Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Jugend (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=327)
-   -   Scout - eure Meinungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53923)

Hirschi92 29.09.2014 16:28

Hatte auch nur 2 mit Spezi und 10er Talent, und beide genau die gleiche Skill und Taktikausrichtung; also auch nicht besonders. :lol:

terminator85 29.09.2014 16:39

Zitat:

Zitat von seppderrapidler (Beitrag 1272775)
seavas!

und wieder ist der Jugiscout eine herbe Enttäuschung! :frusty:
Alter: 14
Talent: Sehr gut

Kondition:Sehr gut

Fitness:Sehr gut

Kosten:€ 157.500
und dann findet er keinen einzigen Spieler mit Spezi und Talent 10 :jaw:

mfg seppderrapidler

Mir passierte das heuer ingesamt schon zum 2.Mal (wenn man den einen TW ausschließt, der 10er Talent + Spezi hat)!

=> 9er Talent und Spezi wird gezogen, dafür MÜSSEN dann die anderen Eigenschaften (Taksausrichtung, Skillausrichtung, Kondi und Beidbeinigkeit passen)! ;-)

btw: Hätte nix dagegen, wenn die Scoutjugis allgemein schlechter wären. Sie sind eh zu perfekt.

PS: Ja zu: 14j Scoutjugis abschaffen!!!
Diese (Anmerkung: meine ;-)) Idee gefällt mir immer besser.

Steini 08.10.2014 15:31

Kurze Frage: Hab einen Scoutjugi am Nachmittag des ersten Spieltages (29.09) verpflichtet, und steht nach insgesamt 3 Spieltagen heut am 08.10 immer noch bei Spiele: 1, obwohl er eigentlich mindestens 2 haben müsste?! Gibt es Verletzungen bei Jugis auch, die nicht angezeigt werden, oder kann es auch sein, dass div. Jugis beim Jugendspiel nicht aufgestellt werden, oder sonst eine Erklärung dafür?

Edit: mein zweiter Scoutjugi von letzter Saison (auch am Nachmittag des ersten Spieltags gezogen) steht derweil auch bei "nur" 19 Spielen, obwohl er laut Adam Riese eigentlich 20 haben müsste (17 Spiele letzte Saison + 3 diese Saison = 20 Spiele?!)

lg

Hirschi92 08.10.2014 15:56

Zitat:

Zitat von Steini (Beitrag 1274486)
Kurze Frage: Hab einen Scoutjugi am Nachmittag des ersten Spieltages (29.09) verpflichtet, und steht nach insgesamt 3 Spieltagen heut am 08.10 immer noch bei Spiele: 1, obwohl er eigentlich mindestens 2 haben müsste?! Gibt es Verletzungen bei Jugis auch, die nicht angezeigt werden, oder kann es auch sein, dass div. Jugis beim Jugendspiel nicht aufgestellt werden, oder sonst eine Erklärung dafür?

Edit: mein zweiter Scoutjugi von letzter Saison (auch am Nachmittag des ersten Spieltags gezogen) steht derweil auch bei "nur" 19 Spielen, obwohl er laut Adam Riese eigentlich 20 haben müsste (17 Spiele letzte Saison + 3 diese Saison = 20 Spiele?!)

lg

Dann kam jeder Spieler von diesen Spieler einmal nicht zum Einsatz. Darauf hat man keinen direkten Einfluss.

Die Engine stellt selbst 11 Spieler für jedes Spiel auf. Die bekommen dann die Spiele zugerechnet.

Darum sollte man keinen 30Mann Jugendkader haben, da die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch ist, dass jeder Spieler jedes Spieler zum Einsatz kommt - da immer nur 11 Spieler eingesetzt werden.

MMM 08.10.2014 16:10

Ich dachte, es werden 14 eingesetzt?!
Solange ich meinen Jugikader auf 14 beschränke, versäumt keiner ein Spiel.

