Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   die neuen trainer zerstoeren das spiel! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=45230)

Schnurspringer 19.06.2010 21:14

Zitat:

Zitat von mett1009 (Beitrag 614987)
ich bin auch für die neue trainer-regelung. wie schon gesagt, kann so das problem einer "hyper-inflation" in den griff bekommen werden, und außerdem stehts ja jedem spieler frei ob er investiert, oder sein geld für andere sachen ausgibt (spieler, jugend,...)

dadurch gibts glaub ich auch mehr verschieden möglichkeiten, wie man bei tc zum erfolg kommt - und das machts spannend!

das is ja gut das soviel geld aus dem spiel genommen wird..

das gleiche geld geht aber auch aus dem spiel wenn der trainer "nur" für die taktikverbesserungen sorgt, da alle teams in höheren ligen die trainer brauchen WERDEN! wenn da einer mit einen 4er taktikwert ankrebst und der andere hat einen 8ter..

mett1009 19.06.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 614988)
das is ja gut das soviel geld aus dem spiel genommen wird..

das gleiche geld geht aber auch aus dem spiel wenn der trainer "nur" für die taktikverbesserungen sorgt, da alle teams in höheren ligen die trainer brauchen WERDEN! wenn da einer mit einen 4er taktikwert ankrebst und der andere hat einen 8ter..

aber der, der den 4er hat hat mehr geld zur verfügung in top spieler zu investieren, weil er das geld nicht für einen 8er ausgegeben hat.
und dann treffen zwei verschiedene spielweisen aufeinander und es wird sich erst zeigen welche zum erfolg führt.

Stardude 19.06.2010 21:38

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 614986)
deine schoene rechnung bezieht sich aber auf einen 1er trainer!!! jetzt ueberleg dir das ganze nochmal mit einem 5er, der doppelt so gut trainiert...

sind trotzdem dann noch 7 Saisonen perfekten Trainings, angenommen 30 jährige trainieren wie 16 jährige.

Wer will den bitte einen 5 Jahresplan (keine Saisonen) machen für ein Onlinespiel.:shock::lol:

Soviele Trainings mit guten Trainern gab es außerdem noch nichtmal um genause sagen zu können. Nur soviel. Der Wurst-Spieler ;) ist von den jetzigen Spielern schon eine Ausnahme. Man sollte nicht immer die Bsp am Extremen sehen

MMM 19.06.2010 21:48

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 614782)
danke für euer umfangreiches Feedback, wir werden die Sache bis zum nächsten Training am Dienstag entscheiden

LG

Kamil

Das heißt also, dass wir bis dahin keine Trainer kaufen sollen. Große Anpassungen können bewirken, dass 3er-Trainer dann unrentabel sind.

mett1009 19.06.2010 21:56

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 614997)
Das heißt also, dass wir bis dahin keine Trainer kaufen sollen. Große Anpassungen können bewirken, dass 3er-Trainer dann unrentabel sind.

das wär jetzt wirklich interessant was damit gemeint ist - denn nachdem ein paar schon zu ganz schönen preisen zugeschlagen haben ist es meiner meinung nach für änderungen zu spät!

MMM 19.06.2010 22:05

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 614889)

Aber ich will nunmal einen Fussballmanager spielen. Und nicht eine Finanzsimulation... Ich will ein Team haben, mit dem ich in meiner Liga auf Augenhöhe (im Idealfall ein bisschen besser) spielen kann und ich will Fussball spielen, die Tabelle beobachten, an Aufstellungen und Taktiken feilen. Und nicht einfach stupide immer nur so aufzustellen, dass meine Spieler ideal steigen, sch****egal wie die Spiele dann ausgehen. Denn die Spiele sind dann meiner Meinung noch die Quintessenz eines Managers, das, worum es letztlich geht. Alles andere sollte bloß zusätzlich sein, nicht stattdessen.

Just my 2 cents...

Ich spiele schon gern Wirtschaftssimulationen, und echte Fußballklubs müssen ja auch ordentlich wirtschaften, um langfristig erfolgreich zu sein.

Trotzdem stimme ich Dir zu, dass es hier in dem einen Punkt zu weit geht: Dass die Trainingsergebnisse eines Spielers von seinen Ligaeinsätzen beeinflusst werden, führt zu kranken Strategien bei der Aufstellung. Vereinzelt macht es sogar Spaß, abzuwägen, ob man lieber einen jungen oder einen guten Spieler aufstellt. Aber diese Überlegung gäbe es auch schon wegen des Erfahrungsgewinns, den junge Spieler notwendig haben, und wegen der Moti. Dass die Trainingsergebnisse auch noch nahelegen, möglichst nur mit jungen Spielern anzutreten, ist zuviel des Guten.

Ich bin für eine Entkopplung der Trainingsergebnisse von den Ligaspielen.

