Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Länderwettbewerb, mehrere Spieler von einem Team (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=66269)

Wappler2010 18.11.2013 08:16

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1211414)
Warum soll ich einen Spieler, dessen Klub zum PC-Team geworden ist, nicht mehr im Landeskader haben dürfen?


ganz einfach, weil es den Klub nicht mehr gibt, deshalb können auch keine Spieler von diesen Klub zu Verfügung stehen. ;-);-):lol::lol:

shadow08 18.11.2013 09:07

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 1211413)
richtig, dadurch ist aber eine nicht gewünschte entwicklung entstanden.. auch eine meinung ;)

dass man mit 0er taks erfolgreich spielen kann, entwertet die vielfalt und den trainer und fördert nur eine ausrichtung..
mit dem XP zusatzabschaffung wäre vieles wieder in ordnung.

für mich ist das spiel damit durch :(

das hab ich dir letztens schon erklärt...
willst allen aufzwingen, dass sie mit allen Ausrichtungen spielen?
toll das ihr in OÖ Spieler mit 5 Taks habt, aber das kann sonst niemand umsetzen

die schwachen Teams werden dadurch noch schwächer also könntest eigentlich gleich 10 Teams aus dem LB streichen weils noch weniger Chancen hätten als ohnehin schon

wenn dann könnte man die Punktevergabe bei allen Taktiken und allen Teams gleich setzen dann zählen wirklich nur noch die Spieler, weil du hast auf deine BS sicher auch 15 vergeben oder?
wofür haben wir dann 15 Punkte pro Ausrichtung zu vergeben, wenn jeder Wert unter 15 unspielbar sein soll...
was wenn ich meine 15 aufgeteilt hab in 3-9-3? dann wird sicher gefordert, dass eine Taktik erst ab 5 Punkten brauchbar sein soll?

oleander 18.11.2013 09:43

Wenn ich das jetzt richtig analysiere, ist die Situation ja eigentlich durch die "geforderte" Aufwertung der Spielertaktiken bzw. der umgekehrten Abwertung der Trainertaktiken vor einigen Saisonen entstanden.

Sprich die Balance (Relation) bei den Taktiken scheint bei den nun erreichten höchsten Erfahrungswerten einfach nicht zu passen.

Coppelius 18.11.2013 10:19

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1211437)
Wenn ich das jetzt richtig analysiere, ist die Situation ja eigentlich durch die "geforderte" Aufwertung der Spielertaktiken bzw. der umgekehrten Abwertung der Trainertaktiken vor einigen Saisonen entstanden.

Sprich die Balance (Relation) bei den Taktiken scheint bei den nun erreichten höchsten Erfahrungswerten einfach nicht zu passen.

Richtig. Deswegen sehe ich auch kein Hindernis, diese Aufwertung wieder zurückzunehmen.

@shadow: jeder kann 5 Taks auftrainieren, da spricht wirklich nichts dagegen! ;-)

MMM 18.11.2013 10:24

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1211417)
ganz einfach, weil es den Klub nicht mehr gibt, deshalb können auch keine Spieler von diesen Klub zu Verfügung stehen. ;-);-):lol::lol:

Blödsinn. Natürlich gibt es einen solchen Klub noch, er steht in der Tabelle und hat sogar denselben Namen wie vorher. Er hat auch die Spieler noch, und solche zum PC-Team mutierten Klubs können sogar Spiele gewinnen. Das einzige, was ihnen fehlt, ist ein menschlicher Manager, und manchmal denke ich mir, das ist vielleicht eh kein Nachteil. :lol:


Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1211437)
Wenn ich das jetzt richtig analysiere, ist die Situation ja eigentlich durch die "geforderte" Aufwertung der Spielertaktiken bzw. der umgekehrten Abwertung der Trainertaktiken vor einigen Saisonen entstanden.

Sprich die Balance (Relation) bei den Taktiken scheint bei den nun erreichten höchsten Erfahrungswerten einfach nicht zu passen.

Schön, wenn es jemand so sachlich formuliert. Ja! Ursprünglich durfte man max. 20 Spielphilosophiepunkte pro Taktik vergeben, und das wurde dann auf 15 gekürzt. Mittlerweile sind die Spieler taktisch stärker geworden, und die ursprünglichen 20 würden das Verhältnis wieder ungefähr so herstellen, wie es in der 2. Länderspielsaison war. Ob das jetzt genau bei 20, 18 oder 22 wäre, weiß nur der Dev. 8-)

shadow08 18.11.2013 10:37

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1211442)
Richtig. Deswegen sehe ich auch kein Hindernis, diese Aufwertung wieder zurückzunehmen.

@shadow: jeder kann 5 Taks auftrainieren, da spricht wirklich nichts dagegen! ;-)

das ist mir schon klar, aber kaum ein User trainiert seine Taks für den LB und nochdazu wenn er LB-Spieler aus verschiedenen Nationen hat dann bringt die 4. und 5. Taktik nicht für alle etwas, so gesehen sind nicht für alle die gleichen Bedingungen vorhanden

damals wurde diese Änderung anscheinend gefordert und nicht an die Zukunft gedacht... jetzt will man es wieder rückgängig machen und denkt wieder nicht an die Zukunft...

wollen wir, dass der LB ausgeglichen und spannend wird?
oder wollen wir das unbedingt jeder mit allen Taks-Ausrichtungen spielt?

wenn man nur noch mit allen Taks-Ausrichtungen erfolgreich spielen kann dann wirds noch lange dauern bis es wieder so spannend wird wie es derzeit ist und man könnte eigentlich gleich locker 10 Teams aus dem Bewerb streichen weil sie nicht mal annähernd eine Chance hätten

was würde die Änderung denn eurer Meinung nach bewirken, außer das OÖ einen enormen Vorteil hätte?
ich sehe halt mehr Nachteile als Vorteile und ich schaue nicht nur auf mein Bundesland sondern auf alle...

