Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Trainingswahrscheinlichkeiten (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=76952)

terminator85 11.02.2017 14:22

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1370259)
Kann es sein, dass deine Spieler immer gute Fitnesswerte hatten. Meine Spieler waren immer alle auf Fitness 0 ... und nach der Umstellung stieg so gut wie kein einziger Spieler mehr. Also für mich muss es hier einen Zusammenhang geben.
Der zweite Punkt mit den Stricherln ist klar, da geb ich dir völlig recht.

Bei mir wars ähnlich!
Die Spieler mit 0er- bzw 1er-Fitness sind zu Beginn der Fitnessauswirkung aufs Training auch weniger häufig gestiegen als andere.
Aktuell sind alle im deutlich höherem Fitnessbereich, kann also nicht beurteilen, ob mögliche Trainingsaussetzer an der mangelnden Fitness liegen.

Generell würde ich ja VERMUTEN (Anm.: Das wird wohl das nächste Un- bzw In-Wort, weil scheinbar nur noch 100%ige Fakten zählen), dass die Fitness sowohl in die Häufigkeit als auch in die Stricherlanzahl reinwirkt!

=> Wollt ihr tasächlich näher an die Wahrheit der Trainingswahrscheinlichkeit ran kommen, müsste man sich gewisse Modelle überlegen, wie die Programmierung dahinter aussehen könnte!

(M-)EIN BEISPIEL dazu: (Anm.: Genaue Zahlen, müssen sich Vollbluttrainierer mit Aufzeichnungen festlegen! Es werden von mir mal FREI ERFUNDENDE WERTE zur Veranschaulichung vorgegeben, die halbwegs Sinn ergeben!)

Wahrscheinlich setzt sich das Training pro Skill aus einem [-seit der Fitnessimplementierung eher-] Fixen und einen Variablen Teil zusammen. Der Fixe Teil errechnet die Stricherlanzahl und der Variable, ob tatsächlich trainiert wird.
=>
1.) Fixer Teil: abhängig von Trainerstufe, Trainingsint., trainierter "Skill", Spieleralter und eben neu dem Fitnesswert des Spielers!
=> Da wird dann eben festgelegt, dass SpielerX 4 Stricherln macht, falls er trainiert (und in Wahrheit sinds dann zB 4,2 Stricherln)

2.) Variabler Teil: abhängig von Positionserfahrung, Alter, Fitness und ganz bestimmt einen Zufallswert.
Im Detail:
a.) Die Positionserfahrung:
Solang der Spieler noch ned gespielt hat, ist der Wert entweder bei allen auf 1 oder vermutlich ist er zu Beginn der Karriere bei allen irgendwo zwischen 0,5 und 1! Das würde die teils schwachen Trainings der frischen 16j besser erklären. Später kann dieser Wert auf bis zu 2 steigen, wenn sich jemand im Match fürs Training ideal aufgestellt fühlt. Da stellt sich die große Frage, ob es
I) eine allgemeine Positionserfahrung gibt ODER ob es
II) eine für "Spielaktionen" UND eine für die "Aufgestellte Position" gibt!? Dann wären es 2 Positionswerte, die jedem Spieler aus den Matches mitgegeben wird.
Es wäre also denkbar, dass die "20 richtigen Aktionen und dann eine im Sturm"- Aussage von Kamil aussagt, dass je richtiger Aktion jemand um 0,05 da seinen Wert verbessert. (Wie gesagt: Das ist alles nur Spekulation!)
btw: Ob da dann die Cupspiele MS-Spiele überschreiben oder zusätzlich einwirken, ist da auch nochmal eine offene Frage, die man durch Beobachtungen von mehreren Usern abklären müsste! ;-)
b.) Alter: Selbsterklärend: Je Alterstufe geht die Trainingshäufigkeit zurück!
=> Alter 16 = 1,3; 17 = 1,25;...;28 = 0,7;usw... bis 39 = 0,15
c.) Fitness: Denke schon, dass fitte Spieler häufiger trainieren, aber lassen wir den Wert mal vorne weg, nachdem er früher definitv ned in der Trainingsberechnung drinnen war.
d.) Zufallswert: Das ist irgendein ausgewürfelter Wert von 0,5 bis 1!
...und das ganze wird miteinander multipliziert!!!

