Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

Stardude 30.09.2008 12:30

Das Problem mit den Mehrfachanmeldungen besteht hauptsächlich durch Transferbetrug (meist teurer Verkauf wertloser Spieler) und dieser ist nicht nur durch IP sondern besonders durch das Transferverhalten ansich zu erkennen.

Man kann bei IP Gleichheit eine genau Prüfung hinzuziehen, wo ganz einfach Login-Zeit, Aktivität des Accounts und bisherige Transfers überprüft wird... somit würde man sehr schnell auf eventuelle Betrugteams oder Absprachen aufmerksam werden.

(Login-Zeit: ein eventuelles Problem mit Pausen in Schule oder Arbeit sehe ich hier nicht, da ein Login zweier accounts der selben IP innerhalb 1-2 Minuten und Transfers untereinander hier klar eine Absprache sind...an solche zufälle kann man mit besten Willen nicht glauben können.)

Am besten wäre wohl ein internes Script, dass bei gleicher IP mitlogt und dannach zu jeder Zeit eingesehen und behandelt werden kann.
Somit würde man zufällige IP-Gleichheit näher überprüfen und ungerechtfertigte Sperren vermeiden.

DonPedro 30.09.2008 12:59

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 101872)
bezügl. IP: einfach den transfer verhindern und eine meldung ausgeben: angebot oder bieter von derselben IP - bieten daher nicht möglich!

das wäre perfekt.

knorpe 30.09.2008 13:27

das verhindert aber nur das bieten unten den "dummen" :-?

entweder von an 2ten internetzugang (firma oder freund bzw internetcafe) oder das einfache neu anmelden beim provider umgeht ganz schnell solche ip - kontrollen.

ich befürchte halt das es nicht leicht wird das schummeln in den griff zu bekommen.

Aschyl 30.09.2008 13:41

Zitat:

Zitat von knorpe
...
...
ich befürchte halt das es nicht leicht wird das schummeln in den griff zu bekommen.

Wenn nicht gar gänzlich unmöglich ... :roll:

DonPedro 30.09.2008 13:48

Zitat:

Zitat von knorpe (Beitrag 101898)
das verhindert aber nur das bieten unten den "dummen" :-?

entweder von an 2ten internetzugang (firma oder freund bzw internetcafe) oder das einfache neu anmelden beim provider umgeht ganz schnell solche ip - kontrollen.

ich befürchte halt das es nicht leicht wird das schummeln in den griff zu bekommen.

.....als zusätzliche Erschwernis zu den Vorschlägen der letzten Seiten;-)

Ausserdem werden erfolgreiche Teams ohnehin genauestens von den Mitspielern beobachtet - das ist ein nicht unwesentlicher Faktor bei dieser Thematik ohne Aufwand mit Eigendynamik.

Das Rundumpaket mit genannten Vorschlägen machts aber schon halbwegs schwer.

Vielleicht könnten uns Kamil oder Thomas :wave:dazwischen mal sagen, ob das Transfersystem von TC in dieser Art wieder angedacht ist oder ob sie überhaupt in eine ganz andere Richtung planen :idea:

LG Peter

Gurkensenf 30.09.2008 19:10

Zitat:

Zitat von knorpe (Beitrag 101898)
das verhindert aber nur das bieten unten den "dummen" :-?

entweder von an 2ten internetzugang (firma oder freund bzw internetcafe) oder das einfache neu anmelden beim provider umgeht ganz schnell solche ip - kontrollen.

ich befürchte halt das es nicht leicht wird das schummeln in den griff zu bekommen.

mir gehts da schon mal darum, EHRLICHE manager vor problemen zu schützen.

ich hatte immer bedenken, dass bei uns im büro intern gesteigert wird, ohne es zu wissen.

da waren doch sehr viele teams...

Jokeraw 30.09.2008 20:17

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 102007)
mir gehts da schon mal darum, EHRLICHE manager vor problemen zu schützen.

ich hatte immer bedenken, dass bei uns im büro intern gesteigert wird, ohne es zu wissen.

da waren doch sehr viele teams...

So muss es doch sein.
Es kann ja nicht sein, dass wenn man ehrlich spielt und dann eben mit der selben IP auf einen Spieler bietet weil man in der Arbeit ist, dass man dann gesperrt wird.

