![]() |
Zitat:
gefühlsmäßig würde ich sagen das hier alle ein wenig aneinander vorbei reden. mit meinem post wollte ich nicht die persönliche strategie der bundesligisten in irgendeiner form bewerten. erstens kenne ich sie nicht und zweitens ist mir diese auch vollkommen wuascht. ich habe ja auch von beginn an meine strategie gefahren und meine ziele und prioritäten gesetzt und halte immer noch daran fest.;-) alles was ich sagen wollte (und was mäk ebenfalls geschrieben hat), ist, das ich einen radikalen mannschaftsumbruch persönlich als die schlechtere variante betrachte, weil es eben ziemlich langwierig ist und ich nicht sehe, auf diese weise an andere teams wieder heran zu kommen die diesen weg eingeschlagen haben, zumindest ist dies meine persönliche meinung. ich denke ein weniger radikales verjüngen macht mehr sinn und wie ich schrieb, sollte man die ergebnisse aus dem d-cup nicht überbewerten. @trainer http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=47994 normale trainer sind wohl am beliebtesten, deff und off ca. gleichauf. ich kenne natürlich die ganzen für und wieder der unterschiedlichen trainertypen, werde aber wohl erstmal an meiner off-strategie festhalten. schaun mer ma, ob´s ein fehler ist.;-) |
Denke das ein totaler Umbruch zu radikal ist und es sehr viel Zeit/Saisonen kostet um wieder oben mitzuspielen.
Von daher sollte mMn nach und nach verjüngt werden, auch wenn damit die Trainigsergebnisse natürlich nicht optimal sind. Das garantiert aber, dass man nicht zu sehr abrutscht und sich vielleicht ein oder zwei Ligen tiefer halten kann. Wenn dann der Umbruch in ein paar Saisonen geschafft ist, d. h. alle alten gegen junge (16/17-jährige) getauscht wurden, macht es um so mehr Spass wieder anzugreifen. Vor allem die Trainingsergebnisse anzuschauen macht einfach Spaß. Was hat mich das manchmal gefrustet, meine Trainingsergebnisse zu sehen (mit damaligem 2ér Trainer) und im Forum die Steigerungen der anderen zu bewundern. Somit war es mein Ziel, so schnell wie möglich auf einen Minimum 4ér Trainer umzusteigen, auch wenn dadurch die Konkurenzfähigkeit gelitten hat (Sparen und kaum Verstärkungen zu verpflichten). Die zwei/drei alten Säcke die ich jetzt noch habe sollten diese/spätestens nächste Saison auch noch der Jugend weichen und den Altersschnitt nochmal erheblich drücken. |
Hallo Fußballfreunde :-D
Bei all den fachkundigen Betrachtungen, sollte der normale Tagesbetrieb nicht vergessen werden :-) 'Die Wahrheit liegt auf dem Platz' sagt man, Heute bestimmt ganz besonders :lol: MSV muß gegen Mittenrein unbedingt 3 Punkte einfahren, sonst ist der Meisterschaftszug abgefahren! :-? Die einen lupenreinen Catenaccio spielenden Gäste sind diese Saison auswärts erst einmal besiegt worden ! Aufpassen müssen die Hausherren auf die gefährlichen Konter von Iko's Mannen ;-) MSV hat sich deshalb eine besondere Taktik im Sturm ausgedacht, mal schauen ob das geplante im Eckerstadion aufgeht. (Hinspiel 0:2) :-) Auch RW Ahlbeck kämpft noch um die Krone ! Zu Gast Bei RB Stifflers wird Trainer Adam Mohr schon seine ganze Stärke in die waagschale legen müssen, will man in der Grassland Arena punkten ! Sollte Torjäger J. Sieben seine kleine Formkrise überwunden haben, könnte es für Ahlbeck jedoch ganz eng werden. (Hinspiel 0:1) ;-) Pflicht sind für HG Potsdam 3 Punkte im Heimspiel gegen die angeschlagenen Geckos! Der Tabellenführer trifft in der Preussen Arena auf einen Gegner der Auflösungserscheinungen zeigt, mindestens 2 Stammspieler wollen vorzeitig den Verein verlassen! Diese Resignation kommt meines erachtens viel zu früh ! Wo bleibt der Kampfgeist roadrunner ? ;-) Sollte das so kommen, wird es die künftigen Gegner der Geckos jedoch arg freuen !