![]() |
Zitat:
Und wenn man sich in dieser Gruppe las erster ohne niederlage durchsetzt hat man auch gute chancen finde ich. |
Zitat:
Stevens hat noch selten Titel geholt, überragende Spieler fehlen und die Personaldecke ist auch mehr als dürftig. PS: Hoffe, dass einer der vermeintlichen Aussenseiter den Titel holt! |
Zitat:
Zitat:
also donetsk und galatasaray müssens ned werden wenn malaga weiterhin so guten offensivfußball spielt dürfen sies gerne machen und für Celtic würd i mi wohl auch freuen ;-) |
Zitat:
Ja, stimmt Donetsk und Galatasaray müssen es nicht grad sein, ABER die Celtics wären mal eine nette Abwechslung. Jetzt, wo sie in der MS keine Konkurrenz haben, können sie sich ja auf die CL konzentrieren! ;-)8-):lol: |
Zitat:
aber vl hast Recht und sie ham bisher alles auf die CL ausgelegt ;-) |
Zitat:
Aber Celtic würd mir auch gefallen. :-) |
Zitat:
Das Entscheidende aber ist, dass für sie ohne ihren Standardgegner (Rangers) die MS fast nur Nebensache ist bzw sie ihre Prioritäten erst wieder finden müssen. :lol::lol::lol: Früher gab es für sie das Derby als sportliches Highlight und dann lange nix. Jetzt würdens wohl am liebsten gegen Englische Teams gewinnen, aber davon gibt es ja nicht mehr viele in der CL! :-P => Wird für die Celtics wohl eine Saison voller Enttäuschungen und das trotz MS-Gewinn! ;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
übrigens check mal deine PNs ;) |
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...el_648619.html
wer denkt sich eigentlich so nen schwachsinn aus :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
für die Städte und Fans mags vl gut sein aber irgendwie find ichs total bescheuert |
Zitat:
bei den Fans ists genauso da haben dann mehrere was davon aber dafür nur kurz, also die eher neutralen Fans, die eingefleischten fliegen sicher trotzdem in jedes Land mit für die Spieler halt ichs auch eindeutig für einen Schwachsinn und das könnte sich dann leider auch negativ auf die Qualität der Spiele auswirken |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde mehr begrüssen wenn die mannschafften kein heimvorteil haben wenn sie zu hause spielen , da es jahrzehnte lang das land in dem es ausgtragen wurde und auch autmatisch Qualiziert war und sein heimrecht nutzen dürfte wird es jetzt einmalig viel anders , wir sollten uns über dies wirklich überraschen lassen , Denn finnanziel profitieren viele staaten oder städte und Physisch gesehen werden nicht nur spieler sondern alle die darum sind auch fans strapaziert sein und eine leicht bis starke last ergeben . vielleicht habt ihr auch mal gehört das mann die Europa leage wegschaffen will und dies mit Champions leauge vereinen . dies find ich aber nicht toll , es sollten wirklich nur die aller aller besten dabei sein . naja vielleicht gibts da auch dann viele überraschungen und für kleine Clups etwas zuckerl im finanziellen bereich . |
Zitat:
ja das mit der EL abschaffen hab ich letztens auch gelesen ist halt echt so dass der Bewerb neben der CL total unintressant ist wenn nicht grad Teams mitspielen aus dem eigenen Land ;-) eine Fusion mit der CL wäre allerdings totaler Quatsch ebenso eine Aufstockung der CL auf glaub ich 64 Teilnehmer (16 Gruppen?!) war im Gespräch ist doch total unintressant wenn jeder Verein da mitspielen kann ich hoff wenn dann dass sie sich was überlegen wie sie die EL intressanter machen können, vielleicht ein anderer Modus... |
Zitat:
verstehe den sinn darin nicht ganz das system zu ändern ich finde es toll wenn ein land oder 2 für die zeit einer em oder wm im außnahmezustand sind. und wo ist dan der unterschied zwischen quali und endrunde? finde die EL wichtig für die kleineren manchaften, und mit mehr prämien könnte man sie auch für größere manschaften interessanter machen. ich war gestern in udine das spiel udine:liverpool anschauen und es war leider nur halbvoll das stadion obwohl eigentlich 2 gute klubs gegeneinander gespielt haben. |
Zitat:
ja aber den neuen trainer haben die chelsea fans nicht gerade mit offenen händen empfangen |
Zitat:
das wäre super wenn Celtic das machen würde!!! und dan Liverpool fc die EL!!! |
Zur EM-Debatte:
