![]() |
Zitat:
User A will den 5er für 1 Saison und bietet den Rufpreis 1,1 Mille. User B überbietet, indem er auf 2 Saisonen geht und den Rufpreis 2,1 Mile zahlt. User C überbietet den User B indem er dessen Eingabe von 2,1 Mille überbietet. User D überbietet den Preis von C. User E überbietet C da er den Rufpreis 5,8 Mille für 6 Saisonen eingibt. User F kauft den 5er-Trainer für 6 Saisonen da er E überbietet. Ist ja nicht schwer zu verstehen. OMS |
Zitat:
|
Zitat:
das ist eine gute frage ... sind alle nicht besonders :shock: |
Zitat:
Zum Einen: Warum sollte z.B. das Gebot von 5,8 Mille für 6 Saisonen als "höher" gewertet werden, obwohl der "Preis pro Saison" bei einer Laufzeit von 2 Saisonen höher war? Sprich ich persönlich würde es als Bieter mit weniger Geld nicht einsehen, dass das 5,8 Mio - Gebot als höher gewertet würde und da wird es mit Sicherheit große Diskussionen geben und führt zum Zweiten: Es hätten nur die Teamchefs mit viel Kohle davon große Vorteile, weil sie aus allen Trainern aussuchen können und noch dazu verhältnismäßig am günstigsten ("Preis pro Saison") einkaufen können. Sprich Teamchefs mit weniger Geld, die jetzt noch in der Lage waren, einen guten 5er für 3 Saisonen etwas überteuert zu kaufen, hätten dann keine Chance mehr gegen die reicheren TCs, welche dann noch dazu nicht überteuert einkaufen müssten. Deswegen: dagegen. |
Zitat:
ich finde das auch nicht gut ... wenn ich das richtig verstanden habe, hätten teams, die nur geld für einen 3 saison-trainer haben, gar keine chance mehr einen zu bekommen ! |
Die trainersituation ist bei den 4er a net besser. Von den letzten 10 neuen war nur 1 offler dabei!
|
Die Preise kann man auch mit der Laufzeit anheben - sollte somit auch kein Problem sein.
Trainer sollten von 1 Saison bis 6 Saisonen am Markt sein. MfG OMS PS: mir gefällt auch nicht alles bei DBDT ;-) Zitat:
|
mittlerweile kommen gar keine neuen trainer mehr :-(
ich find es sehr schade, das fehlende trainer in die ergebnisse der ligen eingreifen !! :-( |
Ich bin dafür dass alle Trainer auf Stufe 1 gesetzt werden, damit hätte das ewige hin und her mit den Trainern ein ende.
Damit hätten die Feldspieler mehr einfluss auf die taktikstärke, was wieder das ganze realitscher machen würde und die ganze fehlentwicklung des Trainermarktes und der Trainingslager könnte mit einen Schlag gestoppt werden. lg |
das Spiel ist halt zu trainerlastig ausgelegt und dafür ist der Glücksfaktor einer Trainerverpflichtung einfach zu gross, aber wie ändern, hab jetzt auch noch nichts überzeugendes gelesen...
