Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Heute ist Länderspieltag! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55932)

rs1 07.12.2011 12:13

sudder net , nur weilst dich vergriffen hast.


und wegen der verminderung, glaubst du einem admin :mrgreen:


gabs bei den trainern auch soviel ich gelesen habe

Csabalino 07.12.2011 12:33

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 935444)
Maßnahmen um den Ländercup aufzuwerten:
-keine Fitnesssteigerungen wieso auch
-bei den derzeitigen Stand ist auch der Erfahrungsgewinn zu überlegen (teilweise kann ich z.B super spieler wie den santos gar nicht einberufen )
-Spielphilosophien ist derzeit nicht besonders förderlich für alle Ausrichtungen auch uninteressant 20-20 das kanns nicht sein oder
-keine Taktikwiederholungen bei Ländercup somit würde es abwechslungsreicher
-von jeder ausrichtung muss eine Taktik gewählt werden max. 12Punkte für eine Taktik

20-20 da kann ein jeder teamchef werden ich brauch das nicht

sowas würde teams die skillstarke spieler haben sehr bevorzugen und 80% den spass nehmen.
wenn einige einen bock geschossen haben (weil nicht nachgedacht) sollte keine radikale änderung mit sich bringen.. wo komma denn da hin? :lol:
ich wäe auch für 10 off austrainierte spieler mit 20er taks in meinem kader.. wenn möglich mit erf. 8+.. bitte sofort umsetzen :mrgreen:

Csabalino 07.12.2011 12:45

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 935729)
Im Gegensatz viele sehe ich nicht immer meine Vorteile ;-)

bis auf fitness bringt dir jede änderung einen vorteil :nachdenken:
fitness ist mir wurscht, natürlich wird dadurch freunderlwirtschaft gefördert, aber ob einer jetzt 8 oder 8.1 fitness hat ist doch schnuppe

allen recht wird man es nie machen könnne.
dass im spiel die normalos (taks) bevorzugt sind, die defler. bald dominieren werden und die offler -milde formuliert- es nicht so einfach haben werden, scheint auch niemanden (zu sehr) zu stören... :-(

sapaulo 07.12.2011 13:24

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 935823)
bis auf fitness bringt dir jede änderung einen vorteil :nachdenken:
fitness ist mir wurscht, natürlich wird dadurch freunderlwirtschaft gefördert, aber ob einer jetzt 8 oder 8.1 fitness hat ist doch schnuppe

allen recht wird man es nie machen könnne.
dass im spiel die normalos (taks) bevorzugt sind, die defler. bald dominieren werden und die offler -milde formuliert- es nicht so einfach haben werden, scheint auch niemanden (zu sehr) zu stören... :-(

wollen wir einen spannenden kampf um den titel oder soll der gewinnen der bei der taktiklotterie gewonnen hat;-)

welche vorteile hätte ich???

rs1 07.12.2011 14:06

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 935843)
wollen wir einen spannenden kampf um den titel oder soll der gewinnen der bei der taktiklotterie gewonnen hat;-)

welche vorteile hätte ich???

Derjenige der nachdenkt hat immer seine vorteile

Gallus17 07.12.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 935817)
sowas würde teams die skillstarke spieler haben sehr bevorzugen und 80% den spass nehmen.

Kannst du mir bitte erklären wie du darauf kommst? Warum sollte eine Reduktion des Maximalwerts bei der Philosophie skillstärkere Mannschaften bevorzugen?

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 935823)
bis auf fitness bringt dir jede änderung einen vorteil :nachdenken:
fitness ist mir wurscht, natürlich wird dadurch freunderlwirtschaft gefördert, aber ob einer jetzt 8 oder 8.1 fitness hat ist doch schnuppe

Stimmt die Auswirkungen sind nicht sehr groß und betreffen nur einzelne Spieler. Trotzdem ist es nicht fair und sollte geändert werden.

