Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Besteuerung des Festgeldkontos (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59891)

rs1 29.08.2012 09:36

Zitat:

Zitat von gasser67 (Beitrag 1066070)
BL sicher , siehe anderen Post

welcher andere post ?

Pomme16 29.08.2012 09:59

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1062962)
ich find bei diesem manager die entwicklung nicht gut das sich immer mehr teamchefs ein dickes festgeldkonto anlegen um damit zukünftig zu hantieren. dies zerstört auf dauer die preise an den märkten und schafft ganz schlechte voraussetzungen für neueinsteiger. diese müssten erst einmal 5 saisonen nur geld sammeln um mithalten zu können. das steigert sich nicht den spielspaß.

daher bin ich dafür das vermögen jeden spieltag um zumindest 0,5 prozent zu versteuern. hat jemand zweihundert euro am konto so verliert er nur einen, hat jemand 100.000 so verliert er jeden spieltag 500 euro und hat jemand 10 millionen gebunkert, so verliert er halt jeden spieltag 50.000 davon. so lässt sich mehr chancengleichheit für späteinsteiger herstellen und die inflation wird noch stärker in grenzen gehalten. zudem bestünde durch diese änderung keine gefahr der insolvenz. 0,5 % von nix ist dann halt auch nix.

Bin ganz klar dagegen! Die einen haben halt ein Team, das 20-30 Mio wert ist und die anderen, die ihr Team verkauft haben um einen Neuanfang zu wagen haben im Moment eben das Geld am Konto liegen.

Warum sollte ich dann Steuer zahlen, nur weil mein Vermögen in € dem Team zur Verfügung steht, während der andere mit Spielern im selben Wert das nicht muss??

Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber das ist mein Gedanke dazu.

EDIT: Spielergehälter anpassen finde ich eher sinnvoll, aber eben nicht zu viel erhöhen. Berücksichtigt sollten nicht nur die Erfahrung werden, sondern eben auch Skills und Taktiken.

gasser67 29.08.2012 10:17

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 1066109)
Bin ganz klar dagegen! Die einen haben halt ein Team, das 20-30 Mio wert ist und die anderen, die ihr Team verkauft haben um einen Neuanfang zu wagen haben im Moment eben das Geld am Konto liegen.

Warum sollte ich dann Steuer zahlen, nur weil mein Vermögen in € dem Team zur Verfügung steht, während der andere mit Spielern im selben Wert das nicht muss??

Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber das ist mein Gedanke dazu.

EDIT: Spielergehälter anpassen finde ich eher sinnvoll, aber eben nicht zu viel erhöhen. Berücksichtigt sollten nicht nur die Erfahrung werden, sondern eben auch Skills und Taktiken.


daher sehe ich es gerechter mit Gehälter
anpassung

gasser67 29.08.2012 10:19

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 1066102)
welcher andere post ?

Beispiel -höchste Skillzahl u. je nach Nebenskills
bis 10 max 200.-
bis 14 max 3000.-
bis 17 max 6000.-
bis 20 max 8500.-

plus stärkste Taktik Taktikst.
ZB 20 = 1000.-

das würde zur Ausgeglichenheit führen und dazu zwingen auch schwächere zu führen im Spiel und Kader, da Monster nur begrenzt möglich sind und so mehr Geschick gefragt wird


muss ja nicht so hoch aber so ähnl.

nixoblivion 29.08.2012 11:29

Zitat:

Zitat von gasser67 (Beitrag 1066118)
daher sehe ich es gerechter mit Gehälter
anpassung

find ich auch eine gute Idee. wäre auch sehr leicht und schnell umgesetzt!
aber es sollte sich halt im masse halten!

Bellou 29.08.2012 16:02

Jeglicher Eingriff in das dbdt-Geldsystem hat große Wirkung.
Daher sollten wir uns zuerst überlegen, welches Ziel mit so einem Eingriff verfolgt werden soll.
DaveDudleys Vorschlag zielt auf mehr Geldfluktuation im Spiel aus - Er meint, dass Geld horten unattraktiver werden soll - das finde ich auch.

Wir hab 6 Rädchen, an denen bei den Ausgaben gedreht werden könnte.
Hier mein Vorschlag, wohin gedreht werden sollte, damit es wieder attraktiver wird, Geld auszugeben - und um es etwas ausgewogener zu verteilen:
  • Spielergehälter - viel höher (und orientiert sich an der Spielerstärke)
  • Stadionausgaben - etwas höher
  • Transfermarktsteuer - etwas niedriger
  • Trainer - etwas niedriger
  • Jugendabteilung/ Scout - viel niedriger
  • Trainingslager - etwas höher
Bei den Einnahmen fällt mir vor allein ein Punkt ein:
Die Prämien für den 2. Aufsteiger - da sollten die Sponsoren für den Aufstieg zumindest die Hälfte der Meisterprämie springen lassen - Warum?

Meiner Erfahrung nach finden sich vor allem in der 1. UL und in der 2. UL massenhaft teams, die den 2. Platz scheuen, wie der Teufel das Weihwasser ...:lol:

wahrscheinlich spielt es sich in der 3. und 4. Ul ähnlich ab und da spielen noch viel mehr teams.

Man hat 4 Möglichkeiten, die einen Unterschied machen:
  1. Meister
  2. 2. Platz - Aufsteiger
  3. Klassenerhalt
  4. Abstieg
Und für sehr viele Teams ist der "2. Platz - Aufsteiger" nur die 3. oder 4. Wahl.


