Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Teamchef-Magazin (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=329)
-   -   Alphacup - The League of Legends (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52998)

#17 24.07.2011 11:46

Um das ganze nochmal zusammenzufassen, hier die meistgenannten Infos zum System:
  • Die besten 16 oder 24 Teams sind fix in der Gruppenphase. Der Rest spielt eine Qualifaktionsrunde, wobei die besseren gesetzt sind.
  • 32er Gruppenphase, danach KO-Phase (Variante 2).
  • Alle Plätze werden ausgespielt.
  • Das ganze wird mit dem Friendlycup-Tool organisiert.
Hab ich irgendetwas vergessen?

MKnelangen 24.07.2011 11:57

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 847758)
Hab ich irgendetwas vergessen?

Ich hätt gern noch, ähnlich wie beim Vorgabe-Cup, 2 Tore Vorsprung für deutsche Teams:lol: Hach wär das schön...:-P

#17 24.07.2011 12:14

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 847765)
Ich hätt gern noch, ähnlich wie beim Vorgabe-Cup, 2 Tore Vorsprung für deutsche Teams:lol: Hach wär das schön...:-P

No way :nono:

Merkel 24.07.2011 13:41

Zitat:

Zitat von plotschi (Beitrag 847684)
Feig war ich noch nie !

Würde gerne mitmachen 8-)

Bin zwar feig würde aber trotzdem gerne mitmachen ;-)

LG Merkel

wurzi 24.07.2011 17:53

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 847758)
Um das ganze nochmal zusammenzufassen, hier die meistgenannten Infos zum System:
  • Die besten 16 oder 24 Teams sind fix in der Gruppenphase. Der Rest spielt eine Qualifaktionsrunde, wobei die besseren gesetzt sind.
  • 32er Gruppenphase, danach KO-Phase (Variante 2).
  • Alle Plätze werden ausgespielt.
  • Das ganze wird mit dem Friendlycup-Tool organisiert.
Hab ich irgendetwas vergessen?

schaut recht gut aus das system, hoff dass ich zumindest in die Gruppenphase komme.

schilcherTom 24.07.2011 20:06

Raaaauuteee :wave:

ich meld mich auch an :mrgreen:

Pomme16 24.07.2011 21:44

So bewerbe mich auch mal. Ziel ist das Erreichen der Gruppenphase!

Bellou 24.07.2011 22:19

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 847758)
Um das ganze nochmal zusammenzufassen, hier die meistgenannten Infos zum System:
  • Die besten 16 oder 24 Teams sind fix in der Gruppenphase. Der Rest spielt eine Qualifaktionsrunde, wobei die besseren gesetzt sind.
  • 32er Gruppenphase, danach KO-Phase (Variante 2).
  • Alle Plätze werden ausgespielt.
  • Das ganze wird mit dem Friendlycup-Tool organisiert.
Hab ich irgendetwas vergessen?

optimal :lol::go::thumb:

ich würde "16 teams fix in der Gruppenphase" anregen:
dann können sich insgesamt 32 teams um die offenen 16 Plätze für die 32er-Gruppenphase bewerben - also 48 Teilnehmer

wären "24 Teams fix in der Gruppenphase", dann kämpfen lediglich 16 teams um 8 Plätze - also nur 40 Teilnehmer

Nachdem ihr nun jetzt schon über 40 anmeldungen von durchwegs guten teams habt, empfehle ich daher "16 teams fix in der Gruppenphase"

außerdem ist noch über ein Monat bis zum Cup-Start - durchaus möglich, dass sich noch eine Reihe von starken teams anmeldet - also dem Niveau wirds nicht wirklich schaden.

zudem habt ihr noch eine breitere aufmerksamkeit für diesen cup mit 48 statt 40 teilnehmern.

lg
bellou

Bellou 24.07.2011 22:46

eine kleinigkeit möchte ich auch noch zum überdenken anregen:

der Setzmodus:

derzeit soll nach den durchschnittlichen skill- und taksranglisten-plätzen der aktuellen saison gesetzt werden bzw. der letzten saison, wenn die aktuelle saison noch sehr jung ist - zB 1 bis 3 runden (gibts da schon genaue grenzen bzw. definitionen?).
für mich a bissl hatschert.

warum hatschert?
weil es nicht die wahren kräfteverhältnisse widerspiegelt.
man braucht sich nur den AC Milan, FC Biermuskel, Oleander, r_fux und FC Pferdiiis und viele andere anschauen: die schenken viele Partien her, spielen mit extrem jungen und werden daher in dieser durchschnittsbewertung weit hinten landen.
jedenfalls weiter hinten als ein 1.Unterligist, der 18 Partien quasi voll spielt, um sich seinen Meister zu sichern, obwohl er eigentlich im direkten duell gegen keinen der 5 oben genannten (und manchen anderen) eine Chance hätte.

es sind also lediglich jene, welche die ganze saison um irgendwelche ligaziele erbittert kämpfen, deren durchschnittswerte die wahre spielstärke widerspiegelt. alle anderen haben irgendwelche werte - je nachdem ob sie 2 oder 3 oder 4 oder mehr spiele hergeschenkt haben.

daher mein vorschlag - und der entspricht dem traditionellen alphacup-system, wie er seit anfang an angewandt wurde (nur ganz am schluss leider nicht mehr):

es wird ein ligaspiel-termin verlautbart, an dem der skill- und taktikrangplatz je team gemessen bzw. erhoben werden.

jedes team weiß im vorfeld über diesen termin bescheid und kann selbst entscheiden, ob ihm die teilnahme an diesem cup so wichtig ist, dass es an diesem Termin voll spielt.

so nun ab in den urlaub :-D
lg
bellou

mibin 24.07.2011 22:52

danke waldgeist für die einladung melde mich auch mal an.

lg mibin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.