Es muss schon einiges gegen cheater getan werden. Kein Thema. Aber noch immer hoffe ich dass es viele ehrlich gibt und die sollen Spaß dran haben und geschützt werden.

knorpe 30.09.2008 20:37

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 102026)
So muss es doch sein.
Es kann ja nicht sein, dass wenn man ehrlich spielt und dann eben mit der selben IP auf einen Spieler bietet weil man in der Arbeit ist, dass man dann gesperrt wird.

Es muss schon einiges gegen cheater getan werden. Kein Thema. Aber noch immer hoffe ich dass es viele ehrlich gibt und die sollen Spaß dran haben und geschützt werden.

versteht mich nicht falsch, ich würde auch gerne wissen ob ich auf einen biete der meine ip hat (unsere firma ist auch nicht so klein). also ich bin auch gegen cheaten aber nur lösung ist das wohl auf dauer keine, nur die schiebereien in den unteren klassen werden dadurch begrenzt werden - erfahrene tc´s werden immer mittel und wege finden.

lg

Gurkensenf 30.09.2008 20:39

das ist ja auch nicht als allheilmittel gegen cheating gemeint gewesen.

mittel und wege finden auch unerfahrene manager. etwas kenntnisse über proxies und/oder vpns und ab gehts. das wird sogar den kiddies schon gratis nachgeschmissen, in pc-zeitschriften als grosse aufmacher präsentiert, wie es am einfachsten geht.

DonPedro 30.09.2008 21:21

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 102007)
mir gehts da schon mal darum, EHRLICHE manager vor problemen zu schützen.

ich hatte immer bedenken, dass bei uns im büro intern gesteigert wird, ohne es zu wissen.

da waren doch sehr viele teams...

Diese Befürchtung hatte ich auch immer. Wir waren auch einige in der Firma - man wusste nie, ob da vielleicht nicht schon einer "markiert" hat. Ausserdem war mir nie klar, wie weit die IP-Adresse gecheckt wird. Die ersten drei Blöcke sind jedenfalls bei uns in der Firma gleich.

Sollte, wie du vorschlägst, technisch abgeriegelt werden. Somit kann man als ehrlicher User nicht Gefahr laufen, beschuldigt oder gar gesperrt zu werden.

Bookie 02.10.2008 08:33

Hilfreich wäre sicher auch wenn ich vom selben User nur max. 1 Spieler pro Saison kaufen darf?

Gurkensenf 02.10.2008 08:40

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 102535)
Hilfreich wäre sicher auch wenn ich vom selben User nur max. 1 Spieler pro Saison kaufen darf?

also dieses limit wäre sogar mir zu niedrig.

keine ahnung, ob es ähnlich läuft wie bei tc, aber ab einer gewissen zeit wird halt eine gewisse elite entstehen und eben auch elitespieler verkaufen. die pyramide wird wieder sehr spitz werden, früher oder später. und da sind mehrere transfers zwischen 2 teams ja keine seltenheit. (zB bei den jugis)

gono38 02.10.2008 09:12

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 102539)
also dieses limit wäre sogar mir zu niedrig.

keine ahnung, ob es ähnlich läuft wie bei tc, aber ab einer gewissen zeit wird halt eine gewisse elite entstehen und eben auch elitespieler verkaufen. die pyramide wird wieder sehr spitz werden, früher oder später. und da sind mehrere transfers zwischen 2 teams ja keine seltenheit. (zB bei den jugis)


Das glaub ich weniger !

Gurkensenf 02.10.2008 09:34

"gono", und warum glaubst das weniger?

pompinio 02.10.2008 09:55

Zitat:

Zitat von gono38 (Beitrag 102559)
Das glaub ich weniger !

Und was glaubst du daran nicht?
Kannst du das näher erklären?

Ted 02.10.2008 10:31

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 102535)
Hilfreich wäre sicher auch wenn ich vom selben User nur max. 1 Spieler pro Saison kaufen darf?

Gerade bei Jugiumbauern, oder Teams die sich auf irgendwas spezialisiert haben, kommt es schon öfter mal vor, dass man mehrere Spieler eines anderen Users pro Saison kaufen will, ganz ohne die Absicht, in irgendeiner Form zu betrügen. Also das halte ich nicht für gut.

esel 17.10.2008 14:31

Ich befürchte das, so lese ich den Foren der TM so gelöst werden soll das man spieler an eine "Angentur" zum MArktwert verkauft und die dann diesen
auf den MArkt bringt und verkauft. (das Geld bekommt die Bank oder Agentur)

Natürlich muss die Agentur den Spieler um einiges unter seinen MW anbieten und hoffen das er dann durch mehrere Bieter nach oben getriebn wird.