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 935823)
allen recht wird man es nie machen könnne.
dass im spiel die normalos (taks) bevorzugt sind, die defler. bald dominieren werden und die offler -milde formuliert- es nicht so einfach haben werden, scheint auch niemanden (zu sehr) zu stören... :-(

Na wenn du es eh jetzt schon weißt...:boink:
Jede Ausrichtung hat ihre Vor- und Nachteile, die man halt zu nutzen wissen muss. Auch wenn es leider derzeit wohl keine Teams gibt auf die das nicht zutrifft würd ich nicht immer in Defler, Normalo, Offler einteilen.
Zumindest ich werde mir trotz der Nachteile beim Trainieren (und Trainersuche) sicher ein Team mit Taktiken aus unterschiedlichen Ausrichtungen zusammenstellen.

Übrigens @Ante
Du vergisst bei deinen Beispielen die Grenze von 20 pro Ausrichtungen. Also eine Aufteilung mit zwei 12er Normal-Taktiken wäre nicht möglich.

Steht jetzt halt einfach Aussage gegen Aussage aber ich bin überzeugt, dass es da nicht nur eine erfolgsversprechende Strategie geben würde.

LG

Jokeraw 07.12.2011 14:58

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 935856)
Derjenige der nachdenkt hat immer seine vorteile

Und das ist auch gut so.

Es gibt bei jeder Möglichkeit vor und Nachteile.
In der Saison kann man hierzu eh genau nichts ändern. Das wäre ja nur unfair.


Einzig der Fitnessaspekt wäre änderbar. Verstehen tu ich den nicht unbedingt, aber wirklich viel ist es ja auch nicht. Und Freunderlwirtschaft paßt doch eh wunderbar zu Österreich.

58DiVaD91 07.12.2011 15:11

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 935856)
Derjenige der nachdenkt hat immer seine vorteile

Eigentlich ersparst dir das nachdenken, wennst auf Nummer sicher gehst und 2 20er Taktiken nimmst.

MMM 07.12.2011 15:26

Zitat:

Zitat von 58DiVaD91 (Beitrag 935883)
Eigentlich ersparst dir das nachdenken, wennst auf Nummer sicher gehst und 2 20er Taktiken nimmst.

Auch für diese Entscheidung muss man nachdenken. Weil wenn man es auswürfelt, kommt wahrscheinlich eine andere Aufteilung heraus.

Ich sehe ein, dass einige Länderteams mit ihrer gewählten "Spielphilosophie" nicht zufrieden sind und sie ändern möchten. Sonst macht der Bewerb keinen Spaß, wenn man eine Fehlentscheidung nie wieder korrigieren kann.

Die Lösung für dieses Problem sollte ja die Abwahl des derzeitigen LTC sein, und der nächste kann seine Spielphilosophie neu definieren. Dazu muss nur der Parameter der für die Abwahl notwendigen Stimmen auf einen realistischen Wert gesetzt werden, z. B. 50% der abgegebenen Stimmen (anstatt 50% der inaktiven User des Bundeslandes).

sapaulo 07.12.2011 15:56

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 935885)
Auch für diese Entscheidung muss man nachdenken. Weil wenn man es auswürfelt, kommt wahrscheinlich eine andere Aufteilung heraus.

Ich sehe ein, dass einige Länderteams mit ihrer gewählten "Spielphilosophie" nicht zufrieden sind und sie ändern möchten. Sonst macht der Bewerb keinen Spaß, wenn man eine Fehlentscheidung nie wieder korrigieren kann.

Die Lösung für dieses Problem sollte ja die Abwahl des derzeitigen LTC sein, und der nächste kann seine Spielphilosophie neu definieren. Dazu muss nur der Parameter der für die Abwahl notwendigen Stimmen auf einen realistischen Wert gesetzt werden, z. B. 50% der abgegebenen Stimmen (anstatt 50% der inaktiven User des Bundeslandes).

genau so ist es


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.