Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   2. Bundesliga (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=355)
-   -   2. Bundesliga/1, Saison 28 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=70075)

oleander 30.01.2015 16:45

Das war heute im Cup wieder die "Kehrseite der Medaille", ein Chancenplus führt halt nicht zwangsläufig auch zum Erfolg.

Aber hätte genauso gut bereits letzte Runde Endstation sein können, deswegen hält sich die Enttäuschung in Grenzen: Man kennt ja die Launen der Engine zur Genüge.

oleander 03.02.2015 08:36

Die Liga bleibt spannend bis zum Schluss, im Kampf gegen den Abstieg ist noch vieles denkbar.

Der zweite Platz ist nach dem gestrigen Spieltag nun auch abgesichert, mit einer Punktezahl, die letzte Saison nur für Platz 5 gereicht hätte.

Floki 03.02.2015 14:24

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1291002)
gratuliere euch beiden 8-) das zeigt mir, dass ich wenigstens schwere Gegner um den Aufstieg hatte..
gallus war für mich letzte saison auch endstation im viertelfinale; ein starker gegner, aber du bist sicher nicht chancenlos

viel glück ;-)

Nein, chancenlos war ich nicht. Trotzdem musste ich mich im Elfmeterschießen verabschieden :-(

In der Liga konnte ich mein Ziel, den Meistertitel, erreichen. Ich hätte vor der Saison bzw. auch nach dem 1.Ligaspiel nicht damit gerechnet, dass alles so gut verlaufen wird :-D

oleander 06.02.2015 13:20

An dieser Stelle nun mein persönlicher, etwas längerer Saisonrückblick:

Nach dem fünften Platz in der Vorsaison war es vor allem der neu verpflichtete Trainer, der die Erwartungen steigen ließ. Da auch der Kader fast vollständig in die neue Saison übernommen werden konnte, stand intern schon der Aufstieg als optimistische Zielsetzung fest.

Supakicka2006 3:0 (3:0) [6:0 Torchancen] Nilpfertis

Die Saison startete plangemäß mit einem ungefährdeten Heimsieg, so stellt man sich das vor.

Hinternraus 0:2 (0:0) [2:3] Supakicka2006

In Runde 2 wartete eine interessante Auswärtsaufgabe, wo erstmals die erhoffte Verbesserung durch den neuen Trainer "ausgetestet" werden konnte. Alles in allem ein perfekter Spielverlauf, jedes Viertel ist so aufgegangen, wie gewünscht. Wertvolle Punkte und ein erstes "Ausrufezeichen" in der Saison.

Supakicka2006 1:0 (0:0) [4:1] Almdudler Pötzleinsdorf

Ein schwieriges Heimspiel gegen einen Kontrahenten mit defensiven Taktiken. Es musste unbedingt gewonnen werden, da ansonsten der Auswärtssieg die Runde zuvor an Wert verloren hätte. Im Endeffekt entwickelte sich die erwartet zähe Partie, mit Kurzpassspiel gelang schließlich der erlösende Treffer. Der gegnerische Konter zum Abschluss in Minute 84 hätte ins Auge gehen können.

FC Purple Hearts 1:0 (0:0) [3:4] Supakicka2006

Nächstes Auswärtsspiel, nächster Punktgewinn? Die Möglichkeiten wären allemal da gewesen, allerdings fehlte insgesamt etwas das Spielglück, das man in den Runden zuvor noch hatte. Der erste Rückschlag in der Saison, drei Punkte aus diesem Match hätten im weiteren Verlauf vieles einfacher gemacht.

Supakicka2006 2:1 (0:1) [6:1] Fc Powderfanatics

Im ersten echten "Sechs-Punkte-Spiel" zählte eigentlich nur der Erfolg, egal, wie er zustande kommen sollte. Der Spielverlauf hat dann letztlich auch gerade so gepasst, mehr allerdings nicht: Mit etwas Pech wäre es gar nur ein Unentschieden geworden.

deRSim pLaYaZ 0:12 (0:6) [0:12] Supakicka2006

Pflichtsieg.

Supakicka2006 0:1 (0:0) [0:1] Die Verteidigerschmiede

Der nächste Gegner mit defensiven Taktiken, zusätzlich auch noch mit fitten Spielern ausgestattet: In dieser Partie habe ich nur gehofft, irgendwie einen Angriff durchzubringen und "dreckig" zu gewinnen, weil ich mir der ungünstigen Voraussetzungen durchaus bewusst war. Die Taktikunterlegenheit im letzten Viertel verbunden mit dem Gegentor war schließlich ein echter Tiefschlag, eh klar. So gut die Saison für mein Team bis dahin lief, wurde es wieder auf den harten Boden der Realität zurückgeholt.