|
Mein Vorschlag wäre:
1. Trainer werden nur noch für ein Jahr (20 Trainings) verpflichtet. Wie bisher per Auktion. Rufpreise ähnlich den jetzigen oder etwas niedriger, in Bezug auf ein Jahr. 2. Trainer können jederzeit um ein weiteres Jahr verlängert werden. Bei jeder Verlängerung wird ein Aufpreis gegenüber dem letzten Jahr von 10% fällig. 3. Trainer können jederzeit durch die Verpflichtung eines neuen gekündigt werden. Dabei erhält man dann 50% des Resttrainerwertes zurück. Dies würde dann einem Auflösungsvertrag in der Realität entsprechen. |
Zitat:
|
Meiner Meinung nach liegt das Problem in der gewaltigen Einflussnahme des Trainers in das Spiel selber. Die Spieltaktik wird durch die Trainer zu stark beeinflusst. Würde man den Einfluss minimieren und nur die Trainingsergebnisse so lassen wie sie sind, dann währe das Problem nicht mehr so spielentscheidend. Ich finde es einfach schade dass eine gute aufgebaute Mannschaft durch den Trainer so stark positiv wie negative beeinflusst wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich muss mich mit meinen Taktiken sowieso auf eine Hauptausrichtung konzentrieren und da ist es nicht gravierend, wenn der Trainer mal in der Einen dann in der Anderen einen etwas höheren/niedrigeren Wert hat. Wenn ich mir natürlich einen Trainer mit guten, aber auf mehreren Taktiken aufgeteilten, Werten geholt hab, vielleicht noch mit kurzer Laufbahn, bin ich natürlich, hoffentlich bewusst ;-), ein Risiko eingegangen. Dass solche Trainer nicht auf den Bäumen wachsen, sollte jedem Spieler bereits nach ein, zwei Saisonen klar sein. Und ich möchte auch sehen, in welcher Liga man mit 16jährigen nur aufgrund eines 5er Trainers bestehen kann. Ich vermute mal, die hab ich bereits hinter mir gelassen ;-) Nachdem nun die gleiche Anzahl an Trainern, bezugnehmend auf die Taktikausrichtung, auf den Markt kommen soll, könnte man noch über eine Mindestlaufzeit z.B. sieben Tage diskutieren, aber ansonsten bin ich mit dem Trainermarkt absolut zufrieden 8-) LG MS |
Der Vorschlag von OMS ist schon mal ganz interessant, aber ich wuerde ihn noch ein wenig adaptieren:
Die Gebote werden einfach durch die Laufzeit dividiert und das so höchste Gebot gewinnt die Auktion. Vorteile davon sind, dass die wirklichen Spitzentrainer nur sehr kurz gebunden werden können, und dass mit einem relativ hohen Kosteneinsatz. 5er-Trainer werden für viele erschwinglich, da ein 5er für 1 Saison um ca. 1 Mille zu haben ist. Als kleines Beispiel: Gebot A: 5.200.000 zu 4 Saisonen Gebot B: 6.000.000 zu 5 Saisonen Gebot C: 1.250.000 zu 1 Saisonen Gebot D: 2.800.000 zu 2 Saisonen Gebot E: 3.600.000 zu 3 Saisonen Gebot D gewinnt, da er die höchste Summe pro Saison geboten hat. Man koennte bei Gebotsstand auch gleich die Summe pro Saison nehmen, dann ist es klar ersichtlich, und den Verpflichtungszeitraum gar nicht einblenden. |
entschuldigt mich bitte, aber der Trainermakt passt schon so wie er ist mit euren
Gebotsvorschlägen macht ihr euch unnötige Gedanken über etwas das sowieso passt und ein Gebot von 2 Saisonen ist nicht das was die Mehrheit will, denn dann kann sich fast jeder bald einen 5er Trainer leisten. Entschuldigung aber ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, das ist mit zu mühsam. lg Jakob |
er hat bis dato auch gepasst, nur weil jetzt einige ein pech gehabt haben, soll man nicht gleich alles in frage stellen! es ist auch sicher so gewünscht, das nicht jeder oder besser gesagt, die besten die besten trainer bekommen, weil sonst wirds ja fad, wenn einer die buli über saisonen beherrscht;-)
damals wars für keinen ein thema, weil die topteams einer der ersten waren, die 5er trainer hatten und somit keine finanzielle konkurrenz am markt war;-) |
Das größte Problem sehe ich eigentlich darin, daß ein Trainer innerhalb einer Saison geht, wenn sein Vertrag ausläuft und dann z.B. von einem 4er oder 5er der tiefe Fall auf einen 1er folgt. Damit verzert man die Ligaergebnisse schon arg.
