Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Brainstorm-Thread - neue Ideen! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76880)

Lob 27.06.2017 18:11

Oh, mist. Auf dieses Feature hab' ich völlig vergessen. Vielen Dank euch beiden. :)

Freundliche Grüße
Lob

Skanda 27.06.2017 18:33

Ich fände es toll, wenn es eine kurze Info von Dev geben würde, ob es schon irgendwelche Gespräche bezüglich der Ideen mit den Betreibern gab ;-)

EinfachNurAndi 28.06.2017 10:39

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1375539)
...finde das Training auch sowas von stupide, ausgeleiert, langweilig oder wie man es sonst noch nennen will wenn die Spieler älter sind, dass ich den obigen Vorschlag nur begrüßen kann...;-)

Eine Umgestaltung des Trainings würde ich auch Top finden!

Weiteres: Keine Ahnung ob es bereits einmal Thema war, aber was wäre mit einer eigenen zweiten Mannschaft? (Amateure oder 1b - wie auch immer man sie bezeichnen möchte).
Die zwei Mannschaften sollten mindestens zwei Ligen getrennt sein (Ansonsten Zwangsabstieg der zweiten Mannschaft).
Somit könnte man junge aufbauen, während die Erste in den oberen Ligen unterhalten ist.
Bei einem Umbau würde man somit auch nicht mehr gefühlte 10 Ligen absteigen, wenn bereits Anfang 20-jährige anstatt den 16-jährigen warten.

Falls das jetzt unverständlich war: Ein Beispiel aus der realen Welt:
SK Rapid (1. Bundesliga), SK Rapid II (Regionalliga).

Skanda 28.06.2017 11:47

Zitat:

Zitat von EinfachNurAndi (Beitrag 1381554)
Eine Umgestaltung des Trainings würde ich auch Top finden!

Weiteres: Keine Ahnung ob es bereits einmal Thema war, aber was wäre mit einer eigenen zweiten Mannschaft? (Amateure oder 1b - wie auch immer man sie bezeichnen möchte).
Die zwei Mannschaften sollten mindestens zwei Ligen getrennt sein (Ansonsten Zwangsabstieg der zweiten Mannschaft).
Somit könnte man junge aufbauen, während die Erste in den oberen Ligen unterhalten ist.
Bei einem Umbau würde man somit auch nicht mehr gefühlte 10 Ligen absteigen, wenn bereits Anfang 20-jährige anstatt den 16-jährigen warten.

Falls das jetzt unverständlich war: Ein Beispiel aus der realen Welt:
SK Rapid (1. Bundesliga), SK Rapid II (Regionalliga).

Geile Idee... so könnte man die jungen aufbauen und die alten Schrittweise durch die eigenen Amateure ersetzen :-D

Bellou 28.06.2017 15:58

Zitat:

Zitat von EinfachNurAndi (Beitrag 1381554)
Eine Umgestaltung des Trainings würde ich auch Top finden!

Weiteres: Keine Ahnung ob es bereits einmal Thema war, aber was wäre mit einer eigenen zweiten Mannschaft? (Amateure oder 1b - wie auch immer man sie bezeichnen möchte).
Die zwei Mannschaften sollten mindestens zwei Ligen getrennt sein (Ansonsten Zwangsabstieg der zweiten Mannschaft).
Somit könnte man junge aufbauen, während die Erste in den oberen Ligen unterhalten ist.
Bei einem Umbau würde man somit auch nicht mehr gefühlte 10 Ligen absteigen, wenn bereits Anfang 20-jährige anstatt den 16-jährigen warten.

Falls das jetzt unverständlich war: Ein Beispiel aus der realen Welt:
SK Rapid (1. Bundesliga), SK Rapid II (Regionalliga).

interessante Idee,
braucht eine aufwändige Programmierung und ein konsistentes Regelwerk.
Das Beispiel aus der realen Welt ist ein starkes Argument.

Coppelius 28.06.2017 16:08

Zitat:

Zitat von EinfachNurAndi (Beitrag 1381554)
E
Weiteres: Keine Ahnung ob es bereits einmal Thema war, aber was wäre mit einer eigenen zweiten Mannschaft? (Amateure oder 1b - wie auch immer man sie bezeichnen möchte).
Die zwei Mannschaften sollten mindestens zwei Ligen getrennt sein (Ansonsten Zwangsabstieg der zweiten Mannschaft).

Zwar ein interessanter Vorschlag, aber man sollte immer "Extremfälle" betrachten, um eventuelle Tücken aufzuzeigen:

1. Kann ein Neueinsteiger, der in der 2.Klasse (Ö) beginnt, dann nur mit einer Mannschaft beginnen und die zweite erst gründen, wenn die erste zwei Ligen höher ist? Und umgekehrt: ist die A-Mannschaft dann in der 4. UL unabsteigbar?