Hirschi92 08.10.2014 21:13

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1274496)
Ich dachte, es werden 14 eingesetzt?!
Solange ich meinen Jugikader auf 14 beschränke, versäumt keiner ein Spiel.

sorry, kann natürlich auch sein.

hyde3 09.10.2014 12:24

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1274496)
Ich dachte, es werden 14 eingesetzt?!
Solange ich meinen Jugikader auf 14 beschränke, versäumt keiner ein Spiel.

ja schade das man sie nicht aufstellen kann
somit kann man auch kaum eine jugendakademie aufbauen denn sie verlieren an erf .

terminator85 09.10.2014 14:42

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1274607)
ja schade das man sie nicht aufstellen kann
somit kann man auch kaum eine jugendakademie aufbauen denn sie verlieren an erf .

Eine Jugendakademie zu betreiben geht schon, da 14 Jugendspieler ja eh immer spielen. Da gehen sich dann immer 2 Jahrgänge aus (je 7 14j und 15j) und mehr zum selbst Ziehen hat man eh nie (außer zu Saisonbeginn, wenn sie 16 werden, wo aber im Gegenzug die 14j noch ned in der Menge da sind).
=> Die Jugendakademie scheitert bei den meisten Usern an anderen Gründen. ;-)

hyde3 09.10.2014 17:18

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1274616)
Eine Jugendakademie zu betreiben geht schon, da 14 Jugendspieler ja eh immer spielen. Da gehen sich dann immer 2 Jahrgänge aus (je 7 14j und 15j) und mehr zum selbst Ziehen hat man eh nie (außer zu Saisonbeginn, wenn sie 16 werden, wo aber im Gegenzug die 14j noch ned in der Menge da sind).
=> Die Jugendakademie scheitert bei den meisten Usern an anderen Gründen. ;-)

ja aber wenn man 7 14j und 7 15j im kader hat und zwei zieht wer bekommt dann die spiele 8-)

Skanda 10.10.2014 19:59

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1274496)
Ich dachte, es werden 14 eingesetzt?!
Solange ich meinen Jugikader auf 14 beschränke, versäumt keiner ein Spiel.

Das sind auch meine Erfahrungen ;-)

hyde3 13.10.2014 17:54

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1274684)
ja aber wenn man 7 14j und 7 15j im kader hat und zwei zieht wer bekommt dann die spiele 8-)

wer bekommt die spiele? bei 14jugendspieler wenn 2 neue dazu kommen also dann 16jugendspieler
kann mir da jemand eine auskunft geben

Steini 13.10.2014 18:03

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1275292)
wer bekommt die spiele? bei 14jugendspieler wenn 2 neue dazu kommen also dann 16jugendspieler
kann mir da jemand eine auskunft geben

evtl wirds der zufall dann richten?

Hirschi92 13.10.2014 18:27

Zitat:

Zitat von Steini (Beitrag 1275293)
evtl wirds der zufall dann richten?

ja, so ist es.

chris1976 13.10.2014 18:36

Reiner Zufall darum sollte man nur 14Spieler im Jugendkader haben.:lol:

terminator85 13.10.2014 19:26

Zitat:

Zitat von chris1976 (Beitrag 1275304)
Reiner Zufall darum sollte man nur 14Spieler im Jugendkader haben.:lol:

Reiner Zufall ist es mMn nicht. ;-)
Spieler, die frisch generiert wurden, bekommen mal fix ein Einstandsspiel.

hyde3 13.10.2014 19:36

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1275322)
Reiner Zufall ist es mMn nicht. ;-)
Spieler, die frisch generiert wurden, bekommen mal fix ein Einstandsspiel.


also ist es ein nachteil wenn man nachwuchsförderung betreibt besser alle dazu kaufen

komisches system

seppderrapidler 13.10.2014 20:11

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1275325)
also ist es ein nachteil wenn man nachwuchsförderung betreibt besser alle dazu kaufen

komisches system

seavas!