Der Fixe Teil ist ganz einfach zu durchschauen und im Threat Trainerzusammenfassung gut aufgelistet: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=50156
Einzig der Einfluss der Fitness ist da neu dazugekommen, der eben die Stricherlanzahl noch ein wenig steigen bzw senken kann. Details wissen User, die die Trainings intensiv beobachten! ;-)

Der Variable Teil spuckt grob geschätzt und nicht überprüft am Ende irgendeinen Wert zwischen 0,irgendwas und 2 aus! (Anm.: Genaue Zahlen sind mMn ned nötig, da wir sie eh ned kennen können. Es geht rein ums grundsätzliche Prinzip, dass dahinter steckt!)
=>
Zwischen 0-0,6 trainiert der Spieler nicht,
über 1,5 trainert der Spieler des Skill doppelt (das sind die Ausreißer nach oben) und
dazwischen trainiert der Spieler ganz normal seine im zugewiesenen Stricherl aus dem "Fixen Teil"!


Wie gesagt: Das ist alles Spekulation und nur eine denkmögliche Version, wie das Training programmiertechnisch gelöst wurde!



PS@Wappler: Du brauchst mir nicht zu erklären, was daran alles falsch ist! Das weiß ich selbst auch, dass davon unmöglich alles richtig sein kann. Erspar dir also Zitate aus diesem Post!!!

Skanda 11.02.2017 15:18

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1370295)
Bei mir wars ähnlich!
Die Spieler mit 0er- bzw 1er-Fitness sind zu Beginn der Fitnessauswirkung aufs Training auch weniger häufig gestiegen als andere.
Aktuell sind alle im deutlich höherem Fitnessbereich, kann also nicht beurteilen, ob mögliche Trainingsaussetzer an der mangelnden Fitness liegen.

Generell würde ich ja VERMUTEN (Anm.: Das wird wohl das nächste Un- bzw In-Wort, weil scheinbar nur noch 100%ige Fakten zählen), dass die Fitness sowohl in die Häufigkeit als auch in die Stricherlanzahl reinwirkt!

=> Wollt ihr tasächlich näher an die Wahrheit der Trainingswahrscheinlichkeit ran kommen, müsste man sich gewisse Modelle überlegen, wie die Programmierung dahinter aussehen könnte!

(M-)EIN BEISPIEL dazu: (Anm.: Genaue Zahlen, müssen sich Vollbluttrainierer mit Aufzeichnungen festlegen! Es werden von mir mal FREI ERFUNDENDE WERTE zur Veranschaulichung vorgegeben, die halbwegs Sinn ergeben!)

Wahrscheinlich setzt sich das Training pro Skill aus einem [-seit der Fitnessimplementierung eher-] Fixen und einen Variablen Teil zusammen. Der Fixe Teil errechnet die Stricherlanzahl und der Variable, ob tatsächlich trainiert wird.
=>
1.) Fixer Teil: abhängig von Trainerstufe, Trainingsint., trainierter "Skill", Spieleralter und eben neu dem Fitnesswert des Spielers!
=> Da wird dann eben festgelegt, dass SpielerX 4 Stricherln macht, falls er trainiert (und in Wahrheit sinds dann zB 4,2 Stricherln)