Das fördert absichtliche Niederlagen, verzerrt vieles und und macht das Spiel langfristig nicht unbedingt attraktiver. ;-)

terminator85 29.08.2012 19:26

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1066193)
Jeglicher Eingriff in das dbdt-Geldsystem hat große Wirkung.
Daher sollten wir uns zuerst überlegen, welches Ziel mit so einem Eingriff verfolgt werden soll.
DaveDudleys Vorschlag zielt auf mehr Geldfluktuation im Spiel aus - Er meint, dass Geld horten unattraktiver werden soll - das finde ich auch.

Wir hab 6 Rädchen, an denen bei den Ausgaben gedreht werden könnte.
Hier mein Vorschlag, wohin gedreht werden sollte, damit es wieder attraktiver wird, Geld auszugeben - und um es etwas ausgewogener zu verteilen:
  • Spielergehälter - viel höher (und orientiert sich an der Spielerstärke)
  • Stadionausgaben - etwas höher
  • Transfermarktsteuer - etwas niedriger
  • Trainer - etwas niedriger
  • Jugendabteilung/ Scout - viel niedriger
  • Trainingslager - etwas höher
Bei den Einnahmen fällt mir vor allein ein Punkt ein:
Die Prämien für den 2. Aufsteiger - da sollten die Sponsoren für den Aufstieg zumindest die Hälfte der Meisterprämie springen lassen - Warum?

Meiner Erfahrung nach finden sich vor allem in der 1. UL und in der 2. UL massenhaft teams, die den 2. Platz scheuen, wie der Teufel das Weihwasser ...:lol:

wahrscheinlich spielt es sich in der 3. und 4. Ul ähnlich ab und da spielen noch viel mehr teams.

Man hat 4 Möglichkeiten, die einen Unterschied machen:
  1. Meister
  2. 2. Platz - Aufsteiger
  3. Klassenerhalt
  4. Abstieg
Und für sehr viele Teams ist der "2. Platz - Aufsteiger" nur die 3. oder 4. Wahl.


Das fördert absichtliche Niederlagen, verzerrt vieles und und macht das Spiel langfristig nicht unbedingt attraktiver. ;-)

Sehe das alles ähnlich wie du, nur die Rädchen DÜRFEN mMn vielfach NICHT angefasst werden!!! Das meiste davon funktioniert sehr gut! Wieso also was ändern?
Trainer, TL und Transfermarktsteuer sind mMn in der genau richtigen Größenordnung! ;-)
Beim Scout hätte ich bisher gemeint, dass er zu billig ist. Aber das hat sich diese Saison auch eingependelt, da sie nicht immer mit Gewinn verkauft werden konnten. ;-)
Bleiben die Spielergehälter, die zZ (fast?) nur von der xp abhängig sind. Die müssten zwar angehoben werden, ABER um wieviel ist die Frage.
=> Im Zweifelsfall zu wenig erhöhen, bevor man über das Ziel hinausschießt und so das Spiel "zerstört".

=> Meine Idee dafür: Für jeden Skill (=Skills, Kondi, Fitness, Taks) je 1€ auf den jetzigen Gehalt zuschlagen! ;-)
Alternative dazu (wenn man die Ligahöhe berücksichtigen will):
Für alle Klassemannschaften die Hälfte davon (= 0,5€) und ab der UL für jede höhere Liga um je 0,1€ erhöhen (1.BuLi müsste dann 1,3€ pro Skill im Team für jedes Match zahlen)!

AnteS. 29.08.2012 20:14

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1066265)
1.BuLi müsste dann 1,3€ pro Skill im Team für jedes Match zahlen

die rechnung gefällt mir :lol: selbst unter einbezug der moti, fitness,
kondi, xp und aller skills komme ich da nicht mal auf 4000€ pro spieltag :lol:
und ich mag jetzt nicht auf mein team weiter eingehen :mrgreen:

der vorschlag von termi gewinnt :-D

es sei denn, die xp soll weiterhin als multiplikator gelten?

aso, das soll aufs jetzige gehalt draufgeschlagen werden?
naja, die berühmte tropfen/heißer-stein/korrelation

die zahlen passen in meinen augen so wie sie bisher waren!

terminator85 29.08.2012 21:06

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1066283)
die rechnung gefällt mir :lol: selbst unter einbezug der moti, fitness,
kondi, xp und aller skills komme ich da nicht mal auf 4000€ pro spieltag :lol:
und ich mag jetzt nicht auf mein team weiter eingehen :mrgreen:

der vorschlag von termi gewinnt :-D

es sei denn, die xp soll weiterhin als multiplikator gelten?

aso, das soll aufs jetzige gehalt draufgeschlagen werden?
naja, die berühmte tropfen/heißer-stein/korrelation

die zahlen passen in meinen augen so wie sie bisher waren!

Schön, wenn es dir gefällt! Aber den Admins muss es gefallen, umgesetzt werden und in der Wirklichkeit bestehen, wenn es wirklich passen soll! ;-)

Ja, die xp ist bisher schon sehr gewichtet und der Zusatz würde den Rest auch noch berücksichtigen.
4000 € pro Runde zusätzlich an Ausgaben würdest schon ein wenig spüren, wobei du zu den Hochbeskillten gehörst. (Bis 10000 € würde es wohl in Zukunft raufgehen bei den besten Teams)
Der einzige Nachteil: Es werden kleinere Kader wieder begünstigt!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.