![]() |
Möglich dass ihr immer wieder einen entscheidenden Punkt vergesst?
Der Scout Jugi "produziert" einen einzigen pro Saison, die Jugendarbeit wirft Dir in der Saison bis zu 21 (!!!) Jugendliche aus von denen widerrum 7 in den eigenen Kader geholt werden können. Wenn du das anpasst, dann zieht dir (bis auf die 2 Handvoll "Engländer") keiner mehr diese Jugis und diese Teams sind wert- und Chancenlos. Faktisch haben wir also:
Wenn ich daran denke was das kleine (im Vergleich zu sämtlichen österreichischen Bundesländern) Bayern erreichen konnte ;-) Und wenn mich nicht alles täuscht, dann waren darunter einige ehemalige Akademiejugendlichen :-) |
Naja, da werde jetzt aber etliche Äpfel und Birnen durcheinandergeworfen.
Dass man theoretisch viel mehr Akademiejugis aus dem eigenen Bundesland produzieren könnte, hilft leider in der Praxis nicht, weil der Scout ja die Akademie kaputtgemacht hat. Eine Ungerechtigkeit bei den Scoutjugis ist nicht damit aufzuwiegen, dass man von Patrioten verlangt, ihren eigenen Spielerfolg zu opfern, damit das Gleichgewicht wieder hergestellt wird. Wenn das die Idee dahinter wäre, dann würde ich jetzt dazu aufrufen, dass jeder einen Multiaccount-Satellitenklub gründen soll, der nichts anderes tut als Akademiejugis zu produzieren. Ich gehe aber gar nicht davon aus, dass die Ungerechtigkeit absichtlich besteht. Ich denke, sie ist unabsichtlich passiert, und man muss einfach lange und laut genug schreien, damit sie endlich ausgebessert wird. Das Problem ist, dass der Fehler 18 bis 20 Saisonen in die Zukunft wirkt. Ein Ausbessern wirkt auch erst nach dieser Zeit. Das sind an die 4 realen Jahre! Darum ist es DRINGEND! Termis Vorschlag finde ich gut, aber er ist auch nur eine Begleitmaßnahme. Man soll das Übel bei der Wurzel packen, und das ist die ungleiche Verteilung der Scoutjugis. |
Eigentlich geschickt argumentiert. Eigentlich.
Denn: ich mag behaupten dass noch genügend in den einzelnen Bundesländern nach Jugis suchen, also die Akademie betreiben. Somit werden aufgrund der Userzahlen immer noch vermehrt Österreicher gefunden. Dann Deutsche. Zahlen werden wir leider dazu nicht bekommen, interessant wären sie allemal. Was wir, die User, daraus machen, das können wir doch nicht vom System verlangen zu ändern indem wir die Schuld darauf schieben. Und nichts anderes wird gemacht wenn das System der Scoutjugis auch nur im Geringsten angepasst wird. Englische und Schweizer Länderteams würden sich dann zusätzlich gänzlich erübrigen. Seit zig Saisonen wird der Durchmarsch England´s prophezeit - ich sehne den Tag herbei an dem sie es tatsächlich schaffen. Selbst ziehe ich übrigens seit Saisonen nur die Österreicher in Hoffnung auf den patriotischen Gedanken. Selbst dann wenn er vielleicht in Kondition und/oder Fitneß Defizite zum vergleichbaren Schweizer/Engländer hätte. Finde ich einen Bayern, dann gibts allerdings keine Kompromisse - der wird´s! Also völlig gleichgültig wie viele ich von wo finde. Meine Reihenfolge ist klar:
Dies aber nur noch am Rande |
Zitat:
|
Ah ja?
Und die Zahlen ergaben tatsächlich dass Österreich eindeutig benachteiligt war? |
Nicht nur Ö, sondern D natürlich auch.
Das war in diesem Thread: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...=66215&page=46 |
Ja stimmt. Nun kann ich mich erinnern.