Natürlich möchte auch keiner einen 5er durch einen 5er sehr frühzeitig ersetzen. Kostet auch zuviel. Trainer der Stärke 5 generell in irgendeiner Form jederman zugänglich zu machen halte ich für falsch. Dafür sollte man schon genugend Euronen ansparen bzw. durch Spielerverkäufe verdienen. Mein erster Ansatz wäre, um alles flexibler zu gestalten, die Trainer insgesamt auch für 2 Saisons auf den Markt zu bringen, z.B. mit einem 10% Aufpreis. Danach die Option zur einmaligen Verlängerung für eine weitere Saison, ebenfalls 10% teurer. |
Wie kann man in 3 Saisonen 7-8 Mio. verdienen ????
4 Mio kostet ein 5er, und je eine Mio. jede Saison das Trainingslager !!!!! |
Zitat:
aber trotzdem eine harte Geschichte. Ich kann mir auch keinen 5er leisten! :-? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
irgendwie sollte ja unterscheide zwischen den mannschaften sein! und in der 1-ul kommst ja alleine schon mit stadion+sponsor-gehälter in 3 saisonen auf 2,5 mio circa.... also 5er trainer sollte dann schon drinnen sein für alle die sich ned ungeschickt anstellen! wennst noch tl willst - musst dir halt überlegen ob du nen 5er trainer willst oder einfach gut wirtschaften :-) |
3x gut ist auch gut und kostet nicht sehr viel :-)
|
Zitat:
|
Wichtig ist nur, dass sich das volle Programm eben nicht ausgeht. Das sollte auch so sein.
|
Ich finde die 5er-Trainer-Marktlage ganz ok. Ich hätte mir auch einen noch stärkeren 5er-Trainer gewünscht, bin dann aber doch einen Kompromiss eingegangen.
Es sind immer genügend 5er auf dem Markt, wobei in kurzen, regelmäßigen Zeitabständen neue 5er hinzugefügt werden. Ich finde die jetzige Lösung ganz gut und meine, dass kurzfristige Änderungen die TC's benachteiligen würden, welche sich vor kurzem kompromissschließend einen 5er geholt haben. Das bitte zu berücksichtigen. ;-) |
Und mir ist die Trainerlage für die nächsten 4 Saisonen schon wieder egal!
Und warum wohl? OMS |
Zitat:
ich bin im moment auch versorgt, für 5 saisonen aber mal schauen ob ich da nicht zwischendurch eventuell eine saison früher mich nach was neuem umsehe (hab jetzt nur einen 4er Trainer) |
Zitat:
LG MS |
Zitat:
|
mich würd jetzt ja mal interessieren wieviel unterschied ist jetzt wirklich zwischen:
Trainer Stärke 4, 10 taktikpunkte und Trainer Stärke 4, 20 taktikpunkte (bei den 3 taktiken in einer ausrichtung) und Trainer Stärke 5, 10 taktikpunkte Trainer Stärke 5, 20 taktikpunkte sowohl im training als auch im ligaspiel und sonst noch wo????? |
fürs training zählt nur die trainerstärke, dafür gibt es schon vergleichsthreads, wieviele stricherln welche trainer produziert.
die taktikpunkte wirken sich gemeinsam mit der trainerstärke auf die taktikstärke im ligaspiel aus. und natürlich zählt jede taktik für sich und nicht die summe der taktikpunkte. |
Es macht daher für die Spiele Sinn, die Taktikpunkte des Trainers nicht gänzlich verteilt zu haben sondern auch einige (2-4) Taktiken gern auch unterschiedlicher Ausrichtung mit höheren Punkten zu besitzen.
|
Zitat:
aber welcher is jetzt fürs ligaspiel besser? z.B.: 4er Trainer: KO 10, DI 10, KP 10 5er Trainer: KO 5, DI 5, KP 5 :helpme: davon ausgehend das ich genau de 3 taktiken spiele |
Zitat:
der 4er;-) der unterschied zwischen 4er und 5er trainer ist gar net sooo groß;-) einzig im training mit 16j:mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
zb ein 4er mit BS 7 ist genauso gut wie ein 5er mit BS 6;-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.