2. Das Training zweier Mannschaften führt dann vermutlich dazu, dass man viel schneller und mehr Spieler als derzeit trainieren kann.
Z.B. werden in der 2. Mannschaft die VT-Skills trainiert und in der 1. Mannschaft die MF-Skills - mit insgesamt bis zu 60 zu trainierenden Spielern. Ist halt die Frage, ob man solche "Trainingszentren" haben möchte.

Und ich vermute es gäbe noch ein paar weitere Unwägbarkeiten, die man gut überlegen sollte.

Bellou 28.06.2017 16:27

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1381568)
Zwar ein interessanter Vorschlag, aber man sollte immer "Extremfälle" betrachten, um eventuelle Tücken aufzuzeigen:

1. Kann ein Neueinsteiger, der in der 2.Klasse (Ö) beginnt, dann nur mit einer Mannschaft beginnen und die zweite erst gründen, wenn die erste zwei Ligen höher ist? Und umgekehrt: ist die A-Mannschaft dann in der 4. UL unabsteigbar?

2. Das Training zweier Mannschaften führt dann vermutlich dazu, dass man viel schneller und mehr Spieler als derzeit trainieren kann.
Z.B. werden in der 2. Mannschaft die VT-Skills trainiert und in der 1. Mannschaft die MF-Skills - mit insgesamt bis zu 60 zu trainierenden Spielern. Ist halt die Frage, ob man solche "Trainingszentren" haben möchte.

Und ich vermute es gäbe noch ein paar weitere Unwägbarkeiten, die man gut überlegen sollte.

ja, der Transfermarkt ist eine weitere Herausforderung.
ich glaube diese Unwägbarkeiten könnten mit einem konsistenten Regelwerk zu bewältigen sein. einfach wirds nicht ...;-)

Skanda 29.06.2017 06:10

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1381568)

2. Das Training zweier Mannschaften führt dann vermutlich dazu, dass man viel schneller und mehr Spieler als derzeit trainieren kann.
Z.B. werden in der 2. Mannschaft die VT-Skills trainiert und in der 1. Mannschaft die MF-Skills - mit insgesamt bis zu 60 zu trainierenden Spielern. Ist halt die Frage, ob man solche "Trainingszentren" haben möchte.

Ja aber dafür würde ich vorschlagen, dass man auch für die 2 Mannschaft einen eigenen (5er) Trainer kaufen muss... somit nimmt man wieder Geld aus dem Spiel ;-)

EinfachNurAndi 29.06.2017 10:31

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1381568)
Zwar ein interessanter Vorschlag, aber man sollte immer "Extremfälle" betrachten, um eventuelle Tücken aufzuzeigen:

1. Kann ein Neueinsteiger, der in der 2.Klasse (Ö) beginnt, dann nur mit einer Mannschaft beginnen und die zweite erst gründen, wenn die erste zwei Ligen höher ist? Und umgekehrt: ist die A-Mannschaft dann in der 4. UL unabsteigbar?

2. Das Training zweier Mannschaften führt dann vermutlich dazu, dass man viel schneller und mehr Spieler als derzeit trainieren kann.
Z.B. werden in der 2. Mannschaft die VT-Skills trainiert und in der 1. Mannschaft die MF-Skills - mit insgesamt bis zu 60 zu trainierenden Spielern. Ist halt die Frage, ob man solche "Trainingszentren" haben möchte.

Und ich vermute es gäbe noch ein paar weitere Unwägbarkeiten, die man gut überlegen sollte.

Sollte so eine aufwendige Erneuerung kommen, gehört das natürlich ganz genau durchdacht bzw. würde es noch für viel Diskussionsstoff sorgen. Bin mir selbst nicht sicher, ob das gerade für Neueinsteiger nicht zu kompliziert werden würde und ob so ein Vorhaben überhaupt möglich ist.
Positiv wäre, dass sich die besten längere Zeit ganz oben behaupten können. Zurzeit baut man sich eine Mannschaft ca. 17 Saisonen auf um dann max. 2 Saisonen in der Bundesliga zu verbringen. Der aufwendige Komplettumbau hat dann schon zu den ein oder anderen prominenten Teamaufgaben geführt...
Denke auch, dass in das ganze Spiel wieder ein neuer Schwung kommt.

Zu 1.
Ich würde es ähnlich wie beim realen Spielbetrieb in Österreich machen. In den jeweils letzten beiden Ligen spielen die "Reserven" der Kampfmannschaften gegeneinander, ab der 4. UL (Ö) wird die zweite Mannschaft zu einer 1b, die wieder ganz unten beginnt. Bei einem Abstieg von der 4. UL in die 1. Klasse würde die 1b wieder zur Reserve werden.

Zu 2.
Natürlich hätte man zwei Trainer und zwei Trainings zum einstellen.
Die Spieler trainieren immer in dieser Mannschaft, wo sie am Vortag gespielt haben.