Die Zahlen sprechen eine relativ deutlilche Sprache möchte man meinen. Allerdings beziehen sie sich tatsächlich ausschließlich auf den Scout? (dieses Posting lässt auf Auswertung zu Saisonbeginn schließen) Um fair zu vergleichen, und dies wird hier immer wieder propagiert, müsste man diese Zahlen gegen Saisonende, mit Screenshot, werten. Dazu ohne Mindestskillanzahl und ohne Mind. XP. Ich mag nun aber nicht mehr bezweifeln dass sie immer noch deutlich wären. |
wen interessiert der Länderbewerb, solange ich nicht LTC bin :mrgreen: - Der Scout gehört weg oder nur jedes 3. Jahr die Möglichkeit ihn zu schicken...
alles andere ist für die :fish: :fish: |
Zitat:
|
Zitat:
Regen wir am Ende dieser Saison im Länderbewerb an, die Anzahl verfügbarer Spieler zu zählen. Von Mindestwerten halte ich nichts. Niemand sollte für sich privilegieren, nur das Beste abschöpfen zu können zumal jeder die Möglichkeit hat, dies in seinem kleinen Einzelfall anders zu entscheiden es aber hinsichtlich des persönlichen Erfolges anders entscheidet. Diese Zahlen müssten dann doch belegen, dass es in Gesamt dbdt mehr Engländer und mehr Schweizer gibts als Deutsche und Österreicher? Da bin ich mal gespannt... |
Zitat:
|
Zitat:
ich denke mit 1% liegst du zu hoch. Mit dem Erfahrung kassieren und der "Freunderlwirtschaft" liegst du jedoch zu 99% richtig :mrgreen: :fish: Wer mich nicht mag kann es ja überlesen. Und es gibt auch hier Ausnahmen ;) - man sollte jedoch nicht immer aufgrund weniger Ausnahmen immer gleich mit diesen alles rechtfertigen... :twisted: Edit: Wer´s versteht gut, wer´s Miss versteht auch gut und wer´s nicht verstehen will, dem sei es vergönnt. Und wer´s auf sich bezieht, tut mir nicht leid, dafür kann ich nichts... :mrgreen: |
Zitat:
Da gibts so viele Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, die aber nur seeehr schwer zu erklären sind. MMM zB stört am meisten, dass die Länderverbünde extreme Vorteile haben gegenüber allen LB-Teams, die ohne 2. (oder in den Fällen von Schweiz und England noch weitausmehr) Land im Verbung auskommen müssen. Die Scoutjugiproblematik wurde bisher um 1/4 reduziert. Leute, die sich damit beschäftigen, empfinden das als immer noch zu unfair. Gäbe es aber weniger Scoutjugis, WEIL sie weniger attraktiv wären, wenn die absolute TOP-XP fehlt, wäre einiges entschärft. England hätte immer noch relativ mehr Scoutjugis und die Userstarken Länder könnten deutlich sinnvoller versuchen mit Akademiespieler mitzuziehen. PS@Stiff: Aktuell sind Ba-Wü, Bayern und NRW, die ganz großen Verlierer des Systems. Dann kommen die kleinen Ö "Einzelgänger" (Burgenland, Kärnten und Salzburg). Am allermeisten und am allerbesten sollte es aktuell England (überrascht mich selbst, dass es schon mehr Englische als Schweizer Teams gibt!?!) haben, da die max möglichen Scoutjugis, die das Scoutsystem für sie bereitgehalten werden und relativ viele User/Teams im Verband sind, die auf Eigenbau setzen können. ;-) PPS: Dazu kommt, dass viele im Zweifel einen Engländer nehmen, weil die ein besseres Image haben als Schweizer oder Österreicher (im realen Fussball)! :roll: |
Zitat:
Etwas leichter zu erklären ist, dass es das nicht wäre, im Gegenteil! Kannst mir jetzt glauben oder nicht. Zitat:
Ich hatte mich in der Arbeit etwas auf die Suche gemacht und die alten Threads bissl durchstöbert. Der Scout wurde Mitte 2011 eingeführt. D.h. die gefürchteten Engländer müssten nächste Saison voll einschlagen? Nach dem ersten Jubel über eine eingeführte Neuerung wurde dann auch, neben dem allgemeinen Kundtun ob und wann man dann wie viel investiert, hinterfragt und teils kritisiert. Damals wie heute (und wohl auch morgen) waren die User schon nur auf den eigenen Vorteil aus. U.a. sind aber auch wirklich kuriose Ideen der Entwicklung zu finden :lol: Kann man ja mal reinschnuppern bei Interesse. Ein sehr brauchbarer Vorschlag und die Lösung aller Probleme, die "Rettung" der Akademie, der Möglichkeit Geld zu vernichten und zur Zufridenheit aller würde, auch heute noch, dies beitragen: Zitat:
|
Zitat:
Ich seh das wie Stiffler - das Gegenteil wäre um einiges leichter zu begründen, aber seis drum ;-) Ich hab generell das Gefühl dass einige hier mehr danach trachten die Scout-Jugis gegenüber den Akademiejugis abzuwerten - bzw. ich dürcks sensibler aus: sie mehr anzupassen. Dann würde sich natürlich auch Jugendarbeit wieder mehr lohnen, vielleicht liegts daran ;-) Nochmal: Prinzipiell bin ich auch dafür dass hier eine Anpassung vorgenommen wird, da das derzeitige Scoutjugi-System das Akademienwesen tatsächlich beim Großteil der User aus dem Spiel nimmt - und ja, diese Anpassung KÖNNTE (!!) für mehr Ausgeglichenheit im Länderbewerb sorgen, sie könnte aber genauso gut ins Gegenteil umschlagen (was für mich wahrscheinlicher wäre wie gesagt..). Der ursprüngliche Diskussionsausgangspunkt war hier: Wie kann man Chancengleichheit (und das bedeutet für mich: ungefähr gleich viele Spieler in ungefähr der gleichen Qualität für alle Länder bzw. jedes Land ein ausreichendes Mindestmaß an Spielern davon) für alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder sicherstellen? Und dazu brauchts genau eine kleine Anpassung (solange die Userzahlen so bleiben wie sie sind): die Auftrittswahrscheinlichkeit woher ein Jugi stammt sowohl für die Akademien als auch für die Scouts auf alle am Länderbewerb teilnehmenden Länder gleichverteilen. Und damit wäre es vollkommen irrelevant ob ein Scoutjugi mit 5, 17, oder 100 Skills geboren wird oder eine Starterfahrung von 1,5 oder 45 hat. Dauerhaft hätten alle Länder ungefähr die gleiche Anzahl an Spielern mit der ungefähr gleichen Qualität zur Verfügung (Akademie oder Scout), egal wieviele User das Land hat oder wieviele User in dem Land eine Akademie betreiben. ;-) Kannst mir glauben oder auch nicht ;-) Nochmal: dass man die Qualitäten von Akademien und Scouts anpassen sollte - bin ich dafür. Nur war das hier nicht das eigentliche Thema - sondern Verteilungsgerechtigkeit in Bezug auf den Länderbewerb. ;-) Und ob die Top-Jugis jetzt in Zukunft aus den Akademien oder vom Scout kommen ist in Bezug darauf gesehen bei ungleich großen Ländern im derzeitigen (Verteilungs-)System vollkommen egal (bei Top-Spielern aus Akademien würd das Ungleichgewicht nur eindeutiger zutage treten ;-)) Solange die Verteilung nicht angepasst wird, wird es immer aufgrund von unterschiedlichen Userzahlen unfair bleiben - vollkommen egal ob Scout-Jugis besser - schlechter oder genauso gut sind wie Akademie-Jugis. Denn dann besteht immer noch das 1:7 Verhältnis ;) |
Hier hast vermutlich Konfliktpotential fürchte ich
Zitat:
Auch wenn ich folgenden favorisiere (in angepasster Form allerdings) Zitat:
Eine Stufenweise Minderung der Extraqualität wäre ein Schritt zur Umsetzung. Ab Saison 30: Scoutjugis Max XP 1,4 Ab Saison 34: Scoutjugi Max Skill 16 +S30 Ab Saison 38: Scoutjugi Max XP 1,3 Ab Saison 42: Scoutjugi Max Skill 14 +S38 Ab Saison 42 wird´s interessant mit den Akademien :noidea: |
Zitat:
mMn wurde es unter anderem gemacht, weil viele User geschrieben haben, dass es sowas geben soll. Soweit, so gut und alles OK! Die Umsetzung ist aber mMn (Anmerkung: Ihr könnt ja gerne anderer Meinung sein) nicht ideal gelungen. Im Zusammenhang mit dem LB kommt sogar etwas ganz verdrehtes raus, was keinem so wirklich gefallen kann, dem der LB wichtig ist. Aktuell gilt da weder Chancengleichheit noch Gerechtigkeit. Also hat keiner etwas davon! ...und da kann man lang aus verschiedenen Perspektiven drüber diskutieren was fair, gerecht und chancengleich wäre!!! Der IST-Zustand ist davon gar nix. Jede Art der Reperatur/Verbesserung würde da helfen. Da dem Admin die Zeit für langwierige Änderungen fehlen, müssen einfache Lösungen her. btw: Ich will mich ned wiederholen, daher der Satz: "Kannst mir glauben oder nicht" Je nachdem, welche Aspekte, dich besonders interessieren, könnte man da ins Detail gehen, weil so eine kleine Veränderung in vieles reinspielt. Für mich ist das Verhältnis Scoutjugis/Akademiespieler nicht ausgewogen. Scoutjugis gibts mehr, planbarer, bessere. Akademiespieler aus denen was werden kann sind Glücksgriffe, teuer (wenn man es erzwingen will) und sind am TM äußerst unbeliebt. Sieht man sich nur alleine die Umbauerteams an, die ja zum dbdT-Volkssport Nr.1 wurden: In der Regel sind (vermutlich) 90% der zusammengekauften Spieler Scoutspieler. So simple die Spieler zusammenkaufen, kann jeder (der genug Geld hat). Wo ist da der Reiz? Gäbe es keine so perfekten Scoutspieler müsste man Kompromisse eingehen: Lieber volle Xp oder doch lieber mehr Skills oder muss es immer und bei allen Spielern mit Spezi sein (ohne Spezi nimmt sich kaum jemand einen Scoutjugi)!? ...oder sieht man sich die Karriereplanungen an: Wo so mancher das ganze Team durchspielen lässt und dann bis die Spieler nicht 33j sind gleich gar ned einrechnet Erfolg zu haben. "Alles davor zählt eh nicht." Das ist doch FAD, wenn nur noch 20 Xp-Teams in der 1.BuLi sind und alles andere interessiert niemanden!?! 16 Saisonen trainieren für 3 Saisonen möglichen Erfolg. Das wäre mir zu blöd. Auch da würde es helfen, wenn die Xp der Scoutjugis schlechter wäre und ein wirklich gut geratener Akademiespieler sogar deutlich mehr wert wäre. Da rentiert sich die Akademie auch viel einfacher wieder. zu meinen Erfahrungen: 1.) Hab die Akademie vor der Erfindung der Scoutabteilung schon erfolgreich aufgedreht gehabt und danach auch mehrmals ca kostendeckend. Sie macht auch so Spass, sie mal aufzudrehen, aber für die meisten ist sie überhaupt kein Thema, solang die leicht zu findenen Scoutjugis so einfach vermarktet werden können. 2.) Heuer schon wieder mindestens (da noch nicht ausgelaufen) 230k netto erwirtschaftet, NUR WEIL ich den Scout weggeschickt und den Spieler gleich wieder als 14j verkaufe. Freut mich für die Vereinskasse, aber Ziel von dbdT kanns ned sein, sich so zu bereichern. PS: Das eigentliche Ziel war es durch den Scout eine Möglichkeit zu schaffen das eigene Team kontinuierlich verjüngen zu können (ohne die teure Akademie als ganzes aufdrehen zu müssen) und davon sind wir weeeeiiiiiit entfernt. :cry: |
Zitat:
Lieber Nido, aufgrund Deiner Aussage wird die Chance für dich auch einmal LTC zu werden, auf weniger als 0,1 % sinken und solltest du es unglaublicherweise trotzdem mal schaffen wird die Prozentzahl der Zuschauer für Dein Team auf 0,01 % sinken :wippe: naja, Nido versteht ja fast jeden Spass :party: aber ich finde es einfach schade wenn, ein im Grunde so Tolles Feature wie der Länderwettbewerb immer wieder ungerechterweise so abgewertet wird :-( |
;-)
Zitat:
|
seavas!
