![]() |
60:58: Otto Seeberger kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Otto Seeberger ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Thomas Waage vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
|
65:18: Max Salzmann liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Xaver Keppler. Max Salzmann hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
75:15: Den Fans stockt der Atem: Andi Stieber trifft Dorian Pohlmann nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Dorian Pohlmann steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei. Kein Wunder wenn meine Jungs kein Tor schießen, wenn immer halb bewußtlose die Strafstöße ausführen.....;-):-) |
Seine(r)Ablage versenkt Moritz Schilk aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
|
Der Schiedsrichter zeigt Alwin Hake die Gelbe Karte.
Entweder die Gelbe oder die gelbe Karte |
Andreas Sperl erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Andreas Sperl steht goldrichtig. Hubert Clever verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht
Eine Flanke auf sich selbst |
Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall eines der kuriosesten Treffer des Spieltages
|
http://www.du-bist-der-teamchef.at/i...n_stoppuhr.gif31:56: Harter Einstieg von Dominik Schwalbe gegen Egon Kahmann. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Egon Kahmann wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
;-) Da sagt noch einer meine Leute zan obe ;-) |
Habe wohl einen recht schnellen Stürmer... :lol:
48:38: Dorian Kennedy wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Stephan Schaffer und Ulrich Rotter können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Reinhold Harder ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Ingo Stehle steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Nicki Kroening stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Nicki Kroening wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck. Boris Knaack hat keine Chance - starkes Tor!!! |
77:33: Einwurf durch Konrad Wiest. Harald Wuest nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Egon Weise ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück. Matthias Sert und Hendrik Boettcher haben da den Raum geschickt abgedeckt.
haben fehlt in diesem Text |
90:00: 5:0 lautet das Ergebnis mit Schlusspfiff des Schiedsrichters, Eike Wassermann wird samt seinen Kollegen von den 1098 Fans im Stadion gefeiert. Graz´02 verlässt das Grün hingegen mit finsterer Miene in Richtung Katakomben - Trainer Boris Angerer wirkt etwas ratlos.
Hier liegt ein Fehler vor: Ich hab das Spiel 5:0 gewonnen, das heisst, mein Trainer wird gefeiert... Eike Wassermann is aber 1) rot hinterlegt und 2) gibt es weder den Trainer noch den Spieler in meinem Team ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.