![]() |
leider zu alt!
|
Tja, solange man an der Totalumbausystemtaktik als einzig erfolgreiche festhält, wird sich weiterhin am Transfermarkt wenig bewegen. Zwischen Pensionisten und ganz Jungen gibt es halt wenig brauchbares.
Um den Transfermarkt wieder zu beleben müsste man wie bei den Trainern eine Art befristetete Verträge einführen anstatt der jetzigen, wo man den Spielern automatisch ein Leben lang hat. Aber nachdem die Totalumbauerlobby hier ein gewichtiges Wort hat, wird jeder Vorschlag zur Verbesserung totgeprügelt und ein toter Transfermarkt bzw. ein zweijähriges totalausklinken aus dem Spiel für den Neuaufbau wohlwollend in Kauf genommen. |
Zitat:
ich verkaufe laufend meine ganze mannschaft. ich denk es werden auch einige nach der kompletten umstellung was fitness betrifft, komplett verkaufen weil sie sich keiner ergänzungsspieler leisten können.... also ich würd mich nicht zu viele sorgen machen... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber sowas ist ja nicht gewünscht. Entweder kauft man sich eine ganze Mannschaft zusammen, macht 2 Jahre lang nur Trainingseinstellungen, oder trainiert 3 oder 6 Saisonen lang, um alle dann zwecks Geldvermehrung zu verkaufen. Das blieb von der Vielfalt. Andere Erfolgsstrategien sind gescheitert und das merkt man am Transfermarkt. |
Zitat:
Wobei die Änderung (=Abhängigkeit der Trainings von der Fitness) da einiges neu mischt! Der bisherige Weg zum Erfolg (oder in die BuLi) wird ab sofort für jeden Umbauer um einiges schwerer. Da werden Kompromisse gefunden werden müssen!!! btw: Denke kaum, dass sich wirklich reiche Teams, die sich teils in der BuLi tummeln, um -im zum Vergleich zu jetzt- extrem teure Gehälter Sorgen machen müssten. => Diese Vereine würden sehr wohl Spieler zusammenkaufen, wenn andere Teams ihre Stammmannschaft nicht mehr halten können, weil sie zu teuer wird. Die Folge wäre, dass Geld deutlich mehr die Welt regiert als jetzt. Das wäre für die große Masse an Usern deutlich uninteressanter und für Neuuser erst recht, die aussichtslos dem Geld nachjagen müssten. |
Zitat:
Was sich ändert ist, dass bei den 16j der Transfermarkt leergeräumt wird, dafür dann in 3 Jahren mehr Pensionisten sein werden. Was dazwischen ist, ist rar und fällt entweder unter Schrott oder Unbezahlbar. Da wird sich nichts ändern am Transfermarkt. Zitat:
Das würde dem Transfermarkt wieder mit ein bißchen Leben einhauchen. Aber das will man ja nicht, weil ja dann wieder irgendjemand seinen Lebensplan zerstört sieht. Es geht halt auf Kosten des Spieles. |
Zitat:
Einen "bestmöglichen Trainingsplan" gibt es nicht mehr. Zumindest keinen, der für alle Teams anwendbar wäre und wirklich lauter perfekte Spieler nach 15 Saisonen Training herausspuckt. => Die Vielfalt an Spielern am TM wird wieder größer und die Zeitpunkte, wo Spieler verkauft werden (zB, weil der Umbau nicht aufgeht), werden auch wieder unterschiedlicher, weil der Trainingserfolg (oder der zukünftige sportliche Erfolg) nicht mehr passt bzw dem Kader nicht mehr zugetraut wird. Was den Zusammenhang mit dem TM angeht, liegst sehr richtig! Bin da derselben Meinung: LEIDER FEHLT TOTAL DER MITTELBAU!!! Da gibts ein paar Ü30-Spieler (bis Taferlspieler), einige U20 Spieler mit einer Art von Skills und Taks und die 16j Frischlinge zu Saisonbeginn (Anm.: Preislich alles im 5-6-stelligen Bereich). ABER grundsolide 25j (oder was auch immer), die mittelprächtig trainiert wurden und irgendwas können, findet man so gut wie gar nicht. Der Grund: Es wird entweder mit 5er Trainer trainiert und auf TL gefahren ODER die trainierenden Vereine kämpfen sich mit 1er Trainern durch und dementsprechend sehen ihre Spieler dann aus. Die Gehaltsschraube bringt mMn gar nix bis wenig! btw: Welche Summen stellst dir da vor??? Ich zB hab mal knapp über 800k in der 1.BuLi für eine Saison an Gehältern hingelegt. Alles unter 5 Mios (pro Saison) stellt für viele 2.-3.-Umbauer, die sich aktuell in den BuLis tummeln, überhaupt kein Problem dar. ...und das größte Problem, dass sich dadurch ergibt, ist die Schere zwischen Arm und Reich, die sich -noch- weiter auftun würde. Aktuell kann man mit einfachsten Mitteln mal in die BuLi kommen und dazu brauchst nicht mal 4 Mios an Startkapital (und das auch nur weil die 5er Trainer eben so teuer sind). :-P Diese Durchlässigkeit ist sehr viel wert! ...Abgesehen davon, dass sich bei manchen Usern der Frust einstellen würde, dass sie sich ihren "perfekten Kader" -kurz vorm Erreichen ihres Zieles- nicht mehr leisten können. Damit vergrault man also nur User und das kann nicht Sinn der Sache sein! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
120 Skiller mit 20er Xp und 4 austrainierten Taks wird es in 30 Saisonen nicht mehr geben, falls sich sonst nix am Spiel ändert. Ohne LB-Xp und vorallem ohne gute Trainings bei mieser Fitness wird es sich in Zukunft einfach nicht mehr ausgehen. ...und dann kann bzw MUSS sich jeder selbst überlegen, ob 1 Xp mehr im Schnitt oder 10 Skills mehr im Schnitt der bessere Weg ist!?! ;-) Also die allerbesten der Umbauer werden am TM aktiv sein! Nochmal die Frage: Welche Zahlen pro Saison für einen Kader schweben dir da vor? Unter 5 Mios pro Saison verändert es gar nix und -weit- drüber wird es nur zur Falle für gut 95% der Teams, denen die BuLi damit FÜR IMMER verbaut bleiben würde. Alleine deswegen ists mMn der falsche Ansatz, weil dbdT lebt ganz bestimmt nicht von den 30 "Superreichen Teams" und hoffentlich schon gar nicht für sie! btw: Wo ist da die sportliche Herausforderung, wenn es einzig und alleine darum geht, verdammt viel Geld anzuhäufen??? Das gibt es jetzt auch schon (siehe Spitzentrainer) und würde dann noch deutlich verstärkt so ablaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.