![]() |
Zitat:
im gegensatz zur allgemeinheit kann i mi aber auch nicht so richtig auf die saison 16 freuen. es wird für mich lediglich ein schlechtes system "verschönert" und nicht "verbessert". aber i bin jo nur ein kleiner user mit wenig beiträgen dessen meinung in der gesamtheit untergeht :cry: ned falsch verstehn. es gibt genug punkte im spiel die wirklich perfekt sind aber der trainermarkt gehört definitiv nicht dazu und wird es auch nicht ab saison 16 sein |
Zitat:
bzgl. des gebuddelten lochs: wir können ruhig per PN über deine auffassungen bzgl. beiseite gelegtes kapital zur trainersuche debattieren, weil du nämlich über sehr viele user die durchaus strategisch und langfristig planen einfach drüberkehrst! i glaub sogar, dass du einmal in einem forum geschrieben hast, dass das geld auf dem konto nix wert ist und man es investieren muss (spieler) - daher wär i ganz gespannt auf deine erläuterungen bzgl. kapitalgröße und deren zeitplanung bei der trainersuche |
nun gut, sprechen wir von Wahrscheinlichkeiten so sprechen wir
automatisch von Glück und Pech, wie sehr das zwischen beiden schwankt nennt sich dann eben Wahrscheinlichkeit, so sehe ich das :-) ;-) |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten zitierst du mich falsch und aus einem ganz anderen Zusammenhang heraus. In meiner Aussage ging es darum das Geld auf dem Konto aufgrund der vorherrschenden Inflation an Wert verliert im Vergleich zu Geld was in junge Spieler investiert wird. Setzt man diese jungen Spieler ein und trainiert sie so könnte man z.B. nach 3 Saisonen den Wert von 10 Jungspielern von einer Million auf zusammen 5 Millionen steigern. Dementsprechend ist es, in den meisten Situationen (nicht in allen), natürlich sinnvoll das vorhandene Geld zu investieren als es brach liegen zu lassen. Das ist hier nichts anderes als im wahren Leben. Dennoch ist Geld auf dem Konto weit davon entfernt nichts wert zu sein, es besitzt genau den Wert der dort in Euro steht, wieso sollte es auch anders sein? Tatsächlich ist aber natürlich ein gewisser Wertverlust vorhanden, einerseits durch Inflation und andererseits durch verpasste Investitionsmöglichkeiten. Diesen muss ein jeder Teamchef für einen gewissen Zeitraum in Kauf nehmen um sich den Trainer zu finanzieren, insofern gleiches Recht für alle, auch wenn die Wahrscheinlichkeiten natürlich hin und wieder dem Einen mehr in die Karten spielen als jemand Anderem. Schlussendlich gibt es aber sogar genügend User, die ihr Kapital bereitwillig länger als nötig binden, indem sie Trainer für mehr als 3 Saisonen verpflichten. Am Ende bleibt für mich eines stehen: Die Gleichberechtigung aller Ausrichtungen, eine nahezu ideale Eindämmung der Inflation und eine akzeptable Wahrscheinlichkeitskomponente, über die man zweifellos anderer Meinung sein kann, für deren Verbesserung ich aber noch keinen Vorschlag gelesen habe der das Gleichgewicht der beiden anderen Komponenten zerstört, vor allem dem Ausrichtungsgleichgewicht.;-) edit: Bräuchte übrigens gerade auch dringend mehr Trainer, da ein Trainerkauf ansteht... |
Zitat:
I) Die Trainergenerierung: Sie passiert nur auf Wahrscheinlichkeiten. Daraus folgend ergibt sich Glück und/oder Pech für die suchenden User. II) Die Trainersuche: Da wirkt sich das oben besagte Glück und/oder Pech für die suchenden User aus. Allerdings gibt es noch genug andere Faktoren, die da reinwirken, wie Zufall, Timing, (Un-)Fähigkeit, Kompromißlosigkeit und dergleichen mehr. Weiters gibt es noch genug Grautöne zwischen Glück und Pech. :lol::lol::lol: Es ergeben sich einige Fragen, wie: 1) Hat man Glück, wenn man einen sehr guten Trainer zum gewünschten/benötigten Zeitpunkt findet? 2) Hat man Glück, wenn man genug Geld für einen gewünschten Trainer hat? 3) Hat man Glück, wenn man beim gewünschten Trainer zuschlagen kann? .................................... PS: Meine Antworten auf die oben gestellten Fragen: zur 1) Nicht zwingend; zB wenn man zu wenig Geld hat! zur 2) Nicht zwingend; zB wenn kein entsprechender Trainer am TM auftaucht! zur 3) Nicht zwingend; zB wenn man kurze Zeit später einen noch Besseren am TM sieht! => Manche haben Glück und manche haben noch Glück im Pech oder einfach nur Pech. Aber manchmal ist das Pech einfach vorprogrammiert. ;-):lol: |
lustigerweise habe ich mich sehr kurz nach der Einführung der Trainer und deren Auswirkungen kritisch über den kommend zu großen Einfluss dieser auf das Spiel aufgeregt und wurde von vielen Personen, die jetzt sehr laut schreien ausgelacht und es wurde mehrmals auf meine Inkompetenz in finanzieller und taktischer Planung hingewiesen...thats all
vielleicht sollten Vorschläge und Kritik von nicht bekannten Usern halt doch ernst genommen werden ;-) |
die sache ist ja ...
die trainer sind ja wohl die beste möglichkeit geld aus dem spiel zu nehmen ... gerade deshalb sollte es ja mehr davon geben ... ich glaube nicht durch den trainer, und den größeren trainingserfolg, wirklich mehr als eine million pro jahr mit dem training verdienen zu können ... sofern es sich nicht um goalie-training handelt ... da ist ja anscheinend alles möglich ;) lg |
Zitat:
|
3 gute normales am Transfermarkt, was will ma mehr
|
@mäk: i muss da was klarstellen. meine ursprüngliche aussage war folgende:
Zitat:
ok, der untere absatz war nicht passend und daher unangebracht, sorry. aber i hoff du nagelst mich nicht an den 2 sätzen fest Zitat:
wie gesagt: ausrichtung hin oder her, mMn is das generelle konzept, das hinter dem trainermarkt steht, zu hinterfragen. die veränderungen sind zwar schön aber für mi nur augenauswischerei. i bin halt der meinung, dass so eine wichtige thematik sensibler behandelt werden sollte. anscheinend is aber eh ein großteil der meinung dass der trainermarkt ab saison 16 perfekt sein wird. somit ab ins u-boot und abtauchen (do wär jetzt ein geeignetes smiley wünschenswert) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.