2.) Variabler Teil: abhängig von Positionserfahrung, Alter, Fitness und ganz bestimmt einen Zufallswert.
Im Detail:
a.) Die Positionserfahrung:
Solang der Spieler noch ned gespielt hat, ist der Wert entweder bei allen auf 1 oder vermutlich ist er zu Beginn der Karriere bei allen irgendwo zwischen 0,5 und 1! Das würde die teils schwachen Trainings der frischen 16j besser erklären. Später kann dieser Wert auf bis zu 2 steigen, wenn sich jemand im Match fürs Training ideal aufgestellt fühlt. Da stellt sich die große Frage, ob es
I) eine allgemeine Positionserfahrung gibt ODER ob es
II) eine für "Spielaktionen" UND eine für die "Aufgestellte Position" gibt!? Dann wären es 2 Positionswerte, die jedem Spieler aus den Matches mitgegeben wird.
Es wäre also denkbar, dass die "20 richtigen Aktionen und dann eine im Sturm"- Aussage von Kamil aussagt, dass je richtiger Aktion jemand um 0,05 da seinen Wert verbessert. (Wie gesagt: Das ist alles nur Spekulation!)
btw: Ob da dann die Cupspiele MS-Spiele überschreiben oder zusätzlich einwirken, ist da auch nochmal eine offene Frage, die man durch Beobachtungen von mehreren Usern abklären müsste! ;-)
b.) Alter: Selbsterklärend: Je Alterstufe geht die Trainingshäufigkeit zurück!
=> Alter 16 = 1,3; 17 = 1,25;...;28 = 0,7;usw... bis 39 = 0,15
c.) Fitness: Denke schon, dass fitte Spieler häufiger trainieren, aber lassen wir den Wert mal vorne weg, nachdem er früher definitv ned in der Trainingsberechnung drinnen war.
d.) Zufallswert: Das ist irgendein ausgewürfelter Wert von 0,5 bis 1!
...und das ganze wird miteinander multipliziert!!!

Der Fixe Teil ist ganz einfach zu durchschauen und im Threat Trainerzusammenfassung gut aufgelistet: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=50156
Einzig der Einfluss der Fitness ist da neu dazugekommen, der eben die Stricherlanzahl noch ein wenig steigen bzw senken kann. Details wissen User, die die Trainings intensiv beobachten! ;-)

Der Variable Teil spuckt grob geschätzt und nicht überprüft am Ende irgendeinen Wert zwischen 0,irgendwas und 2 aus! (Anm.: Genaue Zahlen sind mMn ned nötig, da wir sie eh ned kennen können. Es geht rein ums grundsätzliche Prinzip, dass dahinter steckt!)
=>
Zwischen 0-0,6 trainiert der Spieler nicht,
über 1,5 trainert der Spieler des Skill doppelt (das sind die Ausreißer nach oben) und
dazwischen trainiert der Spieler ganz normal seine im zugewiesenen Stricherl aus dem "Fixen Teil"!


Wie gesagt: Das ist alles Spekulation und nur eine denkmögliche Version, wie das Training programmiertechnisch gelöst wurde!



PS@Wappler: Du brauchst mir nicht zu erklären, was daran alles falsch ist! Das weiß ich selbst auch, dass davon unmöglich alles richtig sein kann. Erspar dir also Zitate aus diesem Post!!!

Eine sehr spannende Theorie. Finde es bemerkenswert, dass du dir diese Arbeit gemacht hast :up:

Wappler2010 11.02.2017 16:11

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1370248)
Ja, da musste ich gleich an Wappler´s Pippi denken, die im Sturmtraining wahre Höhenflüge feiert:



Die Pippi wurde jedenfalls schon als Stürmer geboren.
http://666kb.com/i/dg6vm3cj4rgaacql2.jpg

Und auch Wappler´s Herberger, ebenfalls als Stürmer geboren, scheint gut trainiert zu haben:
.

Wie sich die PiPPi verändert hat, seit meinen letzten Post, das keine 14 tage her.

http://666kb.com/i/dgmeh8cnjh0cqbj8j.jpg

Pink Flamingo 11.02.2017 17:15

Was waren eigentlich die meisten Skill-Ups eines 16 Jährigen bisher? 15?