Vorteil) Kein Cheaten mehr am TM

Nachhteil) Funktioniert nicht und führt dazu das es ein Ein und Verkaufspiel wird.

Bei GoalUnited gibts das schon folgendes ist passiert bzw. passiert immer noch.
Man kauft Spieler die keiner will zum MW-xx% wartet die xx Rundenzahl bis sie wieder beim Marktwert sind und verkauft sie dann mit Gewinn. (tw. Beträchtlich)
an die Agentur.


Man hat dan 2 Mannschaften, 1 spielt 11 Leute und 14 Leute bringe die Kohle.

Wir der Spieler ohne Abschlag vom MW angeboten kauftg ihn keiner der TM
bricht total zusammen.

Die anpassung des MW ist extrem schwierig und fast unlösbar.

Also bitte nehmt Abstand und lässt auch was anderes einfallen, sonst könnte
ihr das SPiel dan IMprot/EXport nennen.

DerIkeaElch 18.10.2008 19:03

Zitat:

Zitat von Bookie (Beitrag 102535)
Hilfreich wäre sicher auch wenn ich vom selben User nur max. 1 Spieler pro Saison kaufen darf?

Das war schon mein Vorschlag nach dem Auffliegen der Bosnas. Wo ist denn das Problem dabei? Es gibt sicher pro Saison 20.000 Spieler am Markt und bei 50 kann ich dann vielleicht nicht mitsteigern....außerdem würde mehr Strategie dazukommen.

Meldini7 18.10.2008 19:11

Das Problem dabei wurde schon einige Male angeführt. Wenn irgendjemand viele Jugis oder sogar seine ganze Mannschaft verkauft würde es vorkommen, dass ein Spieler, der sich solche Spieler in der Mannschaft wünscht diese nicht bekommen kann. Besonders bei den Mannschaften in den ersten Ligen würde es nicht viele interessante Spieler geben und wenn dann einmal ein Mannschaft ganz umbaut könnte man maximal einen seiner Spieler bekommen. In den unteren Ligen würde das ganze ja Sinn machen, da es nicht oft vorkommen würde, dass ein Teamchef zufällig auf mehrere Spieler eines anderen bietet, aber weiter oben wäre das fatal.

Man könnte dies ja so machen, dass ab einer bestimmten Ligahöhe auf mehr Spieler eines Spielers geboten werden kann. Z.B.: 4. - 1. Klasse 1 Spieler, 4. - 1. UL 2 Spieler, 2. - 1. OL 3 Spieler, 2. - 1. BL 4 Spieler. Das sind jetzt natürlich Beispielzahlen.

sturmfan10 19.10.2008 05:02

bei dem vorschlag, dass man nur einmal pro saison einen spieler pro saison kaufen kann, sehe ich 3 probleme:
1) in höheren ligen kann es mMn (erfahrungen hab ich da oben keine:oops:) schon vorkommen, dass man da 2 oder 3 von einem anderen tc brauchen kann
2) wenn es nur ums kaufen geht, kann man solange den preis treiben, bis man einmal zu weit geht und einen spieler wirklich bekommt. daher wäre ich da auch für eine beschränkung, wenn so etwas wirklich kommt. das würde zwar wieder probleme hervor rufen, aber ich würde es dann besser finden...
3) bei tcs die ihr ganzes team oder viele jugis pro saison verkaufen, können einige unschuldige zum handkuss kommen!

tausein 19.10.2008 09:01

So ganz glücklich bin ich auch nicht mit einer Regelung, bei der die gesamte Community ausbadet was einige wenige verzapft haben...:-?

Mal ein anderer Ansatz, den ich gleich selbst wieder etwas in Frage stelle, aber vielleicht hat jemand von da aus eine schlaue Idee :oops:

Wenn der zweite Kauf vom gleichen Verkäufer innerhalb einer Saison grundsätzlich eine Meldung an das Admin-Team bzw die Mods generieren würde. die den Transfer dann überprüfen würden auf Auffälligkeiten und dann freigeben oder stoppen...

