Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die komplettumbauer! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63599)

hyde3 25.02.2015 11:43

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1297125)
Deine Spieler brauchen gleichlang wie bei allen andern Usern bis sie in einer Richtung richtig austrainiert sind, weil Wundertrainer bist keiner :-D

da hast du recht aber es geht mir wie wenig spiele sie eingesetzt werden müssen um zb. off skills aus zu trainieren
bin gespannt ob es unter 25spiele geht

jakob 25.02.2015 13:14

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1297151)
da hast du recht aber es geht mir wie wenig spiele sie eingesetzt werden müssen um zb. off skills aus zu trainieren
bin gespannt ob es unter 25spiele geht


Das ist mein Platzhalter, die ersten 1,5 Saisonen habe ich ihn fast jedes Spiel eingetzt. dannach nur noch wenn einer ausgefallen ist. Soll bedeuten er hat schon mal eine ganze Saison pausiert. Off-hat er nie gut trainiert.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...4a6040f7d976f6

Skanda 25.02.2015 13:21

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1297151)
da hast du recht aber es geht mir wie wenig spiele sie eingesetzt werden müssen um zb. off skills aus zu trainieren
bin gespannt ob es unter 25spiele geht

Ich denke nicht das man das Pauschal sagen kann. Das hängt sehr stark vom Spieler ab ;-)

terminator85 25.02.2015 18:08

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1297151)
da hast du recht aber es geht mir wie wenig spiele sie eingesetzt werden müssen um zb. off skills aus zu trainieren
bin gespannt ob es unter 25spiele geht

Natürlich geht das!!!
...Weil du meinst mit dem Wort "Spiele" vermutlich Einsätze.
=> Wennst dir einen Spieler mit 16j holst (im Idealfall mit ca 10 A-Skills) und ihn dir 20 Saisonen behälst und du da nur Off-Skills trainierst, schafft er bei nur 25 MS-Spiele in seiner Karriere auch irgendwann auf 20/20 in den Off-Skills zu kommen. :lol:
btw: Das schaffst ja fast schon alleine durch die TLs! 8-)

Welche Skills trainierst aktuell?

PS: Bin gespannt, wieviele Stricherl du als Rekord pro Training schaffst!
Deine Traummarke wird sich mMn aber nicht ausgehen. ;-)

bvb17 02.03.2015 19:07

hey
ich hab jetzt erst meinen umbau gestartet und bin schon sehr gespannt wie das so läuft...ist mein erster umbau

meine frage ist folgende: wie habt ihr euer Training angelegt? ich starte jetzt mit def skills. sollte ich die solang trainieren bis die ersten das ganze austrainiert haben oder nur meinetwegen einen bestimmten Zeitraum wie z.b. 2 Saisons, egal wie weit die spieler bis dato sind und dann auf was anderes wechseln?

Banditozzz 02.03.2015 19:17

Ich würde raten nicht austrainieren bis max 17-18

Aber da gehen die meinungen wahrscheinlich do sehr weit auseinander.

Skanda 02.03.2015 19:23

Zitat:

Zitat von Banditozzz (Beitrag 1297976)
Ich würde raten nicht austrainieren bis max 17-18

Aber da gehen die meinungen wahrscheinlich do sehr weit auseinander.

Würde ich auch so machen. Denn beim MF Training steigt Deckung teilweise mit ;-)

WanObi2000 02.03.2015 19:37

weil grad def training das thema ist eine frage:

ist es besser immer die selben spieler auf der selben position spielen zu lassen oder zu rotieren?

zb ein spiel mit 5-4-1 und im nächsten spiel die selbe aufstellung nur mf und st in die verteidigung und vt ins mf und st

wie machts ihr das?

milanisti 02.03.2015 19:40

Zitat:

Zitat von WanObi2000 (Beitrag 1297986)
weil grad def training das thema ist eine frage:

ist es besser immer die selben spieler auf der selben position spielen zu lassen oder zu rotieren?

zb ein spiel mit 5-4-1 und im nächsten spiel die selbe aufstellung nur mf und st in die verteidigung und vt ins mf und st

wie machts ihr das?


ich hab immer rotiert ...aber ich denke das ist geschmackssache :-D

eine andere frage...wenn ein spieler verletzt ist und man fährt auf tl...wird er vermutlich nicht mittrainieren oder :oops:

NIDO_81 02.03.2015 20:01

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 1297989)
ich hab immer rotiert ...aber ich denke das ist geschmackssache :-D

eine andere frage...wenn ein spieler verletzt ist und man fährt auf tl...wird er vermutlich nicht mittrainieren oder :oops:

:fish: .