Und das sage ich, obwohl ich eine wirtschaftlich erfolgreiche Jugendabteilung habe.

waldgeist 19.06.2010 23:40

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 614997)
Das heißt also, dass wir bis dahin keine Trainer kaufen sollen. Große Anpassungen können bewirken, dass 3er-Trainer dann unrentabel sind.

sicher nicht, denn dieser aufschrei bei allen, die sich schon was besserers als einen 1er gekauft haben, wären... wills nicht ausführen.

ihr könnt davon ausgehen, dass der trainer die rolle spielen wird, die er in wohl allen vergleichbaren manageren bzw. über jahre beim vorgänger gespielt hat: eine wesentliche.

sprich: es ist genauso nachteilig, beim trainer nichts zu tun wie, wenn man nicht am markt agiert oder sein stadion auf 1000 unüberdachten stehern lässt.

der rest ist wochenendhype - alles hinterfragen, schön und gut. aber die aufhängung hält machen inhalt nicht - die räder schießen daher in alle richtungen davon, sind noch eine zeitlang interessant, bis sie über den horzizont hinaus verschwinden...

mandis65 20.06.2010 05:02

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 614962)


wenn eine gewisse kontroversität zur eigenen meinung gefühlt wird, werde ich immer zum "lieben waldgeist" - dabei bin ich so auch lieb ;-)
und wegen der sache, wie du sie angehst: es ist ein weg, zu einem besseren trainer zu kommen, indem man auf jugendarbeit verzichtet. andere wollen vielleicht jugendarbeit und einen besseren trainer - die werden ihr team verkaufen müssen und dann auf jugi-training (billig-jugis einkaufen) setzen. andere lassen vielleicht mit der zeit geld zusammenkommen, weil sie nichts verkaufen wollen - das ist dein weg. ich würde dir raten: gib was her, wenn dir trainier so wichtig sind. das war mein weg.

Wie immer lieber Waldgeist hast du recht.

Ich teile dir hier mit mit, ich auf Grund der aktuellen Entwicklung dieses Spieles, mein Team nur noch als "Geister-Team" laufen lassen werde.

Und lieber Waldgeist mal schauen ob darauf auch eine Antwort hast:
Ich werde mir jetzt 100 neue Teams anlegen, wer oder was soll dabei hintern, den ich habe eine dynamische IP, da müsste ein ganzes Netz gesperrt werden und wenn dann gesamte Netzt gesperrt ist dann nehme ich einfach ein anderes Netz.
Trainiere meine Jungs damit sich die anderen die Zähne daran ausbeißen und sich bei den Traineren zu tote zahlen.

Ist ja auch eine Möglichkeit oder ??????

Auf nie mehr Wiedersehen "du-bist-der-teamchef.at"

Chris1860 20.06.2010 05:45

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 614986)
deine schoene rechnung bezieht sich aber auf einen 1er trainer!!! jetzt ueberleg dir das ganze nochmal mit einem 5er, der doppelt so gut trainiert...
und btw. austrainiert ist man mit 120 skills, die kondi lassen wir da mal weg ;-)

Kommt drauf an wie man austrainiert definiert...für mich ist ein Spieler erst austrainiert wenn er auch in mindestens 3 Taktiken auf 20 ist...macht somit 180 Skills;-) aber du hast natürlich recht dass man diese nicht zu schnell erreichen können sollte! Vermute aber mal das dass einkalkuliert wurde...

oleander 20.06.2010 08:34

Zitat:

Zitat von Stardude (Beitrag 614995)
Der Wurst-Spieler ;) ist von den jetzigen Spielern schon eine Ausnahme.

Definitv nicht. Man braucht sich ja nur die "neue Generation" 16- jähriger anschauen, in ein paar Saisonen werden wir, auch mit den alten 1nser Trainern, schon sehr viele sehr gute Spieler haben. Auf Dauer fährt das Spiel mit zu hohen Trainingssteigerungen "an die Wand".

Das Grundkonzept eines jeden Fußballmanagers muss sein, nur eine begrenzte Zahl an "Ausnahmespielern" zu haben, welche logischerweise in den höchsten Ligen zu spielen haben. Wohin der Weg bei TC führte, sollte eh noch in Erinnerung sein.

Klar freut man sich als Teamchef über gute Spieler, jedoch soll man auch in Zukunft, vor allem als Neueinsteiger, noch Spaß haben können. Wenn man dann plötzlich nach zwei Aufstiegen gegen lauter "Skillmonster" antreten muss, ist dies sicher nicht förderlich.

Grundsätzlich ist ja das gesamte Trainingskonzept von daher hinterfragenswürdig, als dass quasi ein jeder Spieler nur besser wird, sich jeder Jugi, bei normalem Training, auch mit wenigen Startskills, zu einem brauchbaren, starken Spieler entwickelt.

Dem entgegen wirken könnte man mit mehr Verschlechterungen bei den Trainings, oder, tiefer greifend, mit der Einführung eines "Talentwertes", der klar sichtbar die Steigerungswahrscheinlichkeit definiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.