Ein Spieler der 1. Mannschaft muss 2 Spiele pausieren, bevor ein Einsatz in der zweiten Mannschaft möglich ist. Umgekehrt kann man beliebig die Spieler raufziehen (natürlich darf der Mindestkader von 14 bei der zweiten Mannschaft nicht unterschritten werden)

Ob sich für beide Mannschaften ein Top 5er Trainer ausgeht, wage ich aus finanziellen Gründen zu bezweifeln. Somit haben Kampfmannschaften gegenüber den Amateuren (sollte diese in der gleiche Liga sein) normalerweise einen Vorteil.
Da vermutlich in der zweiten Mannschaft eher die jüngeren Spielen, wird wohl damit niemand weiter als in die 1. UL kommen.

Skanda 29.06.2017 13:39

Zitat:

Zitat von EinfachNurAndi (Beitrag 1381596)

Ob sich für beide Mannschaften ein Top 5er Trainer ausgeht, wage ich aus finanziellen Gründen zu bezweifeln. Somit haben Kampfmannschaften gegenüber den Amateuren (sollte diese in der gleiche Liga sein) normalerweise einen Vorteil.
Da vermutlich in der zweiten Mannschaft eher die jüngeren Spielen, wird wohl damit niemand weiter als in die 1. UL kommen.

Punkt 1: Natürlich würden auch meine Amateure einen 5er Trainer kriegen. Wie soll den sonst was brauchbares rauskommen :-D

Punkt 2: Damit hast du wahrscheinlich recht.... aber das ist ja auch nicht das Ziel :-D

Rrunner 07.07.2017 22:57

Und wie schauts mit den Ergebnissen des "Brainstorms" aus???

Kommt heuer noch von Seiten der Spielbetreiber was oder läuft es einfach so weiter wie bis dato???:-?

waldgeist 08.07.2017 18:22

ich hab jetzt mal das gefunden, das ist noch nicht so lange her, 22. mai

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1378526)
Ihr habt euch viel Mühe gemacht und manche wohl überlegte Vorschläge gebracht, vielen Dank dafür. Ich verspreche, euch sofort bescheid zu geben wenn etwas geplant ist! :-D


LG,
Thomas


Bellou 08.07.2017 19:24

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1382165)
ich hab jetzt mal das gefunden, das ist noch nicht so lange her, 22. mai

danke waldgeist,
der Brainstorm-Thread ist ein strategiesches Hilfsmittel zur Weiterentwicklung dieses Spiels, also eher für die langfristige Planung.

dbdtDev hat in den letzten Jahre gezeigt, dass er bei Dringlichkeiten hier sofort reagiert. Vertrauen ist wichtig.

Im Falle eines Brainstorm-Threads meine ich: speed kills ;-)

Coppelius 09.07.2017 13:48

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1382177)
Im Falle eines Brainstorm-Threads meine ich: speed kills ;-)

Absolut. Jede Änderung sollte wohlüberlegt sein.

@Brainstorming:

Bin immer noch für eine Änderung des TM (wie auch immer die genau aussehen soll):
Aufgrund der kleinen Userzahl ist das einfach die reinste Lotterie und die Cheater können es wohl auch nicht sein lassen. :(

Lösungen dafür sind natürlich extrem schwer zu finden, vor allem wenn es ein Auktionssystem bleiben soll. Aber möglicherweise könnten gewisse Unter- und Obergrenzen der Preise gefunden werden bzw. weit überhöhte Transfers von der TM-Jury zurückgenommen werden oder Ähnliches.

Rrunner 24.07.2017 20:31

Ich hätte noch gern bei den Spielerauktionen und Jugendauktionen die Möglichkeit, nach der Wahl des Landes auch noch als Untersuchkriterium die Region auswählen zu können - ist glaub ich nicht sooo ein großer Aufwand...

lg

Silviii 24.07.2017 21:12

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1383111)
Ich hätte noch gern bei den Spielerauktionen und Jugendauktionen die Möglichkeit, nach der Wahl des Landes auch noch als Untersuchkriterium die Region auswählen zu können - ist glaub ich nicht sooo ein großer Aufwand...

lg


für mich bitte eine funktion bei der die TRANSFERS von RUNNER für den CUP markiert werden :-P:lol:

Even 24.07.2017 21:21

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1383111)
Ich hätte noch gern bei den Spielerauktionen und Jugendauktionen die Möglichkeit, nach der Wahl des Landes auch noch als Untersuchkriterium die Region auswählen zu können - ist glaub ich nicht sooo ein großer Aufwand...lg

Das würde ich mir auch wünschen. Für das Archievment "Patriot" wäre das
sehr nützlich.