man könnte auch einfach jede Runde alle neu generierten Spieler im Jugendkader kündigen.
damit steuert man auch wer die Spiele und damit die Erfahrungspunkte bekommt ;-)

mfg seppderrapidler

terminator85 13.10.2014 20:37

Zitat:

Zitat von chris1976 (Beitrag 1275304)
Reiner Zufall darum sollte man nur 14Spieler im Jugendkader haben.:lol:

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1275325)
also ist es ein nachteil wenn man nachwuchsförderung betreibt besser alle dazu kaufen

komisches system

Zitat:

Zitat von seppderrapidler (Beitrag 1275338)

man könnte auch einfach jede Runde alle neu generierten Spieler im Jugendkader kündigen.
damit steuert man auch wer die Spiele und damit die Erfahrungspunkte bekommt ;-)

Naja, der Kader wird in jeder Runde auf 15 aufgestockt. Wobei ein so generierter Spieler auch immer gleich ein Spiel spielt. Er nimmt also einen der 14 vorhandenen Spielern ein Spiel weg.
=> Eigentlich müsste man 15 Spieler im Jugendkader haben und einen schwachen davon, mit weniger Spielen als die anderen Spieler, opfern. Das würde gut funktionieren.

Akademiespieler optimal durchbringen geht fast nicht.
Scoutjugis mit Akaspieler und gekaufte Spieler gleichzeitig im Jugendkader heranzüchten, geht nochmal schwerer.
...ABER Jugispiele sind eh überbewertet!!! 8-)

@Hyde: Ja, das System ist komisch!

PS: Keine Ahnung, wer immer alles perfekt haben will. :-P

hyde3 14.10.2014 07:45

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1275343)
Naja, der Kader wird in jeder Runde auf 15 aufgestockt. Wobei ein so generierter Spieler auch immer gleich ein Spiel spielt. Er nimmt also einen der 14 vorhandenen Spielern ein Spiel weg.
=> Eigentlich müsste man 15 Spieler im Jugendkader haben und einen schwachen davon, mit weniger Spielen als die anderen Spieler, opfern. Das würde gut funktionieren.

Akademiespieler optimal durchbringen geht fast nicht.
Scoutjugis mit Akaspieler und gekaufte Spieler gleichzeitig im Jugendkader heranzüchten, geht nochmal schwerer.
...ABER Jugispiele sind eh überbewertet!!! 8-)

@Hyde: Ja, das System ist komisch!

PS: Keine Ahnung, wer immer alles perfekt haben will. :-P

bei der jungend ist einiges nicht ok
- scout jungs zu stark
- gezogene neue spieler sollen erst beim nächsten spiel einsatzbereit sein so könnte man das besser steuern

Hirschi92 14.10.2014 11:34

Zitat:

Zitat von seppderrapidler (Beitrag 1275338)
seavas!

man könnte auch einfach jede Runde alle neu generierten Spieler im Jugendkader kündigen.
damit steuert man auch wer die Spiele und damit die Erfahrungspunkte bekommt ;-)

mfg seppderrapidler

bist du dir da sicher.?

Donot 16.02.2015 23:11

Bin jetzt zu faul einen Screenshot zu machen und hochzuladen.. aber die Aufteilung fand ich wieder großartig :lol:

18 Jugis:
8x Schweiz
4x England
3x Deutschland
3x Österreich

@MMM: Hol bitte den Titel, in Zukunft könnts schwieriger werden ;-)
(ist aber eh schon lang bekannt die Problematik)

Skanda 17.02.2015 10:40

Zitat:

Zitat von Donot (Beitrag 1295679)
Bin jetzt zu faul einen Screenshot zu machen und hochzuladen.. aber die Aufteilung fand ich wieder großartig :lol:

18 Jugis:
8x Schweiz
4x England
3x Deutschland
3x Österreich

@MMM: Hol bitte den Titel, in Zukunft könnts schwieriger werden ;-)
(ist aber eh schon lang bekannt die Problematik)

Bei mir wars 9x England und 7x Schweiz. Da bleibt nicht mehr viel übrig ;-)

MMM 17.02.2015 10:44

6x England
4x Schweiz
0x NÖ

:-(:-(:-(:-(:-(:-(

Das ist unfair!

benlevent 17.02.2015 10:57

7 Österreicher 2 davon OÖ, 2 Voral. , 1 NÖ, 1 Wien, 1 Burgenland
5 Schweizer
2 Deutsche , Hessen, und Thüringen
2 Engländern

Der Burgenländer wurde gezogen, leider war der NÖ nix keine spezie kein Talent 10.

Donot 17.02.2015 11:04

Bei mir war zumindest auch einer der 3 Österreicher ein NÖler, der war aber zu schlecht. Gezogen hab ich dann einen Schweizer (welch Überraschung :-?).

Skanda 17.02.2015 12:35

Zitat:

Zitat von Donot (Beitrag 1295778)
Bei mir war zumindest auch einer der 3 Österreicher ein NÖler, der war aber zu schlecht. Gezogen hab ich dann einen Schweizer (welch Überraschung :-?).

Bei mir wurds auch der schweizer ;-)

diewildenkerle 17.02.2015 12:55

7 x Schweiz
5 x England
5 x Österreich (davon 3 x Tirol, 1x Salzburg, 1x Wien) alle keine Spezi
1 x Deutschland

Geworden ist es natürlich auch ein Schweizer

Johnwood 17.02.2015 13:11

Ola all


7 x Deutschland ( 3. Spezi )
5 x Schweiz ( 2. Spezi )
4 x Österreich ( keiner )
3 x England ( 1. Spezi )

Genommen hab ich den Schweizer

lg Johnwood

rudolf 17.02.2015 13:17

was ist das für ein Phänomen8-)
zum dritten male war bei mir ein schweizer der perfekteste :shock:8-)

Skanda 18.02.2015 11:28

Zitat:

Zitat von diewildenkerle (Beitrag 1295807)

Geworden ist es natürlich auch ein Schweizer

Zitat:

Zitat von Johnwood (Beitrag 1295810)
Ola all

Genommen hab ich den Schweizer

lg Johnwood

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1295812)
zum dritten male war bei mir ein schweizer der perfekteste :shock:8-)

Scheinbar nehmen wir alle die Schweizer ;-)

Stiffler 18.02.2015 11:36

Zitat:

Zitat von benlevent (Beitrag 1295775)
7 Österreicher 2 davon OÖ, 2 Voral. , 1 NÖ, 1 Wien, 1 Burgenland
5 Schweizer
2 Deutsche , Hessen, und Thüringen
2 Engländern

Der Burgenländer wurde gezogen, leider war der NÖ nix keine spezie kein Talent 10.


Finde ich echt unfair - kaum Deutsche :cry:

Ich hatte

5 x Schweiz
4 x Österreich
3 x England
4 x Deutschland

Gezogen habe ich dann einen Österreicher (bevor wir den Laden ganz zusperren weil andere Nationen erfolgreicher sind :becky:)



benlevent 18.02.2015 11:41

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1295974)
Finde ich echt unfair - kaum Deutsche :cry:

Ich hatte

5 x Schweiz
4 x Österreich
3 x England
4 x Deutschland

Gezogen habe ich dann einen Österreicher (bevor wir den Laden ganz zusperren weil andere Nationen erfolgreicher sind :becky:)



Ja , irgend wie siht alles unfäir aus aber das sind wenige daten.
Da bei den Deutschen und Österreichern die verteilung durch bundeslnder ist sollten sie doppelt soviele scouts bekommen Denke ich.:-?

NIDO_81 18.02.2015 12:05

den Scout abschaffen!