Rrunner 11.02.2017 19:29

Zitat:

Zitat von Pink Flamingo (Beitrag 1370306)
Was waren eigentlich die meisten Skill-Ups eines 16 Jährigen bisher? 15?

ich bin auf 16 Skill-Ups bei einem 16 jährigen gekommen!

terminator85 11.02.2017 19:45

Zitat:

Zitat von Pink Flamingo (Beitrag 1370306)
Was waren eigentlich die meisten Skill-Ups eines 16 Jährigen bisher? 15?

Hab jetzt in der Biographie einer meiner Spieler nachgesehen, da waren es 16 Skill-Ups in seinem 1.Jahr.

=> Da es jetzt mit der neuen Trainingsberechnung bei hoher Fitness sogar bessere Trainingsergebnisse geben soll, gibts bestimmt noch besseres. ;-)

mandis65 11.02.2017 19:46

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1370312)
ich bin auf 16 Skill-Ups bei einem 16 jährigen gekommen!
Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1370314)
Hab jetzt in der Biographie einer meiner Spieler nachgesehen, da waren es 16 Skill-Ups in seinem 1.Jahr.


ja, das glaub ich euch.

es gibt ein deutsches Sprichwort 8-) Die .......
https://www.aphorismen.de/zitat/72058

Rrunner 11.02.2017 20:04

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1370314)
Hab jetzt in der Biographie einer meiner Spieler nachgesehen, da waren es 16 Skill-Ups in seinem 1.Jahr.

=> Da es jetzt mit der neuen Trainingsberechnung bei hoher Fitness sogar bessere Trainingsergebnisse geben soll, gibts bestimmt noch besseres. ;-)

Glaub nicht, dass viel mehr als 16 Skill-Ups in der 1. Saison möglich sind...lass mich aber gerne eines Besseren belehren!

Wieviel Skill-Ups hatte eigentlich Pippi in der ersten Saison?

Rrunner 11.02.2017 20:19

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1370295)
Bei mir wars ähnlich!
Die Spieler mit 0er- bzw 1er-Fitness sind zu Beginn der Fitnessauswirkung aufs Training auch weniger häufig gestiegen als andere.
Aktuell sind alle im deutlich höherem Fitnessbereich, kann also nicht beurteilen, ob mögliche Trainingsaussetzer an der mangelnden Fitness liegen.

Generell würde ich ja VERMUTEN (Anm.: Das wird wohl das nächste Un- bzw In-Wort, weil scheinbar nur noch 100%ige Fakten zählen), dass die Fitness sowohl in die Häufigkeit als auch in die Stricherlanzahl reinwirkt!

=> Wollt ihr tasächlich näher an die Wahrheit der Trainingswahrscheinlichkeit ran kommen, müsste man sich gewisse Modelle überlegen, wie die Programmierung dahinter aussehen könnte!

(M-)EIN BEISPIEL dazu: (Anm.: Genaue Zahlen, müssen sich Vollbluttrainierer mit Aufzeichnungen festlegen! Es werden von mir mal FREI ERFUNDENDE WERTE zur Veranschaulichung vorgegeben, die halbwegs Sinn ergeben!)

Wahrscheinlich setzt sich das Training pro Skill aus einem [-seit der Fitnessimplementierung eher-] Fixen und einen Variablen Teil zusammen. Der Fixe Teil errechnet die Stricherlanzahl und der Variable, ob tatsächlich trainiert wird.
=>
1.) Fixer Teil: abhängig von Trainerstufe, Trainingsint., trainierter "Skill", Spieleralter und eben neu dem Fitnesswert des Spielers!
=> Da wird dann eben festgelegt, dass SpielerX 4 Stricherln macht, falls er trainiert (und in Wahrheit sinds dann zB 4,2 Stricherln)