Rrunner 24.07.2017 23:20

Zitat:

Zitat von Silviii (Beitrag 1383116)
für mich bitte eine funktion bei der die TRANSFERS von RUNNER für den CUP markiert werden :-P:lol:

da brauchst du nur ins Archiv schaun;-)

freu mich schon auf unser Duell (sofern ich morgen weiterkomme)

nachdem ich gesehn hab, dass du im Cup voll angreifst, hab ich mich auch dazu entschieden um den Pot mitspielen zu wollen:-D

Znoff 18.08.2017 14:28

Gibt es schon NEUES vom Gehirnsturm
 
Von mir schon :-D. Wieder mal :lol:


Es ist schon verstrichen einige Zeit,
zu Neuerungen ist es vielleicht nicht mehr weit.
Man lässt uns hoffen und auch harren,
man hält uns Spieler doch zum Narren!

Soll man wieder fragen, wann was kommt,
gibt’s ne Antwort und die ist prompt.
Wenn´s was Neues gibt erfährt ihr schon,
immer noch der gleiche Mono-Ton.

Zumindest bleibt nun die Erkenntnis,
zahlt Money, Money mit viel Biss.
Das Spiel bleibt so wie es ist,
bis dich der Teufel holt oder frisst :twisted:.

Vielleicht kommt die Antwort in nem Reim,
ganz echt, wäre toll, schleim, schleim ;-).
Wir warten daher wieder ohne Eile,
gut Ding braucht bekanntlich Weile.

So jetzt ist Schluss :lol:

Rrunner 18.08.2017 14:30

da ja die Dinge immer so schnell in Vergessenheit geraten, muss ich hier wieder einmal was posten8-)

Allen eine spannende Saison und dir Silviii viel Glück im Cup, diesmal wirst du an mir nicht scheitern, versprochen ;-)8-):lol:

PS: ich freue mich schon auf die geplanten Änderungen...

Rrunner 18.08.2017 14:31

Zitat:

Zitat von Znoff (Beitrag 1385036)
Von mir schon :-D. Wieder mal :lol:


Es ist schon verstrichen einige Zeit,
zu Neuerungen ist es vielleicht nicht mehr weit.
Man lässt uns hoffen und auch harren,
man hält uns Spieler doch zum Narren!

Soll man wieder fragen, wann was kommt,
gibt’s ne Antwort und die ist prompt.
Wenn´s was Neues gibt erfährt ihr schon,
immer noch der gleiche Mono-Ton.

Zumindest bleibt nun die Erkenntnis,
zahlt Money, Money mit viel Biss.
Das Spiel bleibt so wie er ist,
bis dich der Teufel holt oder frisst :twisted:.

Vielleicht kommt die Antwort in nem Reim,
ganz echt, wäre toll, schleim, schleim ;-).
Wir warten daher wieder ohne Eile,
gut Ding braucht bekanntlich Weile.

So jetzt ist Schluss :lol:

genial, Telepathie oder so:-D:lol::-D

Skanda 19.08.2017 07:47

Zitat:

Zitat von Znoff (Beitrag 1385036)
Von mir schon :-D. Wieder mal :lol:


Es ist schon verstrichen einige Zeit,
zu Neuerungen ist es vielleicht nicht mehr weit.
Man lässt uns hoffen und auch harren,
man hält uns Spieler doch zum Narren!

Soll man wieder fragen, wann was kommt,
gibt’s ne Antwort und die ist prompt.
Wenn´s was Neues gibt erfährt ihr schon,
immer noch der gleiche Mono-Ton.

Zumindest bleibt nun die Erkenntnis,
zahlt Money, Money mit viel Biss.
Das Spiel bleibt so wie er ist,
bis dich der Teufel holt oder frisst :twisted:.

Vielleicht kommt die Antwort in nem Reim,
ganz echt, wäre toll, schleim, schleim ;-).
Wir warten daher wieder ohne Eile,
gut Ding braucht bekanntlich Weile.

So jetzt ist Schluss :lol:

Sehr schön gereimt :-D

Rrunner 29.09.2017 21:59

Erde an dbdtDev, Erde an dbdtDev, bitte die Neuerungen runterfunken:-D

MMM 31.10.2017 10:18

Die Jahre vergeh'n,
und nix is' gescheh'n,
doch DbdT
is' immer no' schen.

Ich habe mich in letzter Zeit nocheinmal mit dem Gedanken befasst, dass spielentscheidende Änderungen eine lange Vorwarnzeit benötigen. Bisher war ich der Meinung, dass solche Änderungen, wenn sie jetzt noch nicht kommuniziert sind, erst in 20 Saisonen eingeführt werden sollen.

Diese Meinung möchte ich jetzt präzisieren: Nicht jede spielentscheidende Änderung braucht eine so lange Vorwarnzeit, sondern nur diejenigen, die einen Einfluss auf die Entscheidungen haben, die man beim Start eines Komplettumbaus treffen muss (z. B. Kadergröße und -zusammensetzung). Änderungen, die alle gleich treffen, egal wie deren anfängliche Entscheidungen gelautet haben, können schneller eingeführt werden.

