Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Bald nur noch normal ausgerichtete Teams? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53852)

hek 06.09.2011 13:39

Zitat:

Zitat von bigbob (Beitrag 874986)
konnte man das nicht beim anmelden auswählen?

Ach so? Zu lange her bei mir. Kann aber gut sein.

r_fux 06.09.2011 13:42

Zitat:

Zitat von bigbob (Beitrag 874986)
konnte man das nicht beim anmelden auswählen?

ja das konnte man... ganz fix sogar

Selimovic 06.09.2011 13:43

Zitat:

Zitat von rs1 (Beitrag 875013)
die brauchst bei jeder ausrichtung

nein eigentlich nicht bei jeder ausrichtung.. wenn man fast austrainierte mittelfeldspieler hat braucht man nicht so gute stürmer (22-26 Skills reichen schon)!
Meine erfahrungen halt :-)

r_fux 06.09.2011 13:44

Zitat:

Zitat von Selimovic (Beitrag 875021)
nein eigentlich nicht bei jeder ausrichtung.. wenn man fast austrainierte mittelfeldspieler hat braucht man nicht so gute stürmer (22-26 Skills reichen schon)!
Meine erfahrungen halt :-)

in der ul reichen hohe erf. und sk für nen stürmer... ab ol geht das nicht mehr so gut... gerade als defler ;)

Selimovic 06.09.2011 14:02

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 875023)
in der ul reichen hohe erf. und sk für nen stürmer... ab ol geht das nicht mehr so gut... gerade als defler ;)

ich sage ja "meine erfahrungen" :-D
ich habe noch nie in einer oberliga gespielt :lol:

hek 06.09.2011 14:05

Noch ein paar Worte zum Abschluss (für mich):
1. Finde solche Diskussionen gut, man soll das Spiel in Frage stellen.
2. Alles was Ausrichtung betrifft ist kein tabu, aber höchst sensibel. Man schwächt oder stärkt direkt ca. 1/3 der User.
3. Bei solchen Diskussionen sollte man nicht aus reinem Eigennutz posten, also "ich bin normal und bin gegen jede Schwächung". Und umgekehrt auch
4. Man darf nicht nur einen Einzelaspekt der Ausrichtungen miteinander vergleichen, es gibt viele Unterschied. In Summe sollen Ausrichtungen ausgewogen sein, nicht in jedem Teilaspekt.
5. Da die Beurteilung der Summe dieser Einzelaspekte sehr schwer ist, sollte eine Änderung nur dann erfolgen, wenn diese "Summe" signifikant unterschiedlich ist, also eine Ausrichtung massiv besser oder schlechter ist.

Spielerisch gesehen erscheinen mir Offler Vorteile und Defler Nachteile zu haben (mehr X). Trainer sind aber bei Def-ler viel billiger weil weniger Konkurrenz. Normalos gibt es mehr und müssen deshalb auch mehr bezahlen. Unterm Strich sehe ich jetzt keine signifikanten Unterschiede zwischen den Ausrichtungen.

Wünschen würde ich mir, dass man leichter wechseln kann. Das kann man aber nicht, weil Spieler mehr und mehr eine Blockbildng bei den Taks aufweisen. Das ist ein großes Problem für die Zukunft, weil Vielfalt schon alleine von den Spielern her nicht mehr gegeben ist. B-Taktiken oder Schere-Stein-Papier-Prinzip bei den Taktiken würde helfen.

r_fux 06.09.2011 14:26

Zitat:

Zitat von Selimovic (Beitrag 875043)
ich sage ja "meine erfahrungen" :-D
ich habe noch nie in einer oberliga gespielt :lol:

ja schon klar.... wollte dir nur nen wink für deine zukünftigen planungen geben ;)

Coppelius 06.09.2011 14:34

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 875044)
1. Finde solche Diskussionen gut, man soll das Spiel in Frage stellen.
2. Alles was Ausrichtung betrifft ist kein tabu, aber höchst sensibel. Man schwächt oder stärkt direkt ca. 1/3 der User.
3. Bei solchen Diskussionen sollte man nicht aus reinem Eigennutz posten, also "ich bin normal und bin gegen jede Schwächung". Und umgekehrt auch
4. Man darf nicht nur einen Einzelaspekt der Ausrichtungen miteinander vergleichen, es gibt viele Unterschied. In Summe sollen Ausrichtungen ausgewogen sein, nicht in jedem Teilaspekt.
5. Da die Beurteilung der Summe dieser Einzelaspekte sehr schwer ist, sollte eine Änderung nur dann erfolgen, wenn diese "Summe" signifikant unterschiedlich ist, also eine Ausrichtung massiv besser oder schlechter ist.

Dem kann ich mich zur Gänze anschließen und lass es nun auch wieder bleiben.

catenaccio 06.09.2011 16:25

Na, da geht's ja heiss her ;-)

Kann diese Tendenz mit der ausschließlich normalen Ausrichtung nicht erkennen, auch wenn es wahrscheinlich mehr als 1/3 der Spieler sind. Und wenn schon, man hat ja mit jedem auslaufenden Trainervertrag die Möglichkeit das zu ändern, außer die Spielertaks sind schon so extrem trainiert.

Coppelius 06.09.2011 16:45

Zitat:

Zitat von catenaccio (Beitrag 875153)
Kann diese Tendenz mit der ausschließlich normalen Ausrichtung nicht erkennen...

Jetzt noch als Info eine kleine Statistik in Ö (die Zahlen sind absolute Häufigkeiten) - sofern ich es eindeutig ablesen konnte (aus dem Ligavergleich):

Verteilung def/norm/off
1. Buli: 2/5/3
2. Buli: 2/12/4
1. OL: 4/24/9

D.h. allein in den drei höchsten Ligenebenen Österreichs hat man eine prozentuale Verteilung von 12%-def, 63%-normal, 25%-off.

Und ich denke, dass diese Tendenz aufgrund meiner Ausführungen eher noch zu- als abnehmen wird.
Das ist schon irgendwie schade.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.