Hier wie angekündigt mein eigener Einwand: sind wir wieder bei subjektiver Bewertung und zu hinterfragen wäre, ob der Aufwand handlebar ist..

Meldini7 19.10.2008 11:08

Das wäre auch eine interessante Idee. So oft würde soetwas nicht vorkommen, außer es wird eben geschummelt.

Diese ganzen Ideen würden das cheaten sowieso nicht ganz stoppen können, denn dann kann sich jeder beim 1. Transfer einen Spieler ercheaten und warten bis zur nächsten Saison. Man könnte er mindern, aber nicht ganz verhindern..

Gurkensenf 19.10.2008 11:12

gegen multis hilft das alles nix. ist doch dann wurscht, ob er das geld über 1, 5 oder 12 fakeaccounts verschiebt.

Spretilof 19.10.2008 14:08

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 107420)
So ganz glücklich bin ich auch nicht mit einer Regelung, bei der die gesamte Community ausbadet was einige wenige verzapft haben...:-?

Mal ein anderer Ansatz, den ich gleich selbst wieder etwas in Frage stelle, aber vielleicht hat jemand von da aus eine schlaue Idee :oops:

Wenn der zweite Kauf vom gleichen Verkäufer innerhalb einer Saison grundsätzlich eine Meldung an das Admin-Team bzw die Mods generieren würde. die den Transfer dann überprüfen würden auf Auffälligkeiten und dann freigeben oder stoppen...

Hier wie angekündigt mein eigener Einwand: sind wir wieder bei subjektiver Bewertung und zu hinterfragen wäre, ob der Aufwand handlebar ist..

Grundsätzlich durchaus vorstellbar, aber wie du ja weißt, könnten Mods hier grundsätzlich gar nix ausrichten. Da bräuchte man Admin-Tools für Moderatoren (bzw. Kontrollore, sind ja dann nimmer Mods im eigentlichen Sinn) und dies würde mMn schon mehr in Richtung Exekutive gehen und das wäre mMn nicht auf "normale" Mitglieder der Community abzuwälzen. Da geht das Vertrauen wohl zu weit.

Conclusio: Es müssten alles die 2 braven Admins machen und der Aufwand wird wohl auch für solche "Ausnahmen" bei einer halbwegs blühenden Community unüberschaubar sein...

Leider muss ich (bis zu meinem heutigen Wissenstand) mir noch immer eingestehen, dass GuSe hier mit seinem etwas resignativen Post einfach Recht hat. Jegliche Cheater-Firewalls würden den Spielspass einfach zu stark einschränken, oder einen zu großen Aufwand bedeuten. Aber i habe mir noch nie von denen den Spass verderben lassen.... Sind ja eh selbst schuld, wenn sie cheaten mMn. Mein Ehrgeizgefühl ist wohl zu winzig für eine Aufregung diesbezüglich...

:DarthVader:: Meines nicht!

mfg Spretilof

tausein 19.10.2008 14:30

Naja, überprüfen durch Mods, exekutieren durch Admins...so war´s gedacht...aber ist schon richtig, es bleibt fraglich, ob der Aufwand sich auszahlt...

GuSe´s Einwand ist dann natürlich auch genauso gut auf die Einschränkung des Transfers auf einen Spieler pro Saison von einem Verkäufer zu übertragen und sicher auch darauf mit bezogen....auch dieses Mittel ist zwecklos wenn jemand mit mehreren Teams je einen Spieler kauft/pusht:confused:

Gurkensenf 19.10.2008 14:43

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 107498)
Naja, überprüfen durch Mods, exekutieren durch Admins...

admins ja, aber user, die offiziell (!) prüfend einschreiten: nein danke! gleich, welche funktion sie ausüben... sowas darf nicht (mehr) sein ;-)

Bookie 20.10.2008 08:33

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 107498)
Naja, überprüfen durch Mods, exekutieren durch Admins...so war´s gedacht..

Es sollte aber nicht Aufgabe der Moderatoren sein, Transfers zu prüfen...