So wie ich es gelesen hab, werden die Spiele in den Metropolen von Europa gespielt! => Bestehende große Stadien werden verwendet. Das ist der Vorteil der ganzen Geschichte, weil damit Kosten gespart werden. Die Nachteile: - Dort sind jetzt auch schon die großen Spiele und so stark interessiert die Leute die EM (teilweise) auch nicht, wenn die Anwohner sowieso ihre Großklubs als Magnet haben - Die bisherige Tradition wird unterbrochen - Die Gruppenspiele sollen im Heimstadion gemacht werden!!! :der: Da hat dann einer den Heimvorteil über die ganze (oder halbe) Gruppenphase. Wie wenn es bei den Euros ein großes Problem gebe die Stadien zu füllen! Aber das Ganze ist nur eine Steigerung der Co-Veranstaltermode, die sich in letzter Zeit immer öfter bei den großen Sportevents durchsetzt! :-? Ein extremes Bsp ist da zB die Vergabe der Icehockey-WM, wo sich Schweden und Finnland als Hauptveranstalter ablösen und sie 2x hintereinander gemeinsam austragen. Sollte man sich nicht auch mal wo blicken lassen, wo noch Begeisterung erst noch geweckt werden muss. => Wenn es gut gemacht ist, kann es aber durchaus positiv werden. Dazu müssten aber vorallem kleinere Staaten involviert sein, die nicht alleine eine EM austragen können. Denke da an Monaco, Liechtenstein und Co! Ö könnte ein neues "Praterstadion" brauchen. Bei andere noch kleiner Länder wird es nicht anders sein. Ab und zu kann man ein neues Stadion ja später auch noch brauchen. ABER, wenn ich höre, dass München, Berlin usw sich bewerben wollen, seh ich dafür schwarz! :cry: PS: Die WM in Katar ist sowieso nur "krank"!!! :lol::lol::lol: |
Zitat:
ich mag auch endlich mal liverpool sehen :-) Zitat:
|
Zitat:
aber ich glaub ehrlich gesagt kaum dass die kleinen Staaten viel Potential hinsichtlich solcher Großereignisse haben, kann mir schwer vorstellen dass sich in Lichtenstein ein Stadion mit 30k Leuten füllt, mal abgesehen davon dass man ein solches eben erst hinstellen müsste klar lässt das neue Konzept viel Spielraum und es könnte auch einiges positiv ausschlagen aber es kann auch in die Hose gehen ... |
Zitat:
Die viel interessanteren Länder sind zB: Slowenien, Dänemark, Finnland, Monaco, San Marino, Irland, Balkanländer und Baltische Staaten. Da sollten sich doch genügend Städte finden lassen, die am Kuchen mitnaschen wollen und ein wenig EM-Flair schnuppern wollen. Diese kommen mit ihren (Nachbar-)Staaten nur selten bis gar nicht zum Zug! ;-) Ein Stadion würden sich bestimmt viele kleine Länder leisten, wenn dafür ihr NT zuhause die EM spielen darf! PS: Abgesehen davon müsste man sich um Beckenbauer und Platini sorgen machen. Die können sich so beim besten Willen nicht überall auf die Ehrentribüne setzen! :lol::lol::lol: |
Zitat:
Bin ja auch auf FB öftersn auf der chelsea fanpage unterwegs, da hat man schon mitbekommen wie beliebt di mattheo war. |
Zitat:
ja dafür das das stadion offen ist waren die udine fans und auch die liverpool fans sehr laut. ich schätze das ca. 700-1000 liverpool fans im auswärtssektor waren die sehr laut wurden bei ihren liedern |
Zitat:
nein glaube nicht, aber hoffe es |
Zitat:
ja und benitez hatte damals gesagt als er noch liverpool trainer war das er niemals chelsea trainieren würde |
Zitat:
|
Zitat:
ja da können wir froh sein das es die EL gibt den sonst wüdren wir liverpool international garnicht sehen |
Zitat:
würd maximal noch über den FA-Cup gehen oder? |
Zitat:
ja sieht nicht gut aus in der liga ich hoffe sie holen im winter noch einen stürmer |
Zitat:
|
Zitat:
ja aber glaube nicht das der kommen würde aber wäre nazürlich der hammer wenn der kommt. finde ja suarez sehr gut aber er alleine vorne ist zu wenig da gehört ein zweiter dazu huntelaar würde mir auch sehr gut gefallen |
Zitat:
Suarez 10 und dann kommt nix mehr bis Gerrard 2 Tore :shock: Sahin hat iwie auch noch nicht so richtig eingeschlagen, Sterling trau ich ja schon einiges zu aber der ist ja erst 18! ein zweiter gestandener Stürmer wär schon wichtig! Huntelaar wär nicht schlecht hast Recht |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin aber schon neugierig wo Falcao schlussendlich landen wird. Aber wer weiß, vielleicht bleibt er ja, athleco spielt momentan so guten Fußball wie noch nie, das hast ja Chelsea im Supercup auch zu spüren bekommen. |
Zitat:
wenn er wechselt bin ich gespannt ob er bei seiner nächsten manschaft wieder so einschlägt |
zu den Plaenen zur EM; finde das eine sehr gute Ueberlegung
und wenn es klug gemacht wird sollt das uns Europaer auch wieder etwas zusammen ruecken lassen, find das total wichtig da sich Zeichen des "kleinbuergerlichen Nationalismus" schon wieder in vielen Laendern Europas zeigen und das ist gar nicht gut :-( bei guter Planung sollten auch nicht viel mehr Fluege am Programm stehen als z.B. bei der WM in Brasilien das der Fall sein wird ;-) |
hey Buxi warst du gestern den WAC zusehen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.