Banditozzz 02.03.2015 20:17

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 1297989)
ich hab immer rotiert ...aber ich denke das ist geschmackssache :-D

eine andere frage...wenn ein spieler verletzt ist und man fährt auf tl...wird er vermutlich nicht mittrainieren oder :oops:

Höchstens als wasserträger :lol::lol:

benlevent 02.03.2015 20:24

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 1297989)
ich hab immer rotiert ...aber ich denke das ist geschmackssache :-D

eine andere frage...wenn ein spieler verletzt ist und man fährt auf tl...wird er vermutlich nicht mittrainieren oder :oops:

Nein Leider so einen spieler hatte ich 2 mal.

WanObi2000 03.03.2015 10:46

Zitat:

Zitat von WanObi2000 (Beitrag 1297986)
weil grad def training das thema ist eine frage:

ist es besser immer die selben spieler auf der selben position spielen zu lassen oder zu rotieren?

zb ein spiel mit 5-4-1 und im nächsten spiel die selbe aufstellung nur mf und st in die verteidigung und vt ins mf und st

wie machts ihr das?


Rotieren oder nicht?

Gebts mir noch ein bisschen Feedback bitte

hyde3 03.03.2015 10:56

heute das erste mal 230 stricherln da geht noch mehr und das ohne trainingslager

Bischi 03.03.2015 11:07

Zitat:

Zitat von WanObi2000 (Beitrag 1298087)
Rotieren oder nicht?

Gebts mir noch ein bisschen Feedback bitte

Ich hab bei beiden umbau immer rotiert, ich denk es ist besser. Aber kein muss. Rotieren ist aber sicher kein Fehler.

Donot 03.03.2015 11:29

Zitat:

Zitat von WanObi2000 (Beitrag 1298087)
Rotieren oder nicht?

Gebts mir noch ein bisschen Feedback bitte

Also rotieren würd ich auf jeden Fall ;-)

Ich hab auch mal Verteidigung trainiert mit 14 Leuten und hab mir dann einen fixen Rotationsplan erstellt für eine 5-4-1 Aufstellung bei der jeder Spieler über die Saison gesehen ausbalanciert auf jeder Position gleich oft dran kommt. War ein guter Gedankengang, allerdings bin ich dann bald auf ein Problem gestoßen: Wenn einer meiner Spieler verweigert hat, und dann aber laut meinem fixen Plan fürs nächste Spiel zB im Tor oder im Sturm eingeteilt war, war das dann auch nicht besonders förderlich fürs nächste Training.. :-?

Daher: mach die Aufstellung von Spiel zu Spiel individuell neu, abhängig auch von den Trainingsergebnissen. Ist zwar mehr Arbeit, bringt aber dafür auch mehr ;-)

Bischi 03.03.2015 11:34

Zitat:

Zitat von Donot (Beitrag 1298095)
Also rotieren würd ich auf jeden Fall ;-)

Ich hab auch mal Verteidigung trainiert mit 14 Leuten und hab mir dann einen fixen Rotationsplan erstellt für eine 5-4-1 Aufstellung bei der jeder Spieler über die Saison gesehen ausbalanciert auf jeder Position gleich oft dran kommt. War ein guter Gedankengang, allerdings bin ich dann bald auf ein Problem gestoßen: Wenn einer meiner Spieler verweigert hat, und dann aber laut meinem fixen Plan fürs nächste Spiel zB im Tor oder im Sturm eingeteilt war, war das dann auch nicht besonders förderlich fürs nächste Training.. :-?

Daher: mach die Aufstellung von Spiel zu Spiel individuell neu, abhängig auch von den Trainingsergebnissen. Ist zwar mehr Arbeit, bringt aber dafür auch mehr ;-)

ich stell immer so auf dass diejenigen die in den trainierenden skills am wenigsten haben, auf der jeweiligen Position spielen.

Donot 03.03.2015 11:39

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1298096)
ich stell immer so auf dass diejenigen die in den trainierenden skills am wenigsten haben, auf der jeweiligen Position spielen.