Das ist letztendlich auch nicht die Aufgabe eines Moderators ;-)

tausein 20.10.2008 16:41

Gut, wie schon in meinem eigenen Post angedeutet, hatte ich das als Idee mit "Eigenzweifel" und der Hoffnung, dass vielleicht noch jemandem etwas dazu einfällt...ist aber nicht der Fall wie´s ausschaut:confused:

waldgeist 20.10.2008 17:06

es gibt doch einige vorschläge, die zusätzlich zu den bisherigen möglichkeiten regulierend wirken...

dann hätten wir ein paket von ip-adresse, tool, melde-button, bietkoeffizient, vielleicht weitere dinge wie maximale anzahl an transfers innerhalb gewisser zeit zwischen zwei teams etc.

das würde ich bevorzugen. für eine 100%ige anti-cheater-sicherheit ist der preis zu hoch, dinge wie transfers, die über eine bank laufen, halte ich für blödsinn. da geht zuviel spaß verloren in einem wesentlichen spielsektor.

und wenn cheaten so schwierig wird, dass es kaum mehr wer checkt, reicht es mir. ganz ausschließen können wird man es so kaum, aber da soll man sich schon gehörig anstrengen und in die hose machen dabei.

pontigoner 20.10.2008 17:19

Und ganz entscheidend sollte auch eine konsequente Anwendung von Strafen im Bedarfsfall durchgezogen werden.

Z.b. wenn es zwischen mehreren Teams Transferbetrug oder Ähnliches gibt, dann wirklich Sperre aller Teams und nicht nur des zuletzt Angemeldeten (das war ja wirklich blanker Hohn bei TC)...

Bitte auch so Szenarien wie das bei TC mit den Trainergeboten war überdenken. Dort gab es wohl tatsächlich die Strategie, möglichst viele "Bekannte" auf einen Trainer bieten zu lassen (mit niedrigsten Summen), so dass andere Bieter aufgrund der hohen Zahl der abgegebenen Gebote abgeschreckt wurden - angeblich gab es 10er-Trainer, die für läppische Beträge engagiert wurden...

DerIkeaElch 20.10.2008 23:17

mal ein paar ideen zu später stunde von mir:

1. Transfers sollte man auf ewig so speichern wie sie abgewickelt worden sind (also nicht mit aktualisiertem Spielerdatenbaltt, sondern mit dem beim Verkauf)
2. dadurch könnte man - ähnlich wie bei doping - auch eine überprüfung nach monaten noch möglich machen
3. denke ich nicht, dass der Kamil so etwas durchgehen lassen würde wie der doc bei Teamchef. Meine bisherigen Infos sprechen dafür, dass Kamil die Bosnas eher durch Sonne und Mond geschossen hätte. Da wären solche Probleme niemals entstanden....

waldgeist 21.10.2008 12:44

ja, lieber elch, das wäre eine hilfreiche ergänzung, die jedenfalls zu unterstützen ist! und auch das:

Zitat:

Zitat von pontigoner (Beitrag 107836)
Und ganz entscheidend sollte auch eine konsequente Anwendung von Strafen im Bedarfsfall durchgezogen werden.

Z.b. wenn es zwischen mehreren Teams Transferbetrug oder Ähnliches gibt, dann wirklich Sperre aller Teams und nicht nur des zuletzt Angemeldeten (das war ja wirklich blanker Hohn bei TC)...

Bitte auch so Szenarien wie das bei TC mit den Trainergeboten war überdenken. Dort gab es wohl tatsächlich die Strategie, möglichst viele "Bekannte" auf einen Trainer bieten zu lassen (mit niedrigsten Summen), so dass andere Bieter aufgrund der hohen Zahl der abgegebenen Gebote abgeschreckt wurden - angeblich gab es 10er-Trainer, die für läppische Beträge engagiert wurden...

gibt es für letzteres lösungsansätze?

lg wg

DerIkeaElch 21.10.2008 13:23

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 108007)
gibt es für letzteres lösungsansätze?

Frag doch mal die Exp... :lol:

Nein, ernsthaft, es geht ganz einfach: Du schreibst einfach nicht hin, wie viele auf einen Trainer bieten, sondern nur "Trainer hat bereits mindestens ein Angebot" - und schon ist das erledigt.

Wollte ja dem Doc einige solche Dinge vorschlagen, um das Cheating zu verhinden, nur wollte er sie nicht hören... :roll:

bmwf1 21.10.2008 13:25

Zitat:

Zitat von DerIkeaElchNeu (Beitrag 108035)
Frag doch mal die Exp... :lol:

Nein, ernsthaft, es geht ganz einfach: Du schreibst einfach nicht hin, wie viele auf einen Trainer bieten, sondern nur "Trainer hat bereits mindestens ein Angebot" - und schon ist das erledigt.