(Hinspiel 0:2):-? Ich sehe schon die Presse von Wettbewerbsverzerrung schrei(b)en! :shock: Im Gegensatz zu den Geckos, stemmt sich der FC Horsbeck mit allen Kräften gegen den drohenden Abstieg ! Die Verpflichtung eines bekannten Supergoalies scheiterte nur knapp! Manager Jeam Bean konnte sich mit seinen Verhandlungspartnern nicht über die Ablösesumme einigen !:shock: mit sportlichen Grüßen: Rudolf MSV :-P |
hey,
coole diskussion hier, hab leider lange nicht mehr vorbeischauen können Radikalumbruch oder langsame Verjüngungskur? hmm, ich könnte die Frage nicht definitiv beantworten, fakt ist der Radikalumbruch benötigt den mit Abstand längsten Atem und muss auch in der Konsequenz so radikal wie möglich durchgeführt werden, denn selbst ein Abstand von vielleicht 3-5 Skills im Durchschnitt bei gleicher Erfahrung und einem Jahr Altersunterschied ist auf dieser Ebene nahezu unüberbrückbar (vergleich grad mal Mäks Durchschnitt mit meinem: steh grad bei 333 für die Top9 und 433 Gesamtskills für die Top 12 mit 3 Wechsler; rechne TW und ST immer raus; also alles noch im Rahmen :-D) und dann muss man einfach hoffen die besten Trainierer zu haben und etwas glück, dass Teams wie Mäk, Lok, Latsch, Sheeps und Bayern frühzeitig altern oder halt mal einen Topstar verkaufen müssen :lol: oder aber wie ich auch wieder alsbald immer mal 2-3 trainees einsetzen um neues Geld zu lukrieren und ich geh mal soweit zu sagen, das es nicht 2, nicht 5 und auch nicht 10 Saisonen dauern wird (dann sind diese Spieler grad mal 28-30 ;-)) also wäre da noch die langsame Verjüngungskur: baut man sich selber nach und nach eigene Jugis ein, hat man keine Chance, nicht mal ansatzweise. Dazu ist das Level der Teams die radikal umgebrochen haben einfach im Durchschnitt zu hoch. damit meine ich so ne altersstruktur wie 2*16, 2*18, 2*20 usw. absolut chancenlos ;-) bliebe noch der weg der langsamen verjüngung durch hohe investitionen am TM. diese konnte man durchaus angenehm gestalten, indem man sich in einer saison meinetwegen 3 sehr gute 18j holt, die saison darauf 3 sehr gute 19j usw! das würde einen gangbaren weg darstellen, bedarf aber sehr hoher finanzkraft. damit ist dieser weg besonders geeignet für spezialisierte trainierer (tw, stürmer, etc.). jetzt kommt aber ein ganz wichtiges Problem zum tragen: wer verkauft bitte seine besten spieler? man bekommt also fast immer nur die zweite wahl und ist dann auch noch vielleicht finanziell eingeschränkt und wir sind wieder bei der bereits beschriebenen alles entscheidenden kleinen differenz... darum würde ich mich wohl für den radikalumbruch entscheiden, einfach in der Hoffnung und dem Vertrauen, vielleicht doch mehr glück mit dem training zu haben. grundsätzlich bin ich schon mal ganz froh, dass wir in Deutschland kaum unnütze Torwarttrainer haben, denn die verzerren das Gesamtbild durchaus ungemein und konzentrieren das Vermögen hmm, diese entwicklung war "leider" vorrauszusehen und hat mich die ersten 10 saisonen leichter auf erfolg verzichten lassen und wer weiß, vielleicht kommen ja doch noch ein paar neue Entwicklungen zum tragen, austrainierte Taktiken zum Beispiel ... :-o |
also ich hab nicht aufgegeben!!! ich bin immer noch auf kurs den klassenerhalt zu schaffen. unterschätzt mich nicht jungs :twisted:
ich fange zwar mit dem umbruch an, aber ich versuche trotzdem erst nächste saison abzusteigen. nächste saison möchte ich nicht in die 2te, da ist dann noch zu dicke luft. nen jahr später ist es vielleicht schon bissl ruhiger weil die "jungen wilden" dann schon wieder höher spielen... lol mal sehen wie es läuft. aber aufgegeben hab ich mich noch nicht... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
kleiner tip am rande, weil heut die sonne scheint (-: (für welche die es vieleicht noch nicht wissen) wenn ihr z.b. einen schlechten jugie habt(der neue jugie is natürlich meistens viel schlechter als die alten stammspieler), dann müsst ihr ihn für ein erfolgreiches training auch ab und zu spielen lassen. da euch dieser jugie aber stärkemäßig in den keller haut und eventuel sogar eine ganze aktion versaut kann man dieses sehr clever mit dem wechseltool umfahren......man stelle den jugie in die startelf und wechsel in mit dem tool und der option "im abschnitt 1" gleich wieder aus. damit hat der jugie sein ligaspiel, aber ist zu 100% an keiner aktion beteiligt, denn er wird immer vor der ersten aktion ausgewechselt. |
Zitat:
aber nicht schlecht Iceman, nicht schlecht... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
find ich klasse wie sich unser forum belebt, trozdem wird das mit den 100 seiten schwer^^
und zu den top 12 mit 36 im schnitt.....ja sowas dachte ich mir schon wenn man sich mal ein wenig umgesehen hat, das schlimme ist nur, das sie ja nicht aufhören besser zu werden in der zeit wo wir umstellen- |
Zitat:
@marco: die trainieren nahezu alle gleich über die Zeit betrachtet (also jeder für sich), nur halt entweder gleich gut oder gleich schlecht, darum immer hoffen das man eine gute Wahrscheinlichkeit abfasst @iceman: ich würde deinen tip nur bedingt befolgen (also um ehrlich zu sein gar nicht), find den aber trotzdem ganz interessant :-o vielleicht für später mal |
@ante
der tip ist auch eher nicht für dich gedacht, weil du ja eigentlich ein durchweg junges ausgeglichenes team hast, aber bei uns wenn man mal nen paar neue junge jetzt reinarbeiten muss kann man dieses durchaus machen. |
Zitat:
aber grad in den höheren Ligen kann man da ja manchmal keine Rücksicht drauf nehmen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hab aber keine ahnung ob dem wirklich so ist, kann es mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen. |
Zitat:
achso, ja das sind die lustigen dinge bei tc. keiner weiß irgendwas ganz genau, denn bestätigt wird hier nix. aber ich kanns zumindestens aus eigener erfahrung sagen und ausserdem bekommt der spieler ja auch die erfahrung dazu. |
Zitat:
also er trainiert nicht schlechter, obwohl er in der 1. minute gewechselt wird? (erfahrungsgewinn ist ja eh klar) |
das haut sogar mich um !!"!!
http://www.dubistderteamchef.at/img/...t/icon_tor.gif http://www.dubistderteamchef.at/img/...n_stoppuhr.gif76:13: MSV ZELTERBANDE am Ball. Karl Goellner wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Eike Andrade ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Lorenzo Sylla wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Eike Andrade ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit Luka Helmer und Victor Simpson gleich zwei Gegenspieler stehen. Die Fans MSV ZELTERBANDE-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu Alois Hilke, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung MSV ZELTERBANDE-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!Neuer Spielstand Heim 2:1 Gast http://www.dubistderteamchef.at/img/...tion2_ende.gif http://www.dubistderteamchef.at/img/..._sonstiges.gif http://www.dubistderteamchef.at/img/...n_stoppuhr.gif76:45: Ob der Führung seiner Elf könnte Karl Froese doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock. http://www.dubistderteamchef.at/img/...t/icon_tor.gif http://www.dubistderteamchef.at/img/...n_stoppuhr.gif77:26: Lorenzo Sylla wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Ewald Wichert und Marek Laske können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Lorenzo Sylla ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Edi Walch steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Alois Hilke stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Franz Sobotta wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck. Dominic Zierke hat keine Chance - starkes Tor!!!Neuer Spielstand Heim 3:1 Gast http://www.dubistderteamchef.at/img/...f?t=1294677528 |
:hurt:4:1 das reicht aber auch,
bei jedem Tor ist der Server abgekackt :evil::twisted: |
Zitat:
laut meiner erfahrung trainiert er nicht schlechter, bei mir trainiern die meisten immer gut, bis auf einen extremfall....ich hab nen spieler der seit 11 trainings nicht einen strich gemacht hat und das auch bei 6 spielen wovon er beim comp auch 2 odeer 3 durchgespielt hat.....also extreme fälle gibs auch immer. |
Zitat:
|
Zitat:
aus eigener Kraft kann ich Dich leider nicht mehr einholen :-?:-D |
Zitat:
|
Zitat:
mit deinem extremfall habe ich gelesen, würde ich als bug melden, kann ja eigentlich gar nicht sein. aber zumindest konzentriert sich so der ausfall auf einen spieler.;-) ansonsten habe ich halt auch das gefühl das die spieler über längere zeit gesehen in etwa gleich trainieren. probleme hab ich eigentlich nur mit frischen 16jährigen, aber nach 2, 3 spielen gibt sich das und dann trainieren sie eigentlich recht brav. insgesamt analysiere ich aber auch gar nicht so genau die trainingsdaten, mich interessiert nur wieviele verbesserungen und wieviel spieler trainiert haben/wieviele verweigert haben. @buli sehr interessante tabellensituation, bin echt gespannt wer am ende das rennen macht. |
Zitat:
ich habe mein spiel immer daraufhin ausgelegt, um nicht etwa ein paar Steigerungen zu verpassen, daher habe ich keine Vergleichswerte ich tendiere aber dazu, das die Aktionen durchaus Einfluss auf die Side-Effects haben auch der fakt das ich ein durchweg alters, skill und xp-technisch ausgeglichenes Team habe, kommt nicht von ungefähr aber auch hier gilt, wollts nicht riskieren und großartig rumexperimentieren ein bisschen was muss doch aus TC noch gültig sein ;-) @marco: die skillrangliste aus deutscher Sicht finde ich weitaus interessanter :-) krasse Gschichte Pomme, gw dazu ;-) mal sehen was bei mir noch so möglich ist :mrgreen: |
Also trainingstechnisch kann ich mit den Füchsen hier sicherlich wissenstechnisch gar nicht mithalten, bin mir aber ziemlich sicher, daß es Auswirkungen hat, wie ein Jugi im Spiel eingebunden wird.
Die Diskussion bezüglich des Umbruchs finde ich interessant, glaub in der einigermaßen glücklichen Lage zu sein, ein relativ ausgewogenes Team zu haben und nach und nach mehr Jugis einzubauen. Bei TC-alt habe ich seinerzeit mein Team in der 2. OL verkauft und für einen 2-stelligen Mio Betrag eine Aka mit einiger Infrastruktur gebaut. Jugis ziehen war damals schon schön, aber permanent auf die Mütze zu bekommen (und die Spieltage sind eher meine persönlichen Highlights) hat auch wenig Spaß gemacht, darüber sollte man ja auch nachdenken, wenn man von 3,4 oder 5 Saisons ausgeht, um halbwegs wieder nach oben zu kommen, spricht man von bis zu ca. EINEM kompletten Echt-Jahr. Respekt vor Rudolfs Leistung(auch) heute :shock: |
loool, ich sollte mich wohl doch aufgeben...