Auch eine Möglichkeit die durchaus Sinn macht ;-) (stellt sich mir nur die Frage ob man dadurch auch erfolgreich Trainingsverweigerer verhindern kann - mit dem System hab ich dazu keine Erfahrung ;-) )

Es gab auch mal in der TCW einen wie ich finde sehr interessanten Artikel:
http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...icheres-system

Bischi 03.03.2015 12:11

Zitat:

Zitat von Donot (Beitrag 1298098)
Auch eine Möglichkeit die durchaus Sinn macht ;-) (stellt sich mir nur die Frage ob man dadurch auch erfolgreich Trainingsverweigerer verhindern kann - mit dem System hab ich dazu keine Erfahrung ;-) )

Es gab auch mal in der TCW einen wie ich finde sehr interessanten Artikel:
http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...icheres-system

mit verweigerer hab ich nicht all zu große Probleme ;). auf jeden fall nicht mehr als andere (denk ich)

myd3us 03.03.2015 12:18

ich rotiere bzw hab auch immer rotiert!

habs eigentlich auch immer von spiel zu spiel gemacht und auf die jeweiligen trainingsergebnisse rücksicht genommen.

obs am ende einen großen unterschied macht, weiß ich allerdings auch nicht :-D

Wappler2010 03.03.2015 19:00

Zitat:

Zitat von Donot (Beitrag 1298098)
Auch eine Möglichkeit die durchaus Sinn macht ;-) (stellt sich mir nur die Frage ob man dadurch auch erfolgreich Trainingsverweigerer verhindern kann - mit dem System hab ich dazu keine Erfahrung ;-) )

Es gab auch mal in der TCW einen wie ich finde sehr interessanten Artikel:
http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...icheres-system

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1298100)
mit verweigerer hab ich nicht all zu große Probleme ;). auf jeden fall nicht mehr als andere (denk ich)



Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1280142)
ja, ich glaub auch, dass du die Katze aus dem Sack gelasen hast ;-)
Sind die Verweigerungsgründe nun vollständig?
  1. Verletzt
  2. Gesperrt
  3. Im Skill austrainiert
  4. zunehmendes Alter
  5. In den letzten 3 Spielen Trainingsskillfern eingesetzt
  6. In den letzten 3 Spielen mind. 1x pausiert
  7. Zufall
Danke, dass du das Ei gelegt hast :hail::-D

edith hat grad entdeckt, dass die Spieler Kanzler und Reinhard nach ihrer letzten Roten Karte brav trainiert haben, ziemlich sicher mit Fitness 0 - allerdings Trainingslager.
.


ich habe gerade ein Post vom Bellou gefunden, da geht es um die Gründe für Verwiegerer.

chrii11 23.03.2015 21:11

Interaktiv? Deine Meinng ist gefragt!

>>> zur Umfrage <<<

milanisti 29.03.2015 20:26

kann mir wer genau sagen wieviel der trainerwert abnimmt bei einer taktikwiederholung? z.b. 8er wert...in der wiederholung dann 6 oder 5 punkte? würd mich interessieren!

jakob 29.03.2015 20:45

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 1301047)
kann mir wer genau sagen wieviel der trainerwert abnimmt bei einer taktikwiederholung? z.b. 8er wert...in der wiederholung dann 6 oder 5 punkte? würd mich interessieren!

genau kann es dir sicher keiner sagen.

Ich würde aber vermuten, dass ein 15 Trainerwert bei der Wiederhohlung mehr verliert wie ein 6 Trainerwert bei der Wiederhohlung ..
8 trainerwert hat bei der Wiederholung sicher keinen 5 wert mehr, maximal 3.5

Bellou 29.03.2015 20:53

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 1301047)
kann mir wer genau sagen wieviel der trainerwert abnimmt bei einer taktikwiederholung? z.b. 8er wert...in der wiederholung dann 6 oder 5 punkte? würd mich interessieren!

so kann ich dir das nicht sagen.

aber, um wieviel der Taktikwert im Spiel durch Wiederholung abnimmt, weiß ich genau:
wenn deine Taktik im ersten gespielten Viertel zB 22 Takswert erreicht, dann nimmt sie bei der Wiederholung um 2 Takswerte ab, also erreicht 20.

d.h. wenn du diese Taktik 2x in einer Hälfte spielst, wird am Ende des Spielberichts die 21 aufscheinen - der Mittelwert aus 22 und 20. Diese Abnahme um 2 Takswerte gilt generell bei Takswerten ab ca. > 20.

fly 29.03.2015 21:03

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1301049)
Diese Abnahme um 2 Takswerte gilt generell bei Takswerten ab ca. > 20.

das würde ich nicht unterschreiben..

Wappler2010 29.03.2015 21:17

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 1301047)
kann mir wer genau sagen wieviel der trainerwert abnimmt bei einer taktikwiederholung? z.b. 8er wert...in der wiederholung dann 6 oder 5 punkte? würd mich interessieren!