Der hat die Jugendabteilung ruiniert. Scout von mir aus alle 3 Saisonen einmal wäre noch eine Option... :fish:

Donot 18.02.2015 12:08

Kann es sein dass nicht alle die gleiche Anzahl an Jugis finden? Ich hatte 18, Stiffler dagegen nur 16 und Johnwood dafür 19.. :-?

Ansonsten: die Auftrittswahrscheinlichkeit der (Bundesländer) einfach nach den Ländern im Länderbewerb richten und fertig..

Also zb Nö: 100% / 18 = 5,5%
Berlin: 100% / 18 / 2 = 2,7%
Thüringen: 100% / 18 / 3 = 1,85%

Enngland und Schweiz ebenfalls die 5,5% zuteilen und deren Bundesländer teilen sich diese 5,5% auf..

An sich keine große Hexerei.. Aber den Vorschlag gibts schon ewig und umgesetzt wird er eh auch nicht, also was solls.. :-?

Schweiz und England sind halt auf lange Sicht am Vormarsch, sieht man eh auch bei unserer kleinen Stichprobe hier ;-)

NIDO_81 18.02.2015 12:15

Zitat:

Zitat von NIDO_81 (Beitrag 1295980)
den Scout abschaffen!

Der hat die Jugendabteilung ruiniert. Scout von mir aus alle 3 Saisonen einmal wäre noch eine Option... :fish:

. :fish:

MMM 18.02.2015 12:34

Zitat:

Zitat von Donot (Beitrag 1295982)
Ansonsten: die Auftrittswahrscheinlichkeit der (Bundesländer) einfach nach den Ländern im Länderbewerb richten und fertig..

Also zb Nö: 100% / 18 = 5,5%
Berlin: 100% / 18 / 2 = 2,7%
Thüringen: 100% / 18 / 3 = 1,85%

Enngland und Schweiz ebenfalls die 5,5% zuteilen und deren Bundesländer teilen sich diese 5,5% auf..

Ganz genau so. :bump:

Skanda 18.02.2015 14:37

Zitat:

Zitat von NIDO_81 (Beitrag 1295980)
den Scout abschaffen!

Der hat die Jugendabteilung ruiniert. Scout von mir aus alle 3 Saisonen einmal wäre noch eine Option... :fish:

Lass mir meine Einnahmequelle in Ruhe :protest:

Donot 18.02.2015 14:48

Ich muss noch eine Ergänzung machen, weil mein Vorschlag sonst eigentlich zu kurz gegriffen ist..

Das prinzipielle Problem an der ganzen Geschichte ist, dass es in Österreich vergleichsweise deutlich mehr User gibt als zB der Schweiz.
Ich hab mir das eben mal bei mir im Jugendkader angesehen und festgestellt, dass ich außer meinen Scoutjugis nur Niederösterreicher im Kader hab. Eigentlich eine sinnvolle und logische Sache, denn einerseits sucht mein Verein logischerweise zuerst "regional" nach Talenten, andererseits ist es für mich als User nett niederösterreichische Talente im Kader zu haben - das steigert wiederum meine Bindung zu ihnen. :-)

So. Betreibt nun jemand tatsächlich Jugendarbeit bedeutet das, dass er abgesehen von seinem Scoutjugi sowie eventuell zugekauften Jugis ausschließlich Jugis aus seinem eigenen Bundesland ziehen wird. Dadurch entsteht dann natürlich auf Dauer ein ziemliches Ungleichgewicht wenn ein Bundesland mit vielen Usern einem Bundesland mit wenigen Usern entgegengestellt wird - denn je mehr User in einem Bundesland, desto mehr Jugis aus diesem Bundesland werden "produziert".