Langsam reichts mir! Ich fühle mich echt verarscht! Jeder Jugi den ich in den letzten 5 Saisonen gekauft habe war eine herbe Enttäuschung! Am JugiTM kann ich riskieren soviel ich will, die Spieler werden trotz Maximalwerten (35 Spiele + Talent 10, Kondi 10 und Fitness 10) nie mehr als 1,0 XP haben! Und die Scoutjugis waren die letzten 5 Saisonen auch immer eine Lachnummer! Z.B.: Diese Saison hat keiner der 5 Spieler, die mit Spezialfähigkeit gefunden wurden, Talent 10. (genau wie letzte Saison) :evil: Kein einziger der 16 gefundenen Spieler hat die drei Werte auf 10. mfg seppderrapidler |
Zitat:
Ach und hab letzte Saison ab Spieltag 9 jugend Akademie aufgedreht und hatte diese saison 7 Jugend Spieler entdeckt aber 3 16j und 4 17j das ist auch eine Frechheit da ist der Scout 10 mal einfacher und leichter da hat man gleich ein 14j und braucht nicht so eine schei... Akademie wo die warscheinlichkeit so so gering ist da trifft mich vorher ein Blitz das ich ein 14j Spieler bekomme so sieht es aus Jugend Ausgaben 128k voll aufgedreht mit 5 Spieler zu finden . Lg benlevent |
der Scout Jugi bringt im Schnitt aber immer noch mehr als er kostet. habe auch 2-3 mal Verlust gemacht, weil eben mit Erfahrung 1,0, aber das gleicht sich dann wieder aus. So sind eben Wahrscheinlichkeiten.
Jugendarbeit selbst ist pure Geldverbrennung, solange es den Scout gibt. |
habs jetzt 3x mit dem Scout probiert, Einnahmen waren im schnitt knapp über den Ausgaben; die Sinnhaftigkeit ist daher für mich ehr fraglich...
|
Hab meinen Scout-Jugi gestern für 925.144 Verkauft, echt unglaublich dieser Preis wie ich finde und nicht normal.....
|
Zitat:
Gekauft um 450.000 €: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=870090 Verkauft um 101 € Macht ein MINUS von 449.889 € - und ich bin nicht der einzige. Fazit: nie wieder Scout - der Preis wurde erhöht und die gefundenen Spieler sind wohl unter jeder Kritik. |
mMn ist der Scout in seiner jetzigen Form gescheitert!!!
Die Änderungen bezüglich Scout und Fitness/Trainingskoppelung haben den TM auf jeden Fall nicht belebt finde ich. 16 jährige gibt es geschenkt und 20 Jährige mit XP 2 gehen um Millionen weg:shock: |
Zitat:
|
Scout diese Saison nicht auf Suche geschickt - dafür häng ich noch eine Saison Jugend Abteilung dran!!!
|
..auch ich finde.. der Scout ist absoulut unfähig..ein Scharlatan:evil:
da kann man seine kohle ebensogut verbrennen !:twisted: |
Wie ist eure Erfahrung mit dem Scout - Findet ihr sehr gute Talente ?
Oder seid ihr der ameining, dasd am Transfermarkt besseres zu kaufen gibt ? |
Zitat:
der Scout kann maximal Talent 9 finden, in der Jugendakademie können auch Spieler mit Talent 10 entdeckt werden. Die Drosselung der Talentstufe beim Scoutjungi war mMn eher sinnbefreit... |
Danke für die Info
Bin zu �� deiner Meinung Ich hab am Transfermarkt auch die besseren Juhis grkauft - Natürlich war der Preis schon höher, aber man sollte ja längerfristig planen �������� |
Ergebnis meiner heutigen Scout-Suche:
14 x AUT 2 x SUI Kein Deutscher und kein Engländer. |
4 x CH
5 x GER 8 x AUT 2 x ENG warum hast du nur 16 Spieler gefunden? Dachte jeder findet gleich viele... |
Zitat:
Lag das nicht an der Fitness-Stufe, die man bei der Suche eingibt? Sprich bei Fitness "sehr gut" findest nur 16... |
Zitat:
Thx |
Zitat:
aber in den Jahren davor war, das weiß ich nicht mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei mir waren es mit Fitness gut 19, und davon waren sogar 3 brauchbar. Da konnte ich mir den Niederösterreicher aussuchen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.