Etwas weiter gedacht, kann man auch den Komplettumbau an sich in Frage stellen. Derzeit ist es immer noch so, dass er eine valide Strategie zum Erfolg ist. Es ist der lange Weg für die Ausdauernden. Man kann diesen Weg auch abschaffen. Beispielsweise könnte eine Regel eingeführt werden, dass ein Spieler max. 5 Saisonen lang beim selben Team spielen darf, danach landet er automatisch auf dem Transfermarkt. Damit würde für alle Änderungen eine wesentlich kürzere Vorwarnzeit als 20 Saisonen genügen. Der Nachteil an dieser Regel wäre aber eben, dass es dann nicht mehr möglich wäre, mit Ausdauer ganz nach oben kommen. Wenn alles über den Transfermarkt läuft, wird das Spiel geldlastiger. Es wird dann leichter, sich eine Meistermannschaft zusammenzukaufen - für diejenigen, die mit viel Zeiteinsatz und Geschick den Transfermarkt zu nutzen verstehen und dort auch Geld verdienen können, denn nur die Reichsten werden dann die besten Spieler besitzen. Den jetzigen Weg, dass man auch mit einem kleinen Budget nach 18 bis 19 Saisonen eine bundesligataugliche Mannschaft haben kann, und dass sich niemand dauerhaft ganz oben halten kann, finde ich durchaus sympathisch. Ich möchte das aber gern hier zur Diskussion stellen. Was meint Ihr?

Soll es weiterhin den gemächlichen Komplettumbau-Weg zum Erfolg geben (und damit eine trägere Weiterentwicklung des Spiels), oder sollen nur die (in finanzieller Hinsicht) allerbesten Manager oben spielen können (womit die Weiterentwicklung dynamischer und trotzdem fair möglich wäre)?

Bellou 31.10.2017 11:12

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1390911)
Die Jahre vergeh'n,
und nix is' gescheh'n,
doch DbdT
is' immer no' schen.

Ich habe mich in letzter Zeit nocheinmal mit dem Gedanken befasst, dass spielentscheidende Änderungen eine lange Vorwarnzeit benötigen. Bisher war ich der Meinung, dass solche Änderungen, wenn sie jetzt noch nicht kommuniziert sind, erst in 20 Saisonen eingeführt werden sollen.

Diese Meinung möchte ich jetzt präzisieren: Nicht jede spielentscheidende Änderung braucht eine so lange Vorwarnzeit, sondern nur diejenigen, die einen Einfluss auf die Entscheidungen haben, die man beim Start eines Komplettumbaus treffen muss (z. B. Kadergröße und -zusammensetzung). Änderungen, die alle gleich treffen, egal wie deren anfängliche Entscheidungen gelautet haben, können schneller eingeführt werden.

Etwas weiter gedacht, kann man auch den Komplettumbau an sich in Frage stellen. Derzeit ist es immer noch so, dass er eine valide Strategie zum Erfolg ist. Es ist der lange Weg für die Ausdauernden. Man kann diesen Weg auch abschaffen. Beispielsweise könnte eine Regel eingeführt werden, dass ein Spieler max. 5 Saisonen lang beim selben Team spielen darf, danach landet er automatisch auf dem Transfermarkt. Damit würde für alle Änderungen eine wesentlich kürzere Vorwarnzeit als 20 Saisonen genügen. Der Nachteil an dieser Regel wäre aber eben, dass es dann nicht mehr möglich wäre, mit Ausdauer ganz nach oben kommen. Wenn alles über den Transfermarkt läuft, wird das Spiel geldlastiger. Es wird dann leichter, sich eine Meistermannschaft zusammenzukaufen - für diejenigen, die mit viel Zeiteinsatz und Geschick den Transfermarkt zu nutzen verstehen und dort auch Geld verdienen können, denn nur die Reichsten werden dann die besten Spieler besitzen. Den jetzigen Weg, dass man auch mit einem kleinen Budget nach 18 bis 19 Saisonen eine bundesligataugliche Mannschaft haben kann, und dass sich niemand dauerhaft ganz oben halten kann, finde ich durchaus sympathisch. Ich möchte das aber gern hier zur Diskussion stellen. Was meint Ihr?

Soll es weiterhin den gemächlichen Komplettumbau-Weg zum Erfolg geben (und damit eine trägere Weiterentwicklung des Spiels), oder sollen nur die (in finanzieller Hinsicht) allerbesten Manager oben spielen können (womit die Weiterentwicklung dynamischer und trotzdem fair möglich wäre)?

Ganz oben in der 1. Buli kann man sich nicht dauerhaft halten, aber in den oberen 3 Ligen geht es:. Gernot117 beweist das seit der 25. Saison - also seit 18 Saisonen, ein Spielerleben lang schon. Meistens war er 2. Buli und diese Saison kommt er vielleicht sogar wieder in die 1. Buli -
Also es geht ;-)

Die meisten wählen aber den "gemächlichen Komplettumbau-Weg" und der sollte meines Erachtens auch weiterhin möglich sein.