2.) Variabler Teil: abhängig von Positionserfahrung, Alter, Fitness und ganz bestimmt einen Zufallswert.
Im Detail:
a.) Die Positionserfahrung:
Solang der Spieler noch ned gespielt hat, ist der Wert entweder bei allen auf 1 oder vermutlich ist er zu Beginn der Karriere bei allen irgendwo zwischen 0,5 und 1! Das würde die teils schwachen Trainings der frischen 16j besser erklären. Später kann dieser Wert auf bis zu 2 steigen, wenn sich jemand im Match fürs Training ideal aufgestellt fühlt. Da stellt sich die große Frage, ob es
I) eine allgemeine Positionserfahrung gibt ODER ob es
II) eine für "Spielaktionen" UND eine für die "Aufgestellte Position" gibt!? Dann wären es 2 Positionswerte, die jedem Spieler aus den Matches mitgegeben wird.
Es wäre also denkbar, dass die "20 richtigen Aktionen und dann eine im Sturm"- Aussage von Kamil aussagt, dass je richtiger Aktion jemand um 0,05 da seinen Wert verbessert. (Wie gesagt: Das ist alles nur Spekulation!)
btw: Ob da dann die Cupspiele MS-Spiele überschreiben oder zusätzlich einwirken, ist da auch nochmal eine offene Frage, die man durch Beobachtungen von mehreren Usern abklären müsste! ;-)
b.) Alter: Selbsterklärend: Je Alterstufe geht die Trainingshäufigkeit zurück!
=> Alter 16 = 1,3; 17 = 1,25;...;28 = 0,7;usw... bis 39 = 0,15
c.) Fitness: Denke schon, dass fitte Spieler häufiger trainieren, aber lassen wir den Wert mal vorne weg, nachdem er früher definitv ned in der Trainingsberechnung drinnen war.
d.) Zufallswert: Das ist irgendein ausgewürfelter Wert von 0,5 bis 1!
...und das ganze wird miteinander multipliziert!!!

Der Fixe Teil ist ganz einfach zu durchschauen und im Threat Trainerzusammenfassung gut aufgelistet: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=50156
Einzig der Einfluss der Fitness ist da neu dazugekommen, der eben die Stricherlanzahl noch ein wenig steigen bzw senken kann. Details wissen User, die die Trainings intensiv beobachten! ;-)

Der Variable Teil spuckt grob geschätzt und nicht überprüft am Ende irgendeinen Wert zwischen 0,irgendwas und 2 aus! (Anm.: Genaue Zahlen sind mMn ned nötig, da wir sie eh ned kennen können. Es geht rein ums grundsätzliche Prinzip, dass dahinter steckt!)
=>
Zwischen 0-0,6 trainiert der Spieler nicht,
über 1,5 trainert der Spieler des Skill doppelt (das sind die Ausreißer nach oben) und
dazwischen trainiert der Spieler ganz normal seine im zugewiesenen Stricherl aus dem "Fixen Teil"!


Wie gesagt: Das ist alles Spekulation und nur eine denkmögliche Version, wie das Training programmiertechnisch gelöst wurde!


Sehr sehr interessante Theorie die du aufgestellt hast...nun bedarf es halt auch einer Überprüfung dieser. Problem ist sicherlich, dass der Teamchef wohl ungern bei ein paar seiner Jungs bewusst Trainigsverbesserungen herschenkt um etwas zu erforschen...Wie bereits erwähnt werde ich es wohl einmal versuchen!

Vom Gefühl her glaub ich eher nicht, dass die Fitness Einfluss auf die Trainingswahrscheinlichkeit hat (bei den Torhütern bin ich mir da fast schon sicher) bei den Feldspieler kann ich es leider nicht beweisen. Vielleicht gibt es ja jemanden der gerade einen jungen Stürmer züchtet den er aufgrund bekannter Vorteile immer spielen lässt und der etwas zur Überprüfung dieser These beitragen kann!

Skanda 12.02.2017 09:25

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1370314)
Hab jetzt in der Biographie einer meiner Spieler nachgesehen, da waren es 16 Skill-Ups in seinem 1.Jahr.

=> Da es jetzt mit der neuen Trainingsberechnung bei hoher Fitness sogar bessere Trainingsergebnisse geben soll, gibts bestimmt noch besseres. ;-)

16 Ups ist schon ein Hammer Wert... das habe ich bisher noch nie erreicht ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.