Beispiel auf neutralen Boden.:

1. Halbzeit: Manndeckung (4er Wert beim Trainer wiederholt) ergibt einen 22 Taktikwert.

2. Halbzeit: Abwehrriegel 8 Wert und Vs 10 Wert = (18 Trainerwert) ergibt einen 24 Taktikwert.

Taks zu 96.5 % austrainiert und 13 Erfahrung.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=7123771

Deine Frage wird keiner so schnell beantworten können ;)

benlevent 29.03.2015 21:59

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 1301047)
kann mir wer genau sagen wieviel der trainerwert abnimmt bei einer taktikwiederholung? z.b. 8er wert...in der wiederholung dann 6 oder 5 punkte? würd mich interessieren!

100% bin ich mir nicht aber ich habe ein paar spiele gemacht gegen gleich altrige und fast gleiche xp. Dabei habe ich ein abzug vonn 45-55% lesen können. Beispiel: habe ein 10er wiederholung gegen 6er taktikwert gespielt hatte keine chance, 10er wiederholung gegen ein 4er trainer wert hatte eine Chance. g10er wiederholung gegen ein 5er taktikwert hatte der gegner eine chance. Ach ja diese spiele waren auf Neutralen boden.
Also diese daten sind wenig aber mann kann auch hier schon etwas ablesen.

lg benlevent

milanisti 29.03.2015 22:26

Gute Ansätze leute. .folgende Situation. .trainer hat 588 in meinen Taks bei Wiederholung von der 8ter taks is die Bewertung höher als bei 8 und 5 ...Erklärungen? Deswegen hab i bis dato nur de 2achter gespielt! Und beide eben wiederholt. .

Werds aber jez wieder austesten weil der trainerkauf ansteht oder mal verlängern und wollt mal andere Erfahrungen hören

Bellou 30.03.2015 05:32

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1301050)
das würde ich nicht unterschreiben..

naja, ich hab da eine Excel, in der 824 Vierteln (zwischen 3.4.2013 und 21.6.2014) dokumentiert sind - und da zeigt sich ganz klar, dass die Wiederholung eine Abnahme von 2 Takspunkten bewirkt.
Wennst es nicht glaubst, kann ich dir dieses Tabellenblatt schicken ;-)

Wappler2010 30.03.2015 06:09

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1301063)
naja, ich hab da eine Excel, in der 824 Vierteln (zwischen 3.4.2013 und 21.6.2014) dokumentiert sind - und da zeigt sich ganz klar, dass die Wiederholung eine Abnahme von 2 Takspunkten bewirkt.
Wennst es nicht glaubst, kann ich dir dieses Tabellenblatt schicken ;-)


Deiner Aufzeichnungen nach müsste dann ein wiederholter 10er mehr bringen als ein wiederholter 8er.

Kannst mir bitte rausrechnen warum bei einen wiederholten 8er Wert gegen den wiederholten 10er wert vom Commander taktisch überlegen bin ??
im letzten Viertel .... ;-);-)

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=6870845

Ps: die Angabe von Unterschieden von Taktikwerten macht ohne hin keinen Sinn
1. Sind diese werte gerundet
2. keine weiß wie groß der Unterschied von einen Taktik-punkt in Wirklichkeit ist.

Spretilof 30.03.2015 08:03

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 1301056)
Gute Ansätze leute. .folgende Situation. .trainer hat 588 in meinen Taks bei Wiederholung von der 8ter taks is die Bewertung höher als bei 8 und 5 ...Erklärungen? Deswegen hab i bis dato nur de 2achter gespielt! Und beide eben wiederholt. .

Werds aber jez wieder austesten weil der trainerkauf ansteht oder mal verlängern und wollt mal andere Erfahrungen hören

Heast,

bin ka so großer Hirnhawara, aber i würd definitiv die frische 5er Taktik spielen.

Hatte früher die Wahl zwischen 4er und Wiederholung 8er Taktik und habe letztendlich immer die 4er genommen, weil der Unterschied ned sehr groß war und die Konteranfälligkeit... ;-)

:hat:

fly 30.03.2015 08:38

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1301063)
naja, ich hab da eine Excel, in der 824 Vierteln (zwischen 3.4.2013 und 21.6.2014) dokumentiert sind - und da zeigt sich ganz klar, dass die Wiederholung eine Abnahme von 2 Takspunkten bewirkt.
Wennst es nicht glaubst, kann ich dir dieses Tabellenblatt schicken ;-)

deine grandiosen Statistiken sind leider unbestechlich, aber dann erklär mir mal bitte, warum ich, wenn ich mein DS wiederhole einen Taktikwert von 29 zu Hause habe und wenn ich DS (11) und KPS (7) frisch spiele in einer Halbzeit ebenfalls ein 29er Wert herauskommt? Wie kann das dann sein? (Rundung nach oben und nach unten?; oder verzerrt der Heimfaktor?)