Etwas realistischer würde dbdt sein, wenn der XP-Zuwachs eine ähnliche Entwicklung nehmen würde, wie die Skills:
Also in den ersten Jahren hoher XP-Zuwachs pro Spiel und wenn die Spieler älter sind, kaum noch bis gar keinen XP-Zuwachs pro Spiel.

Das hätte zur Folge, dass auch schon jüngere Teams (so ca. ab 26-28 Jahren) weiter oben mitspielen könnten, wenn sie das nötige spielerische Geschick haben. Zudem könnte man diese Änderung sofort einführen - also zB. ab nächster Saison für die Generation der 14-Jährigen und alle nachfolgenden jüngeren Generationen - alle anderen älteren Spieler würden davon unberührt bleiben ...


Edit: Oder man senkt die maximale XP von 20 auf zB 15, 12 oder 10.

Jedenfalls denke ich, dass am XP-Rädchen zu drehen ist, um das Spiel realistischer und attraktiver zu gestalten.

Rrunner 31.10.2017 12:42

Um das Spiel attraktiver zu machen, würde ich mir wünschen:

- Erhöhung der pro Saison aus dem Jugendkader hochzuziehende Spieler von 9 auf 15 => Belebung des Transfermarkts, Umbau mit einer selbst gezogenen Spielergeneration möglich

- Einführung eines individuell zusammensetzbaren Trainingslager in dem 2 Spielerskills und 3 selbst definierbare Taktiken trainiert werden können

- Einführung von unterschiedlichen Spielertypen, die dann auf unterschiedlichen Positionen besser/schlechter funktionieren (Bonus/Malus auf Index und Taktikwert) und auch Einfluss auf Konter/TAW/TVW haben, außerdem sollte kein Spieler alle Skills haben, eine Obergrenze von 100 oder so wär sinnvoll. Im Zuge dessen, könnten auch die Spezialfähigkeiten adaptiert werden.

- Die Verträge von Spieler sollten auch auslaufen können, wär irgendwie viel interessanter und würde das ganze Game ein wenig dynamischer machen

- die XP sollte entweder anders gewichtet werden, oder wie bellou vorschlägt, im späteren Spieleralter nicht mehr so stark ansteigen bzw. früher gedeckelt werden. Gute Spieler spielen auch schon mit Anfang 20 in der BL und nicht erst mit 33 Jahren

Ich wünsche mir einfach Veränderung und mehr Dynamik;-)

Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn der admin einmal eine Stellungnahme abgeben könnte ob vom Betreiber aufgrund der ständig sinkenden Userzahlen überhaupt noch angedacht wird, Ressourcen ins Spiel einzubringen, oder ob es einfach nur so weiterlaufen wird...

Stiffler 31.10.2017 13:24

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1390924)

Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn der admin einmal eine Stellungnahme abgeben könnte ob vom Betreiber aufgrund der ständig sinkenden Userzahlen überhaupt noch angedacht wird, Ressourcen ins Spiel einzubringen, oder ob es einfach nur so weiterlaufen wird...

Von einigen gefordert, zeigt doch die fehlende "Stellungnahme" (hat was von rechtfertigen :noidea:, davon möchte ich mich distanzieren) in eine gewisse Richtung.

Das Game läuft aus, in der deutschen Bundesliga spielt der ein oder andere seine letzte Saison (so zumindest wurde es angekündigt)
Und auch in den Ö Ligen werden es weniger, anstatt mehr.

PS:
Die Idee Belou`s des gesenkten XP Wertes könnte man doch gleich umsetzen. 10 reicht vollkommen - Fände ich super :up:


;-)

Rrunner 15.12.2017 14:23

Wünsche an das Christkindl...

xDemon 15.12.2017 14:44

nach nunmehr fast einem Jahr muss man sich allerdings schon fragen was der Thread hier für einen Sinn hat :-?

tippkick 15.12.2017 21:15

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1393500)
nach nunmehr fast einem Jahr muss man sich allerdings schon fragen was der Thread hier für einen Sinn hat :-?

Hm, den gleichen wie alle anderen Threads: Informationen und Ideen austauschen, Ideen sammeln. Die Möglichkeit der Umsetzung steht auf einem anderen Blatt, das ist nun mal so.

