![]() |
Ein wenig langweilig für mich momentan der Ligaspieltag. Wenigstens machen die Trainings Spass und besonders der Länderbewerb, auch wenn er relativ wenig beachtet wird.
im nächsten Spiel gehts da gegen bvbforever und seine Hamburger. Da bin ich schon mal gespannt. EDIT: So und mit den Stadioneinnahmen von heute bin ich erstmals im 8 stelligen Bereich beim Budget. Ein gutes Gefühl!! ;-) |
Zitat:
Wahrscheinlich komme ich mit den eingeplanten 3 Saison bei weitem nicht aus und muss wohl eine vierte investieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber 3 3 4 ist dann wirklich sicherlich total deprimierend. Ich bin ja so ein Statistikfreund und meine aktuelle sah bisher so schön positiv aus ... Andererseits, wenn ich nun auch so immer 5-6 Stück bekomme, dann ist es im Grunde egal. Sollte das Training so bleiben, werde ich dann wohl im Laufe der Saison umschwenken. Allerdings werde ich die Spiele dann sicher nicht mehr groß verfolgen, sondern mich auf den Dienstag und Freitag, sowie auf die Friendlys und den Cup konzentrieren. |
334 gegen die teams wo du völlig unterlegen bist und 343 gegen teams, wo du dir halbwegs was ausrechnen kannst. so würd ichs an deiner stelle vielleicht derzeit angehen :-? wichtig: keine laufende rotation zwischen mittelfeld und sturm, nur so alle 8-9 Spieltage (wenn überhaupt) bei deiner Teamgröße ;-) und stell mal namentliche Wechsel ein, oder warum wird da einer ein- und wieder ausgewechselt :-o das bringt überhaupt nix...
PS: Willst du alle offensiv austrainieren? dann sind 3 Saisonen leider unrealistisch :-( |
Zitat:
- Warum keine Rotation zwischen Mittelfeld und Sturm? Damit ich alle halbwegs gleichmäßig im Sturm einsetzen kann, müssen ja auch Spieler, die vorher im MF gespielt haben, mal in den Sturm. Aktuell mache ich es so, dass die 3 VT´s direkt im nächsten Spiel in den Sturm kommen, da ich davon ausgehe, dass ein Spieler mit VT-Positionierung nicht in TI und SK steigt. Da - zumindest beim MF-Training SK - als Nebenskill steigt, war für mich eigentlich klar, dass eine MF-Positionierung das Sturmtraining unterstützt. Liege ich damit falsch? - Warum nicht ein- und auswechseln? Reicht die Positionierung an sich nicht aus? Sind die Einsatzzeiten an sich auch noch so entscheidend? Wenn ja wäre ja ein Wechsel ab der 2. HZ sinnvoll, oder? Bei meinem bisherigen VT und MF Training habe ich 2 Mannschaften einmal mit 4 5 1 und einmal mit 5 4 1, immer im Wechsel VT- und MF-Positionierung auflaufen lassen. Damit bin ich - aus meiner Sicht jedenfalls - die letzten 6 Saisons prima gefahren. Alle meine Spieler haben zwischen 33-40 VT und 31-40 MF-Skills (wobei 2 das ein wenig runter ziehen, sonst wären es 35-40 VT und 34-40 MF-Skills) und sind aktuell im Schnitt 23 Jahre alt. Da hatte also der ständige Wechsel von VT nach MF keine negativen Auswirkungen. |
Da bin ich jetzt aber auch auf die Antwort gespannt. Meine Verteidiger und Stürmer spielen jetzt nämlich auch ab und an im Mittelfeld.
|
MSV zur Zeit im Trainingslager ;-)
deswegen mussten wir Heute auch mal 'trainingsorientiert' (das Wort kommt ganz schwer über meine Tastatur !)spielen :-D |
Zitat:
Diese Saison spiele ich durch mit laufender Rotation (MF - VT), nächste wollte ich genau zur Halbserie tauschen. Aber kann mir noch nicht vorstellen, dass das die MF (und der eine Stürmer) dann so gut mitmachen, wenn die gar ned VT spielen. Derzeit habe ich ca. 5,5 Stricherl pro Spieler. Manche machen halt nicht ganz so gut mit wie die anderen, aber das liegt bei keinem an der Position. |
Zitat:
Freue mich auch auf unser Spiel Sonntag. Werds zwar nicht live sehen können, bin aber gespannt was du aus dem Hut zauberst und wie ich dagegen halten kann ;-) Mein persönliches Ziel war Top 3 unter den deutschen Teams, da wären 3 Punkte super wichtig. Aber auch ein X wäre ein Erfolg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.