MMM 18.11.2013 11:15

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1211447)
wollen wir, dass der LB ausgeglichen und spannend wird?
oder wollen wir das unbedingt jeder mit allen Taks-Ausrichtungen spielt?

Diese Frage ist berechtigt. Gedacht war es glaub ich schon so, dass Taktiken aller Ausrichtungen im LB gleichberechtigt zum Einsatz kommen. Derzeit ist es noch so, dass Landesteams, die nur eine Ausrichtung spielen, fast immer die normale Ausrichtung gewählt haben. Das ist ein Problem für die anderen. Künftig könnte es aber sein, dass ein Landesteam rein offensiv und ein anderes rein defensiv spielt. Wenn sich das schön verteilt, hätten wir hier einen Ausgleich, ohne dass man den Taktikmix innerhalb eines jeden Landesteams forcieren muss.

Ich persönlich war immer ein Fan von gemischten Taktiken, auch in meinem Klub. Das taktikreinrassige Trainingslager hat mir den Spaß daran etwas verleidet, und der LB hat ihn mir zurückgebracht. Das ist aber eine persönliche Ansicht.

Ob der LB je ausgeglichen sein wird, bezweifle ich. Derzeit sind wir Österreicher im Vorteil, und in der nächsten Ära werden es England und die Schweiz sein. Spannend ist er aber allemal!

shadow08 18.11.2013 11:52

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1211453)
Diese Frage ist berechtigt. Gedacht war es glaub ich schon so, dass Taktiken aller Ausrichtungen im LB gleichberechtigt zum Einsatz kommen. Derzeit ist es noch so, dass Landesteams, die nur eine Ausrichtung spielen, fast immer die normale Ausrichtung gewählt haben. Das ist ein Problem für die anderen. Künftig könnte es aber sein, dass ein Landesteam rein offensiv und ein anderes rein defensiv spielt. Wenn sich das schön verteilt, hätten wir hier einen Ausgleich, ohne dass man den Taktikmix innerhalb eines jeden Landesteams forcieren muss.

Ich persönlich war immer ein Fan von gemischten Taktiken, auch in meinem Klub. Das taktikreinrassige Trainingslager hat mir den Spaß daran etwas verleidet, und der LB hat ihn mir zurückgebracht. Das ist aber eine persönliche Ansicht.

Ob der LB je ausgeglichen sein wird, bezweifle ich. Derzeit sind wir Österreicher im Vorteil, und in der nächsten Ära werden es England und die Schweiz sein. Spannend ist er aber allemal!

Genau darum geht es mir, wenn man an den Takspunkten schraubt wird sich ned viel ändern und wenn dann eher ins negative...

es versuchen eh schon immer mehr LTCs Def und Off Taks einzubauen, es hat halt gedauert bis brauchbare Spieler kamen und bei manchen Nationen dauert es immer noch, also die Entwicklung geht in die richtige Richtung -> jeder würds wohl gern versuchen, aber halt erst wenn halbwegs brauchbares Spielermaterial da ist

Coppelius 18.11.2013 12:07

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1211447)
wollen wir, dass der LB ausgeglichen und spannend wird?
oder wollen wir das unbedingt jeder mit allen Taks-Ausrichtungen spielt?

Das sind die falschen Fragen. ;-)

Entscheidend ist eher die Frage: Ist es gewollt, dass man nur mit einer einzigen taktischen Ausrichtung am erfolgreichsten spielen kann?

Diese Frage kann man vermutlich mit einem klaren "Nein" beantworten. Warum sonst wäre überhaupt eine Spielphilosophie eingeführt worden? Das ist im Prinzip ähnlich, wie mit Doppelkaderspielern im selben Team. Auch das war vermutlich nicht die Grundintention - nun endlich wird's geändert.

shadow08 18.11.2013 12:16

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1211461)
Das sind die falschen Fragen. ;-)

Entscheidend ist eher die Frage: Ist es gewollt, dass man nur mit einer einzigen taktischen Ausrichtung am erfolgreichsten spielen kann?

Diese Frage kann man vermutlich mit einem klaren "Nein" beantworten. Warum sonst wäre überhaupt eine Spielphilosophie eingeführt worden? Das ist im Prinzip ähnlich, wie mit Doppelkaderspielern im selben Team. Auch das war vermutlich nicht die Grundintention - nun endlich wird's geändert.

dann beantworte mir diese Frage:

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1211447)
was würde die Änderung denn eurer Meinung nach bewirken, außer das OÖ einen enormen Vorteil hätte?
ich sehe halt mehr Nachteile als Vorteile und ich schaue nicht nur auf mein Bundesland sondern auf alle...

deine Frage sehe ich nicht als entscheidend, klar wollte man, dass alle Taktiken gespielt werden, aber es war nie und nimmer von Anfang an möglich und bis es soweit ist muss jeder für sich den besten Weg finden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.