Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Länderbewerb startet nächste Saison! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54358)

Creed3000 05.10.2011 14:28

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 893563)
1 Spieler pro Bundesland von jedem Team --> ein Team kann max (im unwahrscheinlichsten Fall) 18 Spieler hergeben "müssen" weil es 18 "Regionen" gibt

ja das ist wiederum ziemlich viel :-)

rs1 05.10.2011 14:34

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 893560)
Ich spreche mich hiermit ganz klar gegen Erfahrungsgewinne und gegen Fitnessverluste aus. Sehe keinen Grund warum man den stärksten Teams noch in dieser Art Schützenhilfe geben sollte, da z.B. der hyde sicherlich etwa 5 Spieler abstellen wird und dann pro Saison diese 5 Spieler (9x0,025 = 0,225x5 = 1,125) mehr als einen zusätzlichen Erfahrungspunkt hinzubekommen sollen. Dies wird die Spitze enorm verzerren und das derzeitige Gleichgewicht in erheblichem Maß stören und somit Superteams, wie einst vom Merkel, fördern. Fände es sehr schade wenn auf diese Art und Weise die Chancen später eingestiegener Teamchefs verringert werden würden!

Ansonsten ist mir noch nicht ganz klar wie die Entlassungswahlen funktionieren sollen. Das 50% der Teamchefs gegen einen Teamchef stimmen ist ausgeschlossen, da so viele wahrscheinlich schon als Karteileichen unterwegs sind und andere kein Interesse an diesem Feature haben. Insofern macht so eine Regelung nur Sinn wenn man die Wahl zwischen Pro und Contra hat und die Anzahl der abgegebenen Stimmen entscheidend ist. Außerdem finde ich es nicht ideal das diese Wahlen nach jedem Spieltag stattfinden, ich finde man sollte jedem Teamchef mindestens 2-3 Spiele Zeit geben, weshalb ich einen 3-wöchentlichen Entlassungscheck präferieren würde;-)

irgendwie geb ich dir recht,

aber wenn der aufschrei nach realismus kommst , auch nationalspieler gewinnen an erfahrung, wenns in österreich auch nur negative sind

fly 05.10.2011 14:35

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 893560)
Ich spreche mich hiermit ganz klar gegen Erfahrungsgewinne und gegen Fitnessverluste aus. Sehe keinen Grund warum man den stärksten Teams noch in dieser Art Schützenhilfe geben sollte, da z.B. der hyde sicherlich etwa 5 Spieler abstellen wird und dann pro Saison diese 5 Spieler (9x0,025 = 0,225x5 = 1,125) mehr als einen zusätzlichen Erfahrungspunkt hinzubekommen sollen. Dies wird die Spitze enorm verzerren und das derzeitige Gleichgewicht in erheblichem Maß stören und somit Superteams, wie einst vom Merkel, fördern. Fände es sehr schade wenn auf diese Art und Weise die Chancen später eingestiegener Teamchefs verringert werden würden!

meine Rede schön ausformuliert, danke dafür ;-)

MKnelangen 05.10.2011 14:44

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 893573)
irgendwie geb ich dir recht,

aber wenn der aufschrei nach realismus kommst , auch nationalspieler gewinnen an erfahrung, wenns in österreich auch nur negative sind

Dieses Wort "Realismus" kann ich nicht mehr hören, wir spielen hier ein Onlinespiel und das ist weit entfernt von Realismus. Wenn wir Realismus fordern dann muss demnächst auch ab dem 2ten Spieltag der Transfermarkt geschlossen werden, zwischen dem 9ten und 10ten geöffnet werden und nach dem letzten Spieltag wieder geöffnet werden. Den Aufschrei dann will ich mal hören, vor allem den der werbenden Unternehmen:lol:

Das ist nur einer von tausenden Punkten bezüglich "Realismus", dann bräuchten wir Standards, 100te Spielerfähigkeiten und Spezialfähigkeiten mehr, einstellbare Zuschauerpreise, Werbemöglichkeiten, vor dem Spielerkauf müsste man mit dem Spieler nen Vertrag aushandeln, nach dem dieser natürlich nicht im Ebay-Verfahren verkauft wurde sondern nur zu einem Preis, der dem Verkäufer passt, es müsste Kredite geben, Vereine könnten Millionen in die Schulden gehen, müssten die Anfahrten zu den Spielen regeln etc. etc., also komm mir bitte nicht mit Realismus. Wer diesen fordert soll vor die Tür gehen und vom PC weggehen;-)

Also wieder zum entscheidenden Punkt zurück: Der Erfahrungsvorteil kann eindeutig zu große Dimensionen einnehmen, gerade in der jetzigen Zeit, in der junge Teams in der Bundesliga spielen (was in 10 Saisonen sicherlich nicht mehr in dieser Form möglich sein wird). Daher muss diesem Einhalt geboten werden und die Erfahrungsgewinne gestrichen werden und damit ebenso die Fitnessverluste!