:biggrin1:

MMM 15.12.2017 21:53

Es sollte doch möglich sein, etwas mehr Information zu bekommen. Wenn z. B. im Sept. klar war, dass heuer nichts mehr weiterentwickelt wird, wäre das auch eine Information gewesen. Das ewige Warten und Nixwissen ist lähmend, vor allem weil ja viele Ideen sowieso eine lange Vorlaufzeit haben. Man könnte ja wenigstens ein paar wichtige Fragen abstimmen und für 2020 einplanen. Irgendwann in den nächsten 2 Jahren wird doch wohl eine Weiterentwicklung möglich sein. Und wenn man glaubt, dass es nicht möglich sein wird, dann ist das wie gesagt auch eine Information.

mind.hrhr 16.12.2017 00:11

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1393500)
nach nunmehr fast einem Jahr muss man sich allerdings schon fragen was der Thread hier für einen Sinn hat :-?

an alle die es noch nicht mitbekommen haben. das spiel geht dem ende entgegen. auf dieser basis wird es vl noch paar jahre so weiter vor sich hin vegetieren.

ich für meinen teil habe schon aufgelöst, und lasse das nur noch nebenbei rennen. schade, dass man ein potentiell so tolles spiel jetzt das zweite mal niedergehen lässt.

ein bisschen an der engine schrauben, paar kleinigkeiten ändern ab und zu kleine neuerungen bringen und es gäbe einen richtigen aufschwung.

die meisten haben es ja schon mitgekriegt - sieht man auch an der forumsaktivität.

Feidl 16.12.2017 08:20

Schade ja

Mich hats abwe trotzdem vor zwei Monaten wieder gepackt von neu zu starten

Online ist der admin ja sogar hie und da... Wie du sagt.. Mal Muh und mäh sagen würde dann auch hier im Beitrag nicht schaden. Und wenns Tüftler gibt die ihre Freizeit sogar dafür opfern würden, kann man die ja mal mithelfen lassen

In erster Instanz sollte man gleich mal die Klassen auflösen. Oder zumindest 2 und 3.

Und die neuen gleich mal in der ersten einsteigen lassen. Hab gestern im cup gegen einen der wenigen neuen gespielt. Bei 39/1/0 Bilanz und 355:0 toren kann einem zu Beginn schon die lust vergehen. Der hat gestern zum ersten Mal mitbekommen wie es sich anfühlt Tore zu bekommen. Und zu verlieren.... Hat was vom Fifa Manager der 90er. Der anfangs toll war für einen damals 15,16j. Wenn du mir swansea die cl gewinnst, hat was ;)... Aber wie lange haben wir das Spiel letztendlich gespielt? 120 Saisonen bwz zwei Wochen lang.. Und dann war Schluss

Mir gefällt dieses "Monopol" von teamchef das es geregelte Zeiten gibt und man es auch nebenbei spielen kann. Deshalb hab ich auch wieder begonnen und es hat wieder seinen Reiz für mich entwickelt. Auch der Schnurspringer ist zurück, wohl auch weil man nicht täglich stunde investieren muss um voran zu kommen, außer zum Saison Wechsel. Aber mit der aktuellen Liga Struktur und ohne Neuigkeiten geht es leider dahin.

Ich hoff die neuen können sich trotzdem dafür begeistern, weil man am ersten Blick ja nicht sieht wieviel trotzdem drin steckt....

LG

tippkick 16.12.2017 14:21

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1393528)
vor allem weil ja viele Ideen sowieso eine lange Vorlaufzeit haben. Man könnte ja wenigstens ein paar wichtige Fragen abstimmen und für 2020 einplanen.

Das mit der langen Vorlaufzeit ist Ansichtssache. Kann man machen, muss aber nicht. Mir hat die Umstellung bei der Fitness eindeutig zu lange gedauert. 1-2 Saisonen - und gut is.

dbdtDev 16.12.2017 16:22

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1393500)
nach nunmehr fast einem Jahr muss man sich allerdings schon fragen was der Thread hier für einen Sinn hat :-?

Hi,

der Thread wurde eröffnet nachdem ich angefragt hatte, ob ich die User nach Vorschlägen befragen kann. Hätte ich geahnt dass danach nicht zumindest ein wenig davon umgesetzt wird, hätte ich den Thread selbstverständlich gar nicht erst eröffnet. Das ist einfach unglücklich gelaufen und tut mir leid für alle die sich intensiv Gedanken gemacht haben und/oder mit der Umsetzung einiger Dinge gerechnet haben.

Dass ihr mit der Situation nicht glücklich seid, ist vollkommen verständlich. Allerdings darf man auch nicht vergessen dass dbdt ohne die Styria und einigen wirklich tollen Leuten dort schon vor vielen Jahren eingestellt worden wäre. Ich persönlich bin den aktuellen und allen ehemaligen Betreibern sehr dankbar dass wir nun bereits über 8 Jahre lang dieses Spiel haben; 2.5 mal solange wie teamchef.at existiert hat.

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1393528)
Es sollte doch möglich sein, etwas mehr Information zu bekommen. Wenn z. B. im Sept. klar war, dass heuer nichts mehr weiterentwickelt wird, wäre das auch eine Information gewesen. Das ewige Warten und Nixwissen ist lähmend, vor allem weil ja viele Ideen sowieso eine lange Vorlaufzeit haben. Man könnte ja wenigstens ein paar wichtige Fragen abstimmen und für 2020 einplanen. Irgendwann in den nächsten 2 Jahren wird doch wohl eine Weiterentwicklung möglich sein. Und wenn man glaubt, dass es nicht möglich sein wird, dann ist das wie gesagt auch eine Information.

