sein. wie viel ist egal, denn auch einer, der nur ein bissi besser ist, ist ein MUST-HAVE im endeffekt. ja, das spiel ist trainerlastig! und spielerlastig! und transfermarktlastig! und ... schöne mischung. :up: super Zitat:
Zitat:
|
Ja, die Trainer sind schon sehr wichtig geworden.
Aber sie sind auch sehr teuer. Vor allem mit der angekündigten Abwertung kann man rechnen, dass ab Saisonwechsel ein 3er kaum mehr Verbesserungen bringen wird als ein jetziger Starttrainer. Die Kosten für den 3er belaufen sich aber auf 200 000 € pro Saison. Mit meiner ausgewogenen Mannschaft (alle Altersklassen vertreten) kann ich derzeit keinen Wert von 200 000 € pro Saison durch Trainingsverbesserungen erwirtschaften, sondern vielleicht 100 000€. Natürlich sind davon die Trainingsverbesserungen, die ein abgewerteter Starttrainer erzielen wird, abzuziehen, und andererseits die Vorteile eines Meistertitels zu addieren. Hier habe ich einen Rechenansatz gepostet: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...8&postcount=17 Wenn man mit den Zahlen ein bisschen spielt, dann kommt man zu dem Schluss, dass sich ein 3er-Trainer nicht so leicht rechnen wird - am ehesten noch mit einem sehr jungen Team. Das liegt allerdings daran, dass am Transfermarkt wieder einmal der Jugiwahn herrscht. Für konditionsschwache und taktisch zurückgebliebene 16-jährige werden höhere Preise bezahlt als für Spieler, die ein Match entscheiden können. |
|
Weil hier der Vergleich mit TC-alt angesprochen wurde. Ja, da war der 10er Trainer auch sehr wichtig und ein must-have. Grundsätzlich ist es sowieso fraglich, ob solche must-haves spielerisch reizvoll sind. Aber: Der Unterschied zu TC-alt ist, dass damals der höchste 10er Trainer über kurz oder lang leistbar war und eine Einmalinvestition darstellte. Sehr viele hatten ihn und wenn man ihn 1xgekauft hatte, konnte man diesbezüglich mit den Besten mithalten.
Hier ist er so teuer und muss laufend erneuert werden, dass der, der mehr Geld hat, mehr Geld verdient und auch spielerisch einen Vorteil hat. Ich hätte also kein Problem damit, wenn der teuerste Trainer 50k pro Saison kostet und ihn somit jeder leisten könnte oder wenn er dauerhaft gelten würde und er viel, z.b. 500k kosten würde. Das wäre dann TC-alt. Es geht einzig und alleine darum, dass der, der viel Geld hat, nicht noch mehr Geld + spielerischer Vorteil verdienen sollte. Lieber sind mir diese Entscheidungen: finanzieller Vorteil + spielerischer Nachteil (z.B. Jugendarbeit) oder finanzieller Nachteil + spielerischer Vorteil (z.B. alte sehr erfahrene Spieler, die schnell an Wert verlieren). Das sind reizvolle Entscheidungen. Nicht aber finanzieller Vorteil + spielerischer Vorteil. |
Zitat:
|
Zitat:
da muss i dem reini recht geben...i hab bei tc alt a nur an 9er ghobt und wor in der ul...also wenn ma ein wenig überlegt an die sache rangeht passt des schon;-) |
Zitat:
ich werd noch 1-2 saisonen mit meinem trainer bleiben, weil ich es noch für "nicht notwendig" halte, jetzt einen zu kaufen, da ich mich noch nicht auf eine mannschaft festsetzen kann.. sobald ich meine 11 gefunden habe, die dann auch richtig trainiert werden sollten/werden/müssen :lol: ich finde momentan können nicht viele sagen das sie ihre fixe mannschaft schon haben, daher find ich es unnötig wenn man sich nen trainer kauft, bei dem der vertrag nach ein paar saisonen abläuft.. ist unnötig ;-) wenn es jemand nicht so sieht, dann bitte nur zu, ich liebe es ratschläge zu bekommen, dafür bin ich immer offen 8-) lg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.