Wenn wir uns das Ganze jetzt unter dem Aspekt Realismus (ich weiß, in diesem Spiel ein sehr heikles Thema :lol:) ansehen: In der Realität ist es so, dass man in der eigenen Jugendabteilung logischerweise mehr "regionale" Talente findet. Scouts werden ausgesandt um nach weiteren Talenten zu suchen - in anderen Regionen.
Von dem her liegt unserem derzeitigen Scout-System, unter der Voraussetzung (ich weiß leider nicht ob das so ist - vielleicht weiß es ja jemand) dass ein Scout eines zB niederösterreichischen Klubs hauptsächlich außerhalb NÖs sucht (denn die "regionalen" Talente kommen ja eh in die Jugendabteilung), eine gewisse Logik zugrunde. Denn wenn er außerhalb Niederösterreichs sucht, wird er verständlicherweise auch deutlich mehr (oder nur) Talente finden die nicht aus NÖ stammen, sondern zB aus England der Schweiz usw.. je nachdem wo er sich halt rumgetrieben hat.
Umgekehrt müsste ein englischer Scout zB mehr Österreicher als Engländer finden.

Also an sich (unter oben genannter Voraussetzung) haben wir ein komplett realistisches Jugend-"Auffindungs"-System. Der Unterschied zur Realität: in diesem Falle ist Österreich eine Großmacht, da wir einen größeren "Spielerpool" haben in dem Jugendspieler produziert werden.

Das Problem an der Sache - die Top-Jugendspieler (und daher die aus denen früher oder später meist das Länderteam bestehen wird) sind meist Scout-Jugis, und von denen finden wir als Österreicher wiederum mehr Ausländer.

Die Kern der Sache liegt mal wieder in den Userzahlen. Hätten wir überall richtig viele User, wäre das jetzige System vollkommen in Ordnung, es würde sich alles ausgleichen.

So wie es aber aktuell ist, werden zB Engländer und Schweizer bevorzugt, weil für diese Länder eben eine höhere Anzahl an Scout-Jugis produziert wird - welche später (vermeintlich) bessere Spieler werden können (!). Und wer eine größere Anzahl solcher Spieler für seinen Länderkader zur Verfügung hat, hat auch größere Chancen diesen zu gewinnen.

Es gibt nun zwei Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem - sofern man eine ungefähre Chancengleichheit für alle Länder im Teambewerb haben möchte:

Möglichkeit 1: man überlegt sich einen Aufteilungsschlüssel mit dem, anhand der Userzahlen der (Bundes)länder, userzahlmäßig schwache Länder bei den Scout-Jugis im Sinne der Auffindungswahrscheinlichkeit bevorzugt werden. Dieser müsste natürlich immer wieder anhand der Userzahlen angepasst werden.

Möglichkeit 2: man lässt zu, dass die normale Jugendabteilung ebenfalls Jugis aus allen Regionen findet, mit genau den gleichen - fairen - Wahrscheinlichkeiten wie ich sie vorher schon für die Scout-Jugis gefordert habe. Damit wäre die Fairness auf allen Bereichen gegeben - völlig unabhängig davon ob wir jetzt 1000 User oder 100.000 User haben.

Hier nochmal die Wahrscheinlichkeiten:
Zitat:

Zitat von Donot (Beitrag 1295982)
Also zb Nö: 100% / 18 = 5,5%
Berlin: 100% / 18 / 2 = 2,7%
Thüringen: 100% / 18 / 3 = 1,85%

Enngland und Schweiz ebenfalls die 5,5% zuteilen und deren Bundesländer teilen sich diese 5,5% auf..


Man kann also prinzipiell festhalten dass es verschiedene Möglichkeiten gibt:

- die Userzahlen steigern sich (zB durch Werbung) soweit dass das aktuelle System aufgrund der Massen problemlos so weiterlaufen kann.
- die Userzahlen bleiben wie sie sind oder fallen und es wird nichts am System verändert wodurch zB die Schweiz und England langfristig dauerhaft immer etwas über anderen Bundesländern stehen werden
- wir ändern das derzeitige System zB nach einer der beiden oben beschriebenen Möglichkeiten um dauerhaft Fairness im Länderbewerb sicher zu stellen -> Das wäre meine bevorzugte Variante (mit der oben beschriebenen Möglichkeit 2 als Umsetzung ;-))

LG

terminator85 18.02.2015 17:30

Zitat:

Zitat von Donot (Beitrag 1295999)
Ich muss noch eine Ergänzung machen, weil mein Vorschlag sonst eigentlich zu kurz gegriffen ist..