Wollte ja dem Doc einige solche Dinge vorschlagen, um das Cheating zu verhinden, nur wollte er sie nicht hören... :roll:

Das ist die einfachste und beste Lösung :!:

Gurkensenf 21.10.2008 13:30

Zitat:

Zitat von DerIkeaElchNeu (Beitrag 108035)
...
Wollte ja dem Doc einige solche Dinge vorschlagen, um das Cheating zu verhinden, nur wollte er sie nicht hören... :roll:

naja, der wollt gar nix hören, was ihm nicht selbst eingefallen war.

Spretilof 21.10.2008 13:45

Zitat:

Zitat von DerIkeaElchNeu (Beitrag 108035)
Frag doch mal die Exp... :lol:

Nein, ernsthaft, es geht ganz einfach: Du schreibst einfach nicht hin, wie viele auf einen Trainer bieten, sondern nur "Trainer hat bereits mindestens ein Angebot" - und schon ist das erledigt.

Wollte ja dem Doc einige solche Dinge vorschlagen, um das Cheating zu verhinden, nur wollte er sie nicht hören... :roll:

Damit ist das Trainerproblem sehr einfach gelöst (wenn es so wieder kommt, wie beim alten TC...).

@Transfermarkt allgemein: Die Idee mit der Bank/Agentur ist mMn einfach nicht schön und extrem Spielspassraubend. Ich bin für eine ähnliche Kontrolle wie früher inkl. einem Thread für das Posten von Vermutungen (wobei man da vielleicht einen Thread erstellen könnte in dem man postet, aber nix lesen kann? oder einfach den Melde-Button ein bißchen mehr "hypen" :-D ) und dann aber Glatze gnadenlos spielen und bei der ersten Vermutung gleich den Spieler darauf aufmerksam machen und dann, wenn wieder ähnliches vorkommt auch wirklich sperren und weg. Natürlich fast unmöglich (weil man ja keine Spieler wegschicken will und die Userzahlen damit dezimieren), aber ein härteres Durchgreifen wäre für die Meisten hier wohl besser als gar kein Durchgreifen.
Aber dazu sollte man dann gleich das Transferarchiv für "mitgebotene" Spieler aktivieren. Weil wohl nur so genug "Beweise" gesammelt werden können. Dafür können dadurch natürlich automatisierte "der Spieler bietet immer bei dem Manager mit"-Warnschleifen nicht mehr eingebaut werden (außer man will den Fredl und andere sofort rausschmeißen :lol:).

mfg Spretilof

waldgeist 21.10.2008 14:31

edit

waldgeist 21.10.2008 14:34

Zitat:

Zitat von DerIkeaElchNeu (Beitrag 108035)
Wollte ja dem Doc einige solche Dinge vorschlagen, um das Cheating zu verhinden, nur wollte er sie nicht hören... :roll:

na, das wird hier hoffentlich nicht in der weise passieren...

DerIkeaElch 21.10.2008 14:49

Also der Verkauf über eine Bank ist sicherlich ein Topfen und ich hoffe sehr, dass sich das nicht wirklich durchsetzt. Aber es gibt genügend Maßnahmen gegen Cheating und vor allem auch Mehrfachanmeldung - weil alle reden immer nur vom Transfermarkt, es gibt auch noch andere Gründe für Mehrfachanmeldungen, wo man gar nicht untereinander handeln muss ;-)

waldgeist 21.10.2008 15:17

und damit nicht jemand anderer dem elch das aus der nase ziehen muss: zum beispiel testen von trainingsergebnissen, aufstellungen und anderen varianten und und und. angeblich hatte fast jeder der besseren teams so ein team.
um so stolzer bin ich auf meine leistungen ohne das.

zweitteams zu übungszwecken verhindern: ich denke, praktisch unmöglich. hoffen tu ich was anderes. verschiedene teams mit verschiedenen adressen und ips anzumelden, ist nicht mal für mich ein problem, und ich bin das gegenteil eines computer-checkers.

aber der verkauf von spielern per bank hat meine große opposition; vertrete klar (und überall) die lösung, die der ikea wiederholt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.