![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Es wäre, und das war vielleicht nicht von Anfang an aber doch ziemlich schnell klar, das fairste, wenn niemand Erfahrungsgewinne durch den Länderbewerb erhält. Natürlich wäre es das beste (und das würde ich absolut einsehen!) die bisherige XP aller Spieler beizubehalten und ab jetzt den XP-Gewinn abzuschaffen. Wenn das (wie es behauptet wurde) technisch nicht möglich ist, ist die komplette Zurücksetzung aller bisherigen XP-Gewinne näher an der fairsten Lösung dran, als gar nicht zu reagieren und das bisherige System mit Bevorzugung einzelner beizubehalten! |
Zitat:
würde das bauernopfer sein oder chancengleichheit für alle ausrichtungen: wieso werden im länderspiel die taktiken nicht zusammengezählt und durch 6dividiert dh. wenn einer insgesammt 60taktikpunkte hat hat er für den länderbewerb 10 in jeder ausrichtung und so weiter das würde bedeuten das es egal ist welche ausrichtung er hat und statt die taktiken kommt die länderspieltaktik die spielphilosophie sollte so bleiben wie sie ist dann würde alles passen |
also, schon mal erwähnt, ich würde eine verschmelzung länderbewerb & cupsiegerteams... vielleicht auch etwas meisterschaftsbezogenes, z. b. die top 3-4 der bundesligen... oder so - als spannende aufwertung des länderbewerbs erscheinen.
natürlich so, dass niemand schlimme vorteile bekommt. die erfahrung und fitnesssache. eines ist für alle gleich: ab einem gewissen hintergrund kann man sich nationalspieler kaufen oder aufbauen. das kann man doch auch als eine komponente im rennen, zu den besten zu gehören, sehen. einfach - wie alle - drauf bauen, wenn man darin einen großen vorteil sieht. |
Zitat:
Vorteile Länderspieler müssten gezüchtet werden und jeder sieht gleich wie viel ihm noch fehlen den Erfahrung und die Länderspieltaktik bestimmen den Einsatz. Außerdem hätten alle Ausrichtung die gleichen Möglichkeiten Länderspieler abzustellen. Der Länderchef hätte auch mehrere Möglichkeiten welche Taktik er spielt. Mehr Varianten fürs Training. Nachteil wer soll das Programmieren Bei der Spielphilosophie bin ich anderer Meinung, bei dieser Variante da wäre es schön wenn es vorgefertigte Spielphilosophien gibt so in der Art wie die Trainer und von diesen wählt man einen aus. |
bin auch für abschaffung der erfahrung im länderspielbewerb. fitnessnachteile sehe ich keine, die spieler sind eh alle schon auf 0 runtergespielt, wenn sie zum einsatz kommen. und negativ-fitness gibt´s nicht.
gleichzeitig sollte die erfahrung nicht mMn nicht rückabgewickelt werden. hängt mit planungssicherheit zusammen (auch wenn man nicht damit rechnen darf, dass ein spieler im länderbewerb eingesetzt wird). ich würde mich nämlich genausowenig freuen, wenn per gesetzesänderung von mir 3 jahre rückwirkend zusätzliche steuern eingehoben werden würden. das würde der vfgh vermutlich gleich wieder kippen. |
Zitat:
|
Zitat:
zu 1, wie so hätte das nicht viel mit dem spiel zu tun? alles andere bleibt würde halt eine länderspieltaktik geben die nicht durch 6 sondern richtigerweise durch 9dividiert wird zu 2, stimmt nicht haben die beste erf. vorsprung würde trotzdem bleiben ausserdem kann ein jeder nicht nur mit der erf. sondern mit zusätzlichen taktiktraining länderspieler fördern und mehrere trainingsmöglichkeiten schaffen für mehr abwechslung zu 3, keine ahnung kann nur der admin beantworten jede lösung als die derzeitige wäre besser also soll es bauernopfer geben |
weg damit - oder zumindest mit der zusätzlichen xp!
auch wenn es das einzige ist, dass dem ganzen ein wenig interesse verschafft.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.