wie kann man derartig einbrechen in der 2ten hälfte. naja, der kampf geht weiter... |
Zitat:
dein trainer dürfte doch bald auslaufen, meiner hatte auch schon halbzeit, hab aber noch zeit bis mitte/ende nächste saison. wie sieht´s aus mit dem neuen? hast nen recht knappen kader um spieler zu verkaufen oder hast du das geld auf der kante? |
Zitat:
|
Zitat:
glaube ich darf mich schon langsam auf unsere Begegnungen in der nächsten Saison freuen :-D |
Hallo nach Deutschland,
es tut mir leid hier wieder so unpassend reinzuplatzen, aber da es sonst nirgendwo so interessant ist wie bei euch, mal ein kurzes Statement. Ich kann es mir einfach nicht verkneifen... :-? Also, ganz grundsätzlich würde ich mal eurem Wettkönig glauben schenken ;-). Es wurden viele sehr interessante Ansätze gepostet, Sven hatte die für mich relevantesten in vielerlei Hinsicht. Zum Thema Radikalumbau wurden interessante Taktiken ausgebreitet. Und ich glaube, dass hier jeder selbst entscheiden muss. Natürlich hat JEDE Variante seine Vorzüge und es kommt nur auf die persönlichen Präferenzen an. Sicher ist mal: Alle 25+ Leute werden nicht mehr mehr wert. Ob der Zug (wie Mäk es vorgerechnet hat) schon abgefahren ist für einen Radikalumbau, dass würde ich nicht sagen. Er muss nur wirklich strukturiert erfolgen. Einfach mal alles raus, 5er Trainer und trainieren läuft nicht (mehr). Der gleitende Abstieg scheint mir da auch zielführender, aber wenn man auf 'geile Trainings' steht, dann kann man schon machen. Und abschließend sollte noch erwähnt sein, dass ich mir so eine Bundesliga auch für Österreich wünschen werde, aber leider wird es das wohl nicht spielen :-?. Eine so spannende Liga habe ich insgesamt noch nicht gesehen und selbst mit meinem zugegeben schon relativ angelesenen Wissen über die Mannschaften hier habe ich noch immer gar keine Ahnung, wer Meister wird. Gefühlsmäßig schaut das ziemlich genau so aus, wie es die Tabelle gerade wiederspiegelt. Tippe hier mal auf den rudolf, weil der die vielleicht beste Restauslosung hat, auch wenn der Vorsprung von iceman schon nicht unbeachtlich scheint für dieses enge Finish :up: mfg Spretilof |
Zitat:
das macht mir Freude Spreti , nicht weil Du mich hier favorisierst, sonder weil Dir unsere 1. BuLi so gefällt :lol: und das obwohl die Spielstärke z.Z. kaum mit der 2.Oberliga Österreich mithalten kann ?:shock: und ganz sicher gab und gibt es ganz viele spannende Ligen, aber es ist natürlich auch meine spannendste bisher glaub ich :-) der Spielspass ist sehr hoch und das liegt natürlich an allen Teamchefs hier in der Liga !:-D und immerhin geht es ja um den Ersten 1. BuLi Meister in D :-P ein Eintrag in die Geschichtsbücher von DbdT und Ruhm für alle Zeiten winkt dem Meister :lol: LG Rudolf MSV :-P |
Zitat:
General, grundsätzlich bedauere ich es natürlich auch sehr, dass wir uns in einer Liga wohl so schnell nicht mehr begegnen werden... :cry: ... aber andererseits war wohl das 1. D-Cup-Finale der letzte Zeitpunkt, wo ich noch einigermaßen mit Dir mithalten konnte und so bleibt mir zumindest eine Demontage erspart. ;-) Wobei, wenn ich einen neuen Trainer habe, können wir ja mal wieder ein Friendly vereinbaren... an Erfahrungen kann meine Defensive da ja Einiges gewinnen... Zur Diskussion über die Strategie: Denke schon, dass der deutlich bessere Weg, langfristig erfolgreich zu sein, ein Radikalumbruch bzw. über ein paar Saisons ein Extremtrainings-Programm zu fahren, ist. Finde es aber (noch..) wenig reizvoll, eine sehr "realitätsferne" Variante zu wählen und werde eher den behutsamen Umbruch wählen. Das allerdings auch aus der Not geboren, da meine Spieler eher durch recht gute Taktik-Skills überzeugen und die am Transfermarkt leider noch nicht derart honoriert werden, dass es für Top-Trainer und vielversprechende Jugis reicht. Von daher muss ich wohl darauf hoffen, dass mich die Geckos oder Horsbeck in Liga 2 begleiten und wir vielleicht zufällig in einer Liga landen. @iceman: Plaudere doch nicht die wenigen Dinge aus, die ich hier ausnahmsweise auch mal durchschaut habe...;-) @Spretilof: Was heißt hier "unpassend hereinplatzen"?! Wir fühleen uns geehrt und Du bist hier gern Willkommen! :-D @Spieltag: Schon recht überraschend, wie die Ergebnisse heute so aussahen. Da haben einige wohl doch auch etwas taktiert. Trotz vier Punkten Vorsprung würde ich nicht sagen, dass iceman schon durch ist. Denke, es bleibt noch etwas länger spannend, wer sich den Titel holt. |
Zitat:
Und btw. ich bin wirklich stolz darauf, dass hier sogar der ehemalige Kapitän des GH mitmischt. Der Abgang hat mir damals echt weh getan ;-). Und nochmals, nichts gegen die Leistungen von Mäk, Ante oder Pomme, aber die können genau das nicht mehr erreichen. Die haben sich alle absichtlich dagegen entschieden um später stärker zu sein (und vielleicht länger im Rampenlicht zu stehen), aber diese Saison hat einfach einen ganz besonderen Reiz und das werden die Bundesligen danach nicht mehr haben. mfg Spretilof P.S.: Hier auch noch meine Bewunderung an spatzer, der hier mit einer sehr gefährlichen Taktik aufgestiegen ist. Leider (für spatzer)/Gsd (aus einer anderen Sicht heraus, die den Jugiwahn etwas kritisch beäugt) wird sie aber aus meiner Sicht (ganz knapp) nicht zum Meistertitel führen (oh, jetzt hab ich doch noch eine zweite unmögliche Einschätzung gemacht). ;-) |
Ein herzliches Willkommen an spretilof, hier wird auch mMn die derzeit interessanteste Diskussion geführt. Absolut wertvolle Beiträge und viele Strategieansätze machen diese erste 1.BL auch für mich, zu der attraktivsten und spannendsten Saison bisher.
Allein der heutige Spieltag bestätigt dies erneut. Da überfährt Rudolf mal eben iko mit 4:1 und Potsdam holt sich, in einer fast schon meisterlichen Art und Weise, 3 Punkte gegen die Geckos. Und nen Dreier bei Stiffler hatte ich überhaupt nicht aufm Plan. In dieser Liga kann sich einfach keiner sicher sein, stets passiert das Unverhoffte. Gebe jetzt mal nen gewagten Tipp ab: Mit 39 Punkten wird man Meister. Gruss Spatzer P.S.: @spretilof: Leider wirst Du mit Deiner Einschätzung, was meine Meisterschaftschancen angeht, Recht haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Um ein weiteres mal die Diskussion aufzugreifen ob denn ein radikaler Umbruch Not tut :lol: - augenblicklich merke cih wie schwer ich mich damit tue, selbst jetzt, als einer der gefallensten überhaupt, hatte ich doch die Chance auf den Herbsttitel und blicke nun mit eineinhalb Augen in die 2. Liga das Restprogramm dabei berücksichtigend :-? Doch wird es wohl bald so sein, Stiff veräußert sein leicht angegrautes Tafelsilber :-( @Chris: Lies den Post von spre und schweig ;-) Klappt nicht? Lies meine Signa Klappt auch nicht? Lies den Post von spatzer bzgl den wertvollen Posts - hier reden Erwachsene ;-) Mit deinem Punktgewinn heute hast es wohl tatsächlich geschafft, wenn auch nur durch die Gnade von den Zombies - Glückwunsch. Bist sicher eine Bereicherung für die erste Liga. Zumindest was die Torjägerlisten der anderen Teams angeht ;-) |
Zitat:
bin momentan nur am überlegen wieviel ich für einen Topstürmer ausgeben mag an dieser Stelle mag ich übrigens darauf hinweisen, das bestimmte Spieler aus einigen Bundesligakadern hier in Deutschland durchaus einen enormen Wert besitzen können, auch wenn euch das momentan nicht so erscheinen mag ;-) es kommt dann halt nur darauf an, wieviele Interessenten um den Wert wissen und diesen auch nutzen können Zitat:
und @ stiff: ja, genau so gings mir auch beim lesen dieses postings insbesondere der abschnitt zu pomme, mäk und mir stimmt zu 100% ich hätte die möglichkeit gehabt mit nem topteam zwischen 22 und 24 vor 4 Saisonen durchzustarten, hab es aber aus verschiedenen Gründen nicht gemacht (unter anderem hat mich die Jugilotterie einfach zu sehr gereizt) und btw. hast du das Team welches mich über alle Saisonen hinweg am meisten überrascht, immer wieder! möchte das an dieser stelle mal anerkennend erwähnen :up: von den anderen hab ich es irgendwie ein stück erwartet, was nicht heißt, das ich die Leistungen aller Bundesligisten nicht zu schätzen weiß ;-) und weiters komm ich nicht umhin immer wieder darauf hinzuweisen, auch weiterhin auf alle neuerungen und entwicklungen zu achten (irgendwie hab ich das gefühl, dass es da bald so 1-2 neue entwicklungen geben wird ;-)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.