Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   rufpreis: abschaffen - abgabe einführen - nix verändern? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=43542)

Quästor 11.04.2010 19:15

Zitat:

Zitat von hannes111 (Beitrag 580010)
ja ja
ich wollte nur wissen von manchen wiso si so für den rufpreis sind;-)

Weil man einen Spieler nicht unter einem gewissen Preis verkaufen will.

Gute Gründe gegen einen Rufpreis sind für mich eigentlich nur sportliche, einfach weils dann schwieriger wird sich über den Transfermarkt einen Vorteil zu verschaffen. Kann das ganz gut nachvollziehen bin aber auch gerade in der Situation das ich ohne Rufpreis eingeschränkt wäre, stehe persönlich dem ganzen eher neutral gegenüber.

Jobi 11.04.2010 19:16

Um es Betrügern zu erschweren, wäre die Abschaffung des Rufpreises natürlich ein gutes Gegenmittel.

Auf der anderen Seite verstehe ich auch jene, die ihre Spieler nicht unter "ihrem" Wert verkaufen wollen bzw. das Risiko nicht eingehen wollen.

Für mich gibt es sowohl Pro`s als auch Contra`s für beide Varianten.

lg jobi

waldgeist 11.04.2010 19:18

Zitat:

Zitat von Quästor (Beitrag 580012)
Gute Gründe gegen einen Rufpreis sind für mich eigentlich nur sportliche, einfach weils dann schwieriger wird sich über den Transfermarkt einen Vorteil zu verschaffen.

ja, das schaffen dann nur mehr die schwindler, die sich dann eben zu dritt absprechen - wo es dann nicht mehr um einen käufer und einen verkäufer geht, sondern wo man dann auch gleich einen dritten, den preistreiber, dazunimmt oder sich anmeldet. diese wildere form des schwindelns ist für den, der mag (er kann alleine sein) kein problem.

jetzt hilft der rufpreis wenigstens überwiegend nicht schwindelnden usern.

überhaupt sollte man mal unterscheidungen treffen über verkaufsgespräche - erlaubte absprachen - illegale absprachen - bugusing - cheating, sowie deren definition, überprüfung und sanktionen. wem ist das schon klar? eine leichte form: a sagt: ich habe den spieler und will den preis. b sagt: ich will den spieler und zahle diesen (oder jenen preis). viele denken, das sei verboten - woraus leitet sich das her? - dinge, die darüber hinaus gehen, werden natürlich umso brisanter. das sollte mal geklärt werden, unter admin-einbindung. - vielleicht in einem extra-thread?

Quästor 11.04.2010 19:34

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 580014)
ja, das schaffen dann nur mehr die schwindler, die sich dann eben zu dritt absprechen - wo es dann nicht mehr um einen käufer und einen verkäufer geht, sondern wo man dann auch gleich einen dritten, den preistreiber, dazunimmt oder sich anmeldet. diese wildere form des schwindelns ist für den, der mag (er kann alleine sein) kein problem.

jetzt hilft der rufpreis wenigstens überwiegend nicht schwindelnden usern.

Deshalb ist die Abschaffung des Rufpreises meiner Meinung nach auch kein geeignetes Mittel gegen Cheating.
Ich bezog mich damit eher darauf das der Rufpreis einem als Trader sehr entgegenkommt weils Sicherheit gibt. Wenn man sich schon den Erfolg über den Markt holen kann dann sollte es wenigstens ein wenig risikoreich sein und ka gmahte Wiesn ;-)

waldgeist 11.04.2010 19:41

ja, ich weiß, dass wir diesbezüglich einer meinung sind...

für einen trader ist das risiko mehr der einkauf als der verkauf, übrigens...

AnteS. 11.04.2010 19:45

Zitat:

Zitat von Quästor (Beitrag 580018)
Ich bezog mich damit eher darauf das der Rufpreis einem als Trader sehr entgegenkommt weils Sicherheit gibt. Wenn man sich schon den Erfolg über den Markt holen kann, dann sollte es wenigstens ein wenig risikoreich sein und ka gmahte Wiesn ;-)

Musste ich einfach mal als Zitat hervorheben!
Danke Quästor, vollste Zustimmung!

Ich hab trotzdem für eine (gern massive) Rufpreisabgabe gestimmt.
Sollen Trader doch ihr Sicherheitsbedürfniss teuer erkaufen, wenn sie schon
auf einen hohen Transfererlös zugunsten eines Rufpreises verzichten :mrgreen:

waldgeist 11.04.2010 19:50

also bei tradern ist die wesentliche tätigkeit der einkauf, nicht der verkauf.

AnteS. 11.04.2010 20:03

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 580021)
also bei tradern ist die wesentliche tätigkeit der einkauf, nicht der verkauf.

aus reinem realem Berufsethos würde ich das ungern strikt getrennt sehen
an dieser Auffassung ist schon so mancher Händler zu Grunde gegangen ;-)

da hier nicht die Realität abgebildet wird, kann man bei DBDT schon zu der Ansicht gelangen, man muss nur die richtige Handelsware erstehen (guter Kauf aus dieser Sicht heute ;-)) und man wird es ohnehin mit Gewinn los

dafür sorgt schon die naturgemäße DBDT-Inflation

man sollte natürlich darauf achten, dass bei Luxusgütern die Umschlagshäufigkeit weitaus geringer ist, als bei "junger" Massenware :D
nicht dass du an den Lagerhaltungskosten zergehst

aber, und da haben wir leider wieder das leidige Thema, garantiert dir alsbald der Rufpreis mindestens die Investionssumme zurück
(ja, der Zweitbieter wird sicher auch nicht ärmer)

Mor_Lock 11.04.2010 20:03

trotzdem ist der rufpreis grundsätzlich eine möglichkeit es cheatern ein wenig einfacher zu machen ;-)

das soll nicht heissen, das es ohne rufpreis kein cheaten gbit;-)

ich denk, das fast 2/3 der user bis dato gegen das bisherige system sind, das solllte man respektieren und akzeptieren!

mmn sollten wir jetzt von der höhe der rufpreisabgabe sprechen! und da bin ich eher der meinung, das man dies mit mindestens 10-20% deckeln soll, je nach rufpreis.

z.b. bis 100k ...10%
ab 100k bis 200k ...15%
und darüber 20%

das sollte zumindest einem jedem ev. zum überlegen geben, ob es nicht auch ohne rufpreis geht!

XstaticX 11.04.2010 20:08

Das kann ruhig so bleiben wie es ist. Wenn man einen Spieler nicht unter einem gewissen Wert abgeben will, ist der Rufpreis schon recht nützlich.
Allerdings hätte ich auch nichts gegen eine Abgabe einzuwenden.
mfg, XstaticX


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.