Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   heutige trainingsergebnisse (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18879)

mandis65 31.01.2010 11:08

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 549229)

Entweder das Training so gestalten, dass ein Jeder in etwa die gleichen Ergebnisse bei gleicher Trainerstärke erzielt, oder die Ergebnisse "nur" nach unten schrauben.

Kannst mir glauben die Voraussetzungen sind für jeden gleich.
Ich denke nicht, dass Teams im Training bevorzugt oder benachteiligt werden. ;-)

oleander 31.01.2010 12:31

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 549255)
Kannst mir glauben die Voraussetzungen sind für jeden gleich.
Ich denke nicht, dass Teams im Training bevorzugt oder benachteiligt werden. ;-)

Das ist schon klar, nur ist das Training insofern "zu gut", als dass ein paar Wenige im Vergleich zur Masse +90 Nettoverbesserungen haben.

waldgeist 31.01.2010 12:33

nun, das wird schon noch an den anderen wichtigen paramentern kadergröße, alter, spezi, intensität, voriges spiel liegen.

das ist der unterschied...

oleander 31.01.2010 12:41

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 549277)
nun, das wird schon noch an den anderen wichtigen paramentern kadergröße, alter, spezi, intensität, voriges spiel liegen.

das ist der unterschied...

Braucht man nur den Schnitt herzunehmen: Die "besten" Trainierer schaffen es auf 3,5 Netto, während der Durschnitt vielleicht zwischen 1,7 und 2,5 liegt.

Da dies aber alles mit einem 4er Trainer geschieht, ist es wohl das Beste, die Verbesserungen einfach runter zu schrauben. Das der Schnitt für jeden relativ gleich fällt.

waldgeist 31.01.2010 12:45

ja aber warum - ist es denn auszuschließen, dass die anderen nicht einfach zu stümperhaft trainieren? immerhin ist die trainerstärke nur ein parameter, es gibt so viele andere, die man berüchsichtigen, kombinieren kann...

wenn, dann müsste alles runtergeschraubt werden - oder geht es darum, jene, die auf grund ihres könnens besser trainieren, weniger weit ausbrechen zu lassen?

ChiefFred 31.01.2010 12:51

es geht darum, komplett austrainierte spieler zu verhindern... und zwar nicht erst in fortgeschrittenem alter, sondern schon mitte 20, wie manche der supertrainierer befürchten.

oleander 31.01.2010 12:53

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 549285)
ja aber warum - ist es denn auszuschließen, dass die anderen nicht einfach zu stümperhaft trainieren? immerhin ist die trainerstärke nur ein parameter, es gibt so viele andere, die man berüchsichtigen, kombinieren kann...

wenn, dann müsste alles runtergeschraubt werden - oder geht es darum, jene, die auf grund ihres könnens besser trainieren, weniger weit ausbrechen zu lassen?

Der zweite Absatz ist genau die Ursache für die Diskussion: Die "Durchschnittstrainierer" liegen mit den Verbesserungen eh im Rahmen, da aber die "besser- Trainierer", aufgrund mehrerer Komponenten, sogar mit einem 4er Trainer auf solche Zahlen kommen, "muss" in irgendeiner Form gehandelt werden. Denn mit der Zeit haben die "Durchschnittstrainierer" auch mehr und mehr den Dreh raus (genügen schon ein paar jüngere Spieler), und dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie die Ergebnisse mit einem 8er Trainer z.B. aussehen.

sturmfan10 31.01.2010 12:53

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 549287)
es geht darum, komplett austrainierte spieler zu verhindern... und zwar nicht erst in fortgeschrittenem alter, sondern schon mitte 20, wie manche der supertrainierer befürchten.

das ist ein argument, aber ich glaube nicht, dass man gute trainierer bestrafen sollte...

oleander 31.01.2010 12:54

Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 549289)
das ist ein argument, aber ich glaube nicht, dass man gute trainierer bestrafen sollte...

Das auf keinen Fall, das Ganze ist eine ziemlich schwierige Situation, muss aber eh der Kamil entscheiden...

OMS1968 31.01.2010 12:58

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 549277)
nun, das wird schon noch an den anderen wichtigen paramentern kadergröße, alter, spezi, intensität, voriges spiel liegen.

das ist der unterschied...

Es wurde wieder der Jugendwahn in das Training hinein programmiert.
Junge steigen überproportional gegenüber älteren Spielern. Haben zum
jetzigen Zeitpunkt des Spiels keinen Erfahrungsnachteil, da sonst die 30jährigen
mit Erfahrung von mindestens 10 oder höher herumlaufen müssten.
Die alten TC-Hasen, wozu ich leider nicht zähle, haben das in der esten Saison sofort erkannt
und auf das richtige Pferd gesetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.