Skanda 30.03.2015 08:50

Wie groß muss eurer Meinung nach der Unterschied zwischen den Taktikwerten sein, damit es klüger ist die stärkere zu wiederholen?

milanisti 30.03.2015 11:51

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1301072)
Heast,

bin ka so großer Hirnhawara, aber i würd definitiv die frische 5er Taktik spielen.

Hatte früher die Wahl zwischen 4er und Wiederholung 8er Taktik und habe letztendlich immer die 4er genommen, weil der Unterschied ned sehr groß war und die Konteranfälligkeit... ;-)

:hat:

manst scho...

hmm muss I wohl wieder etwas testen:lol::-? aber I hab in trainer doch scho a zeitl und was leider die genauen werte nimma:-?

jakob 30.03.2015 12:59

Ich spiele 5 +5 TrainerTakt in der ersten und 5er Trainerwert wiederholt und einen frischen 7er Trainerwert in der 2. Halbzeit.

ergibt 2 x eine 21 Taktik. (auswärts)

milanisti 30.03.2015 13:09

Zitat:

Zitat von jakob (Beitrag 1301095)
Ich spiele 5 +5 TrainerTakt in der ersten und 5er Trainerwert wiederholt und einen frischen 7er Trainerwert in der 2. Halbzeit.

ergibt 2 x eine 21 Taktik. (auswärts)

bei mir ergibts mit 8+8 und beide wiederholen auswärts 22 und 20

siehe http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=6878631

Skanda 30.03.2015 16:54

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1301077)
Wie groß muss eurer Meinung nach der Unterschied zwischen den Taktikwerten sein, damit es klüger ist die stärkere zu wiederholen?

Bitte um Antworten dazu :-D

Banditozzz 30.03.2015 17:08

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1301076)
deine grandiosen Statistiken sind leider unbestechlich, aber dann erklär mir mal bitte, warum ich, wenn ich mein DS wiederhole einen Taktikwert von 29 zu Hause habe und wenn ich DS (11) und KPS (7) frisch spiele in einer Halbzeit ebenfalls ein 29er Wert herauskommt? Wie kann das dann sein? (Rundung nach oben und nach unten?; oder verzerrt der Heimfaktor?)

Das würd mich auch interessieren. Bellou wird da sicher eine plausible antwort haben, den er ist ja auch genauso wie du ein erfahrener manager der aich sehr intensiv mit diesem spiel beschäftigt hat...

Bellou 30.03.2015 17:11

ganz allgemein 3 Punkte möcht ich anführen:
  1. Der Taktikwert im Spiel hängt nicht nur vom TrainerTakswert, sondern sehr stark auch von den Takswerten der Spieler und der XP ab - wird wahrscheinlich eh allgemein bekannt sein. Also den Taktikwert im Spiel kann man nicht allein vom TrainerTakswert ableiten.
  2. Und ja, es gibt natürlich Rundungsfehler. Wenn eine Halbzeit einen Takswert von 22 ausspuckt, so kann das natürlich von >21,5 bis <22,5 gehen. Also je Viertel ergibt 22,0 + 21,0 genauso 22 in der Halbzeit wie 23,0 + 21,8
  3. Ja es gibt sogar in Einzelfällen die Möglichkeit dass 2 Teams in einer Halbzeit beide ihre Taktik wiederholen und im ersten Viertel Team A einen Angriff bekommt und im zweiten Viertel Team B den Angriff bekommt. Liegt meist an einer Auswechlung oder Systemwechsel. Beide Mannschaften spielen mit nahezu gleichstarken Taktiken gegeneinander


Wichtige Voraussetzung für die These der
2 Punkte Taksdifferenz durch Wiederholung bei den SpielberichtsTakswerten:


  • Taksüberlegenheit von +0 bis 1,5 je Viertel ergibt 1 Angriff
  • Taksüberlegenheit von 1,5 bis 2,5 je Viertel ergibt 2 Angriffe
  • Taksüberlegenheit von größer 2,5 je Viertel ergibt 3 Angriffe


Damit sind zwar Rundungsfehlern Tür und Tor geöffnet, aber unzähliche Schlussrechnungen möglich. Letztlich findet sich in den 824 Vierteln kein einziges Viertel, welches der These der 2 Punkte Differenz durch Wiederholung widersprechen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.