Das prinzipielle Problem an der ganzen Geschichte ist, dass es in Österreich vergleichsweise deutlich mehr User gibt als zB der Schweiz.
Ich hab mir das eben mal bei mir im Jugendkader angesehen und festgestellt, dass ich außer meinen Scoutjugis nur Niederösterreicher im Kader hab. Eigentlich eine sinnvolle und logische Sache, denn einerseits sucht mein Verein logischerweise zuerst "regional" nach Talenten, andererseits ist es für mich als User nett niederösterreichische Talente im Kader zu haben - das steigert wiederum meine Bindung zu ihnen. :-)

So. Betreibt nun jemand tatsächlich Jugendarbeit bedeutet das, dass er abgesehen von seinem Scoutjugi sowie eventuell zugekauften Jugis ausschließlich Jugis aus seinem eigenen Bundesland ziehen wird. Dadurch entsteht dann natürlich auf Dauer ein ziemliches Ungleichgewicht wenn ein Bundesland mit vielen Usern einem Bundesland mit wenigen Usern entgegengestellt wird - denn je mehr User in einem Bundesland, desto mehr Jugis aus diesem Bundesland werden "produziert".

Wenn wir uns das Ganze jetzt unter dem Aspekt Realismus (ich weiß, in diesem Spiel ein sehr heikles Thema :lol:) ansehen: In der Realität ist es so, dass man in der eigenen Jugendabteilung logischerweise mehr "regionale" Talente findet. Scouts werden ausgesandt um nach weiteren Talenten zu suchen - in anderen Regionen.
Von dem her liegt unserem derzeitigen Scout-System, unter der Voraussetzung (ich weiß leider nicht ob das so ist - vielleicht weiß es ja jemand) dass ein Scout eines zB niederösterreichischen Klubs hauptsächlich außerhalb NÖs sucht (denn die "regionalen" Talente kommen ja eh in die Jugendabteilung), eine gewisse Logik zugrunde. Denn wenn er außerhalb Niederösterreichs sucht, wird er verständlicherweise auch deutlich mehr (oder nur) Talente finden die nicht aus NÖ stammen, sondern zB aus England der Schweiz usw.. je nachdem wo er sich halt rumgetrieben hat.
Umgekehrt müsste ein englischer Scout zB mehr Österreicher als Engländer finden.

Also an sich (unter oben genannter Voraussetzung) haben wir ein komplett realistisches Jugend-"Auffindungs"-System. Der Unterschied zur Realität: in diesem Falle ist Österreich eine Großmacht, da wir einen größeren "Spielerpool" haben in dem Jugendspieler produziert werden.

Das Problem an der Sache - die Top-Jugendspieler (und daher die aus denen früher oder später meist das Länderteam bestehen wird) sind meist Scout-Jugis, und von denen finden wir als Österreicher wiederum mehr Ausländer.

Die Kern der Sache liegt mal wieder in den Userzahlen. Hätten wir überall richtig viele User, wäre das jetzige System vollkommen in Ordnung, es würde sich alles ausgleichen.

So wie es aber aktuell ist, werden zB Engländer und Schweizer bevorzugt, weil für diese Länder eben eine höhere Anzahl an Scout-Jugis produziert wird - welche später (vermeintlich) bessere Spieler werden können (!). Und wer eine größere Anzahl solcher Spieler für seinen Länderkader zur Verfügung hat, hat auch größere Chancen diesen zu gewinnen.