Supakicka2006 2:2 (1:1) [6:2] ASV Raiba Zurndorf

Nach der bitteren Niederlage einen Spieltag zuvor war es schwierig, für das nächste Spitzenspiel die passenden Einstellungen zu finden. Ein gewisse Verunsicherung machte sich breit, die sich leider dann auch im Match bewahrheitete. Es wurden beide Taktikwiederholungen gespielt, was sich im Nachhinein als zu riskant herausstellte. Mit diesem weiteren Punkteverlust vor heimischer Kulisse rückte der Traum vom Aufstieg wieder etwas in die Ferne, der Vorsprung war dahin.

lok 5haus 0:12 (0:6) [0:12] Supakicka2006

Zum Abschluss der Hinrunde gab es noch einen Pflichtsieg, der für die Moral ganz gut war. Vor allem hinsichtlich der schweren Auswärtsspiele in der Rückserie.

Nilpfertis 0:3 (0:2) [6:3] Supakicka2006

"Wie zerronnen, so gewonnen": Es gibt immer ein nächstes Spiel, eine nächste Chance, wieder auf den richtigen Pfad zurückzufinden. Man braucht sich nur das Chancenverhältnis anzuzusehen, ein besseres Auswärtsmatch gibt es wohl kaum. Extrem wichtige Punkte, ohne Zweifel. Der neue Trainer machte sich endgültig bezahlt.

Supakicka2006 6:0 (3:0) [7:0] Hinternraus

Mit einem überzeugenden Heimsieg konnte der Aufwärtstrend bestätigt werden, jetzt war mein Team wieder voll im Geschäft.

Almdudler Pötzleinsdorf 1:1 (1:0) [3:3] Supakicka2006

Ab dieser Runde war es ein Zweikampf um Platz 2, sprich man war auch immer irgendwo von den Resultaten des direkten Konkurrenten abhängig. Umso hilfreicher wäre ein weiterer Auswärtserfolg gewesen. Vom Spielverlauf her möglich, stellte das Remis letztlich aber auch ein faires Resultat dar.

Supakicka2006 2:0 (1:0) [6:0] FC Purple Hearts

Ein weiteres relativ "undankbares" Heimspiel, bei dem es wie so oft nur darum ging, das eine eigene Tor für die drei Punkte zu erzielen. Berühmt war es nicht, aber der Sieg wurde eingefahren.

Fc Powderfanatics 0:0 (0:0) [6:1] Supakicka2006

Der Showdown schlechthin. Die Voraussetzungen sprachen eigentlich für eine knappe Niederlage, die dann im weiteren Saisonverlauf in dieser Form auch für den Aufstieg hätte reichen können. Hohe Erwartungen waren für dieses Spiel also definitiv nicht vorhanden. Natürlich wusste man von der mangelhaften Chancenverwertung des Gegners in der bisherigen Saison, und legte es entsprechend auch sehr defensiv an. Die Partie wogte hin und her, eine eigene Chance im zweiten Viertel weckte große Hoffnungen. In den zweiten fünfundvierzig Minuten war es nur noch eine Abwehrschlacht, ein Zittern und Bangen, ehe der einmal mehr überragende Ben Brink auch dem letzten Ball den Weg ins Tor verweigerte. So stellt man sich ein "Endspiel" vor, zum Glück auch mit dem richtigen Resultat. Nun war der Aufstieg tatsächlich zum Greifen nahe, allerdings noch nicht endgültig fixiert.

Supakicka2006 12:0 (6:0) [12:0] deRSim pLaYaZ

Zur "Erholung" nach der Nervenschlacht ein Pflichtsieg, bei dem auch das theoretisch am Ende noch ausschlaggebende Torverhältnis weiter aufgebessert werden konnte.

Die Verteidigerschmiede 0:9 (0:4) [0:9] Supakicka2006

Im Gegensatz zum Spiel in der Hinrunde nun eine dankbare Pflichtaufgabe, machte die Sache natürlich wesentlich einfacher.

ASV Raiba Zurndorf 2:0 (0:0) [8:1] Supakicka2006

Hier ließ sich die Auswärtsniederlage realistischerweise nicht verhindern. Mit einem Auge auf die Tordifferenz war das Ergebnis im Endeffekt auch in Ordnung. Dann die Gewissheit: Es ist vollbracht!

Supakicka2006 12:0 (6:0) [12:0] lok 5haus

Das Schaulaufen vor eigenem Publikum in der letzten Runde war dann nur noch die "Kür", vier Punkte Vorsprung und ein plus fünf Tore besseres Torverhältnis als der Verfolger offenbarten am Ende auch noch einen gewissen Spielraum.