Jem 05.10.2011 14:52

Hört sich ziemlich gut an was ich da so lese über den Teambewerb!:pop2:

Ps: Jem for Teamchef!

lg Jem

MKnelangen 05.10.2011 14:55

Ach verdammt, nach meinem Landwechsel darf ich ja gar nicht mehr Teamchef Niedersachsens werden und muss mich jetzt um die Wiener Stelle bemühen, schade:-(

NIDO_81 05.10.2011 15:01

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 893592)
Ach verdammt, nach meinem Landwechsel darf ich ja gar nicht mehr Teamchef Niedersachsens werden und muss mich jetzt um die Wiener Stelle bemühen, schade:-(

meine Stimme hast du :mrgreen:

auch im Erfahrungszugewinn bin ich deiner Meinung - es sollte hier ein reines Friendly-Charakter-Feature sein...

Znoff 05.10.2011 15:03

Wenn die Spieler an Erfahrung gewinnen, wäre es auch toll, wenn die Länderspiele (Tore) im Spielerdatenblatt aufgelistet werden!

SAISON GESAMT CUP GESAMT Länderspiel GESAMT

Sollte meiner Meinung nach nicht fehlen.

Man sieht dann sofort, dass der Spieler schon Länderspiele gemacht hat. Vielleicht gibt´s da ja die eine oder andere Aufwertung für den Spieler. :-D

fly 05.10.2011 15:08

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 893573)
aber wenn der aufschrei nach realismus kommst , auch nationalspieler gewinnen an erfahrung, wenns in österreich auch nur negative sind

realismus in diesem Sinne würde aber auch bedeuten, größere Fitnessverluste zu haben als in Cup Spielen und ein ganz entscheidender Faktor wären Verletzungen.

Diese kommen ja sehr häufig vor bei Länderspielabstellungen. Wenn dies dann auch implementiert wird, dass es nur so Verletzungen hagelt, bin ich auch mit dem Erfahrungsgewinn einverstanden, denn dann ist auch ein angemessenes Risiko dabei, einen Spieler abzustellen.

Gexius 05.10.2011 15:41

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 893583)
Dieses Wort "Realismus" kann ich nicht mehr hören, wir spielen hier ein Onlinespiel und das ist weit entfernt von Realismus. Wenn wir Realismus fordern dann muss demnächst auch ab dem 2ten Spieltag der Transfermarkt geschlossen werden, zwischen dem 9ten und 10ten geöffnet werden und nach dem letzten Spieltag wieder geöffnet werden. Den Aufschrei dann will ich mal hören, vor allem den der werbenden Unternehmen:lol:

Das ist nur einer von tausenden Punkten bezüglich "Realismus", dann bräuchten wir Standards, 100te Spielerfähigkeiten und Spezialfähigkeiten mehr, einstellbare Zuschauerpreise, Werbemöglichkeiten, vor dem Spielerkauf müsste man mit dem Spieler nen Vertrag aushandeln, nach dem dieser natürlich nicht im Ebay-Verfahren verkauft wurde sondern nur zu einem Preis, der dem Verkäufer passt, es müsste Kredite geben, Vereine könnten Millionen in die Schulden gehen, müssten die Anfahrten zu den Spielen regeln etc. etc., also komm mir bitte nicht mit Realismus. Wer diesen fordert soll vor die Tür gehen und vom PC weggehen;-)

Also wieder zum entscheidenden Punkt zurück: Der Erfahrungsvorteil kann eindeutig zu große Dimensionen einnehmen, gerade in der jetzigen Zeit, in der junge Teams in der Bundesliga spielen (was in 10 Saisonen sicherlich nicht mehr in dieser Form möglich sein wird). Daher muss diesem Einhalt geboten werden und die Erfahrungsgewinne gestrichen werden und damit ebenso die Fitnessverluste!

geiles statement ;-) du sprichst mir mit deinen zwei posts aus der seele. bezüglich realismus würden mir auf die schnelle noch zwei dinge einfallen:

Gehälter??? sind ja der zeit noch überhaupt nicht vernünftig angepasst! mit den einnahmen der spiele über eine saison, kann ich einen kader mit 15 topspielern 2-3 saisonen bezahlen...
weiters fehlende anpassung an die realität wären dann die "ablösefreien" spieler ;-), würde wohl schwer machbar sein 8-)

ich finde aber, dass es einen minibonus geben soll für die nominierten spieler! kennzeichnung im datenblatt, vl sollte der erfahrungszuwachs/fitnessverlust auf ein 1/5 oder 1/10 im gegensatz zu einem ligaspiel reduziert werden... minimaler fanbasiszuwachs (falls das überhaupt rechnerisch möglich ist)... es sollte jedenfalls nicht gleich sein wie bei friendlys...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.