Ich habe mehrfach geschrieben dass ich sofort bescheid gebe, wenn etwas geplant ist. Umgekehrt gilt, wenn ich nicht bescheid gebe ist auch nichts geplant :-D. Ich weiss nicht was in den nächsten 2 Jahren passiert oder nicht passiert, niemand weiss das.

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 1393537)
Online ist der admin ja sogar hie und da...

Ich habe jeden Tag durchgehend das dbdt-Forum offen ;-).


LG,
Thomas

MMM 16.12.2017 17:08

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1393556)
Ich weiss nicht was in den nächsten 2 Jahren passiert oder nicht passiert, niemand weiss das.

Bitte nicht persönlich nehmen. Mir ist klar, dass nicht Du derjenige bist, der die Entscheidungen trifft bzw. nicht trifft. Aber es sind keine Naturereignisse, die einen treffen wie der Blitz, und die man nicht wissen kann, sondern es geht hier darum, dass Menschen Entscheidungen treffen. Und derjenige, der als Entscheidungsträger befugt ist, kann sehr wohl regelmäßig gefragt werden, und er kann zu diesem Zeitpunkt z. B. wissen, dass er heuer dafür kein Budget zur Verfügung stellt. Das ist dann eine Information, mit der man etwas anfangen kann. Zumindest spart man sich dann das Nachfragen und Nörgeln für ein paar Monate, wenn es eine klare Antwort gibt. Wenn die bei Styria immer so arbeiten, dass sie keine Planung haben und nicht einmal sagen können, dass etwas heuer nicht mehr auf dem Plan steht, dann ist das hochgradig unprofessionell.

shadow08 16.12.2017 23:23

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1393560)
Bitte nicht persönlich nehmen. Mir ist klar, dass nicht Du derjenige bist, der die Entscheidungen trifft bzw. nicht trifft. Aber es sind keine Naturereignisse, die einen treffen wie der Blitz, und die man nicht wissen kann, sondern es geht hier darum, dass Menschen Entscheidungen treffen. Und derjenige, der als Entscheidungsträger befugt ist, kann sehr wohl regelmäßig gefragt werden, und er kann zu diesem Zeitpunkt z. B. wissen, dass er heuer dafür kein Budget zur Verfügung stellt. Das ist dann eine Information, mit der man etwas anfangen kann. Zumindest spart man sich dann das Nachfragen und Nörgeln für ein paar Monate, wenn es eine klare Antwort gibt. Wenn die bei Styria immer so arbeiten, dass sie keine Planung haben und nicht einmal sagen können, dass etwas heuer nicht mehr auf dem Plan steht, dann ist das hochgradig unprofessionell.

Man kann aber auch mal in die andere Richtung denken.
Was wenThomas laufend nachfragt bei der Styria und das denen so auf den Sack geht das sie sagen, nerv uns nicht immer mit dem sonst drehen wirs ab...
dem Betreiber liegt das Spiel wohl ned am Herzen sonst würden sie von selbst mehr machen.

Nur mal als Beispiel für diejenigen die sich immer alles so leicht vorstellen. 😉

Bellou 17.12.2017 08:31

DbdT ist für fussballinteressierte Menschen attraktiv, die im Leben stehen und neben Familie, Beruf und Hobbys ein strategisches Onlinespiel genießen möchten.
Man kann DbdT mit wenig Zeitaufwand betreiben, man kann jahrelange Pausen einlegen und wiedereinsteigen. Man kann es quasi mit jedem Alter und jedem Bildungsniveau konkurrenzfähig spielen und es ist trotzdem anspruchsvoll und ausreichend realitätsbezogen.

Die Aktivitäten-Rückgänge der letzten Saisonen liegen jeweils im 2% bis 4% Bereich. Es sind hunderte User, die regelmäßig mit Ernsthaftigkeit und Freude das Spiel betreiben und seit Beginn dabei sind. Ich sehe da jetzt keine dramatische Entwicklung.

Grundsätzlich funktioniert das Spiel einwandfrei, ist plausible aufgebaut und detailverliebt programmiert. Nachbesserungen wären zwar "nett", erachte ich aber jetzt nicht als überlebensnotwendig.

MMM 17.12.2017 19:40

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1393569)
Was wenThomas laufend nachfragt bei der Styria und das denen so auf den Sack geht das sie sagen, nerv uns nicht immer mit dem sonst drehen wirs ab...

Auch das wäre höchst unprofessionell.

tippkick 17.12.2017 21:46

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1393605)
Auch das wäre höchst unprofessionell.

Und das Spiel wäre trotzdem aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.