Es gibt nun zwei Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem - sofern man eine ungefähre Chancengleichheit für alle Länder im Teambewerb haben möchte:

Möglichkeit 1: man überlegt sich einen Aufteilungsschlüssel mit dem, anhand der Userzahlen der (Bundes)länder, userzahlmäßig schwache Länder bei den Scout-Jugis im Sinne der Auffindungswahrscheinlichkeit bevorzugt werden. Dieser müsste natürlich immer wieder anhand der Userzahlen angepasst werden.

Möglichkeit 2: man lässt zu, dass die normale Jugendabteilung ebenfalls Jugis aus allen Regionen findet, mit genau den gleichen - fairen - Wahrscheinlichkeiten wie ich sie vorher schon für die Scout-Jugis gefordert habe. Damit wäre die Fairness auf allen Bereichen gegeben - völlig unabhängig davon ob wir jetzt 1000 User oder 100.000 User haben.

Hier nochmal die Wahrscheinlichkeiten:



Man kann also prinzipiell festhalten dass es verschiedene Möglichkeiten gibt:

- die Userzahlen steigern sich (zB durch Werbung) soweit dass das aktuelle System aufgrund der Massen problemlos so weiterlaufen kann.
- die Userzahlen bleiben wie sie sind oder fallen und es wird nichts am System verändert wodurch zB die Schweiz und England langfristig dauerhaft immer etwas über anderen Bundesländern stehen werden
- wir ändern das derzeitige System zB nach einer der beiden oben beschriebenen Möglichkeiten um dauerhaft Fairness im Länderbewerb sicher zu stellen -> Das wäre meine bevorzugte Variante (mit der oben beschriebenen Möglichkeit 2 als Umsetzung ;-))

LG

Es war schon mal noch unfairer, wo man aus dem eigenen Staat gar keine Scoutjugis bekommen konnte. Jetzt kommen ca 25% aus diesem Staat und im Falle von Österreich eben nicht mal 3% aus dem eigenen Bundesland. In Deutschland ist es teils noch schwerer an Jugendspieler zu kommen.


Meine Idee, die den Markt und das Gefüge im Länderbewerb ganz gut (=realistisch und ziemlich fair) regeln würde, wäre es Scoutjugis erst mit 15j suchen zu dürfen/können!!!
Damit wäre die Akademie aufgewertet, weil alle als 14j gezogenen von der Xp diesen Scoutjugis überlegen wären und es so leichetr schaffen würden als wirklich gute Talente durchzugehen.
Aktuell braucht man sehr viel Glück, um mal einen Akademie-Jugendspieler zu finden, der mit den leicht suchbaren Scoutjugis, die jeder finden kann, mithalten kann. :-?
Das wäre ein kleiner Eingriff des Admins, der großes bewirken würde! Unter anderem weil die Frage nicht mehr so klar und einfach für uns ALLE zu beantworten ist, ob ein "Perfekter Scoutjugi" wirklich so viel wert wäre, wie er beim Wegschicken kostet. ;-)

Donot 18.02.2015 20:17

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1296030)
Meine Idee, die den Markt und das Gefüge im Länderbewerb ganz gut (=realistisch und ziemlich fair) regeln würde, wäre es Scoutjugis erst mit 15j suchen zu dürfen/können!!!

Ehrlich gesagt kann ich nicht erkennen wie das den Länderbewerb fair (im Sinne von ungefährer Chancengleichheit) regeln sollte. Es wäre eher das Gegenteil der Fall, wenn aufgrund der hohen Userzahl eines Landes viel mehr aufgewertete Akademie-Jugis dieses Landes gezogen werden als in einem anderen Land mit wenigen Usern.

Ich geb dir aber recht, dass die Scout-Jugis grundsätzlich im Schnitt unverhältnismäßig "besser" sind als normale Akademie-Jugis, und bin da auch für eine Anpassung ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.