Fazit: Aus der persönlicher Sicht war es alles in allem keine perfekte, aber doch eine "gute" Saison. So eine Leistung kann, muss aber nicht zwingend für den Aufstieg reichen. Deswegen bin ich mit Platz 2 mehr als zufrieden, eine wunderschöne Belohnung für meine "Altherrentruppe", an der mittlerweile der Zahn der Zeit nagt. Das entscheidende Puzzlestück war wohl der neue Trainer, mit dem auch auswärts ein, zwei Viertel Taktiküberlegenheit möglich sind. Außerdem natürlich Brechstange als vierte Taktik: Alleine mit den normalen Taktiken haben meine Spieler sicherlich zu wenig Durchschlagskraft.

Im zweiten Teil des Rückblicks werde ich dann noch meinen "Aufstiegskader" veröffentlichen.

oleander 06.02.2015 15:06

Hier nun der zweite Teil meines Rückblicks, beginnend mit ein paar Zahlen:

Das absolute Chancenverhältnis betrug 107 zu 33, bei einem Torverhältnis von 79 zu 8 ergeben sich folgende Prozentwerte: Knapp 74% der eigenen Torchancen wurden verwertet, knapp 76% der gegnerischen führten zu keinem Tor. Hier ist vor allem der zweite Wert interessant, weil er nicht von "Umbauern" beeinflusst ist.

Zieht man die Partien gegen die Umbauer ab, lautet das Torverhältnis 22:8 in 13 Spielen (Chancenverwertung: 44%).

In der Hinrunde wurden 19, in der Rückrunde 20 Punkte geholt. Zu Hause 22 (Torverhältnis 40:4), auswärts 17 (39:4).

Es wurden Spiele gegen den 1., 6. und 8. verloren. Unentschieden gab es gegen den 1., 3. und 5. der Endtabelle.

Valentin Lotte erzielte in 18 Spielen 47 Treffer, also mehr als 59% der gesamten Tore. Rechnet man zusätzlich seine 14 Vorlagen dazu, war er an über 77% der Tore direkt beteiligt.

Länderteamspieler Marvin Jonas hat im Vergleich dazu bei 14 Einsätzen nur eine Vorlage zu Buche stehen.

Tormann Ben Brink erhielt ebenso wie Ersatztorwart Detlef Haack in 6 Spielen kein Gegentor, sprich zwei Drittel der Spiele endeten zu Null.

Es folgen die in dieser Saison eingesetzten Spieler:

Torhüter

Ben Brink (seit Saison 26/ Spieltag 1 mit dabei)
Detlef Haack (28/6)

Verteidiger

Florian Dexheimer (12/3)
Georg Haeussler (13/1)
Tommy Holtkamp (27/1)
Jan Struve (28/12)
Wolfram Wichert (24/13)

Mittelfeldspieler

Kamil Bolz (10/1)
Marvin Jonas (10/1)
Bernd Reckzeh (24/12)
Gerd Schlichting (8/9)
Jakob Welzel (9/10)

Stürmer

Valentin Lotte (8/16)
Lothar Napf (25/9)
Luca Niessen (8/14)

Ersatzspieler (mit Einsatz)

Jan Franz (28/16)
Luca Johansen (20/4)
Joachim Metzger (19/2)
Ulrich Walch (28/6)


Das war mein ausführlicher Saisonrückblick "zu Ehren des (doch noch) geschafften Aufstiegs in die höchste Spielklasse Österreichs bei DbdT". Dankeschön.

tippkick 06.02.2015 17:29

na dann, gratuliere - sehen uns nächste saison wieder ... ;-)
dann kommt wenigstens leben ins bl-forum.
fehlt noch fly, streng´ dich an ... :biggrin1:

Bellou 06.02.2015 21:14

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1292959)
na dann, gratuliere - sehen uns nächste saison wieder ... ;-)
dann kommt wenigstens leben ins bl-forum.
fehlt noch fly, streng´ dich an ... :biggrin1:

ja, das tut gut.
grats floki und oleander :-D

luki und fly folgen nächste Saison :-)

fly 10.02.2015 10:31

Super Zusammenfassung ole, danke dafür.. nur bin ich "leider" auf urlaub und kann nicht entsprechend antworten, da mit dem handy und dem empfang der spass leider ein bissel auf der strecke bleibt, aber wenn ich zurück bin werde ich versuchen auch einen saisonrückblock zunliefern

Floki 10.02.2015 21:51

@oleander: Interessanter Saisonrückblick :thumb:

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1293034)
grats floki und oleander :-D

Danke :-D

Morgen findet schon wieder die Saisonumstellung statt. Bin gespannt wie das